Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Abtretungserklärung aus Guthaben
[Seite 7]
Also bei meinem
Bauträger
reicht es leider nicht aus, dass ich meine Kontoauszüge präsentiere, denn das ist ja nur eine Momentaufnahme. Hier mal ein Auszug aus den Vertragsbedingungen meines Bauunternehmens: Der Bauherr ist berechtigt, die Finanzierungssicherstellung nach seiner Wahl, statt durch ...
Heizen in Übergangszeit, Holz / Solarthermie / Warmwasserdeckung
... soweit sind wir auch schon! Es ist tatsächlich so,das der Heizungsbauer mir im Herbst erzählte,das die Anlage so nicht funktionieren kann,er den
Bauträger
darauf hingewiesen hat,aber er als Kunde des
Bauträger
s nichts machen konnte. Der
Bauträger
ist inzwischen Pleite,aber die am Bau ...
Günstiger Kredit durch Architektenfehler weg
hallo, wir sind bei der Planung unseres eigenheimes. wir bauen mit einem
Bauträger
, für den auch der Architekt arbeitet. für die Finanzierung hatten wir ein sehr günstiges kredit-angebot, das allerdings zu einem bestimmten datum endete. nun hatten wir alle erforderlichen unterlagen für den Kredit ...
Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr
... für das Grundstück inklusive Erschließung erfahren, dieser beläuft sich auf etwa 90.000€. VG PS: Es handelt sich um einen Kauf vom
Bauträger
Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht?
Frank und frei aus dem Bauch heraus behauptet aber trotzdem falsch.
Bauträger
und Rohbauunternehmen sind dafür berüchtigt, dass sie noch nicht mal die Fundamenterder-Norm DIN 18014:2007-09 kennen und im alten Stiefel die Erdungsanlagen normwidrig ohne Dokumentation durch eine EFK erstellen ...
MWST Satz- BU Österreich / Haus - Deutschland
... die Bauleistung in Deutschland ausgeführt wird. Kleine Ergänzung: Meine Aussage trifft natürlich nur auf einen GU/GÜ und nicht auf einen
Bauträger
zu. Der
Bauträger
würde keine UST ausweisen
MwSt-Senkung während des Hausbaus
[Seite 13]
... optiert wird, weil sie der Käufer (Unternehmer) die Umsatzsteuer als Vorsteuer wiederholen kann. Da ihr keine Unternehmer seid und somit der
Bauträger
nciht zur Umsatzsteuer optieren kann, trifft das auf euch nicht zu. Ich vermute das hatte auch im Kopf . Da du aber jetzt der 2. mit einer ...
Einbau Spots alternativen
Hallo, welche alternativen gibt es zur Led Einbau Spots in eine Betondecke. Mein
Bauträger
möchte 120€ pro Spot haben (Halox-Gehäuse) das überspringt unsere Budget leider.
Bauträger aus Regensburg - Wer kann mir einen guten empfehlen?
Hallo ;-) vielleicht hat hier jemand eine empfehlung für einen
Bauträger
im Raum Regensburg:-) LG Christian
Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau?
... ein Monoblock System zur Außenaufstellung sein. Möglichst effizient, aber gleichzeitig auch möglichst leise sollte das Gerät auch sein. Unser
Bauträger
verbaut zumeist Wärmepumpen der Firma Alpha Innotec. Hier würde entweder das Modell LWDV oder LWAV+ auf die o.g. Kriterien passen. Was haltet Ihr ...
Deckenspots in Betondecke - vom Bauträger sehr teuer - eure Tipps
[Seite 4]
Hoihoi, ich wollte kurz mitteilen, dass ich nun die Information von meinem
Bauträger
bzgl. Spot und den kosten habe. 65€ Inkl. Material und Einbau. Es sollen die "Kaiser 1281-30 Einbaugehäuse HaloX mit Tunnel 100mm" verbaut werden. Für die Lautsprecher "Kaiser 1282-00 Einbaugehäuse HaloX ...
Abflussrohre beim Hausbau
Hallo zusammen, ich baue derzeit einen Bungalow ohne Keller über einen
Bauträger
. Die Abflussrohre bereiten mir etwas Kopfschmerzen. Ich habe ein Abflussrohr im Badezimmer am Rand außen und nicht unmittelbar unter der Dusche oder unter der Badewanne. In der Küche ist das gleiche Problem. Da ...
Meinungen zum Grundriss Bungalow
[Seite 6]
... der Bungalow zu klein geworden ist, einfach mal schauen ). Ich verstehe nicht, dass alle
Bauträger
/GÜs auf diesen Grundriss gekommen sind. Ist es nicht eher so, dass die Euren Entwurf allesamt abgewunken haben, weil sie alle keine Lust auf eine ordentliche Planung haben? Oder habt Ihr diese Ideen ...
Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion
... und sobald es das Wetter zulässt, zu starten, sodass wir zum Ende des Jahres einziehen können. Wir haben vor ein paar Wochen bei einem lokalen
Bauträger
unterschrieben und arbeiten jetzt zusammen mit dem
Bauträger
an dem finalen Grundriss. Der
Bauträger
hat leider keinen eigenen Architekten. D ...
Schornstein im Mauerwerk und nicht davor
[Seite 2]
... 2 cm Dämmmaterial zwischen kommt damit der Kamin "arbeiten" kann. so sind doch Risse im Putz oder sogar in der Wand vorprogrammiert?? habe den
Bauträger
darauf angesprochen, der meinte das dazwischen gemörtelt wird, dann die Fuge ausgesägt und mit Acryl ausgefugt wird, und es dürfte nichts ...
