Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmer] in Foren - Beiträgen
Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen?
[Seite 3]
Ich bin sogar fest davon überzeugt, daß die
Bauunternehmer
zwischen den Gefühlen "aus dem Lachen nicht mehr rauskommen" und "die spinnen, die Römer" permanent hin- und hergerissen wären, wenn sie hier mitläsen, wie viel Geschrei Bauherren darum machen, ob 20 cm länger und 20 cm schmäler bzw. 138 ...
ohne Ausführungsplanung bauen wenn...
... etwas weiter ausholen: Wir haben mit einem Architekten die Genehmigungsplanung gemacht, Bauantrag ist eingereicht. Wir haben einen befreundeten
Bauunternehmer
(Hoch/Tiefbau) der uns bei unseren Vorhaben privat unterstützt. Dieser hat uns ein Ingenieurbüro für die Lph6-9 empfohlen mit denen er ...
Mehrkosten Sanitär - Lohn und Materialkosten
[Seite 2]
Wobei der
Bauunternehmer
natürlich auch nicht doof ist, wenn man die Regendusche doch nicht mehr möchte und dann 2 Tage später anfragt, was denn dickere Rohre kosten würden Die Aufmusterung ist für den
Bauunternehmer
das, was das Öl für die Autowerkstatt oder die Getränke fürs Restaurant sind ...
Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich
[Seite 3]
... der keine Probleme in Zukunft macht. Jede Ecke ist gebrochen und der hat ordentlich nachgegeben, wenn man den stärker belastet hat. Ich denke der
Bauunternehmer
war sich hier selbst nicht sicher und die Kosten wären viel höher gewesen, wenn nach Einzug der Estrich bricht. Montag soll der neue ...
Probleme mit der Statik, die der Bauunternehmen aufgedeckt hat
... trennten sich unsere Wege. Jetzt haben wir unseren ganzen Kram an eine Baufirma übergeben, damit diese uns unseren Rohbau stellt - dort ist unserem
Bauunternehmer
aufgefallen, dass es Fehler in der Statik gibt (z.B.: Schornstein geht durch den oberen Ringanker und einige andere Dinge) wohlgemerkt ...
Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite
... und von daher sind die meisten Grundrisse der Fertighausanbieter nicht gleich umsetzbar. Wir haben einen Vorschlag vom örtlichen
Bauunternehmer
und dessen unterstützendem Architekten bekommen. Das hat mich final auch noch nicht überzeugt (wesentliches ist vorhanden außer Eingangsbereich ...
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 6]
... den zukünftigen Garden Statik der Statiker hatte bei und eine 5stellige Wunschliste. Bewähung ohne Ende und eine Stützmauer "
Bauunternehmer
meinte nur Baust du einen Bunker" Decke zwischen den Geschossen wurde dicker ausgelegt. Die dickste die der
Bauunternehmer
bisher verbaut hat. Hang hat ...
Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ?
[Seite 4]
Bin selber gespannt, da ich diese Woche drei Gespräche mit
Bauunternehmer
habe (2x regionaler
Bauunternehmer
und 1x
Bauunternehmer
n aus Polen). Ich bin gespannt wie das mit den Architektenleistungen sein wird.
Preiserhöhung aufgrund Marktlage
[Seite 3]
... Krümel dreimal hin- und zurückzuändern angefragt". Wenn man das Design der Spültaste in die Bauleistungsbeschreibung schreiben will, gibt der
Bauunternehmer
natürlich ´mal einen Warnschuß ab. Dem ist dann nämlich nicht zuletzt klar, daß man dem ständig auf der Baustelle herumstapft und sonntags ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
... Meine Frage diente erstens dazu um abzuklopfen ob die Angaben meines Architekten stimmen. Zweitens möchte ich mit meinem Vermieter bauen. Er ist "
Bauunternehmer
" und war gestern zu Besuch. Er wollte sich natürlich erkundigen wie weit wir mit der Planung sind. Als ich ihm gesagt habe, das wir für ...
Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen?
Auch ich danke dafür! Ich höre jetzt immer wieder, dass die
Bauunternehmer
so viel zu tun hätten. Wenn ich den Auftrag erst 02/03 2016 vergeben würde, es durchaus passieren kann, dass 2016 gar keine Ressourcen mehr für die Fertigstellung meines Objekts zur Verfügung stehen. Sprich man möchte mich ...
bauen ohne Ausführungsplanung vom Architekt
... zusammmne, zum Einfamilienhaus Bau - ganz normales Haus aus "Schublade", Typ Stadtvilla, 150qm ohne Keller, 2 Geschoss, KFw70, ) haben wir einen
Bauunternehmer
(über ihn Statiker und Energieeinsparverordnung Ingenieur) und einen unabhängigen Architekten. Mit Architekt ist Leistungsphase 1 bis ...
KfW70 Haus - Die Qual der Wahl: Rollladen
Hast Du denn dem
Bauunternehmer
schon Bescheid gesagt wegen deiner Überlegungen? Unsere Bodenplatte wurde an einem Freitag gegossen und Mitte der nächste Woche war das EG fertig Gemauert / exakt 1 Woche später die Filigrandecke drauf. Dann ist nichts mehr mit ...
Keller aus Hochlochziegeln oder Beton?
... einen separaten Eingang. Die erforderlichen Installation (Elektr., Wasser, HZ) werden Unterputz geplant. Nach einigen Gesprächen mit den
Bauunternehmer
haben wir noch keine konkrete Entscheidung getroffen. Allerdings gibt es zu beiden Varianten viel Pro und Contras! Die einen meinen, dass der ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 5]
... infahrt, sondern an der der Straße zugewandten Seite, wie in meinem Beispiel. Wie sieht denn eure Planungssituation aus? Eigener Architekt oder
Bauunternehmer
mit Angestellten
Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage
[Seite 3]
... Bei Starkwind lüften ist kein Spaß und kalte Luft im Winter auch nicht. Aber ich würde mich auf keinen Fall darauf einlassen, dass der
Bauunternehmer
sagt, es gäbe keine Probleme mit Schimmel und deshalb bräuchte man das nicht. Es gibt leider immer noch einige
Bauunternehmer
, die den Sprung ins ...
Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert
[Seite 2]
... Bereich ist, dann sollte der, der's verbrochen hat doch irgendwie dafür gerade stehen, oder sich zumindest angemessen erkenntlich zeigen. Der
Bauunternehmer
macht keine Badezimmerinstallation. Bei dem hört's bei 100er Rohren auf. Also macht's der Installateur. Die "Mehrkosten" für die 50er ...
Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir?
... wie du willst. Zum Beispiel Risikominimierungskosten. Wer will denn, dass sich das Haus nicht zur Seite neigt? Dein Nachbar? Der Architekt? Der
Bauunternehmer
? Oder du vielleicht? Variante 1) Warum sollte er? Variante 2) Hat durchaus Interesse daran. Variante 3) Macht auch Sinn. Variante 4 ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 13]
... Zusammenfassung! Mein Mann sieht es zähneknirschend ein. Doch nun eine etwas seltsam anmutende Frage: Diese ERR müssen ja eingebaut werden (unser
Bauunternehmer
sagt, das ist leider Vorschrift). Nun will mein Mann auf Gedeih und Verderb nicht diese hässlichen teile in jedem Raum haben und fragt ...
Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger
[Seite 2]
du weisst aber auch, das fast jeder mit Bauträger den
Bauunternehmer
(Generalunternehmer) meint. der günstige weg ist immer der, bei den man irgendwas selber machen kann (oder jemanden kennt). wenn man nen Architekten kennt der die Arbeit kostenfrei macht, kann ein BU gar nicht günstiger werden ...
