Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmen] in Foren - Beiträgen
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 20]
... mich hier zu melden, will ich euch am heutigen Abend einen kurzen weiteren Zwischenstand geben. Wir haben mittlerweile einen ersten Entwurf von "
Bauunternehmen
1" erhalten, welcher uns "zum Teil" sehr gut gefallen hatte. In diesem erhaltenen ersten Entwurf wurde noch mit Keller geplant. Nach ...
[Seite 19]
... bereits mehrfach nicht empfohlen wurde. Zu Guter letzte, wäre da noch ein Architekt bezüglich Planung... und das Feld wird im Umkreis bezüglich
Bauunternehmen
schon lichter
Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk
[Seite 4]
... nur mal mit der Bank gesprochen, und dass man sich Gedanken gemacht hat.) Dies wiederum hat natürlich zur Folge dass ich zuvor auch mit
Bauunternehmen
mein Wunschhaus plane um einen Kostenrahmen festsetzten zu können, den ich in der Bewerbung angeben muss. Und letztendlich sind wir ...
[Seite 3]
... Bewerbung auf ein Grundstück der Stadt (ob wir es bekommen steht in den Sternen). Parallel sind wir natürlich im Gespräch mit potenziellen
Bauunternehmen
, was uns das Haus darauf kostet und überlegen uns die 2017er Preise jetzt noch zu sichern bevor es 2018 mit den neuen Auflagen nochmals ...
Schwundrisse - zulässige Breite
... Bauherrenschutzbundes den Hinweis, dass Schwundrisse bis 0,2 mm normal wären. Belegen konnte er es mir nicht. dem zufolge bat ich mein
Bauunternehmen
, den Text in "sowie Schwundrisse bis 0,2 mm insbesondere ..." abzuändern. Das
Bauunternehmen
hat wiederum einen renommierten TÜV-Sachverständigen ...
[Seite 3]
... ist ein leidiges Thema. Der Bauherr möchte gerne jemanden arbeiten lassen und erst danach (möglichst noch mit 30 Tagen Zahlungsziel) bezahlen. Das
Bauunternehmen
würde ganz gerne schon eine Anzahlung sehen, bevor man so richtig los legt. Es gibt tatsächlich seriöse Empfehlungen, wonach ein Rohbau ...
Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen?
[Seite 2]
... Zimmer zusätzlich zum grosszügigen Wohnraum, dafür weniger im OG (wir sind nur zu zweit) Entschieden haben wir uns dann für unser
Bauunternehmen
. Wir bauen mit einem Architekten, der als Familienunternehmen regional ein
Bauunternehmen
führt. Nun ein Tipp aus der Praxis: ich habe ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 97]
Ostthüringer Zeitung vom 10.03.2009 Ermittlungen gegen Massivhaus Amtsgericht Gera bestellt vorläufigen Insolvenzverwalter für Geraer
Bauunternehmen
Von OTZ-Redakteur Tino Zippel Gera. Die Staatsanwaltschaft Gera ermittelt wegen Betrugsverdachts und Insolvenzverschleppung gegen die Deutsche ...
[Seite 131]
... kbekommen, die haben wir der Allianz geschickt, und können das Geld nun an uns auszahlen lassen. Wir machen mit Einzelvergaben weiter, kein neues
Bauunternehmen
Kostenplanung, Vergleichsmöglichkeiten und Einsparpotentiale erkennen
... Lizenzpartner um den Faktor 3 verteuert werden ("wir haben hier kaum Handwerker, die so etwas können") - Lokale
Bauunternehmen
lassen sich ungern in die Karten schauen und möchten - was ich verstehen kann - auch Planungsarbeiten bezahlt bekommen Konkret habe ich dabei folgendes Problem: Lokale ...
[Seite 2]
... Zwischenzeit Vermesser und Bodengutachten beantragen (falls nicht im Vorfeld geschehen). Kostet auch Zeit, muss aber gemacht werden. - Die
Bauunternehmen
haben uns dann kostenlos die Pläne erstellt. Diese haben wir, beim Gefallen, dann in unseren Grundriss integriert. Gleichzeitig haben wir das ...
Gewerke einzeln vergeben oder Generalunternehmer / schlüsselfertig?
[Seite 5]
Was, 250 Beiträge? Was ist denn das für eine komische Regel danke dir jedenfalls für die Info. Spricht was dagegen, das
Bauunternehmen
hier zu posten?
Planungsmissverständnis / Baurecht
Hallo zusammen, Wer haftet bei einem Planungsmissverständnis? Wir lassen derzeit anbauen und haben mit dem
Bauunternehmen
zusammen einen Durchbruch geplant. Auf der Zeichnung ersichtlich, per Mail bestätigt (Fotos/Beispielbilder inklusive). Nun heißt es vom
Bauunternehmen
: Das kostet uns zu viel ...
Kellerwand abdichten - Ringdränage mit Entwässerungspumpe?
... mein Thema hier überhaupt hinpasst. Es ist im Prinzip nicht genau Dämmung. Aber es ist das gleiche Prinzip: es geht mir um die Kellerwand. mein
Bauunternehmen
hat mir vorgeschlagen, um den Keller eine Ringdränage mit einer Entwässerungspumpe anzulegen. Im Keller soll ein Büro untergebracht ...
Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?
Ich frage mich nur wieso ich beim
Bauunternehmen
die Planungsleistung quasi gratis kriege wenn die doch laut HOAI so hoch ausfallen. Und selbst da ist oft ein Architekt dabei. 60000€ nur für Planungsleistungen hat für mich nichts mit "wenn dir das schon zu viel ist" zu ...
Isar-Haus Erfahrungen, München
Hallo zusammen, Kann mir jemand Erfahrungen mit dem
Bauunternehmen
Isar Haus/Saale Haus schildern? Vielen Dank und Grüße
Erfahrung mit Domoplan Massivhaus GmbH aus Halberstadt
[Seite 6]
... tätig und daher kenne ich die eine und andere Firma. Das ergibt sich eben daraus, dass auch Baubeschreibungen und Bauverträge verschiedener
Bauunternehmen
/ Hausanbieter auf meinem Schreibtisch landen
Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern?
[Seite 3]
... lief hier auch anders. Mein Nachbar hat mich weder gefragt noch selber gewusst das sein Sand und Material bei mir abgestellt wurde. Das hatte sein
Bauunternehmen
direkt mit meinem
Bauunternehmen
geregelt, wann unser Bau beginnt und wo noch trotzdem Platz ist etc
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021
[Seite 27]
... Möglichkeit nach einem dokumentierten Beratungsgespräch mit einem Finanzierungspartner der KfW schon Lieferungs- und Leistungsverträge mit
Bauunternehmen
bzw. Handwerkern schließen zu können, besteht lediglich in der Kreditvariante. In der Zuschussvariante dürfen Verträge grundsätzlich erst ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 16]
bezog sich aber auch nicht speziell auf diesen Thread oder Euch. Viele Bauherren stellen an
Bauunternehmen
zu unbestimmte Anfragen, wo das
Bauunternehmen
dann mehrere Varianten zur Auswahl hätte, was es anbietet. Dann entscheidet es sich in der Regel für die häufiger gewählte Variante gemäß ...
[Seite 19]
... Benehmen mehr leisten darf. Und Ihr müßt eine geschlossene Reihe sein, wo jede Verfehlung in Echtzeit die Runde macht. Wenn
Bauunternehmen
unfair spielen, muß man sofort die Zähne zeigen - sonst versuchen die das wieder
Eure Erfahrungen mit Bauzeitenplänen
[Seite 2]
... dann ist jegliche Gewährung eines Blickes in den Kochtopf an Euch ein reiner Goodwill. Und für den "dritten Fall", daß ein
Bauunternehmen
ein Baugebiet gemischt bzw. zwittrig als GU/BT entwickelt, gilt in besonderem Maße, daß der Bauzeitenplan (des Gesamtprojektes) eine entsprechend dynamische ...
... eines Tages beantwortet. Jetzt stellt sich die Frage: Ist es möglich, dass wir überhaupt keinen Bauzeitenplan haben? Ist es üblich, dass
Bauunternehmen
keinen formalen Bauzeitenplan vorlegen, sondern den Fortschritt mündlich mitteilen? Oder sollte ich weiterhin darauf bestehen, einen ...
Empfehlungen für GU für bzw. aus dem Raum Mainz
Hallo, wir wollen in der Mainzer Gegend ein Einfamilienhaus bauen. Gibt es Empfehlungen für
Bauunternehmen
, die mir das Objekt Schlüsselfertig errichten? Am liebsten sollten diese auch aus dem Raum Mainz kommen. Danke
Änderung Außenmaße nach Baugenehmigung?
[Seite 3]
Ja so sieht es aus. Das wäre insgesamt wahrscheinlich die Lösung von 11ant mit der besseren Dämmung. Ich werde das morgen mit dem
Bauunternehmen
besprechen. Ein wenig irritiert bin ich, dass diese Lösung bisher weder vom
Bauunternehmen
noch Architekten gemacht worden ist.
... in NRW) und würde mich über Meinungen freuen, da ich bei der eigenen Recherche nicht wirklich weitergekommen bin. Auch unser Architekt und
Bauunternehmen
sind da leider unterschiedlich Meinung was jetzt notwendig ist und was nicht. Zum Problem: Gemäß der Planungsunterlagen zur ...
[Seite 2]
Ich fasse zusammen: Der Architekt plädiert (1) für eine Anpassung der Außenmaße, Du und das
Bauunternehmen
für (2) die Zurückversetzung der Wände nach innen, und mein Vorschlag (3) war ein Upgrade des WDVS bei Beibehaltung der Maße. (1) und (2) erfordern eine Tektur wegen der Änderung der Maße und ...
Empfehlung Baufirma für Stadtvilla Massiv Erftstadt bei Köln
Du musst nach Bauunternehmer/
Bauunternehmen
googeln, dann findest Du auch welche. Gib ruhig einen Radius von 50-80 km ein, das ist noch regional.
[Seite 3]
1. Heinz von Heiden und Viebrockhaus sind keine regionalen
Bauunternehmen
, sondern Generalunternehmer. Beide lassen kostenlos die Grundrisse ihrer Typenhäuser ändern. Sie nehmen sich oft Sub-Firmen aus der Region, wo gebaut wird und dann mit regional gängigen Materialien. Sonderwünsche wie andere ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
16