Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aufsparrendämmung] in Foren - Beiträgen
Aufsparrendämmung bei bestehender Photovoltaik gewünscht
... Dachboden ist ausbaubar, was aber ebenfalls wegen nachlassender Motivation der Bauherren unterblieb. Der Bausparvertrag rät nun zur
Aufsparrendämmung
, um einen hinreichenden sommerlichen Wärmeschutz (Schlafräume geplant) sicherzustellen. Nach langer Recherche habe ich zwar einige Informationen ...
[Seite 2]
... und gelesen, dass man dies wohl per Bandschleifer erledigen kann. Aber allgemein: Dass bei energetischen Sanierungsmaßnahmen nachträglich eine
Aufsparrendämmung
aufgebracht wird, ist ja nicht selten. Wie wird dieses Problem denn üblicherweise gelöst
Dachdämmung Polyurethan PU Hartschaum 100mm dick
... um die Dachdämmung. Unser Dachdecker hat folgendes empfohlen: Polyurethan PU Hartschaum 100mm dicke // Typ: puren Protect N 023. Das wäre eine
Aufsparrendämmung
. Jetzt lese ich in Foren usw, das der Schallschutz bei dieser Art der Dämmung wesentlich zu kurz kommt. Der Geräuschpegel ist manchmal ...
[Seite 2]
... Zwischensparrendämmung verzichten sollte oder was ist da geplant? Wenn das nicht reicht wird als zusätzliche Maßnahme wird typischerweise
Aufsparrendämmung
angebracht wenn das Dach neu eingedeckt wird. Als Schutz gegen Hitze eignet sich dabei Material mit hoher Dichte wie z.B. Holzfaser ...
[Seite 3]
... Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht... sehr interessant. Du hast absolut Recht. Alle Handwerker haben uns gesagt, man solle die
Aufsparrendämmung
einsetzen. Weitere Dämmmaßnahmen, wären dann nicht von Nöten. Aber genau so ist es eben nicht. Man kommt (soweit ich?!? ) das ...
[Seite 5]
... vor und verwies auf eine Liste von Referenzen im Flughafen Gebiet... Zwischensparrendämmung ist sinnvoll und verringert die Aufbauhöhe der
Aufsparrendämmung
. Es ist nur arbeitsaufwändiger, weil der Dämmstoff in zwei Arbeitsschritten eingebracht werden muss. Erst eine Lage zwischen die Sparren ...
Dachneueindeckung mit Dämmung und Isolierung
[Seite 2]
... ob vom Dachaufbau alle in dieselbe Richtung gehen. Also Zwischensparrendämmung (Sparrenbreite 180mm vorhanden) aus Mineralfaser oder Steinwolle und
Aufsparrendämmung
dann zusätzlich 35-60mm Holzfaser. Damit hat man dann aber nur die Energieeinsparverordnung Mindestwert von 0,24W/(m²K) erreicht ...
... Neueindeckung, Dämmung und Abdichtung kalkuliert er mit insgesamt etwa mit 160-200€/m2 exkl. MwSt. In diesem Fall wäre es (nur?) eine Pavatex-
Aufsparrendämmung
(Holzfaser) mit 80mm. Da kommen wir noch mal zum eigentlichen Thema: Ich habe die Befürchtung, dass ich nach drei Terminen mit ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 7]
... Heizungs- und Abwasserverrohrung neu und es bleibt noch was über. Elektro reichen 15 wenn du kein KNX oder 1000 Spots brauchst. Die
Aufsparrendämmung
ist auch rausgeschmissenes Geld. Sauerkrautplatten raus, evt. neue Unterspannbahn rein und dann neue Zwischensparrendämmung machen ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 6]
... Dach durchaus zu Problemen kommen, was die Dichtheit angeht. Er macht jetzt mal ein Angebot für eine komplette Neueindeckung und
Aufsparrendämmung
und dann können wir uns entscheiden, wie wir dämmen. Leider hängt davon die richtige Dimensionierung der Wärmepumpe ab, sodass wir diese immer ...
