Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Weiterhin Altbau oder Neubau?
[Seite 8]
... man mal Geld für Handwerker ausgeben und auch ein Architekt ist mehr Geld wert, als so manch einer denkt. Im Nachheinein hätte ich meinen
Architekten
lieber für mehr als nur den Bauantrag gebucht. Den
Architekten
hättet ihr ganz am Anfang gebraucht, um Grundrisse, Sanitär usw. ordentlich zu ...
LRA erteilt Strafen beim Nicht-Entfernen vom Altbestand
... Fall weitere Strafen drohen). Das alles widerspricht der mündlichen Information, die das Landratsamt vor ca. 6 Monaten unserem
Architekten
gab (und zwar, dass es nicht eilen wird, das Altobjekt zu entfernen). Das scheint -zumindest in Oberbayern- ein ganz neues Vorgehen zu sein: weder ...
Finanzplanung, monatliche Nebenkosten - Hat das bei euch gepasst?
[Seite 2]
... Budget stand bevor wir ein erstes Angebot hatten. Alles in Einzelvergabe, 150m² Niedersachsen. Basis für die Planung war die Schätzung der
Architekten
, welche ich für den Ausbau noch angepasst (erhöht) habe. Diese Abweichungen hatten wir in etwa: -5t€ Rohbau mit Dach +10t€ Heizung, Lüftung ...
Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch?
[Seite 10]
... müssen. Aber offenbar ist die Kundschaft mancher Orts schon wohl dressiert. Bei uns ist es aktuell so, dass die präferierten Handwerker des
Architekten
normale Preise mit 5% Rabatt/Skonto, wie es branchenüblich ist, machen. Das sind gute Betrieb mit Erfahrung die wissen, dass es mal auf ...
Badezimmerlayout Elternbad
[Seite 19]
... Ich würde dann wirklich nur Porzellan kaufen und keine Dichtringe etc. Außerdem arbeiten wir mit dem TGA der schon jahrelang mit unserem
Architekten
arbeitet und nicht irgendwo Firmensitz hat, sondern vor Ort ist und einen Ruf zu verlieren hat. Passieren kann immer was, da kann man sich ...
Baukosten Mehrfamilienhaus Baden Württemberg
Definitiv ein Projekt, welches man mit einem
Architekten
diskutiert. All in würde ich mal von 2 Millionen ausgehen.
Bestehendes Fertighaus kaufen - Wertverlust möglich?
[Seite 3]
was darf man sich unter diesem "von einem
Architekten
aufwendig ausgebaut" vorstellen ? Das halte ich auch für klug. Abgesehen davon, daß der Markt momentan andere Preise für angemessen hält als der Fachmann für die Substanzbewertung. Wann und wie laut die Immobilienblase platzt, weiß man nicht ...
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
... in der zweiten Jahreshälfte mit unserem Bauvorhaben beginnen und befinden uns in der Findungs- und Entscheidungsphase für den Baupartner/ bzw.
Architekten
. Wir haben bis auf den Grundriss schon recht detaillierte Vorstellungen, die Kostentreiber möchte ich kurz anreißen: - Haus nach ...
Massivhaus vs. Fertighaus
... ein Vergleich aber da würde ich ja schon fast zwei Häuser bekommen. Lohnt es überhaupt ein Fertighaus zu bauen?
Architekten
haben doch sicher auch ein Portfolio wo man auf ein Standardhaus zurückgreifen kann. Meine Eltern haben auch ein Haus gebaut. 160qm Wohnfläche vom
Architekten
geplant ...
Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter?
