Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Heute war Bemusterung, smile
[Seite 4]
... Fensterausschnitte bzw eine Kunststoff- und eine Holztür zum Anfassen) etc... da hat man Optionen gehabt. Der GU, in unserem Fall der
Architekt
sowie der Verkäufer haben uns Optionen präsentiert und unsere Reaktionen abgewartet. Diese Optionen waren übrigens fast alle keine Sonderausstattung ...
Suche nach einem geeigneten Architekten
... war dies eher nur ein Ausblick. Wahrscheinlich hast du da sogar recht mit der Musterhäusern. Eine eigene Vorstellung sollten wir trotz
Architekt
haben, da der ja auch hauptsächlich das umsetzt, was die Bauherren wollen. Deshalb werden wir uns da auch weiter schlau machen. Aber wir haben ja ...
Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba
[Seite 5]
An Ausgaben die bis jetzt mit Eigenkapital nachgewiesen wurden, handelte es sich um Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Landesjustizkasse,
Architekt
, Baugenehmigungskosten, Maklerkosten für Grundstück. Baustromanschluss, Baustromkastenstellung durch Elektriker. Also so weit ich weiß sind Notar ...
Gastherme ohne Solar möglich?
... ich auf die Anlage zu verzichten. komme ich hier drumherum? um die Energieeinsparverordnung einzuhalten, muss sie eigentlich darauf.mein
Architekt
meinte aber, dass es von niemandem geprüft wird, ob das Ding darauf ist oder nicht. wir würden alle Leitungen usw vorsehen,und wenn wirklich ...
Schalldämmung Obergeschoss Trennwände
... an den Schallschutz muss auch bei EFHäusern gesetzlich deutlich nachgebessert werden.Es kann nicht sein das ein
Architekt
einfach sagt das wäre in der Norm.So wird nun mal gebaut.Man verliert auch schon langsam den Spaß am Haus
Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016
[Seite 3]
Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Ich denke es muss dann wirklich final mal gerechnet werden, der
Architekt
(welcher vermutlich in Frage kommt) schwört auf Tiefenbohrung und hält nichts von 3 verschiedenen Anlagen (Gas, Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung)... Könnte mir aber gut vorstellen ...
Nötige Breite des Bades für T-Wand-Lösung
[Seite 2]
Plane gerade mein Duschbad bzw. Badezimmer. Mein
Architekt
meint wir sollten die Anschlüsse für die Waschtische in einer Art Vorwandinstallation Verlegen , Tiefe ca. 15 cm, das sei heute üblich. Ich bin er Meinung das nimmt Platz weg zumal die Duschen nicht so groß sind. Wandstärke 11oder 11,5 ...
Betonhaus, Betonfundament und Betonsäulen - Kosten?
Statiker?
Architekt
? Bauantrag? Leitungen in Beton fräsen inkl. Hausanschlüssen? Energieeinsparverordnung? Dach? ...
Grundriss DG Eure Meinung
[Seite 2]
... gut so. Ja Kind und Gäste ist