Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht
[Seite 2]
... 260 euro ohne grundstück. Das Haus selbst hat auch "nur" 180k-190k gekostet, sonderwünsche die unten aufgeführt sind zusammen nochmal 30k,
Baunebenkosten
mit Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Abwasser,telekom) + Bodenaustausch nochmal knapp 40k + Küche schwupps waren wir bei 260k. Klar sind ...
Wie viel qm sind realistisch bei folgender Finanzsituation?
... in den letzten Wochen aber wohl schon erhöht. Dementsprechend werden wir bei dieser Größe,
Baunebenkosten
und Abriss, mit Gesamtkosten von 550.000 EUR wohl rechnen müssen. [*]Mein Schwiegervater in spe arbeitet in einem Baustoffhandel, hier hätten wir die Möglichkeit Baustoffe (die möglich sind ...
Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht?
[Seite 4]
... Bekleidung in den Lebenshaltungskosten fehlen. Allerdings: Wer kommt auf die Idee, dass ein Haus von 180qm heutzutage nur soviel kostet, dass mit
Baunebenkosten
, Bodenbeläge und Außenanlagen (Carport/Garage, Terrasse/Auffahrt, Garten, etc.) 50000€ rauskommt? Die Milchmädchenrechnung: Haus ...
Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach
[Seite 3]
Grundstück kostet 137.100, Notar und Grunderwerbsteuer/Grundbuch etwa 10.000 Euro. Meinst du mit Kaufnebenkosten die
Baunebenkosten
? Die liegen etwa bei 20.000 Euro im Moment
Grundriss 1,5 Geschosse Satteldach ohne Keller - Kritik / Anregungen?
[Seite 2]
... ich aber noch genauer! Was sind das denn für Angebote? Was beinhalten diese Angebote? Wie teuer ist denn das Grundstück? Mit wieviel
Baunebenkosten
rechnest Du? Ich sehe, auch wenn ich den Grundstückspreis nur raten kann, noch nicht einmal die massive Doppelgarage mit gedämmtem ausgebauten ...
Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital
... bei ca. 60.000€ landen. Daher sollte das Haus ca. 150qm2 Wohnfläche bieten. Wir rechnen mit ungefähren Kosten von 300.000€ inkl.
Baunebenkosten
, Carport und Außenanlagen. Derzeit wohnen wir zur Miete. Kinder sind in Zukunft geplant. Einkommen: Sie: 2986 € Er: 2400 € (13tes Gehalt und ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 18]
... Business hier im Forum? Die andere Frage ist was die 1250€ enthalten; ich nehme an das Baustellenlogistik, Aufzüge, Tiefgarage, Keller und
Baunebenkosten
nicht enthalten sind, oder
Kalkulation Hausbau
Verstehe nicht wie man das sinnvoll umrechnen sollte. Ich glaube nicht, dass Heizkosten hierbei das Kriterium darstellen. Es geht genauer. Alle
Baunebenkosten
aufschlüsseln und Angebote für Haus + Garage einholen. Nebenkosten sind da nicht mit drin. Hängt auch davon ab, ob ihr grundsätzlich eine ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
[Seite 3]
Hallo Roy, Mit Pelletheizung ist der aufgerufene Preis in Ordnung - vor Maler-/Bodenbelagsarbeiten und
Baunebenkosten
. Es sollte aber - aus meiner Sicht - eine Gutschrift erfolgen, wenn Du Dich für eine Gasheizung, bzw. Luft-Wasser-Wärmepumpe entscheiden würdest. Wirtschaftlich sinnvoll ist imho ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Rhein-Neckar-Gebiet
[Seite 2]
... Gasheizung, Solarthermie und WRL 235 000€ Dazu kämen bei dir: ca 50 000€ für den Keller, vielleicht 60 000€ Dann kommen sicher 30 000€
Baunebenkosten
Machen unterm Strich dann knapp 340 000€ Am Hauspreis kann man vielleicht noch etwas machen, wenn man hier vielleicht etwas kleiner plant. Also ...
Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger?
[Seite 2]
... an. Bedeutet aber am Ende, dass das Haus denselben Preis haben wird, als wenn es Euch der Bauträger verkauft hätte (und bei dem die
Baunebenkosten
im Kaufpreis enthalten gewesen wären). Denn der hätte die
Baunebenkosten
vernünftig kalkuliert (sorry, aber das müsst Ihr Euch ankreiden lassen ...
Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€
[Seite 15]
... schon klar, dass der aufgerufene Preis plus Grundstück nicht dein Gesamtinvest sein wird? Hast Du hier schon ein bisschen Quergelesen? Z.B. den
Baunebenkosten
Faden
DH bewohnen und vermieten: Bitte um Meinungen/Erfahrungen
... das FH selbst nur ein Katalogpreis scheint, wo noch Bodenplatte und diverse Extras sowie Maler- und Bodenbeläge anfallen. Dann natürlich die
Baunebenkosten
anfallen und der Außenbereich angelegt werden muss, das Eigenkapital teils für Küche, Möbel und diverses geschmälert wird und immer noch ...
Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation
[Seite 2]
... Materialwert € 30,00: ca. TEUR 14 Doppelgarage als Fertiggarage 6,00 x 6,00 m: TEUR 12 Außenanlagen bei mittlerer Ausstattung: ca. TEUR 16
Baunebenkosten
: TEUR 35 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 Küche: TEUR 15 All in ca. TEUR 389 plus Grundstück TEUR 110 = ca. Gesamtinvest TEUR 499 plus ...
Darlehen Neubau Einfamilienhaus 330 TEUR, Szenario prüfen?
[Seite 2]
... bestellt. Plausibel?! Alles in einem hier ein Schoko-Keks für Kalkulatoren, wenn die Rahmenbedingungen auch so eingehalten werden könnten.
Baunebenkosten
sind zu niedrig angesetzt. Bei erschlossen statt voll erschlossen würde ich auch mal nachfragen, bevor die
Baunebenkosten
ins 3-fache stürzen ...
Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN
[Seite 2]
... solltest hier mal ein bissel stöbern... ein Bauunternehmer kann Dir einen Hauspreis nennen, dennoch gibt es Kosten, die sind nicht hausabhängig.
Baunebenkosten
! In fast jedem Finanzierungs/Kosten-Thread stehen diese Infos
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 3]
... das reine Material (Steine) Grundstück: TEUR 80 Einfamilienhaus auf Bodenplatte, als Kfw 70-Effizienzhaus: TEUR 275 (schlüsselfertig)
Baunebenkosten
: TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR 10 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Carport: TEUR 8 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 ...
Man rechnet und rechnet - es wird immer mehr - HELP!
... 5200 Kfw-Verbrauchsprognose: +600 Kniestock +45cm: +6500 Dachneigung +5Grad: 2300 Bemusterung nahe an Standard, Puffer +3500 = rund 152.000
Baunebenkosten
(und ein paar Sonstige) Außenanlage 7500 Erdarbeiten/Verfüllung 5000 Abfuhr 2500 Vermessung 3000 Baustrom/wasser 1000 Schneelast/Erdbeben ...
Angebot Generalunternehmer oder Architekt
Hallo Zusammen, wir haben ein Angebot eines GU für ein Ausbauhaus 140m² 1,5 Stockig für ca. 150.000€.
Baunebenkosten
: 60.000 € Grundstück : 60.000 € inkl. Nebenkosten Materialfür restliche Bauleistungen in Eigenregie : 50.000 € Komme ich mit einem Architekten und wenn ich die Bauleistungen dann ...
Hausbau ohne Eigenkapital
[Seite 2]
... Auto was wir so gut wie nie benutzen, auch im Haus müßten wir es nicht oft nutzen da alles fußleufig erreichbar ist. Die
Baunebenkosten
sind pauschal, da habe ich nichts mehr mit zu tun. Privatkredit habe ich geschrieben, weil dieser mit 6 % sehr teuer ist. In der Tat ist dies eine andere ...
Jetzt schon bauen oder noch warten?