[Seite 4]
... ich (nur bei vorhandenem Erfahrung) entweder ab veredeltem Rohbau aus einer Hand zu erwerben oder aber mit einem
Architekten
des Vertrauens zusammen zu arbeiten. Es ist richtig, daß sich bei einem Rohbau das meiste Geld einsparen läßt; ebenso richtig ist aber auch, daß gerade für diesen Teil des ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage
... mit. Meine Freundin und ich haben in den nächsten 1-2 Jahren vor ein Einfamilienhaus mit Keller und Garage zu bauen. Wir waren bereits beim
Architekten
und haben einen ersten Vorentwurf erhalten. Zum Haus: - Modernes Stadthaus bzw "Stadtvilla" mit ca. 180 m² Wohnfläche + Keller + Garage ...
Haus Sanieren - Was ratet Ihr mir?
... mal eine Kostenaufstellung haben um sagen zu können ob ich die Sanierung überhaupt stemmen kann. Wen muss ich dazu holen, einen
Architekten
? Ich kann das Haus ja nicht kaufen und am Ende feststellen, dass ich mir die Sanierung gar nicht Leisten kann. Was wäre der richtige Weg? Danke im ...
Baukosten eines Einfamilienhauses
... Euro pro m² je nach Ausstattung rechnen muss. Soweit verständlich. Aber was heißt das jetzt in Bezug auf "die Art zu bauen"? Wenn ich mit einem
Architekten
baue (Planung, Vergabe, Bauleitung) kommt zu dem Preis pro m² noch sein Honorar hinzu? Heißt das dann aber auch, wenn ich mir einen GU/GÜ ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 5]
... ich auch dazu sagen, dass ich an den Plänen für das Haus und dem Vertrag selbst lange gefeilt habe. Zusammen mit befreundeten
Architekten
, einem Anwalt und einem unabhängigen Gutachter. Ich hoffe der Bau des Hauses kann Ende Oktober 2010 beginnen. Wir sind eine vierköpfige Familie aus NRW und ...
Honorar bei einem Anbau/Erweiterungsbau
... auch gleich als Terrasse dienen soll. Am vorhandenen Bestand muss auch noch eine Wand aufgebrochen werden. Wir haben uns nun ein Angebot eines
Architekten
machen lassen, welches bei 332 cbm umbauten Raum und Brutto-Gesamtkosten in Höhe von 103`000 € ausgeht. Hierin enthalten sind auch die ...
Software zur Grundstücksbeplanung mehrere Häuser gesucht
... denen ich mein Projekt pitche nicht mit ganz leeren Händen gehen. Grundsätzlich bereite ich gerade einen Projekt Pitch an eine Gruppe von
Architekten
, Bankern und Bauunternehmern vor. Es geht um die Bebauung eines 4000qm großen Bereichs der unter Lückenbebauung fällt. Meine Familie hat zwei ...
[Seite 2]
Hallo, ich habe Floorplanner 3D genutzt für mein Einfamilienhaus. Man kann ganz gut rumspielen um ein Gefühl zu bekommen ohne gleich einen
Architekten
zu benötigen. Positiv: - Einfache und Intuitive Nutzung - Schnelle Ergebnisse - Die meisten Features kostenlos. Wenn man etwas eingespielt ist dann ...
Umfang Architektenleistung wegen Eigenleistung
... wird auch ein Bekannter von mir zeichnen. Unsicher bin ich mir jedoch bei der Frage ob, bzw. in welchem Umfang ich einen
Architekten
beauftragen soll. Letztendlich würde ich ihn nur (gerne mitteilen, wenn ich was übersehe) zur Bauüberwachung und zur Koordinierung der ausstehenden Gewerke ...
Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback
... einigen Monaten sind wir stolze Besitzer eines Grundstücks mit Altbestand und wollen im nächsten Jahr das Bauen beginnen. Nach einigen Runden mit
Architekten
und GUs sind noch zwei im GUs Rennen und wir wollen uns spätestens im nächsten Monat entscheiden mit wem wir bauen. Der Entwurf wurde ...
Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan
[Seite 2]
... Bauvoranfrage stellen, oder überlässt man dies dem potenziellen Käufer? Welche Form muss/sollte die Bauvoranfrage haben? Braucht man dazu einen
Architekten
oder reicht es telefonisch? Wir haben wie bereits erwähnt schon ziemlichen ärger mit dem Bauamt, da bei einer anderen Immobilie vor Verkauf ...
