Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauantrag] in Foren - Beiträgen
Bau Geräteschuppen Honorar Architekten
Guten Morgen zusammen, ich plane einen 6x3 Meter geräteschuppen hinter meiner Garage und benötige dafür einen
Bauantrag
. Laut Landkreis Osnabrück benötige ich einen vereinfachten
Bauantrag
nach §63 der Niedersächsische Bauordnung. Mein Bauing. hat den
Bauantrag
inzwischen fertig und möchte nun ...
Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen?
Hallo zusammen, zunächst die Kurzform: Kann ein Bauamt einfach einen qualifizierten Freiflächengestaltungsplan für einen
Bauantrag
eines Einfamilienhaus in Bayern fordern, wenn dies nicht im Bebauungsplan erwähnt wird? Umfassender: Nach langer Planung unseres Einfamilienhaus im schönen Bayern ...
wie geht es nun weiter????
[Seite 2]
... nicht. Das fällt euch sonst hinten wieder auf die Füße )) - Unterschreiben - Detailplanung - Bodengutachten? - Statik - Vermessung -
Bauantrag
(da kannste echt hoffen das nichts dazwischen kommt - zwischen
Bauantrag
und Baubeginn können schon einmal gut 3 Monate vergehen) - hoffen das es los ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 9]
... Das wäre die einfachste Variante, ob es Sinn macht steht auf einem anderen Blatt. Wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du aktuell dabei, den
Bauantrag
vorzubereiten. Du baust mit Poroton - was spricht dagegen, einen gefüllten Stein zu verbauen? Dann solltest Du die 7% auch einsparen können ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 12]
... den ist eine Kommunikation mit dm nicht möglich, hat mich schon ca 1000 Euro gekostet! ich habe die erste rate gezahlt und dann 4 Monate auf meinen
Bauantrag
gewartet , ohne den Anwalt hätte ich heute noch keinen mangelfreien
Bauantrag
und auch schon die zweite rate gezahlt (ca 15000 Euro) die ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 10]
... unseres Budgets. Deswegen bin ich gespannt, wo wir mit der Erweiterung landen würden. Für mich als Laie zum Verständnis: das heißt den
Bauantrag
könnte man jetzt schon mit so einem Vorentwurf stellen, der noch nicht 100% passt und würde dann parallel weiter optimieren? Das Fenster hat ein ...
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
[Seite 2]
Wir haben ja noch nicht mal den
Bauantrag
gestellt. Verzögert sich alles wegen den bekloppten Viren. Olli
Eingangsbestätigung für Bauantrag beginn der Fristen?
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem die Eingangsbestätigung für unseren
Bauantrag
vom Bauamt erhalten. Mir ist jetzt nur nicht ganz klar, ab wann die drei Monats Frist im Sinne des §65 Abs. 2 Satz 1 HBO läuft. Die genannte Hessische Bauordnung sagt: "Der Eingang des vollständigen
Bauantrag
es ist ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 318]
... Kosten für den Antrag und die Werksplanung meines Erachtens abgedeckt. Es werden nun Pläne erstellt, er geht in die Bemusterung, der
Bauantrag
wird eingereicht. Der
Bauantrag
wird genehmigt. Bevor der Erdbauer, der Bodenplatten-/Keller-Hersteller und der Fertighausanbieter auch nur einen Finger ...
[Seite 316]
... der L-Bank und vor tatsächlicher Bewilligung des Darlehens die Werkspläne erstellen, die Bemusterung durchführen und 5% anzahlen. Den
Bauantrag
stellen. Nach Genehmigung den Bau hochziehen, weitere Zahlung leisten und im September 2026 einziehen, Restzahlung leisten. Finanziert ab ...
NRW.Bank Eigentumsförderung wann Antrag stellen
Guten Tag zusammen, Ich bin ein bisschen verwirrt. Unsere Bewilligungsbehörde erzählte uns, dass wir für den Antrag zur og. Förderung den
Bauantrag
vorlegen haben müssen, sonst wird der Antrag nicht bearbeitet. Außerdem steht auf der Internetseite von der NRW.Bank, dass der Antrag vor Baubeginn ...
Schwörerhaus Erfahrungen - Cospan Platten?
Hier stecken gerade in der Vorbereitung vom
Bauantrag
, haben ein 20J altes Schwörerhaus Haus in der Familie. Ich empfinde den Schallschutz bei Schwörerhaus als deutlich besser im Vergleich zu anderen Fertighäusern. Der höhere Preis am Anfang relativiert sich recht schnell, wir müssen nur sehr ...
Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit?
[Seite 2]
habt ihr euch mittlerweile entschieden? Wir haben uns für Hanse Haus entschieden und haben heute den
Bauantrag
eingereicht. Jetzt heißt es Daumen drücken
Lechner Massivhaus Erfahrungen
... Kunde sein kann - gerade wenn man ein DIN-Fanatiker ist - aber Lechner Massivhaus ging hiermit immer professionell um. Der
Bauantrag
: Hier gibt es absolut nichts zu beanstanden. Knapp 3 Wochen nach Vertragsunterzeichnung lag der
Bauantrag
fix und fertig im Briefkasten. Im Vorfeld wurde ...
Hausbau Erfahrungen mit Allkauf Haus
... Donnerstag vorige Woche). Im Gespräch mit Allkauf Haus fühlte ich mich allerdings gedrängt. Angebotshäuser sind nur noch bis 30.09. verfügbar.
Bauantrag
muss bis 31.12. raus, da KfW angeblich zum 31.12.11 ausläuft (hä???) Allerdings ist der Service gut. Ich bekam per Mail sofort Energieplan und ...
Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot
[Seite 3]
... den Anforderungen der Energieeinsparverordnung entspricht, inklusive sommerlichen Wärmeschutz. Und zumindest wir mussten diesen Nachweis dem
Bauantrag
beifügen, damit dieser überhaupt genehmigt werden kann
Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang
[Seite 2]
... teuer. Da werden mindestens 20.000€ benötigt. Ich würde die billige Lösung bevorzugen. Über den Architekten u. Bauingenieur möchte ich den
Bauantrag
und alle nötigen Dokumente laufen lassen. Dazu würde ich noch ein paar Detailplanungen dazubestellen. Was würdet ihr mir da empfehlen? Auf welche ...
Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar
... durch einen Sachverständigen erfolgt Zumindest haben wir einen (zertifizierten?) Energieausweis bekommen... Und musste da nicht auch etwas im
Bauantrag
angegeben sein
Variables Darlehen möglich / sinnvoll?
[Seite 10]
... habt und Dein Mann Bauingenieur ist. Da habt Ihr doch die besten Bedingungen, Grundstück kaufen und den Bau in Ruhe planen evtl. schon mal den
Bauantrag
vorbereiten. Das Ganze ´ne Nummer kleiner, planen und wenn´s mit dem Bebauungsplan passt kann ja in aller Ruhe ein
Bauantrag
gestellt ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
[Seite 4]
... 6 Zimmern schlüsselfertig, ~150qm, zwei Vollgeschosse und Standardausstattung inkl. Baunebenkosten (aber exkl. Hausanschlusskosten und
Bauantrag
) bei 380-400 TEUR anfangen. Also wahrscheinlich inkl. Anschlusskosten und
Bauantrag
bei 420TEUR? Wenn man einiges in Eigenleistung macht, dann ...
Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster
[Seite 12]
... Und ja, ich würde mir auch wünschen, dass der Planer da die Möbel einzeichnet, macht er aber nicht, weil es aus seiner Sicht für den
Bauantrag
egal ist. Bis die Couch mal in den richtigen Maßen drin war, habe ich Wochen gebraucht. Die Küche ist natürlich nun auch falsch eingezeichnet - ist ...
Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg
[Seite 3]
... ages? Wie wurde denn die Ablehnung des
Bauantrag
es begründet? Wie lautete die genaue Fragestellung zum Bauvorbescheid? Haben die Nachbarn auch einen
Bauantrag
gestellt? Und was sagt denn nun dein Planer dazu
Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung?
[Seite 4]
... Du? Ich glaube, Du verwechselst einige Begrifflichkeiten, sodass man hier aneinander vorbei redet. Wie schon gesagt: Kokolores
Bauantrag
führt zur Baugenehmigung. Euer Architekt macht eine Bauvoranfrage. Bauunternehmer oder GU baut Dir ein Haus auf Deinem Grundstück. Das Grundstück wird ...
Benötige Hilfe bei Bungalowplanung kurz vor Bauantrag
Wir (Mitte 40, ohne Kinder) wollen in Kürze den
Bauantrag
für unseren Bungalow einreichen und haben jetzt endlich die Vorabzeichungen für das Haus erhalten. Leider haben sich jetzt etliche Fragezeichen angesammelt. Da wir leider nur ein Architektengespräch frei haben, versuchen wir auf diesem Wege ...
Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung
... 6mx12,5m, Bebauungsplan, Neubaugebiet in Hessen nähe Frankfurt. Wir würden gerne alles vorplanen mit allen was dazu gehört für ein
Bauantrag
und bereit sein, sobald unser Gebiet Erschlossen ist und wir den
Bauantrag
stellen können. Wir haben preislich unterschiedliche Angebote ...
Überdachte Terrasse in Hessen genehmigungspflichtig?
Hallo, unser Hausbau ist fortgeschritten. Auf dass beim
Bauantrag
als Garage/Terrasse angegebene Garagendach haben wir mittlerweile eine (freistehende) Überdachung montieren lassen. (das Garagendach ist zur Nutzung als Terrasse entsprechend stabil ausgelegt!) Die Garage (bzw. die Terrasse) ist ...
Gartenhaus - Für Fundament Statiker beauftragen?
... Grundstücksgrenze einzuhalten? Laut Internetseite der Stadt sind kleine Bauten bis 10m² verfahrensfrei. dem zufolge müßte ein
Bauantrag
gestellt werden oder? Muß der Antrag von einem Architekten/Bau-Ing. abgezeichnet werden? Laut Haushersteller müßte ein Streifen- oder Punktfundament unters ...
Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll?
... Wir wollen auf KfW 70 EE sanieren (KfW 261) und dafür haben wir auch schon eine BzA. Für die Einliegerwohnung benötigen wir einen
Bauantrag
. Wir wollen nur wenige Änderungen am Grundriss vornehmen. Für den Innenausbau brauchen wir keinen Architekten. Ich habe den Hausbau Leitfaden von ...
Innenbereich und Außenbereich sind nicht klar definiert
Hallo, ich habe heute auf dem Bauamt wegen einem
Bauantrag
vorgesprochen. Ich kann ein Grundstück in einem Dorf kaufen in dem kein Innen- und Außenreich definiert ist. Es gibt keinen Bebauungsplan, keine Satzung o.ä. die etwas regelt. Der Sachberater sagte mir, dass das Grundstück nicht im ...
Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014
... sind wir uns jetzt allerdings etwas unsicher im Bezug auf die angegebene Energieeinsparverordnung. Der Bau soll Ende Herbst 2016 beginnen,
Bauantrag
und Bauanzeige folgen erst noch. Seit 2016 müssen Neubauten nach der neuen Energieeinsparverordnung 2014 durchgeführt werden. In unserem ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Oben