Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bestandsimmobilie] in Foren - Beiträgen
Reihenfolge beim Hausbau bei schwieriger Ausgangspossition
... 1 will nun schnellst möglich rechts loslegen. Problem: Wie kann man das zeitlich umsetzen obwohl es schwierige Abhängigkeiten gibt ? Die
Bestandsimmobilie
kann erst 01/22 angerissen werden, da bewohnt. Ein Bodengutachten könnte ich auch mit der
Bestandsimmobilie
durchführen lassen so der ...
Grundlage für Eigenheimfinanzierung gegeben?
[Seite 2]
... sobald ich wieder in Deutschland bin. Vorher habe ich aus beruflichen Gründen keine Zeit um mich um so ein großes Projekt zu kümmern. Eine
Bestandsimmobilie
ist natürlich auch eine Option. Sofern diese nicht von 1800 ist und der Umbau/Renovierung eine unendliche Geschichte wird, der Film ...
Gründung für Einfamilienhaus ohne Beton und Erdarbeiten möglich?
[Seite 2]
... soll und wer dazu eine Finanzierung eingeht, eine Gebäudeversicherung stellt etc. Ökologisch korrekt wäre gar nicht neu zu bauen, sondern einen
Bestandsimmobilie
zu erwerben
Vorbereitung Bankgespräch bei Sanierung
Wie bereite ich am besten das Bankgespräch bei einer Sanierung vor? Die angepeilte Darlehenssumme beträgt 230.000€ Darin ist der Kauf der
Bestandsimmobilie
bereits enthalten. Ich habe eine Aufstellung der geplanten Sanierungen mit Kostenschätzungen erstellt. Was ist für die Bank noch ...
Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage
[Seite 10]
Sprich einfach mal mit Deiner Bank. Es hängt bei Dir ja alles daran, wie hoch Deine
Bestandsimmobilie
bewertet wird und das kann Dir hier im Forum keiner seriös beantworten. Es kann sein, dass sich Deine Bank nicht (gern) mit solchen Zwischenfinanzierungen beschäftigt, manchmal hängt es an der ...
Seltsame Dachstütze
... gespannt werden/ist gespannt? Wenn Du neu baust, brauchst Du einen Architekten, kannst diesen dem zufolge auch fragen. Wenn Du eine
Bestandsimmobilie
kaufen willst, sollte der seinerzeitige Architekt dafür verantwortlich gezeichnet haben. Freundliche Grüße
Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller
[Seite 6]
Zur Orientierung: Wir haben gerade im südlichen Ruhrgebiet eine
Bestandsimmobilie
gekauft in einer Ortschaft, die zu einem Stadtgebiet gehört. Insofern alles an Infrastruktur, was man braucht und hier ist man ja sowieso in spätestens 20 Minuten Autofahrt in jede Richtung in einer anderen Stadt ...
Erste Schritte einer jungen vierköpfigen Familie
... das was im Fertighaus-Preis nicht inbegriffen ist. Da muss man sehr aufmerksam lesen. Regel: Nichts ist selbstverständlich. Beim Kauf einer
Bestandsimmobilie
besser einen Profi mitnehmen um die Bausubstanz zu checken sind. Dazu sind etwas größere Rücklagen sinnvoll, denn wenn man Pech hat geht ...
Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau?
... auf der Suche nach einer passenden Immobilie (Einfamilienhaus) in unserem Wohnort. Nun haben sich aktuell zwei Möglichkeiten zum Erwerb einer
Bestandsimmobilie
ergeben. Da wir uns jedoch unsicher in Bezug auf den Renovierungs- bzw. Sanierungsaufwand der jeweiligen Häuser sind, wollte ich ...
Planfeststellungsbeschluss noch erfolgreich anfechtbar?
