Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung Einfamilienhaus 120-150qm, kfw 70, Luftwärmepumpe, ohne Keller
Die Nebenkosten sind zu gering.
Außenanlagen
etc. sehe ich nicht, bei EL spart man nur die Arbeit, nicht das Material. Ist schon ein Bodengutachten gemacht worden und dies in den Hauskosten mit berücksichtigt? Gerne lauern hier mehrere 10k ...
Suche nach einem Eigenheim
[Seite 4]
... Bauherren guten Gewissens empfehlen kann - wobei, wenn ich das Gefühl habe, daß ich auf offene Ohren stoße, ich versuche, die EL auf die
Außenanlagen
zu beschränken Ich habe sehr selten Bauherren, welche über Gebühr EL erbringen möchten; aber wenn dann doch, kann ich Silvia´s post ...
Finanzierungsangebot gut/schlecht?
... mehr mit der Materie befasst hat Danke 1. Ihr Finanzierungsbedarf Grundstückspreis und Baukosten307.350,00 EUR Baunebenkosten und Kosten für
Außenanlagen
+ 29.564,00 EUR Kosten für Notar und Grundbucheintrag+ 1.900,00 EUR Grunderwerbsteuer+ 3.325,00 EUR Gesamtkosten342.139,00 EUR Abzüglich ...
Kostenschätzung über Kubatur
Was ist denn in den 450 Euro alles enthalten (
Außenanlagen
, Baunebenkosten, Architektenkosten etc.)? Bei uns passt es ganz gut (wir liegen leicht darunter), inkl. aller Kosten (ohne Grundstück und ErwerbsNK) - aber ohne Keller und ...
Grundstück und Baunebenkosten - Budget für Hausbau realistisch?
... Doppelgarage als Fertiggarage, Keine nennenswerte Eigenleistung (haben wir auch aus Gewährleistungsgründen nicht vor...)
Außenanlagen
würden von uns übernommen werden (Rasen ansäen, etc.) Bau soll via Architekt oder GU [allerdings mit VOB-Klauseln: Subs nur nach Rücksprache, Bemusterung nur ...
Wie viel Haus für 300.000 Euro
... die Bodenbeläge und die Tapeten, Schlüsselfertig in Massivbauweise erstellt werden. Ein Nutzkeller sollte auch dabei sein. Grundstückskosten,
Außenanlagen
und Baunebenkosten sind bei den 300.000 Euro nicht dabei. Kann man ungefähr sagen, wie viel Wohnfläche man dafür bekommt? Viele Grüße ...
Erfahrungen mit Vertragsverhandlungen mit Bauträgern/GU
[Seite 2]
... nun aber auch mit noch so einigen unbekannten (Bodengutachten vorhanden, aber z.B. noch kein schriftliches Angebot für Erdwarbeiten, Leitungen,
Außenanlagen
) den Antrag gestellt
Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
... 300 Bauwerk Konstruktion 222.280 € Kostengruppe 400 Technische Ausrüstung 45.180 € (Ölheizung, Lüftungsanlage)
Außenanlagen
+ Carport 10.000 € (finde ein bisschen wenig) Baunebenkosten 41.188 € kommen wir auf eine Summe von 323.000 € inkl. Mwst. Wir waren nun ein wenig erschrocken, weil wir ...
Wie viel Haus ist für uns realistisch?
[Seite 3]
... TEUR 182 Grundstück 535 qm (eben in I...Scout gefunden): TEUR 66 Baunebenkosten: TEUR 35 Malerarbeiten & Bodenbeläge in EL: TEUR 20
Außenanlagen
: TEUR 10 (nur das Notwendige) Doppelcarport: TEUR 12 Rücklagen für Extra´s: TEUR 10 All in geschätzte TEUR 335 Wenn Du eine ...
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
[Seite 4]
... ich denke wir sind mit 230T€ für Kfw 70 125m² Haus, WP mit Flächenkollektor, Bodenbeläge,Malerarbeiten, Baunebenkosten, 50m²Stahlgarage,
Außenanlagen
bis hin zur Rasensaat hingekommen. Wenn ich jetzt mal die
Außenanlagen
und die Stahlgarage abziehe und dafür einen Keller einkalkuliere, könnten ...
