Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Grundlegende Fragen zur Grundrissplanung (Dicke von Wänden etc.)
Hallo, wir sind ganz am Anfang mit der Planung eines Grundrisses für ein Einfamilienhaus. Wir hatten noch keinerlei Gespräche mit Bauträger/
Architekt
. Wir würden aber gerne vor diesen Gesprächen gerne eine erste Planung aufstellen, um zu sehen ob unsere Vorstellungen grundsätzlich vereinbar sind ...
Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok?
[Seite 2]
... Eure Anforderungen sehe ich in 140qm nicht. Für eine Verwertung, ob der Entwurf gefällt oder nicht, reichen doch die Entwürfe. Maße kann der
Architekt
nachreichen. Was erwartest Du? Dass er eine Ausführungsplanung macht für „mag ich nicht, Thema verfehlt“? Es reicht aus, dass Ihr mit dem ...
Hilfe bei Grundrissplanung für Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Gedanken ihr euch macht. Wir haben inzwischen auch ein erstes Kennenlernen mit unserem
Architekt
en gehabt (ist wie schon vermutet kein freier
Architekt
, sondern ein Kooperations
Architekt
vom Fertighausanbieter). Mit den Balkonen habt ihr wohl recht, zumindest der eine ist aus der Planung ...
Finanzierung Reihenfolge (Architekt)
Hallo alle zusammen, wir planen mit unserem
Architekt
unser zukünftiges Haus im Umland von München. Der Eingabeplan wurde bereits erstellt und eingegeben. Nun läuft die Vergabe der Gewerke. Parallel dazu kümmere ich mich um die Finanzierung. Bei der Beratung wurde mir gesagt, dass diese in der ...
Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?
[Seite 3]
... Dann hättest Du jetzt nicht die Frage zu beantworten, wie jemand der hier erst post alea iacta fragt, andererseits fragen kann, weshalb ihm sein
Architekt
das nicht gesagt hat :-( Ich hätte, das sollte aus meiner vorangegangenen Antwort schon klar sein, von bestehenden konkreten Elementen und ...
Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil
[Seite 3]
... bei Variante 2 finde ich es auch zu eng. Die Variante käme für mich nur in Frage wenn man es um einen Meter vergrößern würde. Im DG hat der
Architekt
aus Veranschaulichungsgründen jeweils eine Option links und rechts gezeigt. Tendiere auch eher zu der Variante mit Ankleide. Dachtrasse dann ...
Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren
[Seite 2]
... ich solche Aussagen nie einfach so hinnehmen. Entweder hättet ihr fragen sollen, wie er darauf kommt, dass das kein Problem sei - wenn der
Architekt
schonmal mit genau dieser Gemeinde genau diese Ausnahme durch bekommen hätte, meinetwegen. Ansonsten hättet ihr selbst kurz bei der Gemeinde ...
Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt
[Seite 3]
Wenn ich und mein Trauma schon mit reingezogen werden... Die Aussagen zur Kombi
Architekt
-GU sind mir viel zu pauschal. GEARDE der Mix aus schönem
Architekt
Entwurf und einem pragmatisch und preisorientiertem GU Zeichenknecht kann durchaus vielversprechend sein. Wenn ich Preissicherheit durch den ...
Schlüsselfertig oder Eigenregie?
[Seite 4]
Mich wundert ja das hier immer nur über GU und
Architekt
geredet wird. Auch ein Maurermeister, Zimmermeister oder Betonbaumeister hat die kleine Bauvorlageberechtigung. Zumindest bei uns in Hessen. Wer bereit ist seinen Bauantrag selber zu erstellen kann so deutlich preiswerter zu einer ...
Kosten Architektenplanung 50% teurer als abgesprochen
[Seite 7]
... man sich also jemanden, der statt Luftschlössern realistische Häuser plant - also gerade das, was dieser
Architekt
hätte sein sollen. Deshalb hat der
Architekt
hier m.E. auch eine echte objektive Schlechtleistung erbracht - und das würde ich anstelle des TE auch nicht traurig aber wehrlos ...
EHF 15 cm. vs. 50 cm über Straßenniveau...
... Nachbar baut jedoch mit 50 cm Höhenunterschied (Oberkante Fertigfußboden zu Straßenniveau, auch 3 Meter von der Straße weg). Sein
Architekt
rät ihm von weniger als 50 cm ab (wegen Wasser, schmelzender Schnee etc.). Wir verstehen uns gut und würden eigentlich gerne aufs selbe Niveau bauen ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau
[Seite 2]
... und HAR einen Raum zu machen ohne Zugang zum Vorrat. HAR Zugang bleibt erhalten. HAR liegt aktuell vorne weil der
Architekt
sagt man könne so einige Anschlusskosten sparen (nah zur Straße). Mir gefällt das eigentlich ganz gut. Benutzt man wirklich so häufig das Klo wenn man Schuhe an ...
Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
[Seite 12]
... aber in diesem Sinne haben wir wohl zu früh ´rübergemacht). Das wurde es wohl klar nicht. Ich sage nicht ohne Grund immer, ein selbst gewählter
Architekt
zahle sich aus
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 4]
... hatte "Der Hausbau-Fahrplan" von dir gelesen. Ich wollte nie auf Leistungsphase 5 verzichten, jedenfalls nicht bewusst. Danke für den Tipp das der
Architekt
ein freier
Architekt
sein kann, ich werde mal versuchen das zu prüfen. Den Grundriss hat ein Vertriebsmitarbeiter von einer Fertighausfirma ...
Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus
[Seite 3]
Ja da hast Du Schuld. Der
Architekt
hat es doch empfohlen und Du hast zugestimmt. Du hast ja sogar den Bauantrag unterschrieben. Einem sachkundigen Auftraggeber hätte es eingeleuchtet, das man ein Haus nicht tiefer als OK Gelände herstellen sollte. Dann hoffen wir mal das das Einleiten von ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 30]
... Grundlagen nicht geliefert oder gut versteckt. Ihr solltet von einem
Architekt
en weder erwarten noch ihm auch nur durchgehen lassen, sich wie ein "
Architekt
" zu verhalten und sich als Fachmann dem (un)methodischen Vorgehen der Kundschaft anzupassen. Das dramatisch degenerierte räumliche ...
Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen
[Seite 8]
... cht, dass das oben als eigene Wohnung abtrennbar ist o.ä. aber lasst die eigenen Pläne in der Tasche und schaut euch an, was der
Architekt
euch daraus bastelt
Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert
[Seite 2]
... 3 Wohneinheiten (60m²-90m²) in EG, OG und DG, wobei im DG dann die Wohnungen etwas kleiner sind Fahrstuhl muss vorgesehen werden, ist laut
Architekt
hier bei mehr als 6 Wohneinheiten Pflicht Die meisten Firmen schlagen WDVS vor, aber es gab auch 2,3 bei denen es gegenüber Klinker keinen großen ...
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
[Seite 6]
... Heimseiten, usw. usw. Alles Dinge, die vielleicht schön sind, wovon Du aber nichts hast (außer, daß Du nen Haufen Geld los wirst).
Architekt
schön und gut, bei der Bausumme und mit kfw geht das gesamte Programm dann in Richtung 6 stellig. Die Ausstattungswünsche sind na ja, nicht unbedingt ...
Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276
[Seite 9]
... die Leistungsphase 8 beauftragt wird, muss auch die Kostenfeststellung erfolgen - sie wird ja auch vom Auftraggeber bezahlt (oder zumindest will die
Architekt
die Kohle bekommen - unabhängig davon, was sie geleistet hat
Neubau auf Bestandskeller, lohnt sich die Dämmung?
... dass dies zu Schimmel führen könnte – ein Problem, das in den letzten fast 50 Jahren allerdings nicht aufgetreten ist.
Architekt
: Hält den Aufwand und die Kosten für den zu erwartenden Effekt für unverhältnismäßig. Ein positiver Effekt wäre zwar vorhanden, aber aus seiner Sicht für das neue ...
GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
[Seite 12]
Hi und warum denn jetzt? Wird es besser mit dem
Architekt
als Leiter der Einzelgewerke? Ich sehe das nicht so eindeutig wie du, ich denke beides hat seine Vor- und Nachteile...
Änderung der Baubeschreibung/expose nach Reservierung
... und der Keller fast fertig. Am 22.10 habe ich eine Reservierung unterschrieben. Am 26.10 ruft mich der Makler an und erwähnt nebenbei das der
Architekt
ihn nun mitgeteilt hat das der Bau keine Hebeanlage für Abwasser benötigt, da das Gefälle reichen müsste. Dafür mussten die Röhren in einer ...
Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen
[Seite 3]
... Da vergeht ein Jahr sehr schnell. Seitens Danwood wurden wir immer offen und ehrlich beraten bzw. unterstützt. Der von Danwood beauftragte
Architekt
hat uns alle Pläne fristgerecht zukommen lassen und den Bauantrag geschickt. Bei uns eben vorab, bei Euch ist das dann im Zuge des Hausvertrags ...
Bauamt genehmigt den Anbau nicht
Nur wenn du einen förmlichen Antrag einreichst (bzw ein
Architekt
o.Ä.), muss eine Ablehnung auch begründet werden. Dagegen steht dann der Rechtsweg offen. Dafür wirst du allerdings einen Anwalt brauchen
Grundrissplanung Einfamilienhaus begrenzte Größe
[Seite 3]
... für den Winter des Lebens ins Altenheim... Sonst ist ja eigentlich alles gesagt, wobei ich nicht unbedingt der Überzeugung bin, dass ein
Architekt
nur qua Studium die brillanten Grundrisse produzieren kann... letztlich macht auch Erfahrung ne Menge aus. Ein Facharbeiter, der 25 Jahre ...
Treppenmaß für halbgewendelte Treppe zu gering?
... 94 cm Breite Auge: 30 cm gesamte Treppenöffnung: 2,18 m breit, 2 m tief Ich weiß leider gerade nur die lichte Raumhöhe im EG: 2,47 m Der
Architekt
meint nun, die Treppengröße sei nur eine Notlösung und er würde die Treppenkonstruktion breiter machen. In anderen Bereichen neigt unser ...
Hausbau - geringe Deckenhöhe bei Wandhöhe Max. von 4.50m
Hallo zusammen, laut Bebauungsplan gibt es in unserem Baugebiet folgende Richtwerte: WHmax 4,50m und GHmax 8,50m Jetzt sagt aber unser
Architekt
dass wir bei einem 2 stöckigen Haus mit Satteldach die Höhen folgendermaßen aufteilen könnten: Raumhöhe EG - 2,58m Kniestock OG - 1,19m Ist das nicht ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 18]
Machbarkeit sehen wir prinzipiell auch, es geht eher darum unser Wunsch Grundrisskonzept einzuhalten der Kosten -->
Architekt
notwendig um Flächeneffizient und realistisch zu planen. Im Juni findet der Notartermin statt, Bodengutachtentermin ist auf nächste Woche terminiert. Die Suche nach einem ...
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
[Seite 5]
... nehme ich direkt auf meine Kappe. Wir waren am Anfang eher bei einem typischen Satteldachhaus, rechteckig. Dann im Laufe der Ideen vom
Architekt
bei einer Stadtvilla und von dieser aus haben wir uns zum jetzigen Entwurf bewegt. Wie genau man das nennt was wir da gerade haben - keine Ahnung ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63