Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauung] in Foren - Beiträgen
Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten
[Seite 5]
... vom Landratsamt. Das Thema Außenbereich komplett ausklammern hat leider nicht funktioniert. Aber grundsätzlich hält der Sachbearbeiter eine
Bebauung
nicht für ausgeschlossen, da nördlich und südlich auch schon
Bebauung
in dieser Richtung vorhanden ist. Er hat Empfehlungen gegeben, dass das ...
... Meine Schwiegereltern bewohnen ein Einfamilienhaus auf einem 3200qm großen Grundstück. Alleine von der vorhandenen Fläche her, wäre also eine
Bebauung
mit einem weiteren Haus dort möglich. Allerdings befindet sich der Teil des Grundstücks, der sich als Standort für ein weiteres Haus anbietet, im ...
Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück
[Seite 4]
... um zu erfragen, ob die Randbedingungen (wie Du schon sagst die Baugrenzen, da es sich möglicherweise schon um den Außenbereich handelt) eine
Bebauung
überhaupt zulassen. Erst wenn er hier eine positive Rückmeldung bekommt, würde er eine Bauvoranfrage starten. Ich halte euch auf dem Laufenden ...
[Seite 6]
... oder Grunddienstbarkeiten und/oder Baulasten zugunsten der Stadt, die vorsieht, das der nördliche Teil der Straße nur bis zur Grenze der
Bebauung
auf der südlichen Straßenseite bebaut werden darf und dann natürlich auch direkt in welchem Umfang. Das entspräche dann noch maximal 2 weiteren ...
Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
[Seite 4]
... 1,2 und 1,5 m Steigung wegzustecken. Im Haus geht das noch, mit Split Level. Aber für die Garage kann man das nicht anwenden. Die geplante
Bebauung
sehe ich ferner nahe einer Grundflächenzahl von 0,4 zu liegen kommen. Nach Abzug der Böschungen für Geländemodellierungen, die da zum Schaffen ...
[Seite 10]
Wohl nicht - das macht es aber auch nicht wirklich schmackhafter, denn: Ich möchte hinzufügen: und die Garage ebenso. Die
Bebauung
muß auf diesem Grundstück ja quasi ständig den Bauch einziehen. Auf Kompromißgrundstücken muß man eben auch an der
Bebauung
Abstriche ...
Bungalow an Brandwand
... unser Nachbar, Gebäude D. Die grüne Linie begrenzt es nach vorne. Somit steht nur die Fläche zwischen der Rosa und der grünen Linie zur
Bebauung
. Auf Bild 3 sieht man eine Luftbildaufnahme, Gebäudeteile A, B und C werden entfernt, wie bereits oben geschrieben.
Bebauung
nur in der Roten Umrandung ...
[Seite 5]
... Ich soll mal Vorschläge bringen und dann wird man es sich in einer Teambesprechung ansehen. Problem ist, es gibt offiziell keine Wohnraum
Bebauung
nach diesem Plan. Es gibt aber Ausnahmen und es könnte auch hier so eine Ausnahme getroffen werden, das hängt aber vom geplanten Objekt ab ...
Kaufberatung: Grundstücksteilung, Wegerecht & weitere Planung
[Seite 2]
... der Eigentümer wird seine Idee selbst nicht madig reden. Dass eine Doppelhau
Bebauung
möglich ist, sehe ich hier nicht. Ich sehe eine offene
Bebauung
. Auch das Baufenster mag nicht ausreichen bzw ist da viel Gartenland im Süden. Der Bach mag so ein Verbandsgraben sein, haben meine Eltern ...
... Carport geht. Sieh zu Auffahrt und Leitungswege zu sparen, das wird sehr teurer und dein Privatvergnügen werden. Die Idee der „Doppelhaus“
Bebauung
wird doch an seinen Fenstern gen Süden scheitern. Da sind 3+3m Abstand nötig, er glotzt dann auf deine Nordwand. Die Lage des Gebäudes ist für ...
Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ?
[Seite 3]
... geben. Es ist jetzt etwas Licht ins Dunkel gekommen. Die umrandete Fläche kann nach aktuellem Recht nicht bebaut werden. Eine Ausnahme für die
Bebauung
in 2. Reihe würde aktuell nicht erteilt werden. Über die Kommunalpolitik könnte ggf. die Aufstellung eines B-Plans erreicht werden, wo dann ...
Ist denn dort die
Bebauung
in zweiter Reihe tatsächlich nicht zulässig. Wenn dem so ist, dann wäre es zumindest mal keine willkürliche Entscheidung, sondern eine, die das rechtliche Dürfen richtig einordnet. Möglicherweise war früher die
Bebauung
so zugelassen. Oder jemand hat einfach irrtümlich ...
[Seite 2]
... danke für Dein Angebot. Ich habe derzeit nur einen Auszug mit Bodenrichtwerten (s. Anlage). Das Grundstück ist das mit der roten Stecknadel. Die
Bebauung
ist direkt gegenüber der Nr. 44 geplant, also genau hinter Nr. 41 zur Straße. Nr. 46b wäre aus meiner Sicht ebenfalls 2. Reihe, wobei die ...
Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage?
[Seite 2]
Stimmt natürlich. Aber die Erschließungskosten für 60m plus Probleme beim Ablauf haben uns dann doch abgeschreckt. Laut der Gemeinde wäre eine
Bebauung
auch an dieser Straßenseite vorgesehen. Leider ist das eine vielbefahrene Hauptstraße. An der anderen Seite ist eine
Bebauung
zwar möglich, aber ...
Grundstücksverlosung - ideale Vorauswahl treffen
[Seite 2]
Wir müssen 3 Favoriten angeben, da wäre die 1 definitiv dabei. Im Westen könnte aber durchaus eine
Bebauung
folgen. Das westliche Grundstück, welches oberhalb der Bestands
Bebauung
liegt, wird bei der Erschließung gleich mit erschlossen. Im Norden halte ich eine
Bebauung
in naher Zukunft für ...
Abstandsflächen Grundstücksecke
[Seite 2]
Danke für die Antworten. Im vorliegenden Fall gibt es keine gesonderten Satzungsregeln, es gilt die BayBO.
Bebauung
nach §34. Ich wäre ehrlich gesagt verwundert, wenn obige Bauweise zulässig wäre. Mich interessiert daher, welche Abstände dann tatsächlich einzuhalten sind und aus welcher ...
Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 5]
... Abmessungen geht es eben auch um Länge / Breite. Wie werden die Grundstück ausgenutzt? Die Baubehörde sieht doch im Geoportal auch die umgebende
Bebauung
mit Abmessungen. Du doch auch
[Seite 2]
Laut Plan werden das 9 Wohneinheiten. Dann brauchst 18 Stellplätze. Die
Bebauung
rund um ist mit Satteldach. Da wird die Gemeinde berechtigt nein sagen zu Deiner Anfrage mit 3 Vollgeschossen und Flachdach. . Oder gibt es einen
Bebauung
splan der das erlaubt? Ich bin kein Freund von Vor- und ...
Vorschläge bezüglich einer Grundstückstrennung
... und bei allem Respekt - mit erheblichem Widerspruch zu Wastls Aussage. Die Teilung sollte hier zwingend (!!) abhängig von der geplanten
Bebauung
durchgeführt werden, d.h., Vermesser und Architekt müssen hier Hand in Hand arbeiten, ansonsten werdet ihr massive Probleme mit der
Bebauung
...
Gehrechte und Fahrtrechte vorhanden?
[Seite 2]
... des
Bebauung
splan herausgestellt, dass einige Eigentümer, die direkt bzw. indirekt (z.B. FL 2) an dem FL 3 angrenzen ein Problem mit der
Bebauung
haben, da hier ihre Randlage davon betroffen ist. Eigentümer von FL 2 versucht das Verfahren zu stoppen, da er der Ansicht ist, dass FL 3 Geh ...
