Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Neuer Bodenaufbau, Was wäre zu empfehlen?
[Seite 2]
Auf Betonplatte ist alles viel einfacher, da tragfähig. Also Ausgleich und Faserzementplatten. Da es aber offensichtlich die
Bodenplatte
ist, sollte schon eine Wärmedämmung vorhanden sein. Ich nehme in diesen BereichenHartschaumplatten, die Alukaschiert sind. Die gibt es in verschiedenen ...
Baugebiet Bodengutachten - Einschätzung Beschaffenheit
... die Tragfähigkeit des Untergrundes. Das steht im Baugrundgutachten drinne, dafür gibt es das ja. Aus diesen Zahlen errechnet der Staiker die
Bodenplatte
oder Keller und gibt auch den Aufbau der
Bodenplatte
vor
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 10]
... 20% Puffer darauf... Bei mir hatten wir einige Dinge gar nicht auf dem Schirm - Sockelsanierung, Abbruch eines nicht genehmigten Teils der
Bodenplatte
, Kernbohrungen durch die Betondecke im Haus für die Leitungen und durch die
Bodenplatte
nach außen für die Hausanschlüsse, Konterlattung ...
Welcher Garagenboden eignet sich gut zwecks Verschmutzung?
Hallo zusammen, unser Streifenfundament für unsere Doppelgarage ist bereits fertig. Jetzt wird noch der Schotter bearbeitet und anschließend die
Bodenplatte
(wohl 15cm) erstellt. Der Hof vor der Garage ist etwa 8m bis zur Straße entfernt. Der Bauunternehmer hat den Schotter bisher so gelegt, dass ...
Zisternen Überlauf zu tief für natürlichen Überlauf
[Seite 2]
... Somit bleibt nur der Überlauf auf die Straße. Mit etwas Glück könnte es möglich sein, dass der Überlauf der Zisterne unterhalb der
Bodenplatte
des Hauses liegt, aber noch oberhalb der Straße. Allerdings werden wir hier einen Rückstaus des Wasser in die Regenentwässerungsleitungen des Dachs ...
Haus geplante Baubeginn Bedeutung
... uns in unserer Vertrag ist als geplante Baubeginn Januar 2019 und bis jetzt nur erarbeiten fertig, aber offiziell Baubeginn laut Vertrag ist wenn
Bodenplatte
, und Bauunternehmen bis jetzt sagt nicht wann anfängt mit den
Bodenplatte
. Was können wir noch machen als warten? Danke
Doppelhaushälfte für 400tsd. realisierbar?
[Seite 3]
... Mal ein richtig sauberes Angebot erhalten. Außerdem erscheinen mir 600k also absolut überzogen. Wir liegen nun bei ca. 2300 €/qm inkl.
Bodenplatte
und komplett schlüsselfertiges Haus mit ein paar Extras
Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes
[Seite 3]
... sehe ich keine Summe, also für Dämmung, Belag und Spenglerarbeiten und Entwässerung? Erdarbeiten und vor allem Bodenentsorgung sind bei der
Bodenplatte
beinhaltet? Versorgungsanschlüsse in der
Bodenplatte
? Drainagerohre? Kontroll- und Spülschächte? Abgasrohr bzw Schornstein? Gerüst? Wenn du ...
Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun?
[Seite 2]
wir haben weder den Statiker der
Bodenplatte
noch den des Hauses persönlich gesehen, auch waren diese nie auf der Baustelle. Für die
Bodenplatte
gab es in der Statik (die einem kleinen Büchlein entspricht) einen entsprechenden Verlegeplan der Bewehrung und wir gehen mal alle davon aus das das ...
Streifenfundament Tiefe bei tiefem Grundstück?
Gar nicht. Man lässt machen! Und das nach Bauplan vom Fachmann. 80 cm! Es geht ja um frostfreie Gründung unter der
Bodenplatte
, und da spielt Dein Gedanke keine Rolle.