Fertighaus - Kosten abschätzen
... Anbieter bei gleicher Leistung nicht viel im Preis. Dein Anbieter wird wohl in der Leistung sparen.). Ansonsten fehlen die Baunebenkosten,
Außenanlagen
, Hausanschlüsse
Grundriss Einfamilienhaus SW-Hang ca. 160qm Wohnfläche + Keller
[Seite 2]
Uih, mehrere Ebenen bedeuten teure
Außenanlagen
und Erdarbeiten. Allerdings ist es wichtig, wie sich der Hang im Baufenster verhält. Das ist schlecht. Meist ist es besser, wenn man mit dem Hang baut, um den Höhenabstand gering wie möglich zu bekommen. Das muss man allerdings individuell schauen ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 2]
... ein Einfamilienhaus zu bauen! Auch EL hört sich immer so einfach an - ich schreibe hier nicht von Maler-/Bodenbelagsarbeiten oder
Außenanlagen
, diese gehören fast immer in die Hände des Häuslebauers - Du mußt Zeit und Wissen haben, EL zu erbringen. Und das Material gibt es auch nicht ...
Pflasterflächen - Abweichung von Baugenehmigung problemlos möglich?
Hallo zusammen, wir sind aktuell in der Absprache der
Außenanlagen
mit dem Gala-Bauer. Nach einigen Rückfragen des Gala-Bauer stellt sich uns nun die Frage, inwieweit wir eigentlich an das gebunden, was wir vor langer Zeit mal als Pflasterflächen geplant hatten. Ist es problemlos möglich, Flächen ...
Hausfinanzierung mit niedrigem Gehalt?!
[Seite 5]
... hier haben. Wir sind mit 300T€ für Grundstück, ein 125m² Kfw 70 Haus und Baunebenkosten inkl. 9m langer Doppelgarage und Herstellung der
Außenanlagen
hingekommen. Wenn man auf Doppelgarage verzichtet und die
Außenanlagen
in EL fertigt, das Grundstück am AdW liegt, sich bei den benötigten m² ...
Baukosten: Baukostenaufstellung für die Bank erstellen
... Denn die Finanzierung sollte vorher stehen. Ich bin mit einer Baukosten-Aufstellung des Bauträgers zur Bank gegangen, habe noch die Baukosten für
Außenanlagen
hinzugerechnet. Dann hat der Bankmensch sich das angeschaut und zu einigen Punkten seine Bemerkungen abgegeben. Etwa, wie teuer ...
Hauskauf - Preis OK? Erfahrungen?
... Bodenrichtwert 215€/qm), kein Keller, Zustand sehr sehr gut, Innenausstattung ebenfalls gut (hochwertige Böden, gute Bäder),
Außenanlagen
wie Stellplätze und Terrasse, Schuppen im Garten und Regale für Holz vorhanden und im guten Zustand Kosten soll der ganze Spaß 350.000€ + 30.000 ...
Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können
[Seite 2]
... wir bisher inkl. Baunebenkosten 320 T€ gezahlt. Im Verhältnis würde das für 160 qm 270 T € bedeuten. Hinzu kommen nun noch sämtliche
Außenanlagen
, Küche und Möbel
Kosten Neubau - Welcher Hausanbieter finanziell möglich?
[Seite 2]
... House TEUR 43. Dann hast Du noch genug Euronen vom vorhandenen Kapital übrig, die Baunebenkosten zu bedienen, eine Garage zu kaufen und Dir die
Außenanlagen
schön zu machen. Quelle: Tiny House Rheinau SCNR 8631
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
[Seite 3]
... haben möchte. Andere haben all incl. 500.000€ als Budget, ich nun mal 1.500.000€ + Grundstück. (1.000.000 Haus, 200.000€
Außenanlagen
+ Garage, 100.000€ Möbel, 200.000 Puffer ist meine Grobe Planung). Was ist daran so verwerflich oder warum sollte ich ein Troll sein? Geschmäcker sind ja ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in Baden-Württemberg
... monolithisches Mauerwerk Porenbeton 36,5, Innenwände Gips 10 cm oder Porenbeton 17,5 cm. Gemauerte Garage von 5,5 mal 3,5, inkl Terrasse und
Außenanlagen
(leichtes Gefälle wird glatt gezogen, Wege zur Garage und vorm Eingang gepflastert, Garten nicht bepflanzt). Inkl. Schornstein für Kamin ...
