Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Finanzierung für Einfamilienhaus zu knapp bemessen?
[Seite 2]
... Mehrkosten von ca. 30k gegenüber einer Bodenplatte (die bei Weberhaus ja im Preis drin ist) gerechnet. Zumal die Aushubkosten ja bei den
Baunebenkosten
berücksichtigt wurden
Reservierung Grundstück/Anfrage Bauunternehmen/Versorger- Bank
... Hierzu brauche ich Angebote von Gaslieferant, Stromlieferant, Wasserlieferant, usw. - ab wann kann man diese anfragen!? -
Baunebenkosten
: Wenn ich Erwerbsnebenkosten des Grundstücks und alle Erschließungskosten abziehe, sollten hier nur geringe Beträge auflaufen - Bodenbeläge ...
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
[Seite 6]
... Hand anbieten und auch mit Festpreisen arbeiten. Ganz genau hinschauen solltet Ihr aber, was in diesem Festpreis auch wirklich enthalten ist. Die
Baunebenkosten
beispielsweise, hat kein mir bekannter Anbieter in diesem Preis mit drin, da diese sehr stark differieren können. Auch bei Häusern ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 3]
... Mehrkosten 12T€ abziehe, bin ich bei 208T€. Das sind 20T€ weniger, als wir für unsere 9x9m Haus ohne Grundstück aber mit
Baunebenkosten
planen. Du willst aber über 40m² mehr Hausgrundfläche, Klinker und Fußbodenheizung im Keller. Wir bauen in Sachsen mit einem lokalen Unternehmen ...
Bauvorhaben mit Dirk van Hoek Neukirchen-Vluyn
[Seite 2]
... Euer Verbrauch drin, das wäre dann zu wenig, glaube ich. Das ganze Projekt soll nur 200.000€ kosten? Oder versteh ich das falsch? Habt Ihr Die
Baunebenkosten
mit drin? Die werden ganz oft viel zu niedrig angegeben von den BUs. Alleine dort (Ohne Keller) muss man mit 20-30.000€ rechnen. Mit ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus: Realistisch oder nicht ?
... Macht also insgesamt TEUR 368; plus 8% Regionalzuschlag für BW also TEUR 397. Hierzu mußt Du TEUR 35 an
Baunebenkosten
kalkulieren, dann solltest Du – ohne Extras wie Küche – auf der sicheren Seite sein. Die, Dir genannte Kostenschätzung kann ich nicht bewerten, da ich nicht weiß, was ...
Angehen oder lieber Finger weg ?
[Seite 2]
... 140 qm mit Keller als Kfw 70-Effizienzhaus und Schlüsselfertig kommt auf TEUR 220, Fertiggarage 3 x 9 incl. Geräteraum auf TEUR 8,5, typische
Baunebenkosten
auf TEUR 30-35 plus Polster für Extras. 130 qm mit Keller als KfW 70-Effizienzhaus und schlüsselfertig kommt auf TEUR 205, Fertiggarage 3 ...
Erfahrungen mit Baustil - Individuelles Bauen in Solms
... Ein erstes (noch nicht 100%ig passendes) Angebot war gut, die Geschäftsführerin kompetent und nett. Besonders angenehm war es das viele
Baunebenkosten
(Hausanschlüsse, Versicherungen etc.) bereits im Angebot enthalten waren. Laut eigenen Aussagen auf der Messe baut man 10-15 Häuser pro Jahr ...
Mit welchen Kosten können wir rechnen?
[Seite 2]
... 290.000,- auskommen. Wir haben ein Haus mit 113 qm Wohnfläche und 60 qm Nutzfläche (Dach, Garage, Hauswirtschaftsraum) ohne Keller. Alleine die
Baunebenkosten
liegen ja bei ca. 30.000,- (bei uns kommt dass auch hin) Wir bauen auch mit einzelnen Unternehmen und teilweise wird selbst mit ...
Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar?
