Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenbelag] in Foren - Beiträgen
In allen Zimmern der selbe Boden? Designfrage
... Wohnung bestehend aus WZ, Schlafzimmer, Kü, Bad, Flur. Ein Plan ist im Anhang. Es soll renoviert werden und ich überlege gerade was ich für einen
Bodenbelag
nehmen soll. Die Wohnung soll vermietet werden und dementsprechend hochwertig aussehen und einen möglichst breiten und modernen Geschmack ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 16]
Seh ich bei deiner Variante auch nicht. Der "Überstand" ist durch den Erker ja eh gegeben und müsste nur abgedichtet, mit
Bodenbelag
versehen und mit Geländer gesichert werden...das sollte doch eigentlich mit unter 10tsd machbar sein.
Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
[Seite 14]
... zumindest im EG hinsichtlich Schallübertragung nicht dem Stand der Technik entsprechen. Wenn du im OG auch ohne Estrich arbeiten willst und den
Bodenbelag
auch direkt auf die Betondecke packen willst, wird's mit Kinderzimmern im OG im EG richtig unangenehm werden. Dann kannst du dich auf ein ...
Teppich im Schlafbereich
In einem anderen Forum wurde mir überraschend oft Teppich im Schlafbereich empfohlen bzw. wurde von den Usern dort verlegt als
Bodenbelag
. Da bin ich wirklich überrasch weil: - Ich immer dachte Teppich ist ein als "billig" geltender
Bodenbelag
(wir zusammen mit dem 3,99€ Laminat vom Poco in der ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 24]
Ja ok, ich werde mich nur noch um
Bodenbelag
/Wandbelag kümmern müssen. Aber auch in eurem Fall, hätte das ja nie jemand herausgefunden - ohne QNG muss man ja keine Nachweise mehr führen und auch nichts zertifizieren lassen. Den Estrich wird euch dann keiner mehr aufkloppen Ich werde aber trotzdem ...
Kostenplanung für Baufinanzierung - wie konkret muss sie sein?
... ja Wochen! Und auch beim Bau kommen doch immer wieder Rückfragen auf, ob man dies oder jenes noch will, ob es doch ein hochwertigerer
Bodenbelag
sein soll und und und..... ganz zu schweigen von den oftmals eintretenden Mehrkosten, die vorab keiner auf der Rechnung hat.... Es fängt schon an mit ...
Wie wird die Terrassenfläche berechnet?
Also wenn sich unter dem Kies nicht noch eine Bodenplatte verbirgt, ist dies selbstverständlich keine Terrasse. Die muss einen festen
Bodenbelag
haben und zum Aufstellen von Stühlen und Tischen geeignet sein (Landgericht Landau, Aktenzeichen 1 S 67/14 ). Witzig was die Leute denken im Namen des ...
Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung
Hallo, wir haben eine größere Renovierung in unserem Haus durchgeführt und suchen jetzt nach einem geeigneten
Bodenbelag
, für unseren Fußboden mit Fußbodenheizung. Nach vielen Informationen interessieren wir uns für den
Bodenbelag
Duralan Plus Rio Canela von der Firma ZIRO. ? Wer hat schon ...
Selbstklebende Trittschalldämmung
... Unter dieser hat eine (sogenannte) "Trittschalldämmfolie" nichts zu suchen, soweit sie nicht im Verlegesystem integriert ist. Ein elastischer
Bodenbelag
, selbstverständlich auch plankenförmige Zuschnitte, verändern als Elastomer unter klimatischen Veränderungen auch ihre Länge. Das heißt ...
Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen?
[Seite 6]
... die Patina des Bodens eben gewollt ist. Richtest du dich eigentlich rein nach Datenblättern ein? Wir sprechen - ich wiederhole mich - hier über
Bodenbelag
für einen WOHNraum. Es geht nicht vorrangig darum, den rational effektivsten
Bodenbelag
für eine Fertigungshalle, Garage oder Keller zu ...
Bodenbelag für Gartenboden - Alternative zu "Rasenteppich"?
