Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwand] in Foren - Beiträgen
Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem
Hallo zusammen, ich musste gestern feststellen, dass sich in meinem Keller ein Schimmelproblem gebildet hat, siehe Foto. Die Wand ist eine
Außenwand
in einem behzeitzten Kellerraum, den ich täglich nutze. Von der Höhe her ist der Bereich der Fußleiste ca. 1,5m unter dem Erdniveau. Vor der ...
Montageplanung eines DH - Feedback erwünscht
[Seite 2]
... mal realistisch einzeichnen, das sind ja Puppenmöbel. Würde das sofa auf die andere Seite (Innenwand) stellen, damit das nicht alles an der
Außenwand
so aufgereiht wirkt. Fenster etwas verschieben, damit der TV Platz hat. Fenster bei Esstisch deutlich vergrößern. OG: Mini-Hauswirtschaftsraum ...
Grundrissplanung 175m² Einfamilienhaus mit 3 Kindern
[Seite 2]
... auf das Sofa und mit dem Vorsprung ist dort ein kleiner Sichtschutz. Die Trennwand mit dem Kamin soll noch länger werden aber Richtung
Außenwand
offen bleiben, da das Wohnzimmer selber etwas kleiner ist und man dadurch den Raum etwas offener gestalten könnte. Die gesamte Wand soll aber etwas ...
Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr?
[Seite 2]
... Schlafzimmer bevorzugen. Und ausgerechnet in diesem Raum steht ein Kleiderschrank mit vielen Klamotten drin. Dieser Schrank verhindert an der
Außenwand
, dass sich diese aufwärmt, so dass es hinterm Schrank noch kälter wird und im Extremfall die Wand von der abgekühlten Wohnraumluft feucht wird ...
Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
... hat). Das ist ein komplexes Thema, weil es allerlei Anschlußfragen aufwirft. Die geplante zweite Hälfte könnte bedeuten, daß die
Außenwand
auf seiner Seite als Zwischenwand gedacht war - zwar statisch eigenständig, aber ggf. könnte für eine zeitgemäße Dämmung zwischen den beiden ...
Abluft / Lüftung für Technikraum
... noch nicht durchgeführt. Das Ganze spielt sich in meinem Arbeitszimmer ab, d.h. ich möchte zwei Trockenbau-Wände senkrecht zu einer
Außenwand
ziehen, so dass eine 1m breite und 1,5m tiefe Nische entsteht. Zum Arbeitszimmer gibt es nach aktuellem Stand eine Glastür, da ich die Technik gerne ...
Wandstärken Holzständerbauweise - Innenwände und Außenwände?
Für eine gute
Außenwand
rechne mal mit 38-44 cm. Innenwände können sich aufgrund der Statik immer ändern. Meist so mindestens 12cm oder für tragende Wände 18 ...
Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
[Seite 2]
... raus ziehen (Breite) und die Länge ist auch auf das Minimum reduziert (die Tür muss ja auch irgendwo hin). Die
Außenwand
weiter zur Treppe hin zu ziehen macht vermutlich kostenmäßig kaum Sinn, da dann die Statik erhöhte Anforderungen an die Zwischendecke stellt, oder? (weil dann die obere ...
Badezimmerlayout Elternbad
[Seite 2]
... ja nicht brauchen. Was wäre denn, wenn man diese Wand auf das notwendige Maß verkürzt und dafür oberhalb dann die Dusche an der linken
Außenwand
montiert. Dann geht man sozusagen frontal in die Dusche hinein und man hätte diesen Separé Effekt etwas weg
Badezimmer Grundriss
Hallo, ich habe ein 3,55m x 2,57m Raum den ich als Badezimmer gestalten will. Die Tür muss zwingend links liegen und das Fenster rechts an der
Außenwand
. Auch die Raummaße sind vorgegeben. Soweit so gut. Egal wie lange ich rumtüftel und hin und her schiebe, ich komme auf keinen Grundriss der mir ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 15]
... Mit dem Flur stimme ich Jochen voll und ganz zu, bringt dir nichts. Kamin würde ich eine andere Stelle suchen. Wie schon erwähnt, eventuell über
Außenwand
nachdenken. Das Fenster in dem kleinen Wandknick würde ich weglassen. Zum OG fällt mir jetzt gerade gar nicht so viel ein...es wirkt aber ...
Güte des Kellerausbaus erkennen
... das Styropor (4cm) und dahinter direkt die Wand. Nun an euch hier die Fragen: 1) kann man das so machen mit Holz+Styropor (und sonst nix) an
Außenwand
? 2) ist das auch am Fußboden ok? (habe noch nicht nachgeschaut, aber 2cm Aufbau ist dort wie gesagt) 3) muss man sich generell nur dann Sorgen ...
Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß?
[Seite 2]
... auf 1m2 Innenwandfläche in der Ecke wird also eine größere Wärmemenge abgegeben, als über die gleiche Innenwandfläche der normalen
Außenwand
. Der Unterschied liegt, in Abhängigkeit vom verwendeten Wandmaterial, zwischen 25-40%. Unangenehm wird es dann wenn an diesen Stellen der sog. "Taupunkt ...
Dunstabzug / Dach oder Wand
... aber die Frage zum Dunstabzug einer gewünschten Insel-Dunstabzugshaube ist nun aufgekommen. Sollen wir den Dunstabzug über das Dach oder über die
Außenwand
führen? Was meint Ihr? Meinungen / Erfahrungen erwünscht. Generell die wichtigste Frage: Ist ein Dunstabzug über das Dach mit einer Strecke ...
Dezentrale Belüftungsanlage mit 24V?
Hast du denn nur eine
Außenwand
in deinem Badezimmer?
Bitte um Mitdenken bei Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 2]
... ein „Design-Herzstück“ kann man so etwas natürlich machen. Die zentrale Lage hat den Vorteil den anderen Räumen mehr
Außenwand
und damit Chance auf Licht zu geben. 4. OG Flur und Treppe: Den möglichen Vorteil von viel Licht in den Räumen um die zentrale Treppe nutzt ihr nicht - keiner der ...
Innendämmung
Hallo Herti, Innendämmungen sind nicht problemlos; man muss vor allem darauf achten, dass keine warme Luft zwischen die Innendämmung und die
Außenwand
gerät. Die warme Raumluft wird in diesem Übergangsbereich Dämmung-Wand sonst kondensieren, was mit der Zeit zu Feuchtigkeitspropblemen führt. Es ...
Hauseingangstür mit Innenanschlag?
... Ich reiß mich jetzt mal zusammen und erspare mir und euch da weiter darauf einzugehen. Für mich ist das völlig unerwartet. Die
Außenwand
ist ungedämmt 45cm breit und wird infolge noch mit einer Außendämmung versehen. Ich hab die Wandöffnung sogar vorher extra noch vergrößern lassen. Da ...
Vertikaler Abstand Kiesbett / Spritzschutz zur Putzfassade
Hi, ich habe eine Putzfassade. Der Sockel ist gedämmt. Die
Außenwand
ist in Holzständerbauweise, nach unten zur Bodenplatte abgedichtet. Ich habe von meiner Hausfirma ein Beiblatt zur Sockelausführung erhalten. Demnach empfiehlt man mindestens 15-30cm vertikalen Abstand von Kiesbett zur Unterkante ...
Anstatt Einzelhaus jetzt evtl. doch ein Reihenhaus kaufen?
[Seite 2]
Wenn Euer Haus stand und der Nachbar nachträglich angebaut hat, wird er wohl kaum Eure ehemalige
Außenwand
als Innenwand im Schlafzimmer betrachten. Du solltest in Erfahrung bringen, ob er nicht eine eigene, bereits sowieso entkoppelte
Außenwand
hat. So würde ich es bei dem beschriebenen Anbau ...
36,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte?
[Seite 4]
... Kelvin Temperaturunterschied (zwischen innen und außen) pro m² (nicht m, Einheiten sind wichtig!) verloren geht. Also z.B. Auf einen m²
Außenwand
hättest du im Winter in einer Nacht z.B. -10°C und im Haus 20°C. d.h. 30°K Temperaturdifferenz. Differenz zwischen den Steinen: 0,03W/(m²K) =0,9W/m² ...
Abwasserleitung für WC zu weit weg?
... Ecke rutscht). Ich habe gerade keine genaue Zahl, aber laut Grundriss müsste der Mittelpunkt des Abwasserrohrs hinter dem WC ca. 62cm von der
Außenwand
entfernt sein. Es kommen 16cm Fußbodenaufbau auf den Rohfussboden. Könnte mir anhand der Daten jemand sagen, ob es realistisch ist das kleine ...
Schimmel durch Kältebrücke (Ecke) in einer Nische
... durch die größere äußere Oberfläche 2. Konstruktive Wärmebrücke durch Anschlusspunkt Wand und Dach 3. Evtl. verstärkt durch an der
Außenwand
nicht gedämmte Betondecke (?) Wenn darunter eine Holzbalkendecke ist, könntest du den Giebelbereich im gesamten Kabuff mit Kalziumsilikatplatten, 40mm ...
Eckfenster und Schiebetüren korrekt eingebaut - Wärmebrücken?
... Nach Norm (DIN 4108-2) ist bei einer Raumtemperatur von 20°C und einer Außentemperatur von -5°C, eine minimale Oberflächentemperatur der
Außenwand
von 12,6°C (innen) zugelassen, da es sonst zum Tauwasserausfall kommen kann. Wenn entsprechend keine andere Raumtemperatur vereinbart wurde, dann ...
Gilt Traufhöhe auch für Erker?
[Seite 2]
... eine einzelne Dachsteinreihe in der Flucht des Dachüberstandes, die Front des (dann eben nur vermeintlichen) Aufbaues führt aber die
Außenwand
des darunterliegenden Geschosses fort. Der Unterschied mag dem oberflächlichen Blick entgehen, hindert m.E. aber die rechtliche Einordnung als ...
1,44 cm breiter windfang ?
[Seite 5]
... unübersichtlich und gehört auf Bauzeichnungen immer nach außen... Ich sehe in der Mitte auch kein tragendes Bauteil, oder wird die Decke von
Außenwand
zu
Außenwand
gespannt?. Die Bodenfliesen werden im Kreuzverband verlegt? Wissen Sie was ein Kreuzverband ist? (Bitte mal googeln) Der ...
Hohe Nebenkosten in Altbau - trotz Renovierung
[Seite 2]
... haben wir nur die Heizung durch eine aktuelle Öl-Brennwert HZ tauschen lassen. Neue Fenster würden ca. 14% einsparen, die Dämmung der
Außenwand
ca. 15%. Die Dämmung der Kellerdecke ca. 5%. Daher haben wir auch vorerst davon abgesehen, weitere Maßnahmen zu ergreifen, da es sich einfach nicht ...
Innenwand ( Dampfsperre ) - Beplankung
Hallo noch mal, Korrektur: ich habe mich jetzt mal wieder total vertan - Gott sei Dank steht das Haus noch nicht Die
Außenwand
hat folgenden Aufbau: Gipskartonwand 18mm Dampfsperre. Der Aufbau ist Diffusionsoffen. Laut BT sei es unbedenklich Dübel und Schrauben an die Gipswand anzubringen. Ich ...
Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?
[Seite 2]
... du mMn bei den Fenstern / Rollokasten (Leichtbau) mit evtl. Innenliegender Revision und dem Fenstereinbau selbst den größeren Hebel als bei der
Außenwand
. Die Standard 3 Fach verglasten liegen idR unter 35db, die 36er poroton
Außenwand
irgendwo bei ca 42db (hab die Werte nicht mehr exakt im ...
Dämmung eines Anbaus mit nur 12/24er Wandstarken Außenwänden
[Seite 2]
... Ich gebe hier also rein theoretisches Wissen wieder: Die Challenge: Eine Innendämmung verschiebt den Taupunkt genau zwischen Dämmung und
Außenwand
. Das hat nun zwei wichtige Folgen mit denen man umgehen muss: 1.) Tauwasser aus der Innenraumluft entsteht genau dort und die Wand fängt von ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
Oben