Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten?
[Seite 4]
... mit dem Eigentümer sprechen und ihm dies so erklären: gib mir eine Reservierungsfrist von x Monaten für dein Angebot und ich bezahle den
Architekt
und schaue ob das klappt. Im worst case hast du die Planungskosten für den
Architekt
vergeigt, im best case ist danach alles unterschriftsreif und ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Rohre wie verlegen lassen?
Hallo zusammen. Wir sind gerade mit dem Rohbau fertig (noch ohne Bodenaufbau). Irgendwie hat unser
Architekt
es vergeigt die Rohre für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit in die Betondecke einzubauen, wie wir es uns eigentlich gewünscht hätten. Jetzt hat unsere Baufirma vorgeschlagen die Decke ...
Kauf Bungalow 60er Jahre
... geschätzt. So weißt Du, was auch nach dem Kauf noch an finanziellen Belastungen auf Dich zukommt. Zusätzlich kann ein
Architekt
den Umbau- und Sanierungsbedarf realistisch einschätzen und Dich später bei den Maßnahmen mit seinen Spezialkenntnissen unterstützen. Somit lassen sich ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 12]
Wurde schon gefragt, wieso kein
Architekt
bei diesem Riesending?
[Seite 22]
... das Haus auf zwei Seiten fensterlos zu präsentieren und viele qm vom Grundstück, den oststreifen, außen vor zu lassen. ... Da muss ein
Architekt
ran, auch in Bezug zu den Kosten ... Ich denke, dass ein Fachmann eine andere Basis zu Slammer aufbauen kann, um ihn aus seiner Festgefahrenheit ...
[Seite 28]
... Leitungen kann man gut an die Außenwand zwischen zwei Feuchträume legen... im Osten bietet sich dort auch der (zweite) Außenwasserhahn an Ein
Architekt
würde Deinen Partyraum in Nutzraum schaffen... Dann brauchst Du - grob gerechnet - bei 45 Grad Dach und 1 Meter Kniestock gar keinen Erker ...
Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht
[Seite 2]
Urinal) ein solches ist im Gäste-WC eingezeichnet. Übrigens hat der
Architekt
den Symbolen zu glauben garkeine Toiletten vorgesehen, dafür Bidets. Die fände ich eher zusätzlich noch gut. angeklatschte Fensterlaibungen) na, da meine ich, daß sich in den besagten Räumen Fensterlaibungen ohne ...
Welche mindest Fenstergrößen / Breiten zum Rausgucken
... zumindest. Ich glaube, dass mir das zu wenig ist, zu eng, zu schießschartenartig. Aber nur weil ich es glaube, muss es ja nicht so sein. Der
Architekt
sagt das würde aber ausreichen, größer kann man machen, kostet dann vermutlich (er wusste es nicht aus dem Kopf)wenige 100€ pro Fenster mehr ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 4]
... 2,50m fertige Raumhöhe Doppelcarport Wir liegen momentan bei ~ 1850€/m². Dazu dann noch diverse sonstige Kosten (außen, Küche,
Architekt
, typische Baunebenkosten) von ~80k. Rechne ich das dazu, komme ich auf ~2400€/m². Sind also gesamt knapp 440k kalkuliert. Von der Wohnfläche ...
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
... gefällt nicht? Warum? Gerade Treppe und daraus entstehender langer Flur sowohl in EG als auch OG. Leider besteht der
Architekt
darauf, dass bei der Hausbreite eine andere Treppenform kaum möglich wäre, ohne das Büro zu entfernen. Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 360.000€ inkl ...
Dachanhebung / Ausbau / Anbau - Kosteneinschätzung
Wir planen auch eine Teilaufstockung. 2.500 € pro qm wurden pi mal Daumen genannt. Ob da
Architekt
und Statik etc dabei ist, weiß ich allerdings nicht. Lieber Puffer einplanen.
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
[Seite 6]
... planrechts versetzt, die Schiebetür auch und planlinks dann einen Wandschrank unterbringt. Der
Architekt
hat sich aber etwas dabei gedacht, nämlich den Platz für den TV, der wäre dann nicht mehr möglich. Der ist aber für ältere Leute dann doch etwas zu weit weg. ich habe mir nochmal die ...
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
... seit einer Weile mit der Planung unseres EFHs zu Gange und haben, so denken wir zumindest, eine für uns ganz gute Lösung gefunden. Der Bau-Ing/
Architekt
unseres GUs hat lediglich alles nur nach unseren Vorstellungen und Wünschen umgesetzt und uns wenig bis gar nicht mit eigenen Ideen oder ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Garage mit Abstellraum und Carport (fungiert zugleich als Eingangsüberdachung) Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
Was gefällt besonders? offener Wohn-/Essbereich, Hauswirtschaftsraum im OG, Abstellkammer mit Gefrierschrank unter Treppe, "Dreckschleuse" im Technikraum ...
Grundrissplanung, Badplanung, Erfahrungen
[Seite 7]
Ich glaube erst, das es eine
Architekt
war, wenn ich den Planstempel gesehen habe.
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 8]
... zur optimalen Einrichtung. Anregungen wie ihr die Räume planen würdet, gerne gesehen. Wir planen in den nächsten Wochen das Ganze auch mit einem
Architekt
zu besprechen. Konkret sind uns schon folgende Aktivitäten eingefallen, die ich im Plan mal angefangen habe zu nummerieren (1-4). 1) Küche ...
Grundrisse Einfamilienhaus 160 qm - Eure Erfahrungen?
... irgendwann mal zwei Wohnungen (EG/OG) entstehen können. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
(2. Runde) Was gefällt besonders? Warum? -> Die Raumaufteilung gefällt uns so schon sehr gut, insbesondere das OG wird ideal genutzt und die Räume gleichmäßig verteilt Was gefällt ...
Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss?
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Grundriss sehr felxibel Was gefällt nicht? Warum? - Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 500k Persönliches Preislimit fürs ...
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
[Seite 8]
... und gucken, ob man mit offenem Wohnraum klar kommt. Mit Umkleide meinst du Garderobe? Im EG, Seiteneingang. Das mit dem Spitzboden hat der
Architekt
so geplant, dachte das passt dann schon…. Bäder hatte ich mit viel Mühe übereinander gelegt, ist natürlich hin, wenn ich BAD und ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 5]
... zum Fußweg halten. Vielen Dank für deinen Input! : Haustür nach Westen hin ist für uns gesetzt. Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat unser
Architekt
auch schon das DG als Aufstellort vorgeschlagen. Wir planen Photovoltaik so wie von dir angemerkt. Süden keine Fenster, volle Photovoltaik ...
Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe
... oben. Die Nachbarhäuser (17, 15) stehen schon, die Zufahrt ist ca. fünf Meter breit. Die Garage muss begrünt werden (Vorgabe der Stadt). Unser
Architekt
hat uns anhand unserer Wünsche (unten) einen ersten Entwurf erstellt (weiter unten). Von Außen sind wir begeistert und finden dass sich Haus und ...
Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
[Seite 4]
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Scheunencharakter inkl. sichtbare Massivbauelemente Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: Stand Nov. 2021 ...
Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis
[Seite 5]
Das geht beim Bau mit
Architekt
und Einzelvergabe gar nicht. Beim Bau mit GU nur sehr bedingt, da auch da Entscheidungen getroffen werden müssen, meist sehr sehr schnell. Am ehesten geht das tatsächlich beim Bau mit Bauträger (wie in deinem Beispiel). Diese Serviceleistung wird aber irgendwie auch ...
Einfamilienhaus 150qm UG mit OG 15qm im Außenbereich
... noch nicht geplant Nutzgarten, Treibhaus nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: noch von uns -Planer eines Bauunternehmens -
Architekt
-Do-it-Yourself alles was geht (Bauzeit haben wir auf drei Jahre gesetzt) Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt ...
Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
[Seite 10]
... von 1965) 20000 Fenster (EG richtung Garten öffnen + ca 15 kleinere Fenster, z.T. aber auch Vergrößerungen) 30000
Architekt
/Statiker(~15% Bausumme) 30000 Heizung (unklar ob nötig) 20000 Dach (unklar ob nötig) 25000 Grundrissarbeiten (1-3 Durchbrüche EG, potentiell tragende Wände) 20000 ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 4]
... draufzustellen wird zu keiner guten
Architekt
ur führen. Denke lieber mit als gegen die Hanglage und hole Dir vor Ort erfahrene Hilfe dabei (
Architekt
). Thema versetzte Dachflächen & Kniestock - gute Idee: Meine Eltern haben um die Traufhöhenanforderung zur Straße einzuhalten 1970 ein Haus ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen?
[Seite 8]
... dass es keine Threads geben sollte mit Namen wie "wie findet Ihr meinen Grundriss?". Du würdest unter jeden Grundriss kommentieren: "geh doch zum
Architekt
!" Natürlich ist ein Entwurf nicht fertig, es muss noch der
Architekt
drüber schauen, aber Papierwände und gestrichelte Treppen helfen auch ...
Einfamilienhaus ca. 150m² bitte um eure Bewertung/Einschätzung
... warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Bauträger /
Architekt
Was gefällt besonders: Garage und Wohn- / Essbereich und großer Hauswirtschaftsraum Was gefällt nicht: Kinderzimmer oben etwas zu klein, Bad zu groß, Sauna nicht erforderlich. Treppe ...
Grundrissplanung Bungalow auf schmalen Grundstück
... geplant in Nord-Östliche ecke des Grundstücks, mit Verbindung zum Haus durch Arbeitszimmer Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
-Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Bungalow, möchte alles auf einer Ebene Was gefällt nicht? Warum? Gäste-WC aktuell zu klein, es sollte eine ...
Unser Grundriss-Eure Meinung
... im hinteren linken Eck des Wohnzimmers, falls sich das jemand fragen sollte. Der Grundriss wurde eigentlich von uns halbwegs so vorgegeben, der
Architekt
hat dann den Feinschliff gemacht. Ein paar kleine Änderungen hätte ich noch, so soll z.B. das Garagentor noch einen halben Meter breiter ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
64
Oben