Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Modulhaus, Holzbohlenhaus oder doch massiv?
... Zirka 80-120 qm sollen es sein und - Problem - günstig. Wir sprechen hier über ein Budget von maximal 200.000 Euro (für alles, über
Bodenplatte
bis Innenausbau). Nun möchten wir gern etwas, das sich in die Umgebung gut einfügt. Wir sind schnell über Modulhäuser und Holzbohlenvarianten ...
DIY-Hausprojekt Einschätzung um Kosten und Überblick
[Seite 3]
... Wände und einer Betondecke sollten doch nicht deutlich über diesem Preis liegen. Oder ist der genannten Quadratmeterpreis inkl
Bodenplatte
und Dach
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang
[Seite 2]
... Die 240qm sind zwar viel, aber verteilt auf 3 Stockwerke, ist doch sicher günstiger als ein 240qm Bungalow (weniger
Bodenplatte
, Dach, etc.) Es gibt keinerlei teure Erker, Auskragungen, Gauben, etc. Es gibt nur 3 Bäder/WC für 2 Wohnungen, das haben die meisten mittlerweile ja schon im normalen ...
Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten
Hallo zusammen, wir werden dieses Jahr ein Einfamilienhaus mit
Bodenplatte
in Nordbayern bauen. Hierfür haben wir ein Angebot über die Erdarbeiten erhalten, welches uns in einigen Positionen übertrieben hoch erscheint. Wir würden uns sehr über eine kurze Einschätzung freuen! Die Bodenklasse liegt ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 103]
Wir sind 5 Monate nach Gießen der
Bodenplatte
eingezogen. Das geht und hat auch keine Probleme gemacht.
Baukalkulation einer Doppelhaushälfte Erfahrungen
... und würde gerne wissen, ob diese als realistisch einzustufen ist. Grundsätzliches: Familie mit einem Kind, Bau einer Doppelhaushälfte auf
Bodenplatte
, ca. 140m², KFW40-Standard ohne QNG, Planung mit Architekt, geklinkert, Satteldach, Terrassenausbau, große Garage für ein Auto und 1-2 ...
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 7]
Natürlich entwickelt sich das Haus, dafür sollte man sich genug Zeit nehmen! Bei uns wird heute die
Bodenplatte
gegossen und wir doktern nich immer an Planungsdetails herum. Ein derart wichtiger Gedanke wie z.B. eine ältere Frau mit ins Haus aufnehmen sollte wirklich jetzt schon angemessen ...
Hanggrundstück Mehrkosten kalkulierbar?
[Seite 6]
... ausheben und seitliche lagern, Aushubtiefe bis 3,50m 4500 EUR 300 to Kalksteinschotter frei Baustelle, lagenweise als Tragschichtmaterial unter
Bodenplatte
, befestigten Außenflächen und Arbeitsraum der Stützwinkel einbauen und verdichten 6900 EUR 85 to Kalksplitt 8/16 frei Bauselle liefern und ...
Habt Ihr den Eindruck, dass "Hausverkäufer" (Fertighaus) zur ...
[Seite 9]
... von Danwood sind öffentlich. Ein für uns interessantes Haus liegt dort bei 170.000€. Dazu würde ich rechnen 20k Erdarbeiten und 20k
Bodenplatte
. Mit großzügigen 30k für Aufmusterung liegen wir bei den 250.000€. Oder halt weniger Ausstattung wenn Erdarbeiten/
Bodenplatte
teurer werden ...
Planung Fertighaus, erste Termine stehen an
[Seite 3]
400€/qm Grundstück +Kaufnebenkosten 2100€/qm Fertighaus 250€/qm
Bodenplatte
Baunebenkosten 30-50000 Bodenbeläge und Malerarbeiten in EL 15000 Carport 5000-10000 Garten-Landschaftsbauer 15000 Gartenanlage 10000 Bei einem Haus von 160qm ohne Keller auf 400qm Grund 175000 340000 Haus 023000 ...
Neubau Einfamilienhaus 180m² -
... sich zzgl. MwSt): [*]Bauantrag/Berechnungen/Statik: 5.000 € [*]Baustelleneinrichtung, Gerüste, Autokran, Werkplanung: 11.250 € [*]
Bodenplatte
(DWD
Bodenplatte
25 cm + 8 cm Styrodur Dämmung unter der
Bodenplatte
): 20.600,00 € [*]Zimmerarbeiten (Wandaufbau: 60 mm Holzfaserpl als Putzträger ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 5]
Die allseits beliebten Richtwerte, ob nun 1.200 EUR/qm, 1500 EUR/qm oder 2000 EUR/qm beziehen sich auf die oberirdische Wohnfläche inkl.
Bodenplatte
. Es gibt quasi kaum jemanden, der einen echten Wohnkeller baut, d.h. 2,50m lichte Raumhöhe nach noch mal sicher 20cm Fußbodenaufbau, Fußbodenheizung ...
Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger
[Seite 3]
Hallo, Zweifamilienhaus mit Walmdach, Kfw 70 incl.
Bodenplatte
: TEUR 270 Mehrkosten weiße Wanne: TEUR 8.5 Nutzkeller: TEUR 48 Keller, ausgebaut für Apartment: TEUR 25 All in: TEUR 351.5 Zweifamilienhaus mit Satteldach, Kfw 70 incl.
Bodenplatte
: TEUR 300 Ausgebauter Spitzboden (Apartment): TEUR 15 ...
Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter?
[Seite 4]
... wird. Nahezu jeder Anbieter hat ein ähnliches Haus im Angebot, denn es kann Niemand das Rad neu erfinden. Veredelter Rohbau bedeutet für uns:
Bodenplatte
, Außenwände incl. mineralischem Außenputz, Innenwände, Gewerk Fenster (7-Kammerprofile sowie erhöhter Einbruchschutz im EG mit bis zu 9 ...
KfW70 nur mit vorgeschriebenen Ausbaupaketen?
... KfW70-Anforderungen erfüllt. Der Verkäufer ist nun der Meinung ich bekomme von der Bank nur den Kfw70 Kredit, wenn ich die von ihm angebotene
Bodenplatte
(ca. 8mx10m für 13000 €) und die Ausbaupakete Innenausbau (13000 €) und Heizung/Sanitär (18000 € ohne Heizkessel) kaufe. Folgende ...
Verständnis Angebot Statik/Energieberatung KFW 55
... einschl. Stahl-, Schneide-, Biegeliste im Maßstab 1:50 / 1:10 für alle Betonbauteile: · Gründung (Fundament und
Bodenplatte
) · Ringbalken inkl. Stürze - Zusammenstellung der Ausführungspläne 4. Erstellung eines Energiebedarfsausweises nach der Energieeinsparverordnung ...
Baupreise sind der zeit der Wahnsinn, oder?
[Seite 4]
... nbauküche, Marmorboden- und Fliesen, Whirlpool mit TV, Sicherheitshaustüre und Alarmanlage für ca. 1150 €/m² ab Oberkante Kellerdecke oder
Bodenplatte
-absolut bezugsfertig. Kommt immer darauf an, was man will Grüße Energiefuxx
Nachträgliche Keller-Bodenplatte mit Dämmung
... Beton und Wand noch eine Folie zieht, deren Sinn habe ich aber noch nicht verstanden. Muss in den Beton zwingend Stahlgittermatten? da die
Bodenplatte
ja theoretisch nicht direkt mit dem Haus/Keller verbunden ist. Nach dem Boden sollen die Wände außen noch versiegelt werden und eine Drainage ...
Noppenbahn legen bei Haus ohne Keller
... Ich hätte da mal eine Frage. Zur Zeit sieht es bei uns so aus (siehe Bild). Man sieht die Dämmplatte (also dieses Styropor und darunter die
Bodenplatte
). Muss ich die Noppenbahn auch an die
Bodenplatte
legen (und damit verbunden dann noch ausbuddeln) oder reicht es, die vor die ...
Pfusch bei Erdarbeiten - Baugrube bis ins Grundwasser
Hallo zusammen, ich bin etwas verzweifelt und zerbreche mir letzter Zeit den Kopf bezüglich der Erdarbeiten für eine
Bodenplatte
. Ich war leider so leichtgläubig und habe einem Erdbauer vertraut, dass 1,7m Aushub vorgenommen werden muss (laut Bodengutachten). Was aber im Nachhinein nicht ...
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
[Seite 3]
... baut? Ich erfülle mit 48 kWh/m²/a das Gebäudeenergiegesetz. Monolithisch mit Porenbeton-Dämmstein 36,5cm, 8,5cm Dämmung WLG 0,35 auf
Bodenplatte
, unter und um die
Bodenplatte
keine Dämmung, 3fach verglaste Fenster, von Decke zu Kaltdach 20cm Mineralwolle WLG 0,35. Was ließe sich jetzt ...
Torf im Boden - Pfahlgründung Brunnengründung Rüttelstopfsäulen?
[Seite 2]
... Baugrundverbesserung. Nach dem Einbau wird drüber ein Lastverteilendes Polster eingebaut und mit einem verbesserten Bettungsmodul für die
Bodenplatte
gerechnet. Das in dem Baugebiet dies das einzige mit Torf im Untergrund ist, ist ziemlich unwahrscheinlich
Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich)
[Seite 3]
Mir liegen 5 Angebote von lokalen Baufirmen vor (Region München). Gefüllte Ziegel 36,5, 220qm, EG, 1.OG, DG, inkl.
Bodenplatte
inkl. Gerüst, inkl Verkehrsregelung da halbseitige Sperre erforderlich und kaum Platz für baustelleneinrichtung. 190 -250T€
Anforderungen der Bodenplatte Erfahrungen?
... wir wollen ein 1,5 geschossiges Haus ca 133qm ohne Keller bauen ca. 9 *10m. Beim Lesen der Bauleistungsbeschreibung (Auszug s. unten) ist mir die
Bodenplatte
sehr dünn vorgekommen, da bei anderen Anbietern die
Bodenplatte
bis zu 25cm dick ist. Ist die
Bodenplatte
so wie beschrieben ...
Thermische Trennung Garage und Haus
... an dieser Stelle: Wie kann hier am besten eine thermische Trennung erfolgen, ohne zwei separate Gebäude aufzubauen? Mein erster Gedanke war, die
Bodenplatte
und die beiden Decken via XPS thermisch zu entkoppeln und mit Niro Stahl (z.B. Edelstahl) zu koppeln (ähnlich wie Isokörbe) um Setzungen zu ...
Newe Massivhaus Erfahrungen / Preise
[Seite 5]
... jedoch nicht viel genützt hat. Bezüglich der Bauleistungsbeschreibung und den darin enthaltenen Leistungen kann ich euch folgende Tipps geben.
Bodenplatte
: In der Bauleistungsbeschreibung ist eine 20cm starke
Bodenplatte
enthalten. Diese reicht nur für ein Bungalowhaus. Sobald es größer wird ...
Styroporpools im Selbstbau - Reale Kosten?
... Pool, GFK Pool. Zuerst hätte uns der Polyethelenpool aufgrund der relativ einfachen Montage angesprochen. Aushub, Herstellen einer
Bodenplatte
ohne Seitenbewährung, Lieferung per Kran (schon alles vorinstalliert) und das Schließen der seitlichen Baugruben mit Magerbeton. Gleich vorweg: Das ist ...
Baufinanzierung - Eure Erfahrungen und Tipps?
... folgendermaßen geschätzt: - Haus gem. eines Angebotes für ein Stein auf Stein Haus aus der Zeitung schlüsselfertig ohne
Bodenplatte
, Kfw 40 förderfähig: 325.000 € -
Bodenplatte
: 25.000 € - Garage 6x6 m mit
Bodenplatte
: 25.000 € - Stützmauern: 8.000 € (L-Steine), Stützhöhe max. 1,50 m, keine ...
[Seite 5]
Bodenplatte
und Doppelgarage bekommst in BY für das Geld nur in kompletter bzw. massiver Eigenleistung. Da würde ich mir unbedingt mal Angebote einholen, bevor da gleich böse Überraschungen ...
[Seite 6]
Es handelt sich um eine Fertiggarage mit Tür, Fenster, elektr. Tor, welches mit Montage 20k kostet. Ich habe 5k für die
Bodenplatte
gerechnet. 25k für die
Bodenplatte
des Hauses. Ist das so untertrieben? Was ist denn da so immens teuer, wegen dem Bewehrungsstahl?
Bodenplatte
Haus + Garage mit ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
60
62