Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauweise] in Foren - Beiträgen
Kettenhaus, Bebauung, Grundrisse - Ideen willkommen
[Seite 3]
... bauhaus Ausrichtung; - Maximale Höhen/Begrenzungen: GH max 7,20m, TH max 6,50m, TH min 6,00m weitere Vorgaben: es handelt sich um die
Bauweise
A1 Kettenhaus Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: begrüntes Flachdach ist vorgegeben, Stilrichtung modern, mit vielen ...
Architekt und / oder Landschaftsarchitekt in Nürnberg
... Küchen- Wohn- und Essbereich - Obergeschoss: Wasch-Raum, Bad, Ankleidezimmer, Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer - Kein Keller -
Bauweise
: Holzständer in Fertig-
Bauweise
- andere
Bauweise
n schließen wir jedoch nicht kategorisch aus - Pool in der Nähe vom Brunnen ist gewünscht Unsere ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 130qm, eingeschossig
... 2 (sind leider außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche unzulässig) Geschossigkeit: max. 2 Drempel: bei eingeschossiger
Bauweise
: 0,8 m Dachform: Sattel-, Walm, Krüppelwalmdach: Ausrichtung: Süd Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe bei 1 Geschoss max. 4,5m und bei 2 Geschossen 6 ...
Abstandsflächen bei Neubau an eine Fremdgarage?
[Seite 2]
Nicht viel. Bei Dalli-Klick war ich nie besonders gut. - Setzt der Bebauungsplan geschlossene oder offenen Bebauung fest? - Bei offener
Bauweise
: Wie lang ist die bestehende Häuserzeile schon? - Wie ist es zur Ist-Situation gekommen? Die Gemeinschaftsfläche erscheint sinnlos, es sei denn, man ...
Geschlossene Bauweise durch begehbare Carports
... Nun die Lösung 2-Familienhaus mit späterer Vermietung der oberen Wohnung. Herausforderung: es handelt es sich um die geschlossene
Bauweise
. Die Grundfläche ist jedoch zu groß dass wir die Lücke (14,5m breit) komplett schließen können UND wir sollen laut Bauamt um die 2 Stellplätze zu ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage
[Seite 2]
... Architektur: mittelweg, da die beiden Wohnungen im Alter trennbar sin sollen konservativ oder moderne
Bauweise
: Holzständer und möglichst ökologisch und ökonomisch offene Küche, Kochinsel: offen als G Küche Anzahl Essplätze: min. 4 Kamin: ja im Wintergarten Balkon, Dachterrasse: ja im ...
Welche sind die ersten Schritte eines Hausbaus ?
... Baugrenzen? Ist das hintere Grundstück eventuell nur Gartenland und somit kein Bauland. Bei Einfamilienhaus-Gebieten ist oft eine offene
Bauweise
Pflicht - damit meine ich, nur EFHs dürfen gebaut werden, keine Reihen- oder Doppelhäuser. Nicht selten stehen ältere Häuser auf größeren ...
Grundriss Vorschläge für gemischt geschossige Bauweise
Hallo zusammen, auf unserem reservierten Grundstück ist eine gemischt geschossige
Bauweise
vorgesehen. D.h. Südseite EG + OG und Nordseite nur EG. Das ganze soll als versetztes Pultdach ausgeführt werden. Es soll mit dieser
Bauweise
vermieden werden dass der Nachbar im Norden zugeschattet wird ...
Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung
[Seite 4]
... der? Versuch ist geglückt, das Bild jedoch wenig aussagekräftig. Best Case: Es gibt einen rechtskräftigen Bebauungsplan der offene
Bauweise
, beschränkt auf Doppelhäuser, oder geschlossene
Bauweise
festsetzt und die Baugrenze liegt mindestens 3,5m vom Haus entfernt => Du musst niemanden fragen ...
Bebauungsplan - Einfriedungen / Stützmauern Frage
[Seite 2]
... Geländeverlaufs der privaten Fläche" sein? Ich denke, da fehlt ein "Grün" vor der "Fläche". Mein Highlight in 1.3.1: In der abweichenden
Bauweise
geilt die offene
Bauweise
... Die Planungsabsicht ist aber in vielen Punkten klar ersichtlich und wird bezüglich der Geländeveränderungen treffend in ...
Stadtvilla mit Anbau in Schleswig-Holstein
Hallo, wir planen in Schleswig-Holstein eine Stadtvilla zu bauen. Im Bebauungsplan ist allerdings nur eine eingeschossige
Bauweise
erlaubt (ansonsten ist nur noch die Gebäudehöhe mit ca. 10m definiert). Nun steht in der Landesbauordnung: "Ein gegenüber mindestens einer Außenwand des Gebäudes ...
Bebauungsplan - Höhe eingeschossig / zweigeschossig
... geneigten Dächern mit einer Dachneigung von bis zu 10° darf die Gebäudehöhe (Gh) bei einer zulässigen eingeschossigen
Bauweise
maximal 7,5 m über FB OK Erdge-schoss erreichen. Bei einer zulässigen zweigeschossigen
Bauweise
ist eine Gebäudehöhe von maximal 10,0 m zulässig. Liege ich richtig in ...
Liaporhersteller
... h+l Bauherren, dazu gehört auch Lechner Massivhaus (hier heißt es Klimapor) SMF Arkona Opti Haus Ideal-heim-bau Rosehaus Wir wollen auch diese
Bauweise
nutzen. Haben schon von einigen eine erstes Angebot erhalten, müssen es aber noch etwas optimieren. Anscheinend ist diese
Bauweise
etwas teurer ...