[Seite 3]
Meine Frage hier ist: Darf FL 2 die
Bebauung
verhindern? Weil das FL 3 hat ja alle erforderlichen Wegerechte und nur hier soll ja gebaut werden. FL 1 ist ja nur die Straße zum FL 3. FL 2 nimmt momentan das FL 1 als Vorwand um das Verfahren zu stoppen. Übersehe ich hier etwas bzw. verstehe ich hier ...
Hinterlandbebauung (zweite Reihe)
[Seite 5]
... mal gehört zu haben. Aber von ganz weit weg... Was auch immer hilft, die Lage einzuschätzen, ist der Blick mit Google Maps auf die umliegende
Bebauung
. Bei alten B-Plänen umso mehr
[Seite 2]
... 10% der Grundflächenzahl II insgesamt drauf gehen, haben beide Parteien noch 10% übrig. Letztendlich hängt die Entscheidung auch oft von der
Bebauung
in der Umgebung ab. Wie nennst Du es? Ich kenne es so: Die Flächen für Wege dürfen die Grundflächenzahl I um 50% überschreiten. Die Wege und die ...
[Seite 3]
... Grundstück nicht bebaubar ist. Ansonsten gibt es in der Nachbarschaft schon einige Beispiele für eine hintere
Bebauung
, allerdings meist mit ideell geteilten Grundstücken
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
[Seite 21]
... bzw. m.E. berechtigten Wirtschaftlichkeitszweifel) betreffend des gemeinschaftlichen Heizkraftwerkes gemeint. Ich verstehe es als Auflage für die
Bebauung
des gesamten Plangebietes, auf Einzelheizungen zu verzichten
Bungalow stark verschattet, trotzdem bauen?
[Seite 2]
... Baugrenzen, Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl, Abstandsflächen, Stellplätze, Erschließung, eigentumsrechtliche Verhältnisse/
Bebauung
in 2. Reihe) etc. Da wird es einige Knackpunkte geben, z.B die Grenz
Bebauung
mit Wohnnutzung oder die Unterschreitung der Abstandsfläche von 3,00m nach SO ...
1, 1.5 oder 2 Stockwerke?
... ist diese Frage nicht ohne Weiteres zu beantworten, da u.a. die Info zum Drempel/Kniestock fehlt. Der genannte Preis für die 1-geschossige
Bebauung
mit 50-80 cm Drempel scheint mir realistisch zu sein - bist Du sicher, dass Du wirklich 2-Geschossig bauen darfst, oder ist vielleicht nur ...
Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung
Vor dem Nachbargrundstück stehen noch keine Häuser, so wie bei Dir, sonst hätten die auch Schatten. Bei dichter
Bebauung
bleibt Schatten nie aus, irgendwo, irgendwie. Wenn du hoch genug baust, hast du ja im oberen Stock Sonne. Wenn die Lage des Grundstückes ansonsten passt, würde ich mich davon ...
Hauseingang EckGrundstück?!
[Seite 4]
... eine gewisse Unbelehrbarkeit zu Tage fördern. Du kannst die Lage der Hauseingangstüre frei wählen; bei jedem BV, welches eine freistehende
Bebauung
oder Doppelhaushälfte-
Bebauung
vorsieht! Bei einer Reihenhaus
Bebauung
geht das nur bei den Eckhäusern! Das Bauamt interessiert sich nicht dafür, ob ...
Grundstück an perfekter Lage - Außenbereich Bauland?
... können ein Grundstück in perfekter Lage kaufen. Es befindet sich jedoch im Außenbereich, wird aber als Baugrundstück mit der Möglichkeit der
Bebauung
nach § 34 Baugesetzbuch angeboten. Es ist zwar Außenbereich schließt jedoch direkt an ein anderes bebautes Grundstück an. Die Anschlüsse liegen ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben