Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Schäden durch Estricharbeiten. Wer haftet? Wie vorgehen?
Hallo liebe Forum-User, wir bauen ein Haus mit
Architekt
. Vor kurzem wurden bei uns Estricharbeiten durchgeführt. Dabei wurde der Rohbau, der sichtbar bleiben sollte, an mehreren Stellen stark verschmutzt und beschädigt. Für mich liegt daher hier ein Mangel vor, da das andere Gewerk nicht ...
Wie das Haus auf dem Grundstück platzieren?
[Seite 6]
... Möglichkeit dann anzubauen? Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens: ja -
Architekt
: nein -Do-it-Yourself: nein Was gefällt besonders? Warum? Viel Grundfläche zu akzeptablen Kosten, Es handelt sich um ein Schwedenhaus, was wir sehr schön finden Was gefällt nicht ...
Sachverständiger zusätzlich zum Architekt, Bauleiter notwendig?
[Seite 2]
Du möchtest also einen Sachverständigen beauftragen, der den ersten Experten (
Architekt
) überwacht und eine Zweitmeinung abgibt? Aber wer überwacht dann den Sachverständigen, dass er korrekt arbeitet? Im Ernst. Wenn der
Architekt
kein Idiot ist, kann und soll er seine bezahlte Leistung erbringen ...
Grundriss-Bewertung? / Grundriss-Optimierung?
[Seite 8]
... tierisch drüber ärgert und rumheulen kann - und dass BUs mit
Architekt
enanhang nicht gerade die kreativsten sind, ist nun mal so. Dennoch ist der
Architekt
in der Pflicht, etwas gemehmigungsreifes anzubieten. leider bist Du hier auch etwas „gehetzt“ zugange. Alles ok, wir sind ja geduldig ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 3]
Mein
Architekt
hat auf diese Frage keine Antwort geliefert, obwohl ich 2-3 mal nachgefragt habe, hat er die Antwort immer übersprungen. Es müssten von der Tiefe aber 13.5m sein, da wir nicht viel weiter Richtung Norden kommen, da wir sonst die Einfahrt von hinteren Wohnhaus blockieren würden. Ich ...
[Seite 4]
Architekt
mit 40 Jahren Erfahrung und zumindest der Objekte nach kein Künstler. Ich habe keinen Plan, bei dem ich die aktuellen Außenmaße mit Garage im Grundstück wiederfinden. Ich habe nur den Entwurf für die Innenräume bis jetzt erhalten. Naja irgendwo muss man auch mal den Rotstift ansetzen und ...
[Seite 7]
... das neue Gebäude wieder zu unterschreiben, da er dort eh nur Büsche/Bäume hat. Zum Dach kann ich nicht viel sagen, unser
Architekt
hat keine Ahnung, was die maximale Bauhöhe ist. Er würde sich am Vorbescheid orientieren und nicht weiter gehen. Somit würde sich eine Gebäudehöhe von 8m ergeben ...
[Seite 13]
Unser
Architekt
hat es zwar nicht geschafft mit 11x9m und 42 Ziegeln zu arbeiten .... aber mit 11x10 sind wir ja jetzt schon mal nahe dran. Drei Badezimmer sind zu viel ... eines muss noch weg, denke das im EG. Fenster bin ich auch noch nicht ganz glücklich. Würde für das Wohnzimmer ein ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 10]
... da wir drei Kinderzimmer, Kinderbad sowie zwei Arbeitszimmer benötigt haben. Waren schlanke 300qm Haus. Auf jeden Fall! Herkömmlich ist auch mit
Architekt
. 63671 63672 Das DG spare ich mir
Hausplanung - mit wem durchführen?
Hausbau-Planung - mit wem durchführen? Hallo, Wir stehen nun kurz vor der Baueingabe. Unser
Architekt
will die Verträge für die Planungsphase mit den verschiedenen Ingenieuren machen. Es handelt sich hierbei um total rund SFr. 30.000.--. Der
Architekt
hat für uns Ingenieure genommen, mit denen er ...
Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen
[Seite 4]
... Du Ecken von ca. einem Kästchen ... dann siehst Du, wie weit Du mit Deiner Grundidee kommst Aber Du kannst auch mit Deiner Idee zum
Architekt
gehen, der kann ja event. was draus machen
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
[Seite 4]
... Recht darauf habt, eine budgetkonforme Planung zu erhalten (leider mit Toleranz, aber so ist es). Und was heißt jetzt, daß Euch der
Architekt
weiter begleitet? Und welcher "Profi" sorgt für den Feinschliff? Jetzt zur Planung: Der Eigenentwurf zeigt ein durchschnittliches Haus mit Satteldach ...
Defizitäre Architektenleistung, verzögerter Baubeginn
... abfallend. Wir hatten ein großes Interesse daran, daß das Gefälle zwischen der Straße und dem Haus möglichst gering ist. Der zuständige
Architekt
schlug vor, das Haus ca. 1 m als die Straße zu legen, die Baubestimmungen hätten prinzipiell ein Gefälle von ca. 25 cm zugelassen, worauf mich der ...
Verbindung zweier Häuser - Wie Umbau gestalten?
... Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Größe des Hauses Was gefällt nicht? Warum? Nichts Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: Nicht zutreffend Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: unbeschränkt favorisierte Heiztechnik: Gas Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 11]
... Tipp: Akzeptiere dass du das Projekt ganzheitlich betrachten musst. Erst dann wirst du mehr als die 08/15 Google Sparwerte finden. Ein guter
Architekt
und die eigene offene Einstellung gegenüber Vorschlägen wird dir mehr bringen, als ein weggelassener Wäscheschacht (der sowieso nicht im ...
Grundlegende Fragen zur Grundrissplanung (Dicke von Wänden etc.)
Hallo, wir sind ganz am Anfang mit der Planung eines Grundrisses für ein Einfamilienhaus. Wir hatten noch keinerlei Gespräche mit Bauträger/
Architekt
. Wir würden aber gerne vor diesen Gesprächen gerne eine erste Planung aufstellen, um zu sehen ob unsere Vorstellungen grundsätzlich vereinbar sind ...
Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok?
[Seite 2]
... Eure Anforderungen sehe ich in 140qm nicht. Für eine Verwertung, ob der Entwurf gefällt oder nicht, reichen doch die Entwürfe. Maße kann der
Architekt
nachreichen. Was erwartest Du? Dass er eine Ausführungsplanung macht für „mag ich nicht, Thema verfehlt“? Es reicht aus, dass Ihr mit dem ...
Hilfe bei Grundrissplanung für Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Gedanken ihr euch macht. Wir haben inzwischen auch ein erstes Kennenlernen mit unserem
Architekt
en gehabt (ist wie schon vermutet kein freier
Architekt
, sondern ein Kooperations
Architekt
vom Fertighausanbieter). Mit den Balkonen habt ihr wohl recht, zumindest der eine ist aus der Planung ...
Finanzierung Reihenfolge (Architekt)
Hallo alle zusammen, wir planen mit unserem
Architekt
unser zukünftiges Haus im Umland von München. Der Eingabeplan wurde bereits erstellt und eingegeben. Nun läuft die Vergabe der Gewerke. Parallel dazu kümmere ich mich um die Finanzierung. Bei der Beratung wurde mir gesagt, dass diese in der ...
Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?
[Seite 3]
... Dann hättest Du jetzt nicht die Frage zu beantworten, wie jemand der hier erst post alea iacta fragt, andererseits fragen kann, weshalb ihm sein
Architekt
das nicht gesagt hat :-( Ich hätte, das sollte aus meiner vorangegangenen Antwort schon klar sein, von bestehenden konkreten Elementen und ...
Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil
[Seite 3]
... bei Variante 2 finde ich es auch zu eng. Die Variante käme für mich nur in Frage wenn man es um einen Meter vergrößern würde. Im DG hat der
Architekt
aus Veranschaulichungsgründen jeweils eine Option links und rechts gezeigt. Tendiere auch eher zu der Variante mit Ankleide. Dachtrasse dann ...
Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren
[Seite 2]
... ich solche Aussagen nie einfach so hinnehmen. Entweder hättet ihr fragen sollen, wie er darauf kommt, dass das kein Problem sei - wenn der
Architekt
schonmal mit genau dieser Gemeinde genau diese Ausnahme durch bekommen hätte, meinetwegen. Ansonsten hättet ihr selbst kurz bei der Gemeinde ...
Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt
[Seite 3]
Wenn ich und mein Trauma schon mit reingezogen werden... Die Aussagen zur Kombi
Architekt
-GU sind mir viel zu pauschal. GEARDE der Mix aus schönem
Architekt
Entwurf und einem pragmatisch und preisorientiertem GU Zeichenknecht kann durchaus vielversprechend sein. Wenn ich Preissicherheit durch den ...
Schlüsselfertig oder Eigenregie?
[Seite 4]
Mich wundert ja das hier immer nur über GU und
Architekt
geredet wird. Auch ein Maurermeister, Zimmermeister oder Betonbaumeister hat die kleine Bauvorlageberechtigung. Zumindest bei uns in Hessen. Wer bereit ist seinen Bauantrag selber zu erstellen kann so deutlich preiswerter zu einer ...
Kosten Architektenplanung 50% teurer als abgesprochen
[Seite 7]
... man sich also jemanden, der statt Luftschlössern realistische Häuser plant - also gerade das, was dieser
Architekt
hätte sein sollen. Deshalb hat der
Architekt
hier m.E. auch eine echte objektive Schlechtleistung erbracht - und das würde ich anstelle des TE auch nicht traurig aber wehrlos ...
EHF 15 cm. vs. 50 cm über Straßenniveau...
... Nachbar baut jedoch mit 50 cm Höhenunterschied (Oberkante Fertigfußboden zu Straßenniveau, auch 3 Meter von der Straße weg). Sein
Architekt
rät ihm von weniger als 50 cm ab (wegen Wasser, schmelzender Schnee etc.). Wir verstehen uns gut und würden eigentlich gerne aufs selbe Niveau bauen ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau
[Seite 2]
... und HAR einen Raum zu machen ohne Zugang zum Vorrat. HAR Zugang bleibt erhalten. HAR liegt aktuell vorne weil der
Architekt
sagt man könne so einige Anschlusskosten sparen (nah zur Straße). Mir gefällt das eigentlich ganz gut. Benutzt man wirklich so häufig das Klo wenn man Schuhe an ...
Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
[Seite 12]
... aber in diesem Sinne haben wir wohl zu früh ´rübergemacht). Das wurde es wohl klar nicht. Ich sage nicht ohne Grund immer, ein selbst gewählter
Architekt
zahle sich aus
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 4]
... hatte "Der Hausbau-Fahrplan" von dir gelesen. Ich wollte nie auf Leistungsphase 5 verzichten, jedenfalls nicht bewusst. Danke für den Tipp das der
Architekt
ein freier
Architekt
sein kann, ich werde mal versuchen das zu prüfen. Den Grundriss hat ein Vertriebsmitarbeiter von einer Fertighausfirma ...
Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus
[Seite 3]
Ja da hast Du Schuld. Der
Architekt
hat es doch empfohlen und Du hast zugestimmt. Du hast ja sogar den Bauantrag unterschrieben. Einem sachkundigen Auftraggeber hätte es eingeleuchtet, das man ein Haus nicht tiefer als OK Gelände herstellen sollte. Dann hoffen wir mal das das Einleiten von ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63