Fragen zur Einbruchsicherheit
Hallo zusammen, ich habe bei unserem
Bauunternehmer
mal angefragt, was es denn kosten würde für die Fenster im Erdgeschoss einen entsprechenden Einbruchschutz einzubauen. Ich habe dann folgende Möglichkeiten und Preise genannt bekommen (insgesamt 10 Fenster unterschiedlicher Größe): 1. VSG ...
Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
[Seite 13]
... daß eigentlich / theoretisch / hättekönntesollte optimal wäre, wenn sich die vier Bauherren auch auf einen gemeinsamen
Bauunternehmer
einigen würden. Aber sorry, ich bin Baulotse und kein Träumer: das wird hier nicht passieren. Beim Dreierriegel ist so eine Einigung schon komplex, aber beim ...
Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung?
[Seite 4]
... auch wenn wir die schließen. b) zum Portfolio gehört und man gerne das komplette Paket anbieten möchte. Von der Beatmung -> Reha. Wenn der
Bauunternehmer
jetzt Verluste oder keine Margen erwirtschaftet, wird er nicht gleich zu machen. Denn damit kann er wenigstens die Fixkosten und ein Teil ...
Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
[Seite 16]
... per Ausschreibung anbieten lässt und deshalb 1:1 vergleichbar wäre. Das funktioniert nun mal am Bau so nicht. Und die Digitalisierung der
Bauunternehmer
würde das nicht wesentlich verbessern. Aktuell (vor Corona) ist es einfach so, dass es kein Käufermarkt ist. Sprich wenn ich als ...
Gesamtkosten Neubau freistehendes Einfamilienhaus
... oder Malerarbeiten nicht im Preis enthalten sind. Oder Fliesen nur in bestimmten Räumen bis zu einem bestimmten Preis pro qm. Der
Bauunternehmer
wird dir die Sachen zeigen die bei ihm als Standard gelten. Willst du etwas anderes, wird es teurer. Bei uns war relativ wenig Elektrik mit ...
Bauprojekt - Konstrukt mit mehreren Parteien - Erfahrungen?
... der Angebote, Bauvoranfrage - und am Ende natürlich das Zustandebringen des Deals - Sobald das Grundstück dann getrennt ist, kommt der
Bauunternehmer
ins Spiel, der dann die Baugenehmigung beantragt und schließlich mit dem Bau beginnt. Meine größten Sorgen: - Was ist, wenn es keinen zweiten ...
Torf im Boden - Pfahlgründung Brunnengründung Rüttelstopfsäulen?
[Seite 2]
... man einen inhomogenen Baugrund erwartet, ist gewiß ein sehr großer Denkfehler. Das Internet ist randvoll mit Grundrissen. Den
Bauunternehmer
würde ich auf die schwarze Liste ganz nach oben setzen. Im Grunde wohl schon, nur mit anderen Worten "Grundrisse erst nach Unterschrift". Ein ...
Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich)
[Seite 3]
... an Aufträgen. Wenn keiner mehr bauen kann und bauen wird, dann braucht es auch keine Bauarbeiter mehr. Vielleicht werden die Lohnkosten für den
Bauunternehmer
nicht sinken, die Stundenverrechnungssätze dürften dies allerdings tun. Die Zeit der großen Margen am Bau gehen halt, zumindest vorläufig ...
Grundrissplanung Stadtvilla 230qm
[Seite 3]
... mit Unterstützung eines Forums ausreichend in der Lage zu sein, einen Zeichenknecht auf Kreativkurs zu bringen ? - für den
Bauunternehmer
ist die Idee, Dir für eine Maximalgrößenhütte mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen, ohne jeden Zweifel tragfähig. Ob Du daran scheiterst, das Rezept ...
ein Haus für 220.000 Euro?!
[Seite 4]
... da wir ja so gar keine Ahnung vom Hausbau haben. Der Architekt hat uns einen Richtpreis von 260.000 schriftlich aufgeschlüsselt . Der örtliche
Bauunternehmer
meinte dass wir unter 250.000 nichts von ihm bekommen würden...and so on. Ich bin derzeit 34, mein Mann 37
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben