Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 25]
... nicht zu den Menschen, die auf jede Kleinigkeiten acht gibt und es muss 100% genau sein. Wenn der Maler Q3-Spachteln anbietet und mein
Architekt
sagt, dass an mindesten an 2 Wänden nicht Q3 gespachtelt wurden, dann akzeptiere ich es trotzdem, da ich es nicht ganz so schlimm finde. Sieht ...
Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung
[Seite 3]
... Aufteilung im Inneren. Außerdem stehe ich auf dem Standpunkt, wenn schon eine Treppenverbindung der beiden Levels - ich gehe davon aus, daß Dein
Architekt
richtig gerechnet hat, sie also die erforderlichen Stufen hat - dann braucht diese Treppenform Raum und sollte nicht mal eben lieblos ...
Bankdarlehen und Sondertilgung - Finanzierungs-Check Einfamilienhaus
... bekommen könnte: Haus/Grundstück: - Grundstück vorhanden (eigenfinanziert, KP ~120.000 EUR) - Haus: Planung/Ausführung mit
Architekt
, KFW-70-Standard, 185 m² WF, mit Keller + Garage, Kosten: (inkl. Baunebenkosten,
Architekt
, Gartenanlage, möbel): ~600.000 EUR Finanzielles ...
Architekt verkauft für sich gebautes Haus - Haftungsfrage
Hallo, ich würde mich freuen, von euch eine Einschätzung / Erfahrungen zu folgender Situation zu bekommen: - Ein
Architekt
hat ein Hang-Grundstück mit Altbau aus den 60ern gekauft, den Altbau bis auf das Sockelgeschoss abgerissen und darauf einen Neubau errichtet; da das neue Haus auch etwas ...
Finanzierung Baugrundstückes Hausneubau durch private Geldgeber
[Seite 2]
... Ohne Kran oder mindesten mal einige Wochen ein paar starke helfer geht auch da nix. Irgendeiner muss den Plan auch noch unterschreiben, entweder
Architekt
oder ein
Architekt
von einem GU (Bauvorlageberechtigung). P.S. Ich habe mich einige Zeit intensiv mit dem Gedanken geplagt ein TinyHouse zu ...
Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller
... nein Garage, Carport - Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus - nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
unter Vorgaben von Bauherr Was gefällt nicht? Warum? - etwas kleines Bad, vielleicht Schlafzimmer mit Ankleide tauschen Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 300.000 ...
Sanierungskosten durch Architekt oder Energieberater erstellen?
... meinte, dass auch ein Energieberater diese Kostenaufstellung durchführen kann. Stimmt das so? Ich dachte eher, dass nur ein Bauleiter oder
Architekt
die Gesamtkosten der Sanierung berechnen können, der Energieberater nur für die zu dämmenden Gewerke oder für die energetische Verbesserung. Klar ...
Übers Ohr gehauen beim Grundstückskauf
... ob wir da anschließen können weil der Rohrdurchmesser der vorhandenen Leitung zu klein ist. Wir haben schon etliche Kosten für
Architekt
und ein Fertighaus haben wir auch schon unterschrieben. Was denkt ihr kann ich den Verkäufer verklagen wegen Täuschung und Schadenersatz? Vor allem da er ...
Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt
... wir haben aktuell die situation, dass wir unser Haus Planen und bei der Baugenehmigung eine derbe Enttäuschung einstecken mussten, denn unser
Architekt
musste uns mittele, dass der Sachbearbeiter unsere geplante Terrasse auf der gemauerten Garage (6 x 3)m auf lächerliche (3,45 x 1,50)m ...
Kleines Glück zum Eigenheim
... doch die Größe nicht. Was du wahrscheinlich machen müsstest: Rückbau auf Grundmauern, Dach neu, evtl. Dachstuhl und dann muss ein noch ein
Architekt
und ein Statiker ran bezüglich deiner neuen Fenster usw. Wie sieht es überhaupt mit der Standsicherheit aus? Habe schon mal ein Angebot für ...
Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal?
[Seite 3]
Das liest sich im Eingangspost: "für mich" anders. Also der
Architekt
erstellt die Pläne bis hin zu den Werkplänen und schlägt in der Folge auch die Handwerker vor oder alternativ, baut zum Festpreis mit festem Handwerkerstamm. Rheinische ...
Energieverbrauch Erfahrungswerte?
[Seite 2]
... Monaten an wissen aneignen mußten, nur um zu wissen, dasdie "Fachleute" falsch gearbeitet haben oder gleich ganz gar nicht.... z.b. hat jemand (
Architekt
?) die Erdung komplett zu planen vergessen. Die Wasserleitungen hat Flaschner zu 80% ungedämmt verlegt. Fußbodenheizung ist noch nicht ...
Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten?
[Seite 4]
... mit dem Eigentümer sprechen und ihm dies so erklären: gib mir eine Reservierungsfrist von x Monaten für dein Angebot und ich bezahle den
Architekt
und schaue ob das klappt. Im worst case hast du die Planungskosten für den
Architekt
vergeigt, im best case ist danach alles unterschriftsreif und ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Rohre wie verlegen lassen?
Hallo zusammen. Wir sind gerade mit dem Rohbau fertig (noch ohne Bodenaufbau). Irgendwie hat unser
Architekt
es vergeigt die Rohre für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit in die Betondecke einzubauen, wie wir es uns eigentlich gewünscht hätten. Jetzt hat unsere Baufirma vorgeschlagen die Decke ...
Kauf Bungalow 60er Jahre
... geschätzt. So weißt Du, was auch nach dem Kauf noch an finanziellen Belastungen auf Dich zukommt. Zusätzlich kann ein
Architekt
den Umbau- und Sanierungsbedarf realistisch einschätzen und Dich später bei den Maßnahmen mit seinen Spezialkenntnissen unterstützen. Somit lassen sich ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 12]
Wurde schon gefragt, wieso kein
Architekt
bei diesem Riesending?
[Seite 22]
... das Haus auf zwei Seiten fensterlos zu präsentieren und viele qm vom Grundstück, den oststreifen, außen vor zu lassen. ... Da muss ein
Architekt
ran, auch in Bezug zu den Kosten ... Ich denke, dass ein Fachmann eine andere Basis zu Slammer aufbauen kann, um ihn aus seiner Festgefahrenheit ...
[Seite 28]
... Leitungen kann man gut an die Außenwand zwischen zwei Feuchträume legen... im Osten bietet sich dort auch der (zweite) Außenwasserhahn an Ein
Architekt
würde Deinen Partyraum in Nutzraum schaffen... Dann brauchst Du - grob gerechnet - bei 45 Grad Dach und 1 Meter Kniestock gar keinen Erker ...
Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht
[Seite 2]
Urinal) ein solches ist im Gäste-WC eingezeichnet. Übrigens hat der
Architekt
den Symbolen zu glauben garkeine Toiletten vorgesehen, dafür Bidets. Die fände ich eher zusätzlich noch gut. angeklatschte Fensterlaibungen) na, da meine ich, daß sich in den besagten Räumen Fensterlaibungen ohne ...
Welche mindest Fenstergrößen / Breiten zum Rausgucken
... zumindest. Ich glaube, dass mir das zu wenig ist, zu eng, zu schießschartenartig. Aber nur weil ich es glaube, muss es ja nicht so sein. Der
Architekt
sagt das würde aber ausreichen, größer kann man machen, kostet dann vermutlich (er wusste es nicht aus dem Kopf)wenige 100€ pro Fenster mehr ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 4]
... 2,50m fertige Raumhöhe Doppelcarport Wir liegen momentan bei ~ 1850€/m². Dazu dann noch diverse sonstige Kosten (außen, Küche,
Architekt
, typische Baunebenkosten) von ~80k. Rechne ich das dazu, komme ich auf ~2400€/m². Sind also gesamt knapp 440k kalkuliert. Von der Wohnfläche ...
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
... gefällt nicht? Warum? Gerade Treppe und daraus entstehender langer Flur sowohl in EG als auch OG. Leider besteht der
Architekt
darauf, dass bei der Hausbreite eine andere Treppenform kaum möglich wäre, ohne das Büro zu entfernen. Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 360.000€ inkl ...
Dachanhebung / Ausbau / Anbau - Kosteneinschätzung
Wir planen auch eine Teilaufstockung. 2.500 € pro qm wurden pi mal Daumen genannt. Ob da
Architekt
und Statik etc dabei ist, weiß ich allerdings nicht. Lieber Puffer einplanen.
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
[Seite 6]
... planrechts versetzt, die Schiebetür auch und planlinks dann einen Wandschrank unterbringt. Der
Architekt
hat sich aber etwas dabei gedacht, nämlich den Platz für den TV, der wäre dann nicht mehr möglich. Der ist aber für ältere Leute dann doch etwas zu weit weg. ich habe mir nochmal die ...
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
... seit einer Weile mit der Planung unseres EFHs zu Gange und haben, so denken wir zumindest, eine für uns ganz gute Lösung gefunden. Der Bau-Ing/
Architekt
unseres GUs hat lediglich alles nur nach unseren Vorstellungen und Wünschen umgesetzt und uns wenig bis gar nicht mit eigenen Ideen oder ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Garage mit Abstellraum und Carport (fungiert zugleich als Eingangsüberdachung) Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
Was gefällt besonders? offener Wohn-/Essbereich, Hauswirtschaftsraum im OG, Abstellkammer mit Gefrierschrank unter Treppe, "Dreckschleuse" im Technikraum ...
Grundrissplanung, Badplanung, Erfahrungen
[Seite 7]
Ich glaube erst, das es eine
Architekt
war, wenn ich den Planstempel gesehen habe.
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 8]
... zur optimalen Einrichtung. Anregungen wie ihr die Räume planen würdet, gerne gesehen. Wir planen in den nächsten Wochen das Ganze auch mit einem
Architekt
zu besprechen. Konkret sind uns schon folgende Aktivitäten eingefallen, die ich im Plan mal angefangen habe zu nummerieren (1-4). 1) Küche ...
Grundrisse Einfamilienhaus 160 qm - Eure Erfahrungen?
... irgendwann mal zwei Wohnungen (EG/OG) entstehen können. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
(2. Runde) Was gefällt besonders? Warum? -> Die Raumaufteilung gefällt uns so schon sehr gut, insbesondere das OG wird ideal genutzt und die Räume gleichmäßig verteilt Was gefällt ...
Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss?
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Grundriss sehr felxibel Was gefällt nicht? Warum? - Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 500k Persönliches Preislimit fürs ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
63