Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung
... Makler) [*]Bau- oder Kaufkosten (inkl. Architekt, Statiker) etwa 420.000€ inkl. Garage und
Außenanlagen
& Nebenkosten [*]Renovierungs- und oder Sanierungskosten [*]Baunebenkosten (z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.) [*]
Außenanlagen
/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc ...
[Seite 2]
Kurz wie ich gerechnet habe. 50k Nebenkosten 25k Garage 25k
Außenanlagen
(mit Einfahrt, Terrasse, Rasen und Zaun - das sollte passen) 320k fürs Haus, das sind 107qm Wohnfläche nach üblicher Faustformel. Bei 170qm sind es nur noch 1.890€/qm Wohnfläche. Da wird mir selbst zustimmen müssen, dass das ...
[Seite 3]
... in in der Praxis sehe und die hier auch von denen gepostet werden, die bauen. In Katalogen steht immer „ab“. Dazu immer Nebenkosten, Garage,
Außenanlagen
usw. Mal fehlt bei einem Anbieter die Bodenplatte, mal die Photovoltaik (teilw. Pflicht), meistens Böden und Wände usw. Unterschiedlich ja ...
[Seite 4]
... später dann Hobbys, Schulsachen, usw. Und die Frau kann auch nicht mehr Vollzeit machen bei 2 Kindern... Wieso wird jetzt von den Kosten für die
Außenanlagen
geredet? Die 3.000 EUR/m² sind die reinen Kosten fürs Haus, selbst die Traufkante ist da nicht mit bei, auch keine Terrasse oder Wege. Ich ...
Hanghaus für 350.000€ umsetzbar?
Typisch bist Du eine halbe Million als Einstiegsgröße + Kellerkosten dafür los (zzgl. Garage und
Außenanlagen
und Terrasse etc.) Aber damit kannst Du anders rechnen Zieh von den 350k mal den Keller ab. Dann noch 50k für Baunebenkosten (oder auch mehr wegen Hang). Dann verbleiben vielleicht noch ...
[Seite 8]
... in Laufweite zum Wohnort und einer sehr geduldigen Frau. Wenn ich in meiner Excel-Liste mit über 600 Einzelrechnungen jetzt mal Küche und
Außenanlagen
nicht mit dazuzähle, komme ich auf Baukosten von ca. 1800€/m² 150m² + Keller (oder Tiefgarage) + deutlich teurere
Außenanlagen
durch die ...
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 3]
... schrieb Einfamilienhaus mit Deinem gewünschten Keller. Du brauchst wohl ne WW + zus. Absicherung. Und Achtung: Hinzu kommen Baunebenkosten/Garage/
Außenanlagen
. Deshalb auch die Frage nach dem Budget. 15 km weiter können i.d.T. (komplett) andere Preise sein
Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses
[Seite 11]
Gerade beim Material für die
Außenanlagen
lässt sich sehr gut sparen indem man second hand kauft. Terrassensteine, Randsteine, Pflanzen, Rasenmäher, andere Gartengeräte, Terrassenmöbel. Ich habe eine Terrasse für ca 300 euro inclusief Material anlegen lassen, dazu für 100 euro 85 Pflanzen gekauft ...
Hausbau im Vergleich zu Hauskauf
[Seite 3]
Option 1 insofern sinnvoll wenn auf Keller, größere Wohnfläche verzichtet wird, sowie die
Außenanlagen
ein paar Jahre später hergestellt werden. Bauen ist natürlich ein Kraftakt, es gilt die Balance zwischen Job, Familie und Hausbau zu halten. Deine Bedenken sind hinsichtlich Lärmübertragung ...
Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus?
... Parkett, vermutlich auch nicht gerade die günstigsten Fliesen für die Bäder, Küche vom Küchenstudio, usw. Zumal auch die
Außenanlagen
runde 100.000 EUR kosten werden, wenn das der Garten-Landschaftsbauer macht und mindestens ein Doppelcarport dabei sein soll. Und 225m² müssen auch ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen
[Seite 5]
... sein . Es geht um die Baukosten - d.h. das Grundstück und dessen Kaufnebenkosten sind da klar außen vor. Entsprechend auch die individuellen
Außenanlagen
und Bodenarbeiten. Baunebenkosten im Sinne der Anschlusskosten, die ja entsprechend für jedes Gebäude anfallen, sehe ich da ebenfalls ...
günstiger Modulbau - ist meine Kalkulation realistisch?
