Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 7]
... ein kleines Bad, einen kleinen und einen großen Kellerraum und 1 großes Zimmer aus dem man natürlich auch 2 Zimmer machen könnte. Die
Außenanlagen
wurden in 2 Ebenen angelegt mit Stützmauern aus Natursteinen auf beiden Seiten vom Haus. Auf der Ebene vom EG haben wir auf der einen Seite an ...
Ablauf der Vermessungen in Niedersachsen
[Seite 2]
Vielen Dank für Deine Antwort. Senn das Haus zu den Herstellkosten gehört, aber das Grundstück nicht .. was ist denn dann mit den
Außenanlagen
? In der Tat bin ich vom LGLN aufgefordert worden. Ich hatte auch schon mal mit einem öffentlich bestellten Vermesser telefoniert, der das machen kann/soll ...
Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?
[Seite 6]
Warum? Warum? Was steht im Vertrag? Noppenbahn ist keine übliche Leistung, die dazu gehört. Das ist ein Thema der
Außenanlagen
. Mag Deine Meinung sein. aber Dein "Wunsch" muss im Vertrag stehen. Es wurde die Abdichtung des Hauses gemacht. Job done (außer, im Vertrag steht etwas anderes). Kannst ...
Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
Hallo zusammen, wir haben ein Haus am Hang gekauft, bei dem noch die
Außenanlagen
fehlen. Vom Hausbau wissen wir, dass die Zugänglichkeit am Hang grundsätzlich schwierig ist. So werden auch hier bestimmt Förderbänder und/oder ein Autokran zur Beförderung von Gerätschaften und Materialien benötigt ...
[Seite 7]
... hier an ein paar wenige TOP-Objekte, die aufgrund ihrer Gesamtsituation und auch Absicht der Bauherren eine sehr große Summe für die
Außenanlagen
verschlingen müssen. Genauso aber erinnere ich mich auch an die Mehrzahl "gewöhnlicher" Häuser, wobei ich damit nicht meine, dass diese unschön ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
... inkl. Bauantrag und Entwässerungsplan): 5990 Euro Bodenplatte (90m2 inkl. Hausanschlüssen): 12.760 Euro
Außenanlagen
(Vorschlag von Danwood zur Planung): 10.000 Euro Bau-Nebenkosten: (von Danwood veranschlagt) 29.000 Euro Der Gesamtpreis des Hauses (ohne
Außenanlagen
und Nebenkosten ...
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
... Jalousien im EG, große Fliesen in Bädern, Treppe mit Eichenstufen, aber insgesamt kein Luxus) Eigenleistung: keine nennenswerten
Außenanlagen
, Carport (einfach), Photovoltaikanlage (ca. 10 kWp) sollen ins Budget rein Gesamtbudget: ca. 950.000 € all in (inkl. Grundstück, Bau, Nebenkosten ...
[Seite 2]
... Handschlag selbst zu tun, die 3.000 EUR/m² zur Abwechslung tatsächlich nicht reichen. In dem Zusammenhang darf man dann auch 35.000 EUR für die
Außenanlagen
mal getrost anzweifeln, wenn hier jetzt schon wieder 1m L-Steine ins Spiel kommen, die alleine pro Meter und nötigen Zusatzarbeiten schnell ...
Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss
[Seite 2]
... 370 Garage: TEUR 25 Nebenkosten: TEUR 30 Rücklage Gründungsmehrkosten: TEUR 8 EL (Fliesen, Böden, Elektro): TEUR 25 Malerarbeiten: TEUR 15
Außenanlagen
: TEUR 15 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 ergibt eine "Unterdeckung" von TEUR 63. Heißt, ich sehe das gesamte Investitionsvolumen - bei mittlerem ...
Zusammenarbeit mit Bauträgern Erfahrungen
[Seite 4]
... selber großartig auf unsere Mehrkostenliste setzen muss Nen paar Sachen hab ich auf der "nicht vergessen"-Liste, aber das ist eher so Küche und
Außenanlagen
(und letztere sind für ein Reihenhaus auch einfach überschaubarer, vor allem wenn die Garage+Auffahrt eh schon abgedeckt ist) EG ist ...
Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
[Seite 3]
... darauf an, wie teuer das Grundstück ist. Fürs Haus Nähe M: mind. 3500€/qm Wohnfläche plus Keller plus Nebengebäude plus Baunebenkosten plus
Außenanlagen
Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm
... wissen, ob ein Hausbau nach unseren Vorstellungen überhaupt finanzierbar ist. An Kapital steht etwa 350.000 – 400.000 € (für Hausbau/Garagen/
Außenanlagen
) zur Verfügung. Das Grundstück ist nicht in diesen Preis eingerechnet. Wir hätten gerne: - - freistehendes Einfamilienhaus ab 180 qm ...
Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses
[Seite 3]
... as. Aufgenommen haben wir 340k € bei 20 Jahren Zinsbindung.Uns ist klar das mit 40k € Baunebenkosten nur das nötigste abgedeckt ist.
Außenanlagen
werden nach und nach abgearbeitet
Passt mein Budget zum Bauvorhaben?
[Seite 4]
... Nutzkeller wird sicher eher 80 k kosten Erdarbeiten fehlen in deiner Kalkulation total. 25k sind da kein Problem mit Abtransport des Kelleraushubs.
Außenanlagen
sind auch knapp. Mit 15k kommst du nur hin, wenn du alles in EL machst. Du hast ja auch einen leichten Hang. Brauchst du irgnedwo L ...
Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ?
[Seite 2]
... es sollte erstmal eine grobe Richtung sein. Die angedachten Kosten von ca. 400-450k sind excl. so allem was sonst anfällt, z.B.