Hallo, wir möchten ca. 1mx4m
Bodenbelag
nah an unserer Hauswand im Garten (unüberdachter Außenbereich) verlegen. Im angrenzenden Garten wächst Rasen, auf der 1m x 4m-Fläche befindet sich nur etwas Sand/Mutterboden. Auf den
Bodenbelag
sollen schlussendlich Kinderspielsachen (Kinderplastikspielhaus ...
Bodenbelag für Küche in Altbauwohnung - Empfehlungen?
... durchführen: -jetzigen Boden (Fließen) rausreißen -Boden dämmen (da EG und darunter ist ein kalter Keller) -Fußbodenheizung verlegen -neuen
Bodenbelag
installieren. Welchen
Bodenbelag
würdet ihr empfehlen? Es wäre schön, wenn es ein robuster
Bodenbelag
ist und ein Belag, der flecken und schmutz ...
Bauhaus Villa an Hanglage, Grundrisse für 5 Personen
[Seite 9]
Ich kannte es vorher schon auch als
Bodenbelag
, Freunde von uns hatten vor 10 Jahren in den Kinderzimmer Kork verbaut, aber der wurde verlegt und man sah auch das Korkmuster. Flüssigkork ist hier offenbar das neue must have als
Bodenbelag
in Spitälern, Kindergärten und Altersheimen, da angenehme ...
Bauverzögerung -> Entschädigung?
[Seite 5]
klar das ist richtig. der Maler kann den Boden nicht völlig verkleistern und beschmieren. aber er kann ohne
Bodenbelag
etwas unvorsichtiger den Boden abdecken und einzelne Flecken sind überhaupt kein Problem. wenn ihr Tapeten +
Bodenbelag
legt werdet ihr doch auch immer erst die Wand fertigmachen ...
WW-Fußbodenheizung/Aufbaulösung oder doch Estrich, Neuer Bodenbelag
Hallo, wir haben ein verklinkertes Haus (Bj. 1993) welches wir renovieren möchten/müssen. Ursprünglich sollte es nur ein neuer
Bodenbelag
werden. Jetzt sind wir bei neuen Fenstern, einer neuen Heizung (Öl-Brennwertgerät), neuen Innentüren und einer Warmwasser-Fußbodenheizung. Wir möchten Fenster ...
Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
[Seite 10]
Bitte bleibt beim Thema
Bodenbelag
, meinetwegen auch Estrich. @lauroon hat hier zur Zeit genug Threads aufgemacht, wo es um das Weberhaus oder zumindest um die Folge der Auswahl dieses Häuslebauers geht. Das Thema Aufpreise beim Schlüsselfertigen Angebot ist bei dem Unterforum Baukosten sehr schön ...
Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen?
[Seite 2]
... Ausgleichsmasse und 2,5 mm Vinyl ergeben 5 mm. Da würde also ein 1 cm starker Spalt unter den Türzargen bleiben. Ebenso wäre der Spalt zwischen
Bodenbelag
und Türblatt größer als gewollt. Wie kommst du darauf, dass der Estrich nach den Türzargen kam? Dem war nicht so. Zu der kleben oder klicken ...
Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
[Seite 5]
... kälter, obwohl er angenehmer durch das Holz ist. Es gibt sich insofern nicht viel. Fliesen sind ein über die Fläche schöner
Bodenbelag
, wenn Du mit Teppichen zonieren möchtest. Das bietet sich dann natürlich auch für Spielecken an. Steinteppiche: hab ich tatsächlich noch nie irgendwo ...
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 28]
... erstellen, deswegen hänge ich mich hier mal drunter: Wir sind am überlegen was man bei unseren Neubauvorhaben mit Fußbodenheizung für ein
Bodenbelag
nimmt. Ich dachte ich verlege etwas Klick-Vinyl & Laminat und fertig ist die Laube. Jetzt lese ich aber immer wieder das die Heizleistund ...
Baukostenaufstellung? Ist das alles?
Hallo, das scheint mir etwas dürftig zu sein und zum Teil etwas zu geringe Preise, z.B. für den
Bodenbelag
. Bei unserer Kostenaufstellung war eine komplette Bauleistunsgbeschreibung dabei, wo alles genau aufgezählt war. Gibt es so etwas bei Ihnen nicht? Gruß A. Müller ...
