Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Bebauungsplan, Kachelofen mit ausliegendem Schornstein
Hallo zusammen, benötige dringend eine fundierte Meinung über unseren
bebauungsplan
. Bitte keine Einschätzung die nicht 100% auf Wissen beruhen,da uns dies evtl nur noch mehr beunruhigen würde. Wir haben uns in unser Haus einen Kachelofen mit ausliegendem Edelstahlschornstein bauen lassen. Der ...
Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe
Hallo Zusammen, wir haben einen Baugrund in Aussicht, welches aktuell - zusammen mit der Gemeinde / Landratsamt - im
bebauungsplan
in Bauland umgewandelt wird (ehemaliger Acker) . Während dem Verfahren hat sich die Straßenführung geändert und nun bin ich verunsichert wie man nun am besten die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 6]
... ob irgendwas im Weg steht, wie weit man vom Fenster zum Nachbarn hat, wie viel zusammenhängender Garten übrig bleibt, etc. Gerade weil euer
bebauungsplan
für den Vorgarten ziemlich restriktiv ist, müsst ihr auf effiziente Planung achten. Bei guten 3x3m für die Küche sehe ich definitiv keine ...
[Seite 14]
... oder sie riskieren eben, daß sie ihre Systeme nicht mit überzeugenden Ergebnissen an aktuelle Standards adaptiert bekommen. Nein, ein
bebauungsplan
hat nicht die Aufgabe, Mängel im Systemdesign einzelner Hausanbieter zu kompensieren. Traufhöhenvorgaben sind prinzipiell zweckmäßig, und in ...
[Seite 2]
... Risiko birgt, wissen wir - und sind froh über jeden Hinweis von euch, den wir in die gedankliche Checkliste mit einbauen können! Der
bebauungsplan
sagt hierzu: Maß der baulichen Nutzung, § 9 Abs. 1 Nr. 1 Baugesetzbuch 2.1 Für das Maß der baulichen Nutzung gelten die in der Planzeichnung ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm
[Seite 6]
... statt Sechsmeter Garagenbreite planlinks wäre okay, aber Fünfmeter planrechts wären zu wenig *kopfkratz* Würden Euer
bebauungsplan
bzw. Eure Stellplatzverordnung wirklich eine beliebige Garagengröße zulassen, und müßte auch ein ungedeckter Stellplatz voll im Baufenster liegen ...
Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position
Hallo zusammen, zum Hintergrund: seit 3 Jahren wird von der Gemeinde an einem
bebauungsplan
Entwurf gearbeitet. Dies beinhält natürlich Baufenster, Grenzabstände, Klinkerfarbe, Geschossflächenzahl, etc. Der
bebauungsplan
ist weiterhin im Entwurf, also weiterhin noch nicht rechtsgültig. Für unsere ...
[Seite 5]
Ja reichlich absurd. Der
bebauungsplan
hat genau so lange keinerlei Rechtsverbindlichkeit, bis er beschlossen und von allen 125 Entscheidungsträgern unterzeichnet ist... dann wird er rechtsverbindlich und du kannst gemäß
bebauungsplan
bauen. Was immer du vorher anfragst... es ist null und ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 9]
... diskutieren. Der Keller/Ausgang hängt sehr von der Wichtigkeit der Voliere ab. Die Priorität kannst nur Du einschätzen. Was sagt denn der
bebauungsplan
zu Geländemodellierungen? Abgrabungen von fast 2 m sind schon krass
[Seite 2]
Edit: Garage als Grenzbebauung zur Straße ist auch in den seltensten Fällen erlaubt. Wo ist Euer
bebauungsplan
?
Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen
... Und ihr hattet natürlich recht. Aber die Sache schreitet voran. Das Grundstück gehört inzwischen uns und die Gemeinde hat der Erstellung eines
bebauungsplan
zugestimmt. Nun haben wir einen Vorentwurf für den
bebauungsplan
erhalten und wir können ggfs. noch Änderungen in unserem Sinne erwirken. In ...
[Seite 4]
Ein vereinfachter
bebauungsplan
gem. §13b Baugesetzbuch wäre grundsätzlich möglich, weil der Aufstellungsbeschluss, wie im Gesetz verlangt, vor dem 31.12.2022 gefasst wurde. Allerdings gibt es ein aktuelles Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (wer Googeln will: es ist die Pressemitteilung 59 ...
[Seite 5]
Die Planungshoheit hat hier aber nun mal die Gemeinde und wenn die einen
bebauungsplan
verlangt dann ist der eben Pflicht für Euch.
Grünordnerische Festsetzung - Eure Meinung?
[Seite 6]
Ich glaube, bei uns hält sich kaum einer vollständig an den
bebauungsplan
- nicht mal die Stadt. Die hätte einen Hang mit einer bestimmten Pflanzensorte bepflanzen sollen, hat Sie aber nicht. Alles nur wild aufgegangen. Bei uns waren im hinteren Bereich des Grundstücks die Anzahl und die genauen ...
Folgender Fall: Wir haben in der Straße 5 Neubauten. Unser
bebauungsplan
besagt, dass im hinteren Teil der Grundstücke Streuobstwiesen verpflichtend entstehen sollen. Dazu sind zu jedem der Grundstücke detailliert die Anzahl und Größe der zu pflanzenden Obstbäume vorgeschrieben. Die Bauherren ...