Hallo zusammen, Ich möchte mich in Henstedt-Ulzburg (Schleswig Holstein) niederlassen. Wo und wie (Neubau oder
Bestandsimmobilie
) ist noch nicht sicher. Ich schaue mir somit diverse
Bestandsimmobilie
n aber auch Grundstücke in Henstedt-Ulzburg an. Was mir immer wieder auffällt, sind die enormen ...
Hausfinanzierungsmöglichkeiten Tipps
Hallo, ich benötige mal Auskünfte und Tipps wie wir evtuell eine
Bestandsimmobilie
kaufen oder einen Hausbau finanzieren könnten. Zur Vorgeschichte: Wir wohnen im Moment zur Miete in einem Haus und zahlen 550€ im Monat kalt. Eigentlich war bei Einzug vor 2,5 Jahren mit dem jetzigen Eigentümer ...
Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
[Seite 2]
... 2-3 Kinder geplant (oder teilweise schon da?), da habt ihr einen gewissen Platzanspruch und da sehe ich es sogar für eine gute
Bestandsimmobilie
eher knapp. (um mal eine Relation zu schaffen: ich habe eine Eigentumswohnung im Außenbezirk von München, BJ 1971, 64qm, Hochhaus, 1 ...
Vorbereitung im Neubau, Exk. im Bestandsbau- Termine Fördermöglichkeit
... Bestandsbauten“ im Sinne der KfW sind… Auch wenn Oma erst einige Monate später einzieht, ist dein neu gebautes Haus nicht unbedingt eine „
Bestandsimmobilie
“. Ich habe da kürzlich selbst recherchiert und meine, irgendwas von 5 Jahre nach Baugenehmigung gelesen zu haben… Finde es allerdings ...
Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein?
[Seite 2]
... rd. Insgesamt paßt das alles nicht mit dem Restbudget von 70T€ zusammen. Vielleicht ist ja eine kleine
Bestandsimmobilie
sinnvoll, die ihr mit Freunden und Bekannten nach und nach Sanieren könnt
Gas oder Luft-Wasser-Wärme-Pumpe
... und Du wirst hier im Netz, konkretere Antworten erhalten. Wichtige Informationen sind: - handelt es sich um einen Neubau oder soll eine
Bestandsimmobilie
energetisch saniert werden? - handelt es sich um ein Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, gibt es evtl. noch gewerbliche ...
Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro?
[Seite 2]
... fürs nächste Auto leisten zu können. Die Reparaturen werden bei einem alten Auto auch nicht weniger. Je nach Ort kann 180T€ für eine
Bestandsimmobilie
viel oder wenig oder nichts sein. Für einen Neubau reicht es definitiv nicht. Das Eigenkapital von 10T€ ist natürlich ein Witz beim Hausbau ...
2-Fam.-Haus, bauen, kaufen, massiv, Fertig?
... Du ein Bauträgergeschäft meinst – Du zahlst bei diesem Geschäft grunderwerbsteuer auf Haus und Grundstück. Da wo es bei einer
Bestandsimmobilie
preislich anfängt interessant zu werden, muß im Gegenzug üblicherweise eine Menge Geld für Sanierung investiert werden; stimmt der Preis annähernd ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 27]
... bei der Planung zum Hausbau sehr mit dem Gedanken zu bauen angefreundet habe, war bauen immer nur eine Notlösung, weil wir keine akzeptable
Bestandsimmobilie
gefunden haben und München preislich einfach nur noch verrückt ist. Die gute Nachricht: Genau als wir uns gegen das bauen entschieden ...
Hauskauf/Wie Finanzierungszusage erhalten? Regelung/Eigenkapital?
Erstmal ein Hallo in die Runde, bin ganz neu hier. Wir wollen eine
Bestandsimmobilie
kaufen, haben aber noch kein Objekt im Auge, haben aber schon einiges angeschaut. Das Richtige war leider noch nicht dabei bzw. vom gefühlten Preis her deutlich überteuert. Angenommen, wir haben nun ein Haus ...
Großes Grundstück mit altem Haus kaufen und später Teilen??
