Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 4]
... nichts sagst. Und ansonsten nimm das Gewerk doch raus - Heizung ist doch schön isoliert machbar, da würde ich mir gerade da das Preisdiktat der
Bauträger
sparen
[Seite 7]
Die Gasanlage ist wie beschrieben im Angebot der
Bauträger
(Alle
Bauträger
mit denen ich zu tun hatte) als Standard enthalten. Die Zusatzkosten liegen bei ca. 5000,- Euro (Anschluss Gas, Bereitstellung Tank, Erdarbeiten) Miete Tank usw. kann ich sagen, wenn ich meinen Zettel wieder gefunden habe ...
Direktbau NRW Erfahrungen
[Seite 6]
Also dieser Zahlungsplan ist in der Tat sehr undurchsichtig...Bei einem normalen
Bauträger
kommen allerdings auch sehr hohe Kosten auf einen zu. Nur verstehe ich das jetzt richtig, dass DirektBauNrw eine höhere Rechnung stellt, als es die letztendlichen Kosten für Architekten verlangen? Bei ...
[Seite 2]
... Eurer Erfahrung erzählt. Das System von denen habe ich noch nicht so ganz verstanden. Was ist der Unterschied zum herkömmlichen Bau durch einen
Bauträger
? Worauf muss man beim Direktbau achten? Welche Risiken gibt es? Vielen Dank und viele Grüße Chibichaba
Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner
[Seite 2]
... ein bestimmtes Gebiet, in dem sie tätig sind. Daher gibt es sehr unterschiedliche Aussagen von Hauskunden. Je nach Gebiet und zuständigem
Bauträger
ändert sich die Zufriedenheit. Der Rahmen für Handlung ist von Town & Country für die Partnerunternehmen sehr eng gehalten, sodass für die kaum ...
[Seite 3]
... Wollten ja auch erst mit der IBG bauen, aber nachdem ich hier mit dem Bauherrennotruf telefoniert hatte, haben wir uns überhaupt gegen einen
Bauträger
entschieden. Unserem Bekannten ergeht es gerade ähnlich mit Town & Country. Sie stehen wegen einigen Sachen mit dem Rechtsanwalt in kontakt ...
Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus
[Seite 2]
... wir haben den endgültigen Bauvertrag vorliegen mit der endgültigen Baubeschreibung und dem Zahlungsplan. Diese Woche war ich noch bei meinem
Bauträger
und wir haben die Änderungen in die Baubeschreibung eingepackt. Wir kamen sogar ziemlich ins Detail zu meiner Freude so haben wir ja als ...
Hallo, so wie es ausschaut werden wir unser Traumhaus mit einem
Bauträger
zusammen bauen. Ich möchte euch gerne hier einige Eckpunkte aus dem Vertrag nennen und bitte euch die kritisch mit Erfahrung zu bewerten. Es wird ein Kfw 60 Generationen-Haus (Einliegerwohnung für Eltern) mit 180 qm und ca ...
Notar und Grunderwerbsteuer senken legal?
Hallo, es läuft wohl darauf hinaus das wir alles im Komplettangebot von einem
Bauträger
nehmen also Grundstück mit Haus schlüsselfertig. Der
Bauträger
hat uns hier 2 Möglichkeiten offeriert. Entweder wir kaufen erst das Grundstück von ihm und dann mithilfe vom Werkvertrag baut er darauf. oder aber ...
[Seite 2]
Hallo Cmajere, beim bauen mit einem
Bauträger
gibt es einiges zu beachten. Die Nebenkosten von ca. 5% fallen nicht nur fürs Grundstück an, sondern für das komplette Objekt. Das Finanzamt ist nicht dumm und erkennt diese Koppelgeschäfte. Umgehen kannst Du die 5% wirklich nur bei völlig ...
MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country
Gibt es was neues Hallo, wir sind auch gerade auf der suche nach einem
Bauträger
für unser Bauprojekt. Die Fa. MHW Haas steht auch auf meinem Zettel. Könnt Ihr etwas neue berichten? Habt Ihr euch für MHW entschieden oder nicht ...
[Seite 3]
... mehrmaliger Nachfrage keine. Dafür erschien die Kostenaufstellung transparent, da kommt ja noch einiges hinzu. Werde demnächst auch andere
Bauträger
besuchen
[Seite 2]
Dachfensterrolllo Solar oder elektrisch
[Seite 4]
Aber der
Bauträger
lehnt es kategorisch ab Leitungen durch die Dachhaut zu verlegen. Sogar leerrohre irgendwo durch die Außere Schicht lehnt er ab. Wir dürfen erst nach komplett Übergabe vom Haus Veränderungen vornehmen. Wenn das Haus komplett fertiggestellt ist. Aber nach Komplettübergabe ist es ...
Hallo wir bauen aktuell mit
Bauträger
und bekommen ein Dachfenster. Auf dem Dachfenster wollen wir später ein Dachfensterrollo nachrüsten. (Bietet der
Bauträger
nicht an) Bei uns sind alle Rollläden elektrisch der Schalter zu bedienen. Meine Frage ist: Wie sollte das Dachfensterrollo optimal ...
Braucht man LAN Kabel in der Garage?