Betonfertiggarage Betongüte C45/55 C35/45 C30/37
... es wieder passen, auch wenn das zul. Gesamtgewicht deutlich überschritten wird. Ist das noch in Ordnung oder muss man da z.B. die
Bodenplatte
schon stabiler ausführen? Hat das jemand schon mal gehabt, kann man den Preis grob beziffern
Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus
... ist? Anbei der Grundriss vom EG (geht um den rot umrahmten Raum) und ein Foto vom Raum. Vielleicht hat jemand eine Idee ohne dass die
Bodenplatte
neu muss? 61204 61205
Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 7]
wollte keine generelle Diskussion zum Thema Keller vs.
Bodenplatte
lostreten. Aktuelle Planung sieht meinerseits dann kein Keller vor, jedoch eine Garage mit 2x6m Abstellraum, das sollte ausreichen
Richtige Ausführung Außenmauer zu Bodenplatte
... Neubau schon so einiges schief gelaufen ist, möchte ich um Ratschläge / Infos bez. Ausführung der Dämmung / Abdichtung zwischen Außenmauer und
Bodenplatte
bitten. Aufbau: - Frostschürze darauf
Bodenplatte
gegossen - Innenwand 1. und 2. Steinreihe auf Horizontalsperre - 16 cm Dämmung - Klinker Im ...
Unterfangung bei Anbau an Bestandsgebäude
... der Anbau nicht unterkellert wird, ist dennoch eine Unterfangung des Bestandsgebäudes erforderlich, wenn der Anbau mit Streifenfundament oder
Bodenplatte
hergestellt wird? - Sofern der Anbau unterkellert wird (mit ca. 2,40m Fundamentsole) ist nach meinem Verständnis jedenfalls eine Unterfangung ...
Planung Grundleitung Grundstück leichtes Gefälle
... Empfehlungen von unserem Architekten und dem Erdbauer für den Leitungsweg. Beim Abwasser empfiehlt unser Architekt den kürzesten Weg aus der
Bodenplatte
raus, hat den Nachteil das wir relativ viele 90° Knicke bekommen und einen längeren Leitungsweg haben. Unser Erdbauer empfiehlt unter der ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 3]
Was ist in den 3000€ des Architekten enthalten? Was im Angebot des GU? Keller,
Bodenplatte
? Erdarbeiten,Kanal? Versorgeranschlüsse? ...? 3000€ für Haus auf
Bodenplatte
(ohne Erdarbeiten, etc) klingen erstmal recht realistisch, aber letztendlich muss man Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen ...
Keller unter Gartenhaus - Vorgehensweise?
... bei unserem Projekt "Gartenhaus", aber noch ganz am Anfang. Es wird ein gemauertes Gartenhaus mit einer Grunddfläche von 4x5 m. Hierfür wird eine
Bodenplatte
gegossen, ich vermute 15-20 cm (bewehrt). Und nein, ich hoffe nicht, dass ich in den nächsten 50 Jahren die Platte wieder wegmachen muss ...
Kosten-Kalkulation für 65m² Wohnkeller KfW 40 gedämmt inkl. Erdaushub
... wäre so , oder so ähnlich (gerne ergänzen) - Erdarbeiten inkl. Lagerung & Transport des Aushubs - Perimeterdämmung unter der
Bodenplatte
- Außenwandabdichtung nach DIN 18195 Teil 4 - Erdungskabel eingelassen in
Bodenplatte
- Deckenhöhe so, dass 2,4 m Raumhöhe - Erstellen der ...
Kostenaufstellung realistisch? Kompliziertes Bauvorhaben
... Es handelt sich um ein Ausbauhaus in Holzständerbauweise. Es wird das Haus + Dach + Spenglerarbeiten geliefert und aufgestellt. Angebote für
Bodenplatte
, Treppe, Heizung, Estrich liegen vor, der Rest sind Schätzwerte. Eigenleistungen wären dann: Installationsebene aufbauen ...
