Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ binderdach] in Foren - Beiträgen
Binderdach - Alternative zum konventionellen Dachstuhl ?
... zimmermannmäßiger Dachstuhl über der Stahlbetondecke im OG. Aufgrund der hohen Kostenkalkulation erwägen wir als Alternative, den Dachstuhl als
Binderdach
über einer Holzbalkendecke im OG auszuführen. Dies soll günstiger sein, als unsere ursprünglich gewählte Variante. Nun zwei Fragen, die mich ...
[Seite 3]
... Vielleicht hat er ja verschiedene Varianten parat und kann beliebig wechseln. Steht oben: Holzbalkendecke ist durchaus gängig, aber das klassische
Binderdach
würde ICH vermeiden
Dachstuhlkonstruktion
Das ist kein
Binderdach
, dass ist ein Pfettendach
[Seite 2]
Das war nur ein Beispiel, bin jetzt nicht auf
Binderdach
oder so fixiert. Irgendwie favorisiere ich gar mehr solche Dachkonstruktionen wie das oben gelieferte Bild von mir. Ich nehme anhand deiner Aussagen an, das ein
Binderdach
früher einmal kostengünstiger war, das sich nun aber mehr oder ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 44]
... Fachplaner relativ mehr Veränderungspotential zu erwarten sein als in der ganzen Entwurfsphase vorher. Er wird nichts ändern müssen: wenn ein
Binderdach
- und keine Betondecke - draufkommt, braucht es die tragenden Wände im OG so nicht; und dann ist es auch egal, daß sie ungünstig (den Verlauf ...
[Seite 47]
... Geschoss und unter der Voraussetzung, daß dank eines
Binderdach
es der Dachstuhl nirgends auf der Geschossdecke aufsteht. Im
Binderdach
sind Dachtragwerk und Dachgeschoßboden als "Dreieck" eine Einheit. D.h. eigentlich gibt es hier garkeine Decke des OG, sondern einen Boden des DG. Für eine ...
Binderdach / dachboden selbst dämmen
... gerade in der Findungsphase und klappern diverse BU und GU ab. Einer hat uns, ohne Nachfrage unsererseits, direkt vorgeschlagen den Dachboden vom
Binderdach
selbst zu dämmen. Handwerklich ist das kein Problem, aber ist so etwas unnötig kompliziert, so dass er es absichtlich abgeben möchte ...
Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser?
... Nichts zum Grundstück weiß und noch weniger zu den Bodenverhältnissen. Ich schätze aber, daß die erforderlichen Arbeiten auch bei der Wahl
Binderdach
nicht im angestrebten Budget enthalten sein werden. Stadtvilla mit Walmdach Kfw 70 - TEUR 210 (Pfettendach) Kaminzug TEUR 4 Fertiggarage 3 x 9 ...
Platzsparen durch Deckenmontage?
... heißt es, dass das nicht ohne weiteres geht, da der Speicher dann bis in die Spitze gedämmt werden muss (was ja logisch ist) und das kein
Binderdach
sondern eine teurere Variante verbaut werden müsste. Aus diesem Grund soll die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit in die 7 m² HAR. Weiß jemand, ob ...
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
[Seite 7]
... natürlich nur auf einem Rechteck-Grundriss auch ökonomisch auf, weshalb "Erker" regelmäßig nicht über den Ringanker hoch geführt werden. Als
Binderdach
ist ein First anders zu machen als bei einem klassischen Dachstuhl. Deshalb kostet dann ein Dachfirst (oder Lachfirst) auch nur symbolisch, und ...