[Seite 7]
... sind 20.000€ eingeplant, Angebot steht noch aus, aber der Trockenbauer hat einen QM-Preis genannt, womit es vermutlich etwas günstiger wird.
Aufsparrendämmung
warten wir jetzt aufs Angebot. Architektin sagte auf keinen Fall unter 60.000€ (mit neuen Ziegeln). 60.000€ würden wir machen. 80.000 ...
Optimierung Dämmung Satteldach
Du sprachst von einer
Aufsparrendämmung
(für eine Zwischensparrendämmung wäre das auch ein bannig fettes Paket). An welchen Siemens Lufthaken hängen also die Latten - durch die (dann perforierte) Unterspannbahn und die Dämmungen hindurch wirst Du die ja kaum nageln wollen - wird meine Verwunderung ...
[Seite 2]
Ja genau, so kann das gehen: nur die zusätzliche Dämmung als
Aufsparrendämmung
, und die vorgesehene Dämmung dann als Zwischensparendämmung. Dann wird die Lattung von den Sparren getragen (lediglich durch die obere Dämmung ...
Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen
[Seite 2]
... müssen. Hatte ja geschrieben, dass die Anlage auf dem Spitz mit 50mm gedämmt wird. Und minus 10 Grad werden wir wohl eher nicht haben - durch die
Aufsparrendämmung
sollte der Spitzboden frostfrei bleiben. Aber das wäre auch egal, weil die Anlage ja gedämmt ist Und diese funktioniert sowieso bis ...
Dampfbremse vs Dampfsperre
Hallo Forum Als Stichpunkte wären zu nennen: Mehrfamilienhaus. BJ 1961. Ausgebautes Dachgeschoss. Wärmedämmung.
Aufsparrendämmung
. Im Dach ist alles trocken und Pfannen sind veraltet, aber noch dicht. Nun habe ich Angebote von verschiedenen Dachdeckern in denen was von Dampfbremse und Dampfsperre ...
Neubau: Holzfaserdämmplatten als Wärmeschutz sinnvoll
... 0,25W/mK). Nun hatte ich bei Zwei Zimmereien angefragt bzgl. eines Angebots. Beide hatten optional eine Holzfaserdämmplatte mit 6cm als
Aufsparrendämmung
angeboten (weil beide von "dem System überzeugt sind"). Anscheinend dient diese Dämmung teilweise als Dämmung für den Winter, aber der ...
Dachdämmung, Dach dämmen...
[Seite 3]
... bei exponierter Sonnenlage auf ein 1/2 Geschoss verzichten und 2 Vollgeschosse bauen, sofern dies baurechtlich zulässig ist. Ist das 1/2 OG sowie
Aufsparrendämmung
, aus welchen Gründen auch immer gesetzt, würde ich Produkten aus Steinwolle den Vorzug geben. v.g
Dachsanierung Altbau BJ57- Genehmigungen für Dämmung?
... und wollen das Dach sanieren lassen. Wir haben auch schon ein Angebot bekommen. Im Angebot gibt es die Positionen Zwischensparrendämmung und
Aufsparrendämmung
. Dieses Angebot haben wir bereits letztes Jahr angenommen. Jetzt hat meine Frau allerdings im Internet rechechiert und Artikel ...
Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen
Wieviel
Aufsparrendämmung
habt ihr denn? Steht die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Spitzboden?
STO-System - Dämmung zwischen Wand und Dach
Na was hast du denn bestellt?
Aufsparrendämmung
heißt
Aufsparrendämmung
. Wenn keine drauf ist wird das Dach wieder abgedeckt und neu ausgeführt. Du bezahlt ja die Dämmung auch. Die WDVS Ausführung ist Pfusch am Bau. Warum wird das Styropor nicht passend geschnitten und eingesetzt. Dauert wohl zu ...