Einfahrt, Terrasse, Wege, Spritzschutz
Hallo! Wir machen uns gerade Gedanken um die
Außenanlagen
. Bis jetzt steht eigentlich nur die grobe Positionierung fest. 1. Einfahrt/Carport Der Carport kommt etwas näher zum Haus, ungefähr wie rot eingezeichnet. Die Einfahrt (grün) soll mit Basaltsplitt ausgelegt werden. Dort ist derzeit die ...
Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar?
[Seite 2]
... für das Einfamilienhaus (als Fertighaus gerne teurer) plus Baunebenkosten, plus Maler-/Bodenbelagsarbeiten in EL, plus Fertiggarage, plus
Außenanlagen
, plus Rücklage Extras. TEUR 400 werden es im Mindesten werden. Bleibt die spannende Frage, woher Du die fehlenden 25 qm für die Einliegerwohnung ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... 2016) mit 198 m² plus Garage 36 m². Ohne Keller. Als Baunebenkosten haben wir 46.000 kalkuliert, was auch so hinkommen wird. Darin enthalten sind
Außenanlagen
für 20.000 Euro und eine Küche für 11.000 Euro. Ich denke, unsere Ausstattung ist schon ganz gut: Wir haben eine Klinkerfassade (auch ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 3]
... gemäß Baugrundgutachten inklusive? Incl. aller Grundleitungen und Hausanschlüsse? Inkl. Baustromanschluss, Dixi-Klo und Gerüststellung? Incl.
Außenanlagen
? Carport/Garage? Wie sieht die Elektroanlage aus? Bodenbeläge und Bad? Hast du dir schon angeguckt was du für den Inklusive-Preis ...
Baukosten für Einfamilienhaus abschätzen
[Seite 2]
... Von den verbliebenen TEUR 60/50 müssen die Maler- und Bodenbelagsarbeiten bestritten, wie die Küche gekauft werden. Für das Notwendigste an
Außenanlagen
dürfte der verbliebene Rest gerade reichen, wenn das Grundstück keine weiteren Überraschungen (Bodenaustausch etc.) für Dich bereit hält ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 38]
Bild Nachtrag zu dem Post von gestern. Thema
Außenanlagen
Wengerter, Unterbau Dungweg zwischen den Häusern. Der Fachbetrieb (Ironie aus) hat den Unterbau einfach mal weg gelassen, sowas wird ja gerne überschätzt und kost auch unnötig Geld. Reicht ja wenn man(n) 30 min mit der Rüttelplatte da ...
Haus mit Satteldach - Kostenschätzung
Grobrechnung: Haus 140*1700 = 238k Farbe + Boden + Decke = 20k Puffer = 20k Bau Nebenkosten = 40k
Außenanlagen
= 20k Summe = 338k€ Keller = ~50k (40-70k) Summe = 388k€ Ich würde ohne Keller bauen, dafür 10-20m² aufstocken. Haus 160*1700 = 272k Farbe + Böden + Decke = 20k Puffer = 20k Bau ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
... aber ne Lüftungsanlage, Verschattung sowie KNX. Das kommt da noch on Top. Rechne ich das mit ein, lande ich bei 445€/m³. Baunebenkosten,
Außenanlagen
, Architektenhonorar, Küche usw kommen dann auch noch dazu
Was darf mein Grundstück maximal kosten?
[Seite 4]
Also wenn die
Außenanlagen
nicht dabei sind (und das macht mMn bei Baunebenkosten auch keinen Sinn, da die Kosten extrem unterschiedlich sein können, vor allem viel höher bei Hanglage!), finde ich 50 k€ Baunebenkosten auch viel zu hoch angesetzt, vor allem wenn es sich um ein ebenes Grundstück und ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
Oben