[Seite 8]
Muss da komplett widersprechen. Wir halten uns immer an den
bebauungsplan
und haben auch sämtliche Genehmigungen für Gebäude ect. Ich kann auch bisher bei unseren Nachbarn keine Regelverstöße erkennen. Vielleicht ist das regional verschieden, Du solltest daher nicht von Euch auf andere ...
[Seite 7]
Mal ganz davon abgesehen, war meine Intension eher zu sagen, dass vermutlich jeder bewusst oder unbewusst sich nicht bei jeder Kleinigkeit an den
bebauungsplan
gehalten hat. Man sollte also sehr genau überlegen, ob man dem Nachbarn ans Bein pinkeln möchte oder ob da nicht ein größerer Strahl ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Aber ich bin natürlich offen für sämtliche Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank bereits im Voraus! Liebe Grüße
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 880 m² Hang: von Süd nach Nord 3 Meter Gefälle (siehe Anhang Vermessung) Grundflächenzahl: 0,4 ...
[Seite 3]
... haben die Höhenlinien 0,5 m Abstand. Deiner Meinung nach ist das Baufenster ausgereizt. Zeichne das doch mal ein in den Lageplan. Gibt es einen
bebauungsplan
dann zeig uns den doch. Zeig uns doch zumindest mal einen Plan damit man die Umgebung einschätzen kann. Wo ist die Strasse? Was ist das ...
Bauen auf dem Grundstück des Schwiegersohnes
... dann muss ein Bauantrag gestellt werden. Für Dich, dann müssen die Eigentumsverhältnisse geregelt werden, und ein Anbau muss natürlich nach
bebauungsplan
legitim sein. Und der Bauantrag gehört nach rechtlicher Prüfung natürlich auch in dieser Variante dazu. Wenn ein Anbau grundsätzlich nach ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
... Gemeinde ergattert. Nun haben wir mit der Planung begonnen und würden gerne eure Meinung dazu hören. Bitte beachtet: das ist der erste Entwurf.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 591qm Hang: Südhang, Zufahrt von Norden, Hang fällt im Bereich des Hauses ca. 2,5m nach Süden ab ...
[Seite 11]
... der Schublade“ mit den ganzen Mainstream-Baukastendingen wie Luftraum, gerade Treppen usw. zu bauen. Und wenn man nach der Umgebung oder
bebauungsplan
oder auch nach dem Geländeverlauf ein Haus plant, dann gibt man sich dem als guter Bauherr hin. Heißt ja nicht, dass man ein Haus bauen soll ...
[Seite 15]
Ich habe da nur dargestellt, was mMn nach
bebauungsplan
maximal möglich ist. Aber du darfst ja höher. Warum hat dann der Planer so niedrige Fenster im OG? Der sieht das Ja so wie ich. Siehe Kommentar ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 2]
Ist dem denn so - die Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl sprechen ja dafür - daß Eure gewünschte Geschossanzahl "2" auch als "II" vom
bebauungsplan
mitgetragen wird, oder haben wir es hier mit einem erzwungenen Nichtvollgeschoss-OG zu tun ? Damit wäre die Baufirma für mich gestorben. Und ich ...
[Seite 15]
Außenjalousien sind schon ziemlich perfekt. Wichtig finde ich persönlich auch die Kühlung. So ohne weiteres nicht. Wenn der
bebauungsplan
und der Geldbeutel es erlauben, kannst Du die Hütte natürlich einfach nen Meter länger machen. In meinem Entwurf war deswegen zusätzlich noch eine 3m Kommode im ...
Grenzgarage (zulässige Firsthöhe vs. Dachneigung)
... wir haben nach 3 Jahren Grundstückssuche von unserer Gemeinde in Bayern endlich ein Grundstück erhalten und setzen uns jetzt intensiver mit dem
bebauungsplan
auseinander. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mir fehlt das Vorstellungsvermögen , wie ich bei einer Wandhöhe von 3,0m und einer ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller
[Seite 3]
Die Bauwerkshöhe ist im wesentlichen vom Bezugspunkt abhängig gibt es da im
bebauungsplan
Vorschriften? Da könnten 12 m schnell sehr wenig sein.
[Seite 5]
Du siehst doch selber, das Deine Angaben aus dem
bebauungsplan
unvollständig waren und vermutlich auch noch sind. Wie bereits gesagt, geh zu einem Architekten dem Du genau erklären kannst was Deine Wünsche sind. Aber bitte nimm nicht Deinen Plan mit. Dein Grundstück ist eine echte Herausforderung ...
[Seite 4]
... habe mal das EG in das Grundstück eingezeichnet. Ich würde das aber so nicht haben wollen. Wie schaut es denn nun in der Umgebung aus? Wo ist der
bebauungsplan
? 83992
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
... einer Auffüllung bis auf Straßenniveau wohl mit einer Hebeanlage kalkulieren. [*]Gemäß
bebauungsplan
kann eine Stützmauer von bis zu einem Meter Höhe errichtet werden, um das Gefälle abzufangen, darüber hinaus ist mit Böschungswinkeln von 30 ° zu arbeiten (siehe Anhang). Davon haben natürlich ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
52
Oben