Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 52]
... und der B Plan dann eine Erhöhung nicht zulässt bei dem gewünschten Haus? Dann müsst ihr weiter schauen. Und dem
Architekten
würde ich dafür bisher auch keine Cent überweisen. Dieser muss doch wohl in der Lage sein vor seinem Entwurf alles mit dem Bauamt abzuklären und vor allen den ...
[Seite 4]
... geeignet. Ich kann es nicht genauer fassen, aber mir fehlt der "Spirit"... ich wäre mit der Planung nicht zufrieden und würde den
Architekten
nochmal mit dem Thema Blickachsen los schicken.... Das Haus und das Budget sind doch groß genug, um da was richtig Tolles draus zu machen, der ...
[Seite 7]
... ich mir nochmal ein zweites Mal durchlesen. Ich verstehe worauf du hinaus willst, bin mir aber nicht sicher, ob ich das Feedback präzise für den
Architekten
verpacken kann
[Seite 27]
... sehen. Bis auf Kontrollierte-Wohnraumlüftung bin ich zuversichtlich, dass die Extras enthalten sein werden. Wenn ich mir die Referenzen unseres
Architekten
ansehe, so geht mit Sicherheit auch ein Teil des Aufpreises in das ausgefallene Außendesign. Alles klar - danke dir
[Seite 10]
Ehrlich gesagt. Ich hatte 3m im Kopf, aber ggf. habe ich mich geirrt. Ich habe das Zitat des
Architekten
"Abstandsflächen sind im Plan berücksichtigt" abgespeichert und mich daher damit nicht mehr beschäftigt. Allerdings, wenn ich von den 25-26m Gesamtbreite die Abstandsflächen 6+4m abziehe, so ...
[Seite 34]
Ich würde den
Architekten
mal bitten, eine Temperaturberechnung für den Bau zu machen - Also Hitzeeintrag über die Materialien des Hauses nach innen und eine Hitzesimulation Außenbereich. Und dann mal berechnen lassen, was es kostet, die Hitze aus dem Bau wieder raus zu bekommen. Die Terrasse beim ...
[Seite 16]
Nun zettle ich eine kurze neue Diskussion an, möchte sie aber nicht ins Unendliche treiben:
Architekten
-Wahl. Diese liegt mir schwer im Magen. Ich weiß, dass es das Ziel sein sollte, dass der Architekt Mindestkriterien erfüllt: Wir mögen den Stil, gute Referenzen, gutes Gefühl im Gespräch, macht ...
[Seite 12]
... werde sie morgen direkt aufarbeiten. Vielleicht kurz zum Hintergrund, warum ich mich hab Richtung GU bewegen lassen. Zu Beginn war ich ebenso mit
Architekten
im Gespräch und hatte auch bereits ein favorisiertes Planungsbüro gewählt. Allerdings, um ehrlich zu sein, kam da in meinen Augen zu ...
[Seite 35]
... dieser Stelle entweder meiner Empfehlung ("Baulotse Hoffmann", jetzt mit dem Vorentwurf eine Handvoll GU´ anfragen und mit dem
Architekten
weiter bis einschließlich Leistungsphase 5 gehen) oder derjenigen des Kollegen Beuler ("Fertighausexperte", mit dem
Architekten
bis einschließlich zur ...
[Seite 37]
... wohl erfolgreich gelinderten Angst, im vorgegebenen Geschoßflächenrahmen keinen Protzklotz realisieren zu können). Ich kann mich bei manchen
Architekten
des Eindruckes nicht erwehren, da studiere eine ganze Generation
Architekten
gar nicht mehr "Architektur", sondern eher "Mediendesign ...
[Seite 19]
Noch ein paar Anregungen, wenn ihr mit eurer Wunschliste zum
Architekten
geht (gute Idee übrigens, finde euren Grundriss auch nicht gelungen): Finde ihr habt nicht zu wenige, sondern zu viele Räume. Die 2 Kinder sind bislang nur geplant, wer weiß ob sie wirklich kommen. Ihr könntet demnach 2 Büros ...
Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus
[Seite 3]
... nicht in Deiner Zuständigkeit, die Involvierung des Bauleiters in die Planungsphasen zu besorgen. Aus meiner Sicht wäre geschickter, mit dem
Architekten
einen Vertrag von Leistungsphase 1 bis 8 zu machen, in dem außer der Abbruchoption nach Leistungsphase 2 auch vereinbart wird, daß (und ...
[Seite 2]
... nicht unüblich bzw. verdächtig, wenn man bis Leistungsphase 5 mit einem Planungsbüro arbeitet. Vor allem, wenn man ein gutes Gefühl mit dem
Architekten
hat. Allerdings ist es in diesem Fall sehr wichtig, dass der späterer Bauleiter früher mit einbezogen wird. Bestenfalls in Leistungsphase 3 und ...
Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig?
Hallo, wir möchten unser zukünftiges Häuschen von einem
Architekten
planen lassen und zunächst die Leistungsphase 1-3 beauftragen. Aufgrund der heftigen Schwankungen der zu erwartenden, anrechenbaren Kosten hat uns der Architekt Pauschalangebot unterbreitet. Dieses liegt in Zone 3 beim Mittelsatz ...
[Seite 2]
Ich würde niemals HOAI Mondpreise beim Einfamilienhaus zahlen. Hab bisher jeweils 3,5 Brutto für den Bauantrag bei zwei unterschiedlichen
Architekten
gezahlt. Statik 1,8k Brutto. Wer HOAi zahlt ist selber schuld.
[Seite 3]
Daher ja meine Frage, was Du erwartest. Das kann bei einem
Architekten
seine im Studium veredelte Begabung sein, ein Gebäude zu planen (oder eben auch nur seine Vorlageberechtigung, wenn man z.B. als Vermieter denkt, für eine schlecht geschnittene Wohnung könne man deselben Quadratmeterpreis ...
Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
[Seite 7]
Wir sind gerade in der Planung für unser 2.
Architekten
haus und ich kann dir sagen, wie wir unsere
Architekten
ausgewählt haben: 1. Haus: Empfehlung, Baustil, Sympathie. War vom Entwurf her ganz ok für die damalige Lebenssituation, hat aber eine spätere Lebenssituation (Kinder aus dem Haus) nicht ...
[Seite 8]
Das war wirklich eine tolle Lektüre zur Wahl des
Architekten
. Nachdem wir jetzt mit Grundstückskauf äußerst unter Zeitdruck stehen, konnte ich mich noch nicht genauer mit den Details der
Architekten
beschäftigen. Mein Plan ist jedoch, sobald das Grundstück erfolgreich reserviert ist (hoffentlich ...
[Seite 6]
... genau da wo du deine Grenze gesetzt hast. Wir haben auch zuerst bei einige hochwertige Fertighausanbieter geschaut. Z. B. Weberhaus macht auch
Architekten
Häuser und dann startet man auch gleich bei 1m++ ( Preise vor einem Jahr). Ich hoffe das hilft
[Seite 5]
Nein. Auch im Rahmen Fertighausbau braucht es einen
Architekten
, da Ihr nicht von der Stange kauft. Nur die Bauweise unterscheidet sich, sonst nichts.
Entwässerungsplanung Zweifamilienhaus Kosten
[Seite 2]
In wessen Aufstellung; wie seid Ihr "vertragslos" mit dem
Architekten
handelseinig geworden bzw. auf welcher Grundlage hat er denn mit seinen (Vor)leistungen begonnen ? (ein Freiberufler braucht zwar keinen "kaufmännisch eingerichteten Geschäftsbetrieb", aber daß er Zettelwirtschaft auf Zuruf ...
Hallo, Obwohl wir seit Wochen den
Architekten
mit der Erstellung der Bauantrags Unterlagen beauftragt haben, wurden erst jetzt Angebote für die Entwässerungsplanung eingeholt. Der Architekt hatte uns 1000€ dafür eingeplant, die ersten beiden Angebote sollen 4000€ netto und 3000€ brutto Kosten. 1 ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 20]
... religiöser Vorbelastung ist stets die, bei einer Inklusivplanung den Generalunternehmer (bzw. bei einer echten
Architekten
planung den
Architekten
) einen Wandaufbau vorschlagen zu lassen. Die beherrschen das Geschäft, Steine zu Häusern zu stapeln, schließlich aus dem Effeff. Für den ...
[Seite 5]
... das sind nämlich die Schlimmsten ! Auch mit eingesacktem Jackpot wäre ich zu geizig, um das Geld in ein zu großes Haus zu stecken. Geht zu einem
Architekten
, und zwar unbedingt nur mit den Anforderungen und keinesfalls mit Appetithappen der eigenen Zugroßplanung. Nein, das ist sogar absolut im ...
[Seite 6]
... schlägt". Das ist Quatsch, und ich habe (u.a. in diesem Forum) auch schon mehrmals erläutert, in welchen Fällen, warum und auf welche Typen von
Architekten
das manchmal zutrifft (aber nicht verallgemeinert werden sollte). Es macht Sinn, weil ein Architekt konzeptionelles Entwerfen gelernt hat ...
[Seite 19]
... standhafte Empfehlung erhalten habe. Was aber konkret wäre denn Deine Empfehlung? Wie schon geschrieben gab's auch einen parallelen Entwurf eines
Architekten
. Was sollen wir aber machen wenn's uns nicht zusagt? Trotzdem bauen weil das wahrscheinlich "besser" geplant ist? Wenn wir überzeugt sind ...
Neubau eines Doppelhaushälfte Vollkeller mit Abriss
[Seite 4]
... Webseite gefunden, habe auch zwei
Architekten
büro in der Nähe gefunden. Ich werde dort mal anfragen. Ich glaube, es wird aber teuer. - wichmann-
Architekten
- gritzmann-
Architekten
[Seite 2]
... ruchunternehmer. Nicht einen bei MyHammer, sondern einer der nichts anderes macht. Der sieht meist gleich ob und was geht. Eventuell kann er dir auch
Architekten
nennen die Erfahrung solchen Projekten haben
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
[Seite 16]
... die Zisterne ein, übernimmt aber keine Haftung für die Versickerung, weil ja irgendwann auch eine Zisterne vollläuft. Die wollen alle vom
Architekten
einen Entwässerungsplan mit Angaben zur Umsetzung, da sie nicht ausschließen können, dass irgedwann das Wasser oben aus unserer Regenrinne ...
[Seite 6]
Normalerweise sind es 3 Stunden für den
Architekten
. Es werden alle versiegelten Flächen zusammengerechnet, daraus die Menge der abzuleitenden Niederschläge und dafür eben die Größe der Rigole dimensioniert. Diese auf dem Grundstück (z.B. im Garten) eingezeichnet und als Planung mit den ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
107