Neubau Einfamilienhaus in 2025 low budget möglich?
[Seite 4]
Ergänzung - die 1.715 inkl
Bodenbelag
usw, Küche und Außenanlage. Reiner Hauspreis inkl Baunebenkosten ohne Maler und
Bodenbelag
und Außenanlage: 1.530€
Möglicher Bodenbelag im Keller auf Anhydritestrich?
Wir möchten mit dem
Bodenbelag
im Keller Anfangen und sind nun am Überlegen welchen
Bodenbelag
wir nehmen sollen. Im Moment ist der Blanke Anhydritestrich welcher ja nicht blank bleiben kann. Zementestrich wäre wohl besser gewesen, aber das wussten wir damals nicht und wurde uns leider auch nicht ...
Dämmung oberste Geschossdecke Altbau
... erhalten, dass ein Dämmstoff der Kategorie WLS 035 mit 140mm Stärke notwendig wäre. Mein Plan war bislang, auf dem bestehenden
Bodenbelag
der obersten Geschossdecke eine Dampfbremsfolie zu verlegen, hierauf 140mm starkes belastbares Styropor zu verlegen und dieses mit 22mm starken OSB3 ...
Bodenbelag im Esszimmer richtig umsetzen
Guten Abend, mein zweites neues Projekt was ich habe ist, den Richtigen
Bodenbelag
fürs Esszimmer finden. Erstmal zur Konstruktion und Zustand des Bodens. Es handelt sich um eine Balkenkonstruktion, auf der Dielen montiert wurden, welche ich mit den Balken verschraubt habe um Knarren zu ...
Vinylboden über Dehnungsfuge verlegt
[Seite 2]
... ohne Bedeutung. Das heißt, so falsch hast Du es mir der Verlegung nicht gemacht. Ich rate dringend davon ab, hier in einem Aktionismus den
Bodenbelag
an der Stelle aufschneiden zu wollen, wo Du eine Entlastung für ihn vermutest!! Schaue, das ist die beste Variante, an wirklich allen Stellen ...
Bodenbeläge frei von Schadstoffen
[Seite 2]
... trie- und Gastroküchen) vorwiegen Fliesen und Metall als Oberflächen benutzt werden. Ich gehe aber mal davon aus, dass Metall als
Bodenbelag
jetzt nicht gewünscht ist
Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken
[Seite 2]
... man das ständig wegnehmen kann. ich kann nur sagen, das uns schon 2x glühende teile rausgefallen sind und ein normaler Holz (oder ähnliches)
Bodenbelag
wäre ruiniert gewesen. die Bude fackelt davon natürlich nicht ab, der Boden wäre dort aber wirklich austauschreif. eine Granitplatte aus 1 ...
Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten
[Seite 12]
... wenn möglich meistens auf den Fliessen zu verlegen. Ich weiss nicht wie aufwendig das rausmachen ist, aber der Gutachter meinte,
Bodenbelag
raus (egal ob Teppich oder Fliese) + neuer
Bodenbelag
(Fliese oder Parkett) + Verlegen kommt man mit 100€/qm weg. Ist das realistisch? Er meinte ...
Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung
[Seite 11]
... Eine richtig übler Arbeit. Der Fliesenkleber war eins mit dem Estrich. Aktuell sind wir dabei, den Estrich für den neuen
Bodenbelag
vorzubereiten, also rausgeplatzte Ecken auffüllen und Unebenheiten mit Nivelliermasse ausgleichen. Also einfach ein wenig schlau machen, beim Material nicht ...
Leichter Estrich für Fußbodenheizung gesucht - Erfahrungen?
... die Decken wohl nicht so stabil ausgeführt. Bei uns handelt es sich um eine Hohlsteindecke. Im Bodenaufbau, also Estrich + Fußbodenheizung +
Bodenbelag
liegt mein Problem, denn laut Statiker darf ich die Decke mit Max. 100kg/m² für den Bodenaufbau belasten. Mein Plan war es zuerst eine Schicht ...
1
2
3
4
5
Oben