Holzfaser, Mineralwolle, oder Styropor Dämmung
... und uns Angebote eingeholt. Es gibt bei den Angeboten erhebliche Unterschiede, abhängig von der Dämmung. Am günstigsten ist 160 mm PUREN
Aufsparrendämmung
od. vergleichbar. Während manche Dachdecker darauf schwören, rieten andere davon ab. Die Befürworter führen gute Dämmeigenschaften und ...
Kernsanierung einer Doppelhaushälfte BJ '79- realistische Schätzung?
[Seite 3]
... Räumen. Ein zusätzliches Bad im DG werden wir nicht wollen, das DG wollten wir hier lediglich zum späteren Gästezimmer bzw Büro ausbauen.
Aufsparrendämmung
, da das Dach eh neu eingedeckt werden muss, die Ziegel sind in keinem guten Zustand. Eine Dämmung von innen wurde uns wenn ich mich recht ...
Flachdachdämmung - 5 Handwerker/5 Meinungen
... selbst wissen. So bleibt eine Krücke bzgl. der Isolation und von den Sparren bleibt auch nicht mehr viel sichtbar. Was spricht den gegen die
Aufsparrendämmung
Dachdeckung fehlerhaft
[Seite 2]
Schon Mal was von
Aufsparrendämmung
gehört? Woher sollen wir wissen was du bestellt und erhalten hast, wenn du keine Informationen gibst.
Haus sanieren, welche Gewerke?
... Elektrik muss mindestens im Obergeschoss gemacht werden - wir würden für unsere Kinder gern das Dach ausbauen (daher vermutlich eine
Aufsparrendämmung
und ein Trockenausbau, dazu muss aber noch eine neue Treppe vom Ober- ins Dachgeschoss gesetzt werden) - es gibt zwei minimale Bäder, wir ...
Tauwasserpunkt bei Aufsparrendämmung / Möglichkeiten der Dämmung
... raus - somit können die Dachsparren und die Schalung erstmal austrocknen. Der Winter steht vor der Tür und nun ist die Idee - auf das Dach einen
Aufsparrendämmung
aufzubringen. Das sollte möglichst gleich auf der alten Dacheindeckung erfolgen. Obenauf soll dann Trapez-Aluminium-Blech gedeckt ...
Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig?
Guten Abend, wir bauen gerade ein Massivhaus und ich hätte eine Frage zur Dämmung des Dachs. Wir bauen ein Satteldach mit Spitzboden und sowohl
Aufsparrendämmung
als auch Zwischensparrendämmung. Die Zwischensparrendämmung wird als Einblasdämmung vorgenommen. Die Dämmung erfolgt an den ...
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
[Seite 7]
... und Mittelpfetten (habe in Beitrag #27 mal ein Bild von innen gezeigt). Müssen einzelne Bauteile hier ausgetauscht oder verstärkt werden für
Aufsparrendämmung
, Photovoltaik, etc.? Hat das hier schon einmal jemand gemacht? Ja, das finden wir auch eine schöne Idee. Einen tlw. offenen Dachstuhl (und ...
KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung
... 1,5cm Gipsputz, 24cm Poroton T16, 18cm 0,035 WLG Mineralwolle, 2cm Luftschicht, 11,5cm Klinker Fenster 3fachverglast UG 0,7 Dach 6cm
Aufsparrendämmung
, 24cm 0,035 WLG Zwischensparrendämmung, 6cm Untersparrendämmung WLG 0,035 Heizungsanlage Buderus GBH172 T75S 14KW mit 750L ...
Dachaufbau bzw. Dachdämmung
... drauf...später die Zwischensparendämmung. ich überlege halt noch eine schalung aus DWD-Platten zu machen... die zweite Überlegung ist halt die
Aufsparrendämmung
und dafür auf die zwischensparrendämmung zu verzichten
1
2
Oben