Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bungalow] in Foren - Beiträgen
Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung?
[Seite 3]
... auch bei uns sind Preise übelst hoch zum Kauf... wir hätten zwar ein Grundstück von der Stadt kaufen können, auf diesem könnten wir aber kein
Bungalow
bauen.+ Terrasse zur Straße usw... Dieses Erbaugrundstüvk ist unser Traum Grundstück... ich mache mir weniger Sorgen um die stetigen zinsbeiträge ...
Kostenplanung
... elektrischer Beheizung. ----------------- Als nächstes die Frage welche Hausform in KfW 70/55/40 kostet circa wieviel ? 1.
Bungalow
(kann man das Dach überhaupt nutzen bei Kfw 40? ) 2. Haus mit Satteldach also 2 Etagen - so Idealstandard ;-) 3. Haus mit Walmdach auch 2 Etage - mein Favorit Links ...
Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift?
... Rollstuhl sitze muss ich Barrierefrei Bauen. Wir haben uns nun ein 520qm großes Grundstück gesichert. Jetzt ist natürlich die Frage wie baut man,
Bungalow
oder Haus mit Treppenlift bzw Aufzug. Geplant hatten wir erst ein ca 130qm großes
Bungalow
, da das aber sicher viel teurer ist bin ich nun ...
Hausbau: Baukosten für Haus realistisch bei den Baupreisen?
... von nachträglich hohen Baupreisen. Ich habe mich da etwas eingelesen, aber so richtig konkret wirds auch nicht. Unsere Vorstellung wäre ein Haus
Bungalow
oder 1 1/2 Geschosser mit ca 130 qm und ohne Keller. Konkrete Angebote haben wir noch nicht, wir haben aber vor uns an die Anbieter von ...
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
[Seite 4]
Google (z.B. "Zweifamilienhaus Grundriss"), Pinterest, aber auch Immobilienangebote auf Immoscout & Co, oder Fertighausprospekte (da dann die Rubrik
Bungalow
wegen der Eingeschossigkeit). Bäder kaum unter 5 qm, Küchen und Kinderzimmer etwa ab 10, Schlafzimmer ab 14, reine Wohnzimmer ab 25 qm (mit ...
Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme
... Der Altbestand sitzt aber leider ziemlich fett und mit Fensteröffnungen an der relevanten Seite mitten drin. Ich würde also gerne dort einen
Bungalow
anbauen (bebauungsplan- und brandschutzkonform), kann aber nicht herausfinden, was es kosten würde - denn davon wiederum ist abhängig, ob das ...
Baukosten Einfamilienhaus Bungalow
... Rohbau ist ein Festpreis vom Bauunternehmernternehmer. Die Ausbaugewerke sind von unterschiedlichen Firmen mit kostenvoranschlag. Es wird ein
Bungalow
mit 164 qm ohne Keller. Heizung Luftwärmepumpe mit komplett Fußbodenheizung. Mauerwerk Poroton T10 in 36,5 ohne Zusatzdämmung. Was haltet ...
Realistischer Preis 100m² Bungalow
... Standard ist besser, als 800€ im Monat für eine runtergerockte Wohnung zu zahlen und sich mit Vermietern herumzuärgern. Geplant wäre ein
Bungalow
ohne Keller, ca. 100-110m² Wohnfläche, Doppelgarage und "normaler" Ausstattung. Als Qualitätsstandard setze ich mal gute Baumarktqualität an, der ...
Wie an Bodengutachten vor Kauf kommen?
... kurz vor Baubeginn alles abgebrochen hat. Fertige Baupläne lagen vor sowie sogar erst 1 Woche alte Baugenehmigung. Hätten wir den geplanten
Bungalow
so übernommen hätten wir fast loslegen können. Aber wollen anders bauen. Soweit am Rande ... Der Kunde möchte nun sein Grundstück wieder ...
Erdgeschoss aus Beton mit 4,5m Höhe
Hallo, Unten wird nichts gedämmt außer die Decke. Installation soll alles "Aufputz" erledigt werden. Oben darauf soll eine 150m2
Bungalow
gemauert werden. Was ist das Problem mit den vielen kleinen Fertigbetonwänden?
Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung
Hallo zusammen, wir planen den Bau oder Kauf eines Einfamilienhaus. Aktuell schauen wir und ein
Bungalow
mit ca. 110m² an, den wir zu einem Einfamilienhaus mit Satteldach umbauen würden. Bei einem Einfamilienhaus Neubau würden wir für das Haus knapp 300.000€ einplanen. Dazu käme noch Grundstück ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 21]
... noch 1000 qm Wiese hinten raus. Die Häuser mit 500 qm Grundstück haben ja keinen Platz drum rum. Du kannst dir einen großen
Bungalow
mit großer Garage dranbauen und brauchst keinen teuren Keller. Ein Technikgebäude für Heizung und Lagerflächen ist auch ganz nett. Und alles ohne Platzangst ...
Preis für Einfamilienhaus in Berlin / Brandenburg möglich?
[Seite 2]
... Grundstück habt, stellt doch den Lageplan hier ein, mit den Baugrenzen, der Grundflächenzahl und der Geschossflächenzahl kann man schauen, ob ein
Bungalow
möglich ist. Für einen
Bungalow
mit 120 m2 Wohnfläche sind bei realen Wandstärken Grundflächen von 150-160m2 erforderlich. Und diese ...
Zwangsversteigerung eines Hauses - was ist zu beachten?
[Seite 4]
... ins Auge gefasst: 70er
Bungalow
(Verkehrswert 238 T€) in top Lage mit erheblichen Renovierungsbedarf. Hier war das "Problem" 2 Eigentümer, einer wollte verkaufen, der andere hat in der Hütte sich eingenistet und nichts bezahlt. Ich habe hier Unmengen an Zeit verplempert, Kontakt zu beiden ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
Liebe Alle, wir wollen einen
Bungalow
mit 3 Zimmern und ca. 85 qm Wohnfläche bauen. Da das Grundstück Hanglage hat, müssen wir mit Teil-Keller bauen. Welches wäre nun vermutlich die preiswertere Variante: 1.: Wohnfläche im EG (mit Gästezimmer) 85 qm und 50 qm Keller billigst als reinen Nutzkeller ...
Baukosten pro Quadratmeter - wie berechnen?
[Seite 3]
... qm??" mal aufhört. Da werden regelmäßig Äpfel mit Birnen verglichen. Nehmen wir doch mal den Norddeutschen als Beispiel: da kostet der 84 qm
Bungalow
im qm 2.200 Euro. Der 150 qm 1,5-geschosser 1.500 Euro im qm. Fazit: kleinere Häuser sind teurer als große.
Bungalow
ist teurer als 1,5, warum ...
Kosten Hausbau (einfache Ausstattung / Qualität)
Hallo Leute, mal eine Frage. Was kostet ein einfacher
Bungalow
100qm Wohnfläche mit minimal Außenanlagen eigentlich zu bauen, Grundstück nicht eingerechnet? Kommt man da mit 150.000 hin? Ich weiß, daß diese Frage eigentlich komplex ist. Ich suche jemanden, der die Sache so gut versteht, dass er ...
Bungalow kaufen, Aufstocken und Sanieren - Sinnvoll?
... längerem auf der Suche nach einem Haus im Raum Hamburg, aber wie überall ist es ja nicht so leicht etwas gutes zu finden. Wir haben jetzt einen
Bungalow
BJ. 1980 (150 qm Wohnfläche) gefunden, welcher uns von der Lage und Grundstück super gefällt. Leider ist der Grundriss nur für 1 Kind ...
Hausverkauf von Eltern an Kind: Welche Variante Erfahrungen?
... interessanter werdende Alternative ist der Kauf des Elternhauses. Die Eltern haben ein weiteres Grundstück und würden dann einen altersgerechten
Bungalow
mit weniger Wohnfläche bauen wollen. In diesem Zuge ist das Elternhaus von einem Bausachverständigen geschätzt und ein Wertgutachten erstellt ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Finanzierung machbar?
... 2024): ~250€ Wir hatten damals fast unser komplettes Eigenkapital reingesteckt und keinen Kredit aufgenommen. Zum Bauvorhaben:
Bungalow
mit Einliegerwohnung ca. 250 qm befreundeter Architekt hat uns einen Plan umsonst gezeichnet er schätzt 600 - 650K € Die Einliegerwohnung wird in der ...
Was für ein Haus darf ich bauen?
... da es deutlich günstiger ist. Kann man denn bei einer Traufhöhe von 4m überhaupt das Dachgeschoss auf Stehhöhe ausbauen? Für einen
Bungalow
scheint mir das Grundstück zu klein, zumal ich gerne eine Doppelgarage hätte. 150qm Wohnfläche wären schon schön... Was würdet ihr für eine Bauform ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 125qm
... selten, weil es meist anders beraum ist, dass 4-köpfige Familien 160qm auf einer
Bungalow
ebene unterbringen wollen: warum baut Ihr Euch keinen
Bungalow
? 120qm bekommt man doch sehr schön zoniert hin ohne Flur im Überfluss zu haben. Ausserdem seid Ihr bei 620qm und der Grundflächenzahl von 0,4 ...
Ablauf Grundstück, Bank, Auftrag GU - passt das so?
[Seite 3]
... gefolgt von "Katalogmodell im Radstand - nicht in der Spurweite ! - vergrößert". Was gelegentlich ebenfalls einen guten
Bungalow
ergeben kann, ist ein zweigeschossiges Katalogmodell mit weggelassenem OG. Für alles, was den Rahmen eines Katalogmodells weiter verläßt, empfehle ich unbedingt ...
Bauträger Schleswig-Holstein gesucht. Wer kann einen empfehlen?
[Seite 2]
... danke schon mal vorweg. Die Antwort mit Erben hatte ich mir gedacht, kam mir aber zu simple vor existiert leider auch nicht. Ich würde auch einen
Bungalow
nehmen, und wenn ich überlege, 109qm plus 18 Garage und allem drum herum für 210, nimm die Garage weg, Garten mach ich selber, dann sollte ...
Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm?
... Tochterfirmen für viele Gewerke wie Holzbearbeitung, Küche und Heizsystem besitzt. Mein Fokus liegt auf einem 80 qm großen Holzständer-
Bungalow
(L-förmig, 13x10m) mit einem 18° Satteldach. Als Standard wird ein KFW 40-Standard mit Photovoltaikanlage und Speicher angeboten. Da ich im Homeoffice ...
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
... der Firma Streif Haus, Baujahr 1987. Es ist mit einem Betonkeller (Fa. Betonkemmler) vollunterkellert. Unser Vorhaben ist nun, den
Bungalow
bis auf Oberkante Keller abzureisen und ein neues Haus für unsere Familie (zu viert, irgendwann zu fünft) darauf zu bauen. Der Bestandskeller ...
Preiserhöhung nach Auftragsbestätigung / Vertragsabschluss
[Seite 5]
... so, dass wir beabsichtigen im Oktober mit den Erd- & Rohbauarbeiten anzufangen. Folgendes muss hierzu gesagt werden: Es wird ein
Bungalow
mit Bodenplatte (ohne Keller). Wir haben für diesen schlüsselfertigen
Bungalow
ein überschlägiges Angebot mit groben Schätzungen von den Sub ...
Hauskauf, Hausbau - Grundsatzfragen und Überlegungen dazu
... sein. Da wir aber keine Dachschrägen haben wollen, haben wir uns schon mit einem
Bungalow
angefreundet. Eine Größe von ca. 130-140 m² schwebte uns vor mit 5 Zimmern. (1 Kind ist geplant) und evtl. das Einziehen eines Elternteils zu gegebener Zeit. Der Kauf eines bestehenden Hauses steht auch ...
Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung
[Seite 4]
... dumme) Frage, aber ich kenn mich da NULL aus: Wie hoch könnte wohl ungefähr der preisliche Unterschied zwischen einem gemauerten
Bungalow
mit 150 qm und einem mit 180 qm sein? Die große Fläche kam zustande, weil ich einen großen Ess-/Wohnbereich von 40 qm haben wollte. Ich wünsche euch einen ...
Grundstück mit Gefälle. Geplant ein Bungalow mit Doppelgarage.
Hallo Forumsmitglieder, ich besitze ein Grundstück mit Gefälle und geplant ist darauf ein
Bungalow
mit Doppelgarage. Der Bauvertrag ist auch schon abgeschlossen mit einem Bauunternehmen. In den Vertragsunterlagen befindet sich die Doppelgarage direkt am Haus und im Vertrag steht: "Der
Bungalow
...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Oben