Außenanlagen
, Baunebenkosten, Einrichtung, Sanitär & Elektro hat ein separates Budget. Bzgl. der Statikkosten...puhh... na dann sind wir mal gespannt was auf ...
Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern
Hallo, ich denke, dass die 670k für deine Größenordnung mit Keller und
Außenanlagen
für den Landkreis Landshut ganz gut hinhauen können. Kann auch für 600k schon klappen, je nach gewünschter Ausstattung und Dimension der
Außenanlagen
(Doppelgarage?, Stützmauer, Terrassenüberdachung. ..) Bleibt ...
Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ?
... 000€ ausgehen. ( Haus + Grundstück) -75000 Grundstück -35000 Baunebenkosten -15000 Garage -10000 Extras -10000 Boden/Maler -10000
Außenanlagen
-15000 Küche / Möbel etc. bleiben fürs Haus noch: 105000€ Und das ist bei deinen Vorstellungen nicht machbar. Evtl lässt sich durch Beziehungen ...
Realistischer Kreditrahmen
... für ein fertiges Haus mit 150 qm Wohnfläche + Garage und
Außenanlagen
? - Kredit von 1.500 € + 400 € Nebenkosten = 1900 € p.M. lt Auflistung habe ich ja noch einen Puffer von 400 € im Monat + die 8.000 WG und UG und den Bonus im Jahr Hoffe auf ehrliche Einschätzungen der Situation. Danke ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
[Seite 3]
... natürlich gar nicht drin, denn das betrifft das Grundstück, nicht das bestellte Haus. Mit natürlichen und kostengünstigen
Außenanlagen
(Terrasse, Auffahrt, Gartenhaus und Carport) liegt man dann bei mind. 50000€ Das ist das, wovon wir sprechen. 410000€ Haus, 52000€ Grund, Kaufnebenkosten 3 ...
Kostenaufstellung Architekt
... 9.000 Bodenbeläge 17.000 Malerarbeiten 4.000 Rauchmelder & SAT 1.000 GESAMT 219.000 Ist diese so nachvollziehbar? Ingeneurshonorrare,
Außenanlagen
, Entwässerung ab Haus kommen noch dazu. Lieben Dank Teufelchen
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 25]
... stehen wir noch weit am Anfang, wenn nicht mal das geklärt ist. Alles ist sehr teuer und alles hat Vor- und Nachteile. Bestand oft mit Keller,
Außenanlagen
gemacht etc.. dafür logischerweise keine freie Planung und Renovierung-/Sanierungskosten... Neubau alles sehr teuer in Bezug auf
Außenanlagen
...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 2]
@ Bauexperte Brauchst du neben dem Wissen fast 180m², 3 Giebel, 3 Bäder, Baunebenkosten, Carport,
Außenanlagen
noch mehr Angaben um zu sagen, dass das mit 240T€ nichts wird? Jetzt enttäuschst du mich aber. 240T€ zahlen wir ja schon fast.
Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage
[Seite 3]
... unbebautes Grundstück Ich habe sicher ein Helfersyndrom 8 Jahre; das ist mit Sicherheit etwas, wozu ich weder Lust noch Zeit hätte. Respekt ! Die
Außenanlagen
kannst Du auch im Frühjahr fertigstellen. Und Anschlüsse gehen fix; dann klappt das auch mit Wasser und Wärme für den Winter Ebenfalls ...
Kosten für unser Bauvorhaben
... wir am liebsten in einer (in den Baukörper integrierten) Garage, sofern das nicht den finanziellen Rahmen sprengt.
Außenanlagen
wollen wir vorerst außen vor lassen. Die komplette Elektroinstallation würden die Schwiegereltern mit ihrem Elektrofachbetrieb übernehmen. Außerdem haben wir noch ...
Bungalow o.ä. für 200.000€ realistisch?
Dem muß ich widersprechen. Zu dem von Waldemar angegebenen Richtwert von 1300-1500€/qm kämen bei dir noch Baunebenkosten,
Außenanlagen
, evtl. Keller und Kosten für die Erdwärmepumpe hinzu. Ein Bungalow ist auch etwas teurer als andere Hausformen, da für die gleiche Wohnfläche mehr Wand, Boden und ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm
[Seite 2]
... Nutzkeller 100 qm: TEUR 50 Doppelgarage, als Fertiggarage: TEUR 25 Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten + Bodenbeläge in Vergabe: TEUR 40
Außenanlagen
in EL: TEUR 10 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 macht all in ein Investment von TEUR 475 - incl. manueller Rollläden und Berücksichtigung der ...
Wie viel könnten wir finanzieren
[Seite 2]
... wie ich verstanden habe, ist der werte Herr jemand einer Baufirma... der eventuell mal eine schöne Rechnung hinmalt. Euer Wunsch ist zB inkl.
Außenanlagen
.
Außenanlagen
baut aber kein Hausbauer, sondern ihr selbst. Ausser Ihr baut mit GÜ, die bieten meist die Pflasterung mit an. 170000 ...
Noppenfolie im Boden fehlt
... nichts - und man kann nicht jede Kleinigkeit regeln. Man kann jedoch davon ausgehen, dass eine Noppenfolie nicht zum Haus gehört, sondern zu den
Außenanlagen
- und wenn diese nicht Vertragsbestandteil waren, hat sich die Sache damit erledigt. Grüße, Tom
Hausbaukosten realistisch geplant?
...
Außenanlagen
(Eigenleistung) Rasen 1.000,00 € (Rollrasen ~350m²) Zaun 1.250,00 € Summe
Außenanlagen
2.250,00 € (Terrasse und Einfahrt wird nicht in die Finanzierung mit aufgenommen, sondern so bezahlt) Puffer 10.000,00 € Gesamtsumme 312.437,90 € Ich freue mich über Meinungen ...
1
10
16
17
18
19
20
21
Oben