[ architekten] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang

[Seite 5]
... uns auch vorstellen - Hauptsache ich darf das Walmdach Mit der Zufahrt bin ich nun sehr glücklich. Jetzt brauch ich noch einen Vermesser und einen Architekten, der mir das Haus grob mit den Höhen plant. Dem Thema Privatsphäre kann man leicht mit einer Trennwand begegnen

[Seite 13]
Am Montag haben wir das Grundstück inkl. dem Teilstück im SW gekauft. Nun warten wir auf Höhen vom Vermesser. Damit gehe ich zu 2 freien Architekten und 3 Architekten v GUs. Die hauseigene Ideenschmiede beschäftigt sich grad mit den Themen - Aushub vermeiden (also Haus höher stellen) - Kosten ...

[Seite 21]
... Lass Dir bitte zuerst das Grundstück mit der Lage des Hauses und den entsprechenden Hoehen planen. Ich rate hier zu einem mit Hang sehr erfahrenen Architekten

[Seite 10]
... eht, hat der auch schon mal nen Hügel bebaut. Ich befüchte aber, er kann kein Walmdach. Ohnehin würde ich mir erstmal nen passenden Architekten holen, dort wirst Du dann ein Haus bekommen, das genau anders aussieht, als das Jetzige im Kopf

[Seite 8]
... lassen. Deshalb die Frage. Sprich mit den Unternehmen aus der Gegend. Am Besten mit einem der den Hang kennt. Der kann dir vielleicht auch einen Architekten empfehlen. Ich würde aktiv die Nachbarn und sämtliche Bauherren in der Umgebung am Hang fragen mit wem sie gebaut/geplant haben und ob ...

[Seite 23]
So gehen Architekten typischerweise nicht vor - sondern GU´ mit externem Zeichenknecht. Logisch wäre hier m.E. wegen der kleineren Einheit für die Senioren (aber weil "logisch" eben doof ein oberes Geschoss größer als das untere ist), eine Maisonette mit einem kompakteren Baukörper durchgängiger ...


Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU

... in der Planungsphase für ein Einfamilienhaus. Wir haben nun einige Generalunternehmer um ein Angebot gebeten und auch mit einem sehr sympathischen Architekten gesprochen. Wir stellen auch gerne zu einem späteren Zeitpunkt unser BVH en detail vor! Uns gefällt grundsätzlich die Transparenz und ...

[Seite 2]
... man fährt. Wir würden letztlich auch einige Tausend Euro mehr bezahlen - aber der Weg wie wir zum Haus kommen stellen wir uns doch mit dem Architekten besser vor. Wir könnten Stand heute kein Angebot des GU unterschreiben, da einfach zu viele Fragen offen sind. Schauen wir mal, was der ...

[Seite 3]
Was ist in den 3000€ des Architekten enthalten? Was im Angebot des GU? Keller, Bodenplatte? Erdarbeiten,Kanal? Versorgeranschlüsse? ...? 3000€ für Haus auf Bodenplatte (ohne Erdarbeiten, etc) klingen erstmal recht realistisch, aber letztendlich muss man Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen ...

[Seite 8]
Imho bekommt man mit einem guten Architekten einfach mehr Leistung bzw. bessere Qualität für sein Geld. Wenn du diszipliniert bist und während der Ausführung keine groben Änderungen möchtest, wird die Schätzung auch halbwegs passen. 10% drüber kann aber wohl immer sein, man denke an Überraschungen ...

[Seite 19]
So liebes Forum - das Angebot des präferierten Architekten ist mittlerweile eingetrudelt. Es ist eine Berechnung nach HOAI, Honorarzone III und gliedert sich wie folgt: 58710 Anrechenbare Kosten liegen bei 380.000 Euro netto. Für Energieberaterleistungen (Architekt ist das selbst) kommen 4.975€ on ...

[Seite 4]
... Bauleistungsbeschreibung auch beim Handwerker angefragt und dir +Aufschlag GU angeboten. Das gleiche wird dir aber beim Architekten auch passieren



Oben