Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Konkrete Baugröße im Baufenster unklar
[Seite 5]
Die 12 m breite sind bestimmt korrekt. mit 22,3 m ist man schon bei 267,6m2 12m - 3m dann ist das
Baufenster
def. 9m breit. Das das
Baufenster
so eine ungerade Abmessung haben soll, ist mir irgendwie unklar. Aber es besteht mMn eh die Plicht anzubauen in gleicher Geometrie das Nachbarn. Also ...
Eckgarage auf Baugrenze?
Hallo, Was Du planst und was Du darfst, können 2 Paar Schuhe sein Weist der Bebauungsplan dem Grundstück ein
Baufenster
(BF) für die Garage zu oder darfst Du ganz sicher Dein
Baufenster
um +/- 5,00 m überschreiten? 8,00 m Tiefe geht von der Kostenseite her, wenn Du 3,00 m-Breite nicht ...
Nachbar Baut ohne unsere Einwilligung an - rechtens?
... in einer Doppelhaushälfte seid etwa 7 Jahren. Unser angrenzender Nachbar hat uns nun gefragt ob wir was dagegen haben,wenn sie ein vorhandenes
Baufenster
ausnutzen für einen Anbau der direkt an unserer Grenze liegt. Ich versuche das mal einfach darzustellen: ..|.. H|H Der obere Strich ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1691]
Für die Garage gibt es ein
Baufenster
... Linkes Grundstück: Garage steht ganz rechts auf Grenze (
Baufenster
) Rechtes Grundstück: Pergola soll links auf Grenze (kein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl
... Größe des Grundstücks: ca. 550 m² Hang: leicht von West nach Ost abfallend; ca. 1-2 m? Grundflächenzahl Geschossflächenzahl: 0,4
Baufenster
, Baulinie und –grenze: [B]
Baufenster
: 15x15m; Abstand zur Straße 5m; Abstand zum rechten Nachbarn 3m; Breite des Grundstückes an der ...
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 2]
... im Norden. Ich bin hin und her gerissen... Wir haben im ersten Moment ein Grundstück reserviert, das einen großen Garten hat. Das
Baufenster
ist im Verhältnis zur Gesamtfläche (591 m^2) relativ "übersichtlich". Ich meine damit, dass bei vielen anderen Grundstücken das
Baufenster
die komplette ...
Planung Terrasse und Überdachung
[Seite 5]
... so lang die Überdachung unter 30 m² bleibt, wäre genehmigungstechnisch alles gut. Nun haben wir durch Zufall erfahren, dass die Tiefe und das
Baufenster
hierbei auch eine Rolle spielen. Unser
Baufenster
ist 12 Meter und unser Haus wird 10,65 Meter tief werden. Heißt dies, das eine mit dem Haus ...
Unser Grundriss steht zur Diskussion
[Seite 2]
... eine Art Röhre (das Wort Schlauch mag ich gar nicht erwähnen) Leider kann man aus dem Lageplan keine Infos herausziehen, wo das
Baufenster
und wo die Strasse liegt. Das würde mal hier interessieren, damit man einen Eindruck bekommt, wo am besten wie die Raumsituation anzupassen wäre ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 12]
... beiden gut. Ich hatte gestern und heute noch wie vorgeschlagen mit länglichen Grundrissen experimentiert, da haben wir heute die Situation im
Baufenster
diskutiert. Trotz der nachvollziehbaren Schwäche in der Gebäudemitte ist das Rechteck die für uns beste Kombination aus Optik und Platzierung ...
Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss
... oder Satteldach haben wollen, werden wir mit Staffelgeschoss bauen. Geplant ist Bauhausstil mit Flachdach/Attika. Das Grundstück hat 550 m²,
Baufenster
ist 17,9m breit und 12m lang. Das Haus soll eine Wohnfläche von ca. 140-150 m² haben, zusätzlich ist eine Doppelgarage mit rückseitigem ...
Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung
[Seite 2]
... nach Nord-Osten, etwa 20m Steigung über 50m - keine gleichmäßige Steigung Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 1,2
Baufenster
, Baulinie und -grenze: siehe dazu Plan (erste Seite) Randbebauung: NW bebaut (niedriger, da der Hang dort etwas anders verläuft), NO Wald, SO noch unbebautes ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller, Bauhausstil
... und Ideen: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 754qm Hang 1m Höhenunterschied Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,6
Baufenster
, Baulinie und -grenze 10,5 x 15,5 (reine Hausstellfläche aufgrund geplanter DG) Randbebauung Anzahl Stellplatz Geschossigkeit 2 Dachform: Flachdach ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 9]
... in vier Grundstücke teilen dürfen. Der letzte Vorbescheid ist nach 7 Monaten letztlich erfolgreich gewesen, setzt aber restriktive
Baufenster
sowie Dachformen und Fassaden (neben sehr vielen anderen Bedingungen). Die jetzige Form ist über mehrere Verhandlungsrunden (der erste von mir eingesetzte ...
Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
... Größe des Grundstücks: 644qm (ca 23m breit, ca 28m tief) · Hang: nein · Grundflächenzahl: 0,2 · Geschossflächenzahl: nicht vorgegeben ·
Baufenster
, Baulinie und –grenze:
Baufenster
im Lageplan blau eingezeichnet (Abstand zur Straße 5m, Tiefe des
Baufenster
s 13m) · Randbebauung: Grenzabstand ...
Eure Meinung zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus ohne Keller
... Größe des Grundstücks: 694qm Hang: leichter Nordhang Grundflächenzahl: Max. 0,35 Geschossflächenzahl: Max. 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze:
Baufenster
= blau 16mx16m, Haus muss an die rote Linie gestellt werden (darf sowohl längs als auch quer gestellt werden ...
Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser?
... ich schon, weil ich trotz intensiver Recherche nicht fündig werde. Konkret suche ich Beispielgrundrisse für folgende, grobe Rahmendaten: [*]
Baufenster
6x15,5m [*]Ein Vollgeschoss [*]Satteldach 45°, First in Längsrichtung [*]max. Höhe 8m [*]min. 6 Zimmer, davon min. 5 im Obergeschoss ...
[Seite 2]
... und -vorgaben sowie First- und Giebelrichtung wichtig sind. Eventuell noch Höhenangaben. Dann ist das eine das
Baufenster
, das andere ist das Grundstück. Das wird hier überhaupt nicht benannt, sprich Größe, Maße und Möglichkeiten. Denn wenn das Grundstück stimmt, dann kann man auch über das ...
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang
... hat, haben wir mit der Planung unseres Mehrgenerationenhauses (Einfamilienhaus + 3-Zimmer Einliegerwohnung) begonnen. Leider macht das sehr kleine
Baufenster
die Planung aus unserer Sicht schwierig, deswegen möchte ich hier den derzeitigen Entwurf mal zur Diskussion stellen, um Anregungen und ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
... mit Maßen erstellen Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 393 m² Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze: 3m zu allen Grundstücksgrenzen, Garage kann an die Grundstücksgrenze gesetzt werden Anzahl Stellplatz: 1 Garage + 1 freier ...
Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern
... aber zur Küche weiter, da es lang und schmal an einer Straße ist. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks = 650qm Hang = Nein
Baufenster
, Baulinie und -grenze = 3m von der Grenze Randbebauung= Nein Anzahl Stellplatz = 2 Geschossigkeit = 2 Vollgeschosse Dachform = Walmdach ...
Grundrissvorschlag Einfamilienhaus 1,5-geschossig
... des Grundstücks: 600 qm Bauland, 270 qm Grünfläche Hang: nein Grundflächenzahl: noch nicht bekannt Geschossflächenzahl: noch nicht bekannt
Baufenster
, Baulinie und –grenze: s. Anlage Grundstück (
Baufenster
20x17 m) Randbebauung: Garage Anzahl Stellplatz: 2 in Garage Geschossigkeit: 1,5 ...
Grundriss Typenhaus, traufständig auf kurzer Seite
[Seite 3]
... viele (die Quellen aka "üblichen Verdächtigen" hatte ich aber meines Erinnerns bereits erwähnt). Nun geht es also u, ein 9,5 x 13 m großes
Baufenster
, bei ansonsten gleichen Bedingungen wie für das 7 x 12 m große
Baufenster
. Somit gelten also bestenfalls Einschränkungen aus den bisherigen ...
Grundriss für ein Einfamilienhaus
... liegt zwischen 0,28 und 0,35) Geschossflächenzahl: nichts, nur §34
Baufenster
, Baulinie und -grenze: nur durch gültige Abstandflächenvorschriften begrenzt Randbebauung: bis 15m erlaubt, Max. 12 m an einer Seite (muß ich noch mal genau nachschauen, meine aber so) Anzahl Stellplatz ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 16]
Ist das
Baufenster
denn komplett ausgeschöpft mit 10 x 6,5 für eine Hälfte?
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 41]
... Betriebszeit der Waschmaschine diskutiert wurde, um jetzt wieder ein Dreckdreieck neben dem Carport zu planen. Das Grundstück ist riesig, das
Baufenster
ist riesig, Straßenfront riesig, Grundflächenzahl ausreichend (aber bitte im Auge behalten), ein oder zwei Vollgeschosse, keine Trauf- oder ...
Planung Haus - Gedankenspiel mögliches drittes Kind
[Seite 2]
Guten Abend, Vlt. magst Du erklären, wie groß das
Baufenster
ist? Wird selbst bei 150 qm eng, aber das ist natürlich eine subjektive Empfindung. Dann hätten die Kinderzimmer schätzungsweise 12.00 bis 13.00 qm Grundfläche; zwar Wohnfläche entsprechend weniger, aber die Kinder hören ja nicht auf, an ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 13]
... dann im Eingangsbereich - man könnt sie aber alternativ noch drehen. Dürfte insgesamt auch ein wenig größer sein. 89086 89085 89084 Das
Baufenster
ist der rötliche Rahmen - 18 x 16 hab ich erahnt. Ist das korrekt? Wenn Du Dein Häuslein da bis ganz hinter schiebst, wegen der Autos, dann passt ...
Die Größe des Baugrundstücks festlegen - Erfahrungen?
... auch folgende Dinge: 1. Wie viele Meter hat die Frontbreite, also wie breit ist das Grundstück, und dem zufolge wie tief? 2. Wo liegt das
Baufenster
, was sind die Mindestabstände? Also z.B.: Ab 3m vorne zur Straße hin darfst Du die Hausgrenze setzen, das
Baufenster
ist insgesamt 12 Meter ...
Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus
[Seite 5]
... Weberhaus hat halt nur, vermute ich, den Nachteil mit Schall (ich möchte im Wohnzimmer ein Heimkino installieren), dann können Sie das
Baufenster
nicht voll ausnutzen und der Preis ist etwas abgehoben. Ich habe mal eine Kostenbetrachtung á la DIN 276 durchgeführt und komme zu dem Schluss ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
[Seite 5]
... bis in den Garten durchschauen wollen. Leider ist im Westen dort kein Fenster geplant. Wie ist denn das
Baufenster
? Wo ist die Straße? Zufahrt? Erschließung? Warum steht das Haus so weit hinten? Warum den Carport noch weiter nach hinten? Ich würde wohl WZ und Küche tauschen. Ess- und ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben