Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ badezimmer] in Foren - Beiträgen
Brauche hilfe bei Badezimmerplanung
[Seite 3]
Wir haben ein etwas größeres
Badezimmer
(2,44 x 3,40 = 8,85qm) und eine ähnliche Aufteilung, wie Bauexperte sie vorgeschlagen hat: Allerdings haben wir auch keine Schamwand, was meiner Meinung nach das Raumgefühl kleiner werden lässt. Seit dem Wochenende können wir auch unser Haus begehen (wurde ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 22]
... im Schlafzimmer-Ankleide ist ein Heizkreis ohne Durchfluss und der andere hat maximalen Durchfluss. Sogar doppelt so viel wie der Heizkreis im
Badezimmer
. Auch Heizkreise im Flur sollte man nie abwürgen, dann muss der Flur nämlich von den anderen Räumen wie zum Beispiel
Badezimmer
...
[Seite 21]
Bin ein bisschen verwirrt. Ist Schlafzimmer /Kinderzimmer im Obergeschoss? Was ist dann noch unter dem
Badezimmer
? Gut das ihr im Bad einen elektrischen Handtuchheizkörper habt und der nicht an der Wärmepumpe hängt. Da könnt ihr bei Bedarf unabhängig zuheizen. Ansonsten überlege ich: Pro Zimmer ...
Grundrissplanung: Badezimmer Dusche
[Seite 2]
... mmen, ich hole de Thread nach längerer Zeit wieder nach oben und liefere die aktualisierten Grundrisse nach, dieses mal mit Maße Wir haben für das
Badezimmer
eine Lösung gefunden, würde mich über Feedback freuen bzw. natürlich auch über Änderungsvorschläge. 40882 40883
... beschäftigt, die wir aber aufgrund der derzeitigen Grundrissplanung nicht in den Griff bekommen. Ich versuche mich kurz zu fassen: Wir möchten im
Badezimmer
EG auf jeden Fall eine gemauerte Dusche ohne Tür (muss nicht bis ganz oben gemauert sein, darf auch halb-offen sein mit z.B. Glas ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 16]
... vermitteln manchmal so ein Keller-Feeling finde ich, was ich gar nicht mag. Ein Bekannter von mir hat z.B. im Haupt-
Badezimmer
ausschließlich Oberlichter. Ist zwar schön, weil man dort ungestört duschen kann, ohne Blicke von außen "fürchten" zu müssen, dafür herrscht im gesamten Bad halt ...
[Seite 13]
... nicht bloß einer Mode hinterher gerannt wird. Natürlich kann man dagegen halten, dass ein Bereitlegen der Kleidung für den nächsten Tag im
Badezimmer
auch bei unterschiedlicher Aufstehzeit eine Ankleide ersetzen kann. Stimmt. Bequemer ist trotzdem der andere Weg. Wenn man irgendwann immer ...
Anbau - Kostenschätzung
... eine entsprechende Zwischendecke eingezogen werden. Es sind keine zusätzlichen Stützpfeiler oder sowas nötig. In den neuen Anbau soll ein
Badezimmer
, die Küche, ein Wohn/Esszimmer sowie ein Balkon. Eventuell statt der Küche auch ein Schlafzimmer, wobei dann die Küche im Altbau in ein Zimmer ...
[Seite 2]
... problemlos mit Fußbodenheizung versorgen. Die Verlegeplatten für die Fußbodenheizung können wir in Eigenleistung machen. Das neue
Badezimmer
mit meinen Ausstattungs-Wünschen beziffert er mit etwa 12-13.000€ - da ist dann auch schon Beleuchtung, Spanndecke, Handtuch-Heizkörper mit drin - was noch ...
Badezimmerplanung - zu enger Durchgang?
[Seite 2]
Ich finde das ist viel zu eng! Da wirkt das
Badezimmer
nur noch vollgestopft
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, ein kleines
Badezimmer
zu planen. Schräg gegenüber von der Badewanne ist die Toilette angebracht. Zwischen Badewanne und WC ist ein Durchgang von nur 32cm. Ich kann schlecht abschätzen, ob das zu wenig ist. Was meint ihr? Ist das zu eng? Hab mal eine ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 6]
... nicht möglich sein soll. Auf Grund zentralen Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung liegt der berechnete Heizbedarf auch bei 45W/m². Die
Badezimmer
sind nun auf 22° ausgelegt und noch mit einem Elektrohandtuchheizkörper ausgestattet, der nicht in die Berechnung einfließt Folgende ...
[Seite 7]
... Es ist ein Neubau, Reihenhaus mit Flachdach. Das Kinderzimmer 1 hat nur eine Südaußenwand, das Kinderzimmer 2 Süden und Osten. Das
Badezimmer
ein Nordfenster. Dachflächenfenster gibt es nicht. Somit kommen nur die Punkte Dachdämmung oder Rechenfehler in Betracht. Zusätzlich noch die ...
Jährliche Erhöhung des Mietzinses???
... Winter. Wieder ein Jahr später wurde die Miete erneut um Fr. 100.- (monatlich) erhöht. Ich war damit einverstanden mit der Bedingung, dass das
Badezimmer
neu gemacht wurde. Seit Jahren gelang Wasser in die Grundmauern und der Gestank wurde immer schlimmer. Nach 6 Monaten wurde endlich mit der ...
Gipsplatten im Badezimmer spachteln
Hallo, für unsere Renovation vom
Badezimmer
habe ich Hydropanel gekauft. Im Baumarkt gab es keine spezielle Spachtelmasse für die Fugen. Der Verkäufer meinte der "normale" Spachtel für Gipsplatten reiche aus, da danach sowieso noch grundiert wird. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob dies ok ...
Giebel sehr tief - Haus aufstocken?
... kann man das auf 75% Genauigkeit bestimmen. Vielen Dank, Ram_master_g Ps: Ich gehe jetzt nur von der Dachstuherhöhung aus, nicht
Badezimmer
, Wände etc. (Was das kostet ist mir bekannt). Und ja, das Fundament hält dies aus
Rohrinstallation fehlerhaft ? offene Rohrleitung ?
... in meiner jetzigen Wohnung lebe und seit ca. 1 Jahr habe ich mit ziemlich starken Magen-Darmproblemen zu kämpfen. Vor ca. 1 Jahr wurde in meinem
Badezimmer
von einer Sanitärfirma ein Teil des Bodens aufgerissen und an der Rohrleitung gearbeitet. Warum genau kann ich jetzt leider nicht mehr ...
Fliesenmuster Wände im Badezimmer
Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei mir Gedanken zu machen, wie das
Badezimmer
in meiner Neubauwohnung gefliest werden soll. Leider bin ich mir etwas unschlüssig, da ich sehr große Fliesen ausgesucht habe. Es handelt sich dabei um klassische Fliesen in Betonoptik (Wand: 120 x 60, Boden 60 x 60 ...
[Seite 3]
...
Badezimmer
s zeigen. Vielleicht bringt dieses Muster den ein oder anderen neuen Forenbesucher auch auf neue Ideen für sein eigenes zukünftigen
Badezimmer
. Dabei ist die Dusche 10cm länger und ist nicht bis zur Decke gefliest. Das bedeutet die Dusche ist jetzt 150 x 120cm, die Glasscheibe der ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 11]
... Temperatur", was noch kurzfristiger ist, reicht für die Regelung aus). Ebenfalls ist mein Schlafzimmer in der Regel einige Grad kühler als mein
Badezimmer
, das ist kein Problem in einer Gebäudehülle. Ich glaube auch nicht an Bauschäden dadurch; diese passieren vielleicht bei kondensierendem ...
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 2]
... 2 Katzen. werden ein oder 2 Kinder mal haben. Schlafzimmer ist zum schlafen gedacht und die ankleide wird eine komplett offene ankleide sein. das
Badezimmer
ist auch so unser Sorgenkind. am liebsten hätten wir ja die dusche in ner ecke. ist aber wegen Fenster wohl nicht machbar. das Fenster ...
Klickvinylböden in Badezimmer geeignet?
Ich finde Vinylböden einfach super und hätte auch gerne Holzbodenoptik im
Badezimmer
. Hat jemand Erfahrung mit Klickvinylböden im
Badezimmer
? Ist es eine echte Alternative zur klassischen Fliese? Da ich keine Fußbodenheizung habe wäre es ein weiterer Vorteil keine kalten Fliesen Verlegen zu ...
PVC Böden
Hallo Zusammen, Was habt Ihr für Erfahrungen mit PVC Böden gemacht. Ich möchte einen Designboden im
Badezimmer
einlegen. Wie ich soweit gelesen haben bietet ein onlineanbieter den gewünschten Boden mit 0.3mm Nutschicht. Wie wichtig ist eine dicke Nutzschicht? Vielen Dank für die Inputs ...
Doppelt Beplanken horizontal und vertikal?
... viele Abschnitte mit einer Breite von 90/100/110 cm hat. Raumhöhe 240cm. Alle eingezeichneten Wänden sollen doppelt beplankt werden (wird ein
Badezimmer
). Würdet ihr hier eher 2x vertikal mit 2600x600er Platten mit 30cm Achsabständen wählen. Oder 2x horizontal mit 1200x600er Platten und ...
Fliesen selber verlegen um 6-8 Tausend Euro einzusparen?
[Seite 2]
... oder großen Platten müssen die Fliesenecken jedoch gesondert angedrückt werden und handlich sind die Dinger in keinem Fall. Wände verfliesen im
Badezimmer
, am besten noch halbhoch mit Abschluss- und Kantenleisten, vor- und Rücksprüngen und zahlreichen Durchdringungen (Armaturen, Heizkörper ...
Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen?
... wir werden vom Bauträger ein Haus bauen lassen und möchten gerne im Dachgeschoss ein ca. 7 qm Bad einbauen lassen. Der Bauträger würde für das
Badezimmer
ca. 10000 Euro abrechnen. Sind diese Kosten angemessen oder ist es deutlich günstiger sich nur die Rohre legen zu lassen und später das ...
Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... die schon in einem gut gedämmten Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung leben: Wie ist das im Winter nach einer ausgiebigen heißen Dusche? Das
Badezimmer
ist bei mir (2000er Mietwohnung) anschließend eingenebelt, die Fliesen alle feucht usw. d.h. ich muss ordentlich lüften. Gibt es da eine ...
Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung?
Hallo! wir sind vor Knapp zwei Jahren in unser neues Einfamilienhaus gezogen. Letzten Spätsommer hat sich das Laminat im Flur vor dem
Badezimmer
gewellt. Ich dachte zuerst "oh, Mist, in Eigenleistung wohl ohne genügend Abstand verlegt, auf Grund der Hitze spannt das jetzt". Jetzt ist das Problem ...
Badsanierung: Fußbodenheizung +Badewanne Vergrößern / Aussparung Bodenplatte
... genauso großzügig "Verwahrlosen" zu lassen. Im konkreten Fall stelle sich der Sachverhalt wie folgt dar: Wir Sanieren gerade das
Badezimmer
. Das Haus hat bereits 1965 Fußboden- sowie teils Wandheizung installiert bekommen. Der Aufbau scheint wie folgt: - Estrich - Durchlüftete ...
Wandfarbe für verputztes Badezimmer
Moin Leute, Ich renoviere im Moment mein Haus und bin nun im
Badezimmer
so weit, dass ich Streichen kann. Die (Feuchtraum-) Gipskartonplatten sind verspachtelt und 2x mit Tiefengrund behandelt. Da ich möglichst wenig verfliesen möchte, suche ich eine robuste, matte Wandfarbe, die eine hohe ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
13