[Seite 6]
Wir haben ganz normalen
Bauträger
vertrag. Alles was über den Standard hinaus geht muss mit den Partnern besprochen und als Sonderwunsch in Auftrag gegeben werden. Die Preise wird das der Partner bzw der Elektriker selber bestimmen. Wir müssen es jetzt so hinnehmen wie es ist Nochmal meine Frage ...
[Seite 9]
Ja der
Bauträger
hat mit Sicherheit die Statik einmal berechnen lassen und deswegen erlaubt er solche Sonderwünsche nicht. Wir bekommen 3fach verglaste Fenster und ein KfW55 Haus Also sollten wir auf jeden Fall mind. 1 cat kabel vorsehen um im Garten im Notfall ein Accesspoint nachrüsten ...
Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel?
[Seite 2]
... unter Einhaltung der Frist von 14 Tagen, sich konkret auf die von dir genannte Punkte zu äußern? Wir haben zuletzt (im Juli) die Rate E) nach
Bauträger
und Maklervertrag geleistet in Höhe von 12,6% der Kaufsumme für folgende Arbeiten: "Nach Fertigstellung der Rohinstallation der Heizungsanlage ...
[Seite 3]
... des Hauses möglich sein muss. Es muss Euch also zumutbar sein, das haus zu beziehen. Dafür muss keine Wärmepumpe vorhanden sein, wenn der
Bauträger
- wie geschrieben - eine provisorische Alternative zur Verfügung stellt. Also eine Ersatzheizung. Mann könnte ihn aber dazu heranziehen, z.B ...
[Seite 4]
... als Mängel dokumentieren und Frist setzen? Oben habe ich ja bereits die Frage gestellt. Wie lange ist ein solcher Umstand zumutbar? Muss ich den
Bauträger
mehrere Wochen oder Monate hierfür einräumen oder sind es die üblichen 14 Tage
[Seite 5]
Auch ich hätte als angemessen empfohlen, eine Abnahme mit Mängelprotokoll zu machen - wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre (und der
Bauträger
sich angemessen professionell verhalten würde), aber dazu muß man ihn wohl leider erst einmal auffordern. Eine nicht zur vereinbarten Zeit - also zum ...
Hallo liebe Forumsmitglieder:innen, Wir haben im März 2021 von einem
Bauträger
ein Haus erworben und haben dem klassischen
Bauträger
und maklervertrag. Nun steht am 28.09.2022 die Abnahme an. Vertraglich vereinbarte Frist ist der 30.09.2022. Nun hat der
Bauträger
in seinem Schreiben zur Abnahme ...
[Seite 6]
Der
Bauträger
hat dem TE zwar formell schriftlich eine Mitteilung gemacht, aber nicht von höherer Qualität als mündlich, sinngemäß etwa: "Du hör´mal, ich komme da zu dem Termin gewissermaßen mit leeren Händen, aber Du hast bitte trotzdem wie abgesprochen das Geld dabei". Das nennt man ein ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 3]
Das hat nix mit der Anzahl der bereits verkauften Einheiten zu tun. Wichtig ist, dass der Baubeginn noch nicht war und
Bauträger
die Notbremse ziehen kann. Die Enderwerber bekommen ein "Schmerzensgeld", da der
Bauträger
das besser verdauen kann als ein Projekt mit negativem Ertrag. Da ein Bau i.d ...
Ich beobachte hier in unserer Stadt (Nähe Bodenseekreis), das die neuen Wohnungen vom
Bauträger
nicht verkauft werden bzw. teilweise vorm Notar abgesagt wurden. Reihenhäuser von einem anderen
Bauträger
wurden von Interessenten zurückgegeben (hatte Interesse bekundet als die alle vergeben waren ...
Stelltermin verschoben weil Fensterfarbe falsch
[Seite 3]
... rumstehen -> haette das nicht schon eher auffallen muessen) Dass wir die Bodenplatte aus dem Vertrag genommen haben, hat in Absprache mit dem
Bauträger
stattgefunden, ich habe eine e-mail die klipp und klar besagt wenn wir die Bodenplatte bis ende September fertig haben kommt das Haus noch ...
[Seite 4]
... Verhandlungserfolg aber durchaus gegeben - natürlich nicht annähernd in vollumfänglicher Höhe. Wer bezahlt die Fenster beim Hersteller? Dein
Bauträger
? Kann der etwas rausholen und weitergeben? Eine Entschädigung oder ein Preisnachlass sind immer direkt ergebniswirksam und daher ausgesprochen ...
Baugenehmigungsunterlagen im Original an Baufirma?
... mir die Zauberworte "beglaubigte Kopie" bzw. "Zweitausfertigung" ein. Haben sie begründet, warum sie die Originale wollen - ist die Baufirma ein
Bauträger
, und Ihr kauft erst nach Fertigstellung ? Das Bau(stellen)Schild sollte schon im Original auf der Baustelle hängen, ibs. in schwarz-weiß ...
[Seite 3]
... wir haben einen Vertrag, wo steht, dass wir das Hausrecht während der Bauzeit abtreten. Gut, könnte ich verstehen, wenn das Bauunternehmen als
Bauträger
auftreten würde, tut es aber nicht. Das Grundstück haben wir separat erworben und wir stehen im Grundbuch. Ich gebe leider ungern ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
40
50
58