... ein paar Informationen, ich ( 32 ) war mit meiner Freundin (32 ) und unserem Sohn ( bald 2 ) schon seit langem auf der Suche nach einer schönen
Bestandsimmobilie
im östlichen Rhein-Sieg-Kreis... und das seit nunmehr zwei Jahren. Bislang war aber noch nicht DER Treffer dabei, irgendetwas war ...
Baufinanzierung 400.000€ machbar?
Hallo! Wir würden gerne eine
Bestandsimmobilie
kaufen, da der Markt aktuell aber ziemlich dünn ist, sind die Preise entsprechend hoch... Wir haben bereits einige Rechner im Netz angeworfen und ein paar Dinge durchgerechnet, aber so 100%ig sicher sind wir uns immer noch nicht ob unser Vorhaben ...
Baufinanzierung Kauf oder Neubau
Hallo allerseits, meine Frau und ich planen im nächstem Jahr den kauf oder bau eines Hauses. Vorzugsweise sollte es eine
Bestandsimmobilie
sein. Bei den derzeitigen Preisen von
Bestandsimmobilie
n, bin ich nun aber am rechnen ob sich ein Neubau vielleicht doch eher rechnet. Zu den Eckdaten: Ich bin ...
Einschätzung Finanzierungsspielraum mit 4620 Euro Netto
[Seite 11]
... führen. Die einzigen verlässlichen Daten/Zahlen habe ich aus der Finanzguru App. Nur das ich es richtig verstanden habe, eine
Bestandsimmobilie
für um die 400k wäre auch nicht machbar richtig? Selbt mit sagen wir mal realistisch angespartem Eigenkapital von 50k? Und auch keine 0815 ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 118]
Eine
Bestandsimmobilie
wird sehr wohl gefördert, wenn diese energetisch saniert wird. Ein reiner Kaufzuschuss sollte die Förderung nie sein. Deine junge
Bestandsimmobilie
wurde vermutlich beim Bau bereits gefördert. Warum sollte der Steuerzahler dann doppelt ...
Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie
... würden - da wir die Chance auf unser Traumgrundstück bekommen haben - nun doch noch gerne ein Haus bauen. Momentan wohnen wir in unserer gekauften
Bestandsimmobilie
welche wir - vermutlich erst nach Abschluss des Neubaus - verkaufen würden, um da nicht in einen Zeitdruck zu geraten. Allerdings ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 5]
400k mit einem Hausbaurisiko + Verkauf einer
Bestandsimmobilie
bei 4.500 € netto und 3 Kindern. Wäre mir als Bänker + Familienvater und Immobilienbesitzer zu risikobehaftet.
Neubau-Finanzierung - Verkauf altes Haus - Erfahrungen?
... schätzt den Erlös Bestandshaus auf mindestens 400TDE ein, Neubaukosten sind komplett durchkalkuliert und Eigenkapital für die Differenz "Erlös
Bestandsimmobilie
und Kosten Neubau ist vorhanden. Am Ende kann es also wieder ein bezahltes Haus sein. So weit, so gut. Die
Bestandsimmobilie
geht jetzt ...
Wie teuer darf die Immobilie sein?
[Seite 10]
... das Vorhaben hier auch für nicht machbar. Zuminest nicht als Neubau, unabhängig ob frei stehend oder als Doppelhaushälfte (siehe anderer Thread).
Bestandsimmobilie
wäre machbar, oder ETW. Auf jeden Fall fehlt das zweite Einkommen. Bis es soweit ist (und die Kinderplanung abgeschlossen ist, sonst ...
Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller
... aber jetzt benötige ich euren Rat bei einer möglichen Finanzierung. Zur Ausgangslage: Meine Frau und ich (nicht verheirate) haben 2018 eine
Bestandsimmobilie
in einem Stadtteil damals für 390.000 € gekauft. Es handelt sich im eine Doppelhaushälfte mit 132 m², vollunterkellert + 250 m² ...
1
2
3
4
Oben