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
[Seite 2]
... mit Fenster und Tür zum Gartenbereich, sowie einem großen Sektionaltor mit Elektroantrieb von Zapf angeboten. Preis: 34.000,00 €. Ohne
Bauträger
kostet die Garage nur 24.000,00 € inkl. Fundament. Bist Du an dieses Angebot komplett gebunden oder hast Du die Möglichkeit, einige Arbeiten ...
Welchen Haustyp wählen?
Hi zusammen, bis gestern Abend (da waren wir bei einem
Bauträger
) waren mein Mann und ich uns sicher, wir bauen ein Haus mit 2 Kapitänsgräber... Wir haben endlich ein Grundstück in einem Baugebiet hier zugesichert bekommen (auf Grund der Nachfrage ist das hier gar nicht so einfach)! Leider sind in ...
Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
[Seite 4]
... individuellere Planung dem TE mehr Möglichkeiten und Freiheiten geben könnte. Klar, für den
Bauträger
ist so ein individuelles Gedöns blöd, weil Sonderlocken kosten Zeit und Geld, selbst wenn er das dem Bauherren so in Rechnung stellt. Trotzdem, bei dem bleibt am meisten hängen, wenn der ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 3]
... Freund davon viele Geräte zu haben, da diese wahrscheinlich eh zu selten genutzt werden, bzw. gar nicht mehr. Das Haus kommt von einem
Bauträger
, das stimmt. Wir können die Maße auch ändern, müssen uns aber im Rahmen der bebauten Fläche bewegen. Gegen Aufpreis natürlich nicht Die Grundrisse, die ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
Hallo zusammen, wir haben eine Vorentwurf und ein Angebot von unsere
Bauträger
bekommen. Ich wollte gerne eure Meinung dazu wissen. Es soll ein barrierefreier Bungalow sein(ungefähr 131 qm) mit 3 Schlafräume und möglicherweise ein Arbeitszimmer die hier realisiert wurde. Vorher war ja so, dass ...
Welchen Fußboden im OG und DG für Neubau?
... haben eine Doppelhaushälfte gekauft und beschäftigen uns gerade mit dem Boden. Im Erdgeschoss, Keller, Badezimmer und Gäste-WC werden Fliesen vom
Bauträger
gelegt. Im 1 OG und DG sind Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Kinderzimmer und Studio der boden soll folgende eigenschaften haben ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte 115 m² für 3-köpfige Familie
Hallo zusammen, wir stehen aktuell mit einem
Bauträger
in Kontakt, da wir unser aktuelles Haus gern verkaufen und neu bauen würden. Aktuelles Haus ist ein Anbau, hat 140 m², ist aber schon fast 40 Jahre alt. In dem neu entstehenden Baugebiet werden hauptsächlich Doppelhäuser gebaut, was wir uns ...
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
... die Tür an der kurzen Wand, das WC gegenüber der Tür und das Waschbecken an der langen Wand. Wir sind gerade auf der Suche nach einem
Bauträger
und haben dabei grob unser Pläne präsentiert. Ein potentieller
Bauträger
schrieb, dass das Gäste-WC laut DIN mindestens 1,24m breit sein müsste. Meine ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
Moin Moin, wir haben uns ein Reihenendhaus von einem
Bauträger
gekauft und sind nun in der Phase, in welche noch Grundrissanpassungen möglich sind. Die Besonderheit bei diesem Objekt ist, dass es sich nicht um ein mehrfach gebautes Reihenhaus handelt, sondern um ein Objekt was nur einmal gebaut ...
Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis
[Seite 5]
... 350 T€ für das Haus a 2500€/m2 also ca. 140m2 (einfacher Standard) Jetzt müsste man schauen welche "Schmankerl" bei dem
Bauträger
dabei sind und was diese Kosten. Absturzsicherungen aus Glas sind zumindest schonmal nicht das billigste
Satteldachbungalow mit max. 145qm auf Grundstück realisierbar?!
... keine großen Bedenken, dass ein größerer Bungalow auf das Grundstück passt. Ich wäre wohl mit einem Grundriss zu einem
Bauträger
gegangen und hätte den den umsetzen lassen. Ob das im Endeffekt unter Berücksichtigung des Grundstücks gelungen wäre, lassen wir mal dahingestellt . vorrangig geht ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
[Seite 13]
Danke für das Feedback. Bzgl. der Bäder wollen wir auf den ersten Entwurf vom Architekten/
Bauträger
warten und dann zu einem befreundeten Badplaner gehen. Aber die Dusche im EG ist kein must-have, sodass wir hier viel Spielraum haben. Den Idee finden wir super! Bei den Maßangaben handelt es sich ...
Neubau Einfamilienhaus Stadtvilla 150qm - Grundrissfrage
Hallo, wir bauen eine Stadtvilla mit ca. 150qm auf einem ca. 600qm großen Grundstück. Wir hatten nun mit dem
Bauträger
unser Planungsgespräch, in dem wir unsere Wünsche mit dem Planer abgestimmt haben. Wir können weiterhin noch Änderungen einbringen. Daher geht es mir nun um konkrete Fragen zum ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
... 2 Dachform: Sattel Stilrichtung: Modern Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Das Haus als solches ist vom
Bauträger
bestimmt und damit in seinen Abmessungen, Formen und der Ausrichtung nicht mehr beeinflussbar (siehe Grundrisse). Es geht also nur um die inneren ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
Hallo, wir haben von einem
Bauträger
ein Grundstück angeboten bekommen und wollen dort gerne unsere künftige Heimat errichten lassen. Das Grundstück liegt am Ende einer Sackgasse in einer verkehrsberuhigten Siedlung(Lückenbebauung). Ich muss vorneweg sagen, dass wir noch nicht sehr viele Infos vom ...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
58