Prüfstatik Bescheinigung Standsicherheit 1 wird nicht erstellt
... auf, da an der Loggia nicht weitergebaut werden kann, da noch keine geprüfte Statik für die Loggia vorliegt. Der Bauherr/ich hat den
Architekten
angewiesen mit dem Weiterbau zu stoppen, da keinerlei Sicherheit vorliegt, dass der Prüfstatiker die Statik & Bauabnahme durchführt. [*]Das ...
Grundriss die IV! :-)
[Seite 3]
Die anderen hatten dir diese Variante ja bereits erfolgreich ausgeredet Aufgeben würde ich an deiner Stelle nicht (um zu sagen
Architekten
mach mal) -> DU Lebst darin später mit DEINEN Wünschen und vorlieben. Ich persönlich finde es gut, sich Gedanken zu machen und seinen persönlichen Plan ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 11]
... Förderung nicht bewilligt wird. Kostenlose Stornierung. Kosten Unterschrift Bauvertrag: Es entstehen für mich erst Kosten sobald ich dem
Architekten
sage: jetzt bitte starten. Die Hausbaufirma macht erst einmal nichts bis der Bauantrag genehmigt ist. Bis dahin kann ich z.B. die ...
Bauabnahme mit Architekten - Sachverständiger empfehlenswert?
[Seite 2]
... Dann würde es ja durchaus Sinn machen, sich fachliche Unterstützung bei dieser Abnahme zu holen. Und was ist mit der Gewährleistung des
Architekten
auf sein Werk? Wenn durch einen Planungsfehler der Keller absäuft, weil sich der Architekt nie mit Hochwasserkennzahlen beschäftigt hat, bleibt ...
Hallo, wir haben mit einem
Architekten
gebaut (nicht GU oder ähnliches) mit der Bauleitung ebenfalls vom
Architekten
. Die meisten Gewerke wurden ebenfalls, nach Rücksprache mit uns, ebenfalls durch den
Architekten
beauftragt. Nun steht die Abnahme des fertigen Einfamilienhaus an und die Frage ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 10]
Sind denn die 9,50m Fisthöhe im
Architekten
- Plan ausgereizt? Gibt's einen Schnitt dazu?
[Seite 29]
... 3 beteiligt gewesen zu sein). Man macht immer besser den Leistungsumfang Leistungsphase 1 bis 3 oder 1 bis 5 (je nachdem ob die Leistungsphase 4 vom
Architekten
oder vom Zeichenknecht kommen soll), und zwar stets mit dem "Modul A" als Grundlos des Planungsauftrages, dann die Teigruhe mit ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
... den wir durch Modellierung des Geländes ausgleichen möchten. Eventuell überschüssigen Bodenaushub werden wir wahrscheinlich gut los. Einen
Architekten
haben wir bisher nicht einbezogen, da uns die Kosten und die unklare Ergebnisoffenheit bisher abgeschreckt haben. Daher recherchieren wir viel ...
Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich)
[Seite 3]
... andere Entwurf hat anstatt 13x11,5m 13,75 X 11m, also immer ca 150m2 pro Geschoss. Der Standort ist in Baden-Württemberg. Ich habe noch keinen
Architekten
beauftagt, sonder nur bei den GÜ einen Rohbau angefragt. Die Frage ist auch, ob ein Rohbau vom GÜ überhaupt günstiger sein kann als ein ...
Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett?
[Seite 4]
... verlangt, daher hatte ich nur einen von zweien Deiner Beiträge "abgearbeitet": Viele Bauherren - und ich vermute, auch Du - nehmen sich keinen
Architekten
, sondern nehmen die bauantragsnotwendigen
Architekten
leistungen mit in den Bauvertrag hinein (und lassen sie darüberhinausgehend einfach ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
100
108