[Seite 3]
... Hanglage: ca. TEUR 13-15 Abdichtung des Kellers wegen Schichtenweiser: TEUR 8 Grundstückskosten: ca. TEUR 100 (nur, wenn kommunales Grundstück)
Baunebenkosten
: TEUR 35-40 Fertiggarage 3 x 6: TEUR 6 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR 10 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Rücklage für ...
Angebot für Stadtvilla.. Aus der Traum oder Angebot zu teuer?
[Seite 2]
Zum Verständnis und weiteren Berechnungen: Deine Sonderausstattung sind Möbel und werden mW dem Hauspreis nicht dazu gerechnet. Deine
Baunebenkosten
beinhalten zur Hälfte die Kosten der Außenanlagen. Während die
Baunebenkosten
unumgänglich sind, ist in den Außenanlagen von 38000 Sparpotential. Mir ...
Eure Einschätzung zu Kostenschätzung und Finanzierung
... ca. 160 m² im Bauhausstil errichten. Vorgestellt haben wir uns hier einen Preis von 280.000 Euro (sollte ein Massivhaus Kfw 70 inkl. aller
Baunebenkosten
sein). Hier sind wir uns etwas unschlüssig, ob dieser Preis realistisch eingeschätzt ist. Weiterhin sollte das Haus einen Keller haben (50 ...
Anbieterempfehlung Raum Düsseldorf
Nur für Haus und Keller 250K oder inklusive
Baunebenkosten
?
realistisches Traumhaus oder doch nur Luftschloss?
[Seite 3]
... der Investition von besagten 10000€ bekommst du das Grundstück hergerichtet und die Einfahrt/Terrasse etc. gepflastert. Und die
Baunebenkosten
sind nicht nur Baustrom und Notar, sondern vielmehr Erdarbeiten, Hausanschlüsse (Wasser, Abwasser, Strom, Kabel, Telekom etc.), Vermessung ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
[Seite 4]
... und da hieße es als Richtwert, dass die Häuser mit 6 Zimmern schlüsselfertig, ~150qm, zwei Vollgeschosse und Standardausstattung inkl.
Baunebenkosten
(aber exkl. Hausanschlusskosten und Bauantrag) bei 380-400 TEUR anfangen. Also wahrscheinlich inkl. Anschlusskosten und Bauantrag bei 420TEUR? Wenn ...
... 110 TEUR bis 130TEUR je nach Größe. Unser Budget liegt bei ca. 500 TEUR für das Haus inklusive aller anfallenden Kosten für Grundstück,
Baunebenkosten
und Kaufnebenkosten. Nun ist meine Frage, ob man für ~380 TEUR ein gescheites Haus inkl. Bau- und Kaufnebenkosten gebaut bekommt. Leider finde ...
Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller
[Seite 3]
... er es anderweitig verwenden, bishin zur Sondertilgung. Fallen dagegen bspw. höhere Gründungsmehrkosten > TEUR 8 an (TEUR 8 habe ich in den
Baunebenkosten
berücksichtigt), wird er sich glücklich schätzen, über Reserven zu verfügen. "Grob" über den Daumen gepeilt, läßt sich sagen, daß es ab etwa ...
Schätzung Baukosten für ein Einfamilienhaus im Rhein-Main-Gebiet
... ist quadratisch und ebenerdig (650qm) und liegt im Rhein-Main-Gebiet. Insbesondere würde ich gerne wissen, ob ich die
Baunebenkosten
(Hausanschlüsse. Bodengutachten, Aushub und Abfuhr Mutterboden, Kosten Bauantrag etc. großzügig genug kalkuliert habe und ob ich irgendwelche ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 2]
... der Erstellungspreis für die Planung eher im Bereich TEUR 215/220 landen wird; incl. Architektur, Statik und Bodengutachten. Plus
Baunebenkosten
TEUR 35-10, ggf.. Gründungsmehrkosten, für Grundstückslage und den Fall, daß der Nachbar unterkellert hat, plus Garagen, plus Malerarbeiten und ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Oben