Nochmal zu meinem Verständnis...ihr habt aber schon noch ein Extrabudget für
Baunebenkosten
und Grundstück, oder? Aber selbst dann halte ich vor dem Hintergrund einer jährlichen Preissteigerung von konservativ geschätzten 5% euer Vorhaben für absolut ausgeschlossen, wenn euch die Qualität von ...
Hausbaukosten KfW40 155qm Neubau in NRW
Wie kommst du auf die Summe? Was ist deine Frage? Schon alle noch kommenden Sonderwünsche berücksichtigt?
Baunebenkosten
?
Baukostenentwicklung noch normal???
Hallo zusammen, ich muss hier mal unserem Ärger Luft machen. Situation: Haus mit Architekt geplant mit Vorgabe eines Baupreislimits inkl.
Baunebenkosten
von 400k. Zwischenstand: Planfertigstellung Typus "Stadtvilla", 173m², 2 Vollgeschosse, Klinker, Keller, Doppelgarage mit Eingangsüberdachung ...
Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar?
... Bau- oder Kaufkosten (inkl. Architekt, Statiker) [*]Renovierungs- und oder Sanierungskosten [*]
Baunebenkosten
(z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.) [*]Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... [*]Finanzierungskosten (z.B. Gebühren oder ...
Wie schätzt ihr die Finanzierungsmöglichkeiten ein?
Glaube den Bausparvertrag würde ich nicht in Anspruch nehmen 1750 / 0,055 -> 380 T€ - 150*650 qm = 282 T€ + 65 T€ -> 347 T€ - 50 T€
Baunebenkosten
-> 297 T€ / 150 qm = 1980 €/m² ... sollte reichen. Wenn ihr beide in Hamburg arbeitet solltet ihr ggf. drüber nachdenken stadtnäher zu ...
Grundstückskauf und Bau eines DH - Wie vorgehen?
... kaufen und dann Deine Hälfte drauf bauen. Und nein: für 280000 bekommst Du leider kein Haus in Hamburg oder Umgebung, da die
Baunebenkosten
so um die 30000 - 40000 dazukommen. Und Du siehst selbst, dass Baugrund schon mehr als die Hälfte auffrisst. Wir hatten doch gerade gestern oder ...
Finanzierungsplanung: Hausbau möglich?
So traurig es ist - aktuell wird das eher nichts werden. Die geschätzten Bau- &
Baunebenkosten
(
Baunebenkosten
) liegen bei 2800€/m² Kosten und angenommenen 140m² WF bei 450.000€ (inkl. 15%
Baunebenkosten
nur auf die Baukosten). Dazu kommt ein Grundstück - angekommen du findest eines für 100.000 ...
Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
[Seite 3]
... was nicht geplant ist), ist das auch OK. Kosten für das schlüsselfertige Haus inkl. Keller liegen bei ca. € 750.000 zzgl.
Baunebenkosten
. Photovoltaik und Kontrollierte-Wohnraumlüftung sind da schon mit drin und ein paar Extras wie ein großes Sitzfenster und eine Hebeschiebetür zur Terrasse ...
Bewertung Bauvorhaben, Finanzierung
...
Baunebenkosten
enthalten inkl. Erdaushub entsorgen, innere Erschließung, Maler & Bodenbeläge) [*]
Baunebenkosten
+ teilweise Außenanlagen, Einfahrt schon vorhanden: 17000 € + 10000 € Erschließung sind im Angebot berücksichtigt [*]Gesamtkosten: 529691,31 € Hier sind wir gerade dabei zu ...
Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen
[Seite 2]
... habt glücklicherweise noch nichts unterschrieben. Daher Lest Euch bitte erstmal in die Materie ein. Sprich Bauleistungsbeschreibung vergleichen,
Baunebenkosten
kennenlernen, Vorgehensweisen lernen und befolgen (da gibt es hier prima Anleitungen). Und dann nochmal auf Los und gib ihm. Eure ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
[Seite 2]
... Doppelcarport 12000? Malern, Bodenbeläge in EL 30€/qm 10000 Kamin 8-10000 Küche 10-15000 (bei nicht realen Wunsvhvorstellungen 20000)
Baunebenkosten
bei Hang... 60000? Mit Hang kenn ich mich nicht aus, aber über die Preise von Modellierung und L-Steinen nur teures gelesen Vielleicht kann ...
Suche Fertighaus mit richtigen Klinker keine Klinkerriemchen
... 800qm groß, Haus soll 110-125qm groß sein, Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung, Belüftungsanlage. Haus mit Bodenplatte soll ohne
Baunebenkosten
und ohne Grundstück um die 340.000 Euro kosten (gefühlt eine knappe Sache
Kostenschätzung des Architekten für Einfamilienhaus realistisch?
... nehmen, sondern mit BGF. Also qm bebaute Fläche. Dann könnten die 650€ bis 700€ bei einer Deckenhöhe von 2,30m hinkommen. Dazu dann
Baunebenkosten
und die Kosten für den Architekten. Bei uns (Keine Baumarktausstattung) kämen bei 220qm BGF (also ohne Garage und ohne Keller, ohne ...
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
[Seite 6]
... sammle Erfahrungswerte. Wir hätten für 50k ein Grundstück haben können. 120-140 kosten 200 aufwärts wenn du es vernünftig machst. ohne
Baunebenkosten
+ Garage + Außenanlage. Ob ihr es später noch macht bei der Belastung mag ich bezweifeln... deswegen haben wir es verworfen
[Seite 8]
Sind in den 285 TEUR auch die
Baunebenkosten
enthalten?
Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller?
[Seite 3]
... sind. Und auch wieviel Geld dann für ein Grundstück bleibt- gibt es Grundstücke in deiner Region? Sind diese bezahlbar? Lese im Forum zu den
Baunebenkosten
(
Baunebenkosten
), das sind auch nochmal ne ganze Menge. 120qm Wohnung ist zu klein? In einem Haus kommt da noch der Hauswirtschaftsraum und ...
Neubau - Welche Kosten habe ich vergessen?
... Sanitär [TD="align: right"]21.005 € Baugrube für Rohabu Garten & Bauvorbereitung [TD="align: right"]1.500 € Vermessung Katatseramt
Baunebenkosten
[TD="align: right"]1.000 € Baustrom + Wasser
Baunebenkosten
[TD="align: right"]750 € Lagepläne
Baunebenkosten
[TD="align: right"]150 ...
Kalkulation Hausbau und die Zeit danach
... Fenster, Türen, Erdarbeiten und alles andere kosten bei uns noch mal mehr als dasselbe! Eher 270k € für das Haus u. Keller + 35k
Baunebenkosten
+ 25k Inneneinrichtung zzg. Puffer 20k € (der mit Sicherheit verbraucht wird...) =350k € Kosten, 300k € Finanzierungsbedarf ...
Grundstück - Entscheidung?
190 k Schlüsselfertig ist sportlich Mit oder ohne
Baunebenkosten
?
Ist eine Baufinanzierung realistisch?
[Seite 4]
... insgesamt 8 Personen gefragt, die gebaut haben und da ist NIEMAND über 300.000€ gekommen. Und zwar komplett... also für Haus Grundstück und
Baunebenkosten
(Garage natürlich auch inklusive). Und die haben alle Häuser so zwischen 125m² und 160m² Wohnfläche... mal mit und mal ohne Keller... und ...
Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten
[Seite 2]
... soviel teurer war das Unternehmen am Ende nicht, dass es jetzt sonderlich ins Gewicht fallen würde. Hauspreis am Ende 225 000 Grundstück 115 000
Baunebenkosten
43 000 (wovon 10k Gründungsmehrkosten und 10k Erschließungskosten), also 23 000 reine
Baunebenkosten
, was schon recht günstig ist ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43