Bebauungsplan Einzelhaus - Vorschriften bei Neubau auf gemeinsamen Grundstück
... direkt anschließend. Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl würden ausreichen. Der Bebauungsplan gibt aber für das Grundstück die
Bauweise
„nur Einzelhaus zulässig“ (offene
Bauweise
) vor. Welche rechtlichen Vorschriften gibt es - ist es u.a. möglich separate Eingänge und ...
Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise?
... BAFa Förderung noch 4500 € mehr kosten als eine Luftwärmepumpe. Ich hab auch schon öfters gelesen, dass Wärmepumpe bei monolithischer
Bauweise
keinen Sinn machen. Was würdet ihr uns empfehlen
Einfamilienhaus mit Flachdacherker - Feedback, Badplanung, Farbgestaltung
... qm Hang Nein Grundflächenzahl 0.4 Geschossflächenzahl II+D Baufenster, Baulinie und -grenze Traufwandhöhe: 7,50 m Firsthöhe: 10,50 m
Bauweise
: aED Randbebauung - Eckgrundstück Anzahl Stellplatz 2 (1x Garage, 1x Stellplatz) Geschossigkeit II + D Dachform Satteldach + Flachdacherker ...
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 7]
Danke für deine Beschreibung. Habt ihr irgendwelche Schalldämpfer in den Lüftungsrohren verbaut? Welche
Bauweise
habt ihr und steht die Anlage auf einer bzgl. Schwingungen entkoppelten Platte oder einfach auf dem Fußboden? Im Keller oder im EG?
Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
... OG Büro: Familiennutzung und / oder Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: Schwiegereltern und Schwager wohnen etwas weiter weg. konservativ
Bauweise
offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin Garage, Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Eigenplanung Was gefällt besonders? Warum ...
Tornados in Deutschland nehmen stark zu
[Seite 8]
... Brötchen backen. Das wir hier seltener einen Schadensausmaß wie in den USA sehen, liegt eher an der Seltenheit als denn wirklich an stabilerer
Bauweise
. Wenn hier die Dachziegel erst mal im Kreis fliegen, zertrümmern die dir auch alles. Das macht zu einem Holzhaus dann keinen großen Unterschied ...
Einfamilienhaus mit 250qm. Ideen für Ansicht und Grundriss
... Homeoffice? 1 Büro Schlafgäste pro Jahr eher selten offene oder geschlossene Architektur Offene Architektur konservativ oder moderne
Bauweise
Moderne
Bauweise
offene Küche, Kochinsel Offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze 6-8 Kamin ja Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse Balkon ja, keine ...
Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern
[Seite 3]
... das Haus heizt sich auf und wird die Wärme nicht mehr los, nur wenn du Kühlleistung rein bringst, mit Klimaanlage, wird es kühler. Die
Bauweise
Mittelmeerraum kommt bei den Fensterflächen nicht in Frage, also
Bauweise
Kalifornien, viel Glas und Klimaanlage. Oft reicht es schon mit kleiner ...
Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück
... Baufenster, Baulinie und -grenze 3m umlaufen Randbebauung Anzahl Stellplatz 4 Geschossigkeit 2 Vollgeschosse Dachform Freie
Bauweise
Stilrichtung Freie
Bauweise
Ausrichtung NW-SO Maximale Höhen/Begrenzungen nein weitere Vorgaben nein Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung
[Seite 4]
... empfehlen. 15qm ist doch recht knapp mit einem Schrank. Den modernen Stil finde ich Klasse und wir werden ebenfalls in moderner
Bauweise
bauen. Ein Freund, ein ehemaliger Innenarchitekt, hat mit immer in den Kopf gehämmert, ich sille zuerst und konsequent and die Funktion und ...
Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen
... Schlafgäste pro Jahr ca. 5 offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne
Bauweise
offene Küche, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 8 Kamin ja Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse falls möglich Garage, Carport bereits vorhanden Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 8]
... Danach ging die Suche langsam weiter und letztendlich sind wir auf Kern-Haus. im Westerwald gestoßen. Nach anfänglich Zweifeln an der DuoTherm-
Bauweise
hat uns unter anderem das offene Spiel mit den Preisen überzeugt. Bei Kern-Haus konnten wir uns von Anfang an alle verwendeten ...
Split-Level Grundriss am Hang mit 140qm
... Raumbedarf: ca. 130-140qm Büro: Nein Schlafgäste pro Jahr: 5 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne
Bauweise
: modern offene Küche: ja Anzahl Essplätze: 4-6 Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche ...
Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen?
Hallo, wir bauen bald eine Stadtvilla mit 2 vollen Geschossen in Brandenburg (Barnim).
Bauweise
: 2-schaliges Mauerwerk (Blähton-Wandelemente 15cm dick + 14cm Mineralwolle + 11cm Klinker, also Wandstärke: 40cm). Jetzt müssen wir uns entscheiden, ob wir eine Klimaanlage brauchen, damit Hausbaufirma ...
Thermovorhänge - bringen die was - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 3]
... es müssen aber ein Paar Eckdaten stimmen. Wie z.B. mind. ein KfW-70 Standard, Fußbodenheizung im ganzen Haus und eine halbwegs offene
Bauweise
. Dann sind die Chancen bedeutende Temperaturunterschiede zu bekommen relativ gering. Hat man zusätzlich noch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ...
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 2]
... pro Jahr: 6 Offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur, zumindest im EG versucht Konservativ oder moderne
Bauweise
: moderne
Bauweise
Offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 1 Kamin: ja, soll im WZ platziert werden, da der Kamin nicht durch die ...
Ideen, Kritiken, Meinungen
... 32), Kinder in Planung Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Lehrerin als Ehefrau... konservativ oder moderne
Bauweise
: modern offene Küche, Kochinsel: ja Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: ja Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben