Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ brunnenschaum] in Foren - Beiträgen
Klimaanlage: Kälterohre und co durch die Dampfbremse führen
... ekomme. Hat hierfür jemand einen Tipp? Reicht bei der Durchführung durch die Außenwand ins Obergeschoss die restlichen Hohlräume mit
Brunnenschaum
auszuschäumen und von Außen noch zu spachteln? Scheint wohl eine gängige Methode zu sein... vielen Dank schon einmal für euren Rat
Holzanbau - Kältebrücke Boden - Bei Saunabetrieb feuchter Boden
... Freie. Beim Lüften trocknen die Platten zwar wieder ab. Die kompletten Holzwand hat ca. 1 - 1,5 cm Abstand zum Boden, darunter ist mit
Brunnenschaum
ausgespritzt worden. Grundsätzlich besteht die Frage ob dies schädlich für den Holzbau ist und die Terrassenplatten entnommen werden und eine ...
Abdichtung Leerrohr von Hauswirtschaftsraum zu Garage
Nicht Bauschaum, sondern
Brunnenschaum
und dann ganz normal Estrich. Das sollte reichen.
Brunnenschaum zur Abdichtung von Gasleitungen / Wanddurchführung?
... Ich habe auch etwas sparsam geschaut, als der Tiefbauer der Versorger uns das vorgeschlagen hat und da ich im Forum keinen einzigen Eintrag zu
Brunnenschaum
finde, eröffne ich dazu hier ein Thema. Wir stehen aktuell in Kontakt mit der Tiefbaufirma, die für alle Versorger bei uns die ...
Duschtasse schmeißt Beule und das Wasser läuft nicht ab.
... Er hat die Fliesen mit einen Stecheisen weggeschlagen, die Duschtasse hochgehoben und Kunststoffklötze drunter gelegt, anschließend mit
Brunnenschaum
ausgeschäumt. Ich denke man muss kein Fachmann sein um zu sehen, dass das nicht richtig ist. Ich würde jetzt gerne mal von euch wissen wie man ...
Strom vom Haus in die Garage legen
... und normale Steckdose. Ich verbuddel ein 400v Erdkabel. Ich bohre ein Loch in die Kellerwand, führe das Kabel durch, dichte das mit zB
Brunnenschaum
ab. Mach (lasse) einen 32a Stecker darauf machen, und stecke das in die Steckdose. In der Garage mach ich auch einen Stecker darauf, und Stecke ...
Abdichtung Hauseinführung Strom/Telekom - Firma gepfuscht?
... Strom- und Telekomkabel (ich gehe davon aus das er kein Flutschi/Spülmittel zur Hand hatte). Ohne Absprache hat er dann einfach die Löcher mit
Brunnenschaum
ausgeschäumt. Jetzt frage ich mich natürlich ob das alles so dicht ist? Habe einen befreundeten Tiefbauer gefragt, er meinte dass das ...
Austritte Terrassentüren und Außenfensterbänke bodentiefe Fenster
... Ist das so sinnvoll oder ist das zu knapp geplant? Aktuell bin ich mir auch noch unsicher, ob es als Laie besser ist, das per
Brunnenschaum
oder mit Mörtel zu machen. Für Schaum spricht, dass man überschüssiges einfach abschneiden kann, mit Mörtel wäre es wohl leichter das Gefälle zu ...
Rohr an der Hauswand abgerissen. Was tun?
... Ich möchte ungern das alte Leerrohr rausklopfen und die Stelle neu Verputzen und abdichten. Ich würd jetzt einfach die Kabel durchziehen, mit
Brunnenschaum
das Leerrohr verfüllen und außen wo die Kabel rauskommen, alles mit der Abdichtung verfüllen Anschließend käme ne Noppenbahn und Erdreich ...