Bodenplatte auf Bestandskeller
... Hauses bauen. Das Haus ist aus dem Jahre 1968 und hat eine dicke Betonplatte als Kellerdecke. Inwiefern hat dies eine Auswirkung auf die neue
Bodenplatte
, die auf den Keller soll, damit ein Fertighaus darauf gebaut werden kann? Muss die Deckenblatte auch abgerissen werden? Kann sie evtl ...
Baugrube verfüllen für Bodenplatte
... angehängtes Bild). Meine Frage wäre nun, da das alte Haus komplett unterkellert war (10x10x2,5m), wie diese Baugrube nach dem Abriss für die
Bodenplatte
zu verfüllen ist. Beste Grüße Sven 68692
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 6]
... Ausführung mit Keller werden die Erdarbeiten wie folgt ausgeführt: Aushub der Baugrube Homogenbereich I.A nach DIN18300 bis auf Unterkante
Bodenplatte
, inkl. seitlicher Lagerung auf dem Baugrundstück. Die Böschungswinkel und der Arbeitsraum werden nach Vorschriften der Bau-Berufsgenossenschaft ...
Dämmung der Bodenplatte und Aufbau des Bodens in einem 146 m2 Bungalow
Gerne würde ich bzgl. unseres Bauvorhabens Fragen zur Dämmung der
Bodenplatte
in den Raum werfen. Ich habe schon einige Threads dazu gelesen, aber an der Frage Dämmung unter und/oder über der
Bodenplatte
scheiden sich anscheinend die Geister und es scheint auch immer vom jeweiligen Bauvorhaben ...
Bodenplatte mit Bitumenbahn innen abdichten notwendig?
Guten Abend, ich hätte mal eine Frage bzgl. der Abdichtung der
Bodenplatte
. Ist es grundsätzlich immer notwendig, die
Bodenplatte
innen mit einer Bitumenschweißbahn abzudichten ? Ich sehe viele Rohbauten, wo die Sanitär- und Elektroinstallationen auf dem Rohboden liegen (also kein Bitumen ...
Garage - Anschluss/Übergang zu Pflaster
... hat, leider an den falschen vergeben. Durch ein Missverständnis/beschwerliche Kommunikation mit dem Statiker, war es uns beim Gießen der
Bodenplatte
nicht mehr möglich die Aussparung für den Anschluss an die Einfahrt/das ran Pflastern zu Schalen. Um den Beitrag nicht zu sehr in die Länge zu ...
Kellerbau - Anbringung Außenisolierung im Januar akzeptieren?
[Seite 2]
... uns gemacht), hängt aber vom Temperaturen & Witterung ab. Was aber zu vielleicht sogar noch größere Probleme führen wird ist dein Ortbeton -
Bodenplatte
wird sicherlich als Ortbeton gegossen, und ich gehe stark davon aus dass auch deine Elementwände sowie Decken dann mit Ortbeton ausgefüllt ...
Zementgebundene Dämmschüttung - Feuchtigkeit?
Guten Abend, aufgrund unterschiedlicher Höhen von Rohren und Leitungen auf der
Bodenplatte
, rät uns der Estrichleger zu einer zementgebundenen Dämmschüttung anstatt zu Dämmplatten. Diese soll dann mindestens 7 Tage nicht begehbar sein, da das Material aushärten müsste. Soweit so gut. Die Frage die ...
geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau
[Seite 5]
... damit er dir deine 55 dB auf alle Fälle geben kann, weil wenn nicht wird's teuer für ihn... Habt ihr eigentlich einen Keller? Oder bei
Bodenplatte
, ist die durchgehend? Und was ist überhaupt dein Ziel? Ist der ohne Vorsatzwand erzielbare Schallschutz dir definitiv zu minderwertig? Möchtet ...
Verteilerschrank im Keller, Zählerschrank in Garage
... In beiden Kellern jeweils zusätzliche Einführungen und durch die Erde über Leerrohre eine Verbindung herstellen - Leerrohre in der
Bodenplatte
von Garagenkeller bis Einfamilienhaus Keller einbetonieren, dabei würde jedoch die (thermische) Entkopplung der beiden
Bodenplatte
n durchdrungen ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
60
61