... 1000 Gesamtstatik (nur in D nötig) ~ € 500
Außenanlagen
~ € 5000 GESAMT geschätzte Zahlen € 45500 INSGESAMT OHNE GRUND € 136225
Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung
[Seite 2]
... auch mit ü5000€ zu usw. Das kannst Du Dir alles gar nicht so zusammendenken, wenn Du nicht in die Materie gehst. Auch die 5000€ für
Außenanlagen
sind ja gerade mal der Materialpreis für das Endmaterial. Ich lese nichts von Eigenleistungen. Zudem vergisst Du auch, dass die Nebenkosten für ein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage
... einem Profi sein soll, kann ich leider nicht so recht glauben. Aber sei's drum. Um den Grundriss zu beurteilen braucht es imho auch die geplanten
Außenanlagen
. Wie soll denn der Zugang zur Haustür gelöst werden? Wo genau soll denn das Carport später entstehen und wie ist die Zufahrt dorthin
Hausbauvorhaben Realitätscheck
... Grundstück: 100-110k Haus: 360k (Katalogpreis bspw. Viebrockhaus bzw. pauschal 3k€/qm)
Außenanlagen
+ Nebenkosten: 50k In der Berechnung fehlt sicherlich noch etwas (Küche z.B.). Und um es etwas runder zu machen würde ich mit 550k an Gesamtkosten da ran gehen. Über den dicken Daumen wären ...
Hauskosten erster Realitätscheck
... Damit kannst Du nach HOAI noch nicht mal den Architekten bezahlen. Keller = teilweise Wohnkeller ==> wie groß wird der Keller ansonsten? 90k
Außenanlagen
sind schon ein Wort. Da kann man ganz viel mit machen, kann aber auch viel sparen und günstiger werden. Baukosten könnten je nach ...
Neubau Niederbayern - Können wir uns das leisten?
... da M33 Schichtarbeiter). Eigenkapital 150.000 Euro, Grundstück bereits vorhanden und bezahlt. Geschätzte Baukosten ca. 400.000 bis 450.000 ohne
Außenanlagen
. Noch eine zusätzliche Immobilie in Besitz (schuldenfrei) die anschließend verkauft würde, der Erlös sollte dann großteils in ...
Hausbau Kostenübersicht, 2024, Erfahrungen und Zusammenfassung
[Seite 2]
... gebaut. Das war dem Grundstück geschuldet. Könnte man auf der grünen Wiese bestimmt kleiner und effizienter bauen, aber dann kommen evtl. mehr
Außenanlagen
dazu. Das ist bei uns wenig, da wir quasi auf einem "öffentlichen Platz" gebaut haben. Finde auch unsere Ingenieurskosten zu hoch (Architekt ...
Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch?
... der Höhe innerhalb des Baufensters- Bodengutachten, nachvermessung durch das Katasteramt , Elektro Extras, Bodenbeläge, Baugenehmigung,
Außenanlagen
(nur Material) , Kaminofen Doppelbelastung Material für die Garage (komplett in Eigenleistung) hierfür ich etwa 65-70.000 eingeplant die Küche ...
Immer diese Außenanlagen. Wir brauchen Eure Erfahrung
... benötigen einfach mal Eure Erfahrungen, da wir zum ersten Mal bauen werden. Was ist bis heute weiterhin massiv verunsichert ist die Kalkulation der
Außenanlagen
. Wir planen 70m2 zu bepflastern für die Auffahrt zum Grundstück in Raum Wennigsen Hannover. Dazu kommt die Bepflasterung von der ...
Kostenaufstellung Architekt
... 9.000 Bodenbeläge 17.000 Malerarbeiten 4.000 Rauchmelder & SAT 1.000 GESAMT 219.000 Ist diese so nachvollziehbar? Ingeneurshonorrare,
Außenanlagen
, Entwässerung ab Haus kommen noch dazu. Lieben Dank Teufelchen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 7]
... ein kleines Bad, einen kleinen und einen großen Kellerraum und 1 großes Zimmer aus dem man natürlich auch 2 Zimmer machen könnte. Die
Außenanlagen
wurden in 2 Ebenen angelegt mit Stützmauern aus Natursteinen auf beiden Seiten vom Haus. Auf der Ebene vom EG haben wir auf der einen Seite an ...
Ablauf der Vermessungen in Niedersachsen
[Seite 2]
Vielen Dank für Deine Antwort. Senn das Haus zu den Herstellkosten gehört, aber das Grundstück nicht .. was ist denn dann mit den
Außenanlagen
? In der Tat bin ich vom LGLN aufgefordert worden. Ich hatte auch schon mal mit einem öffentlich bestellten Vermesser telefoniert, der das machen kann/soll ...
Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?
[Seite 6]
Warum? Warum? Was steht im Vertrag? Noppenbahn ist keine übliche Leistung, die dazu gehört. Das ist ein Thema der
Außenanlagen
. Mag Deine Meinung sein. aber Dein "Wunsch" muss im Vertrag stehen. Es wurde die Abdichtung des Hauses gemacht. Job done (außer, im Vertrag steht etwas anderes). Kannst ...
Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am EFH Hang
Hallo zusammen, wir haben ein Haus am Hang gekauft, bei dem noch die
Außenanlagen
fehlen. Vom Hausbau wissen wir, dass die Zugänglichkeit am Hang grundsätzlich schwierig ist. So werden auch hier bestimmt Förderbänder und/oder ein Autokran zur Beförderung von Gerätschaften und Materialien benötigt ...
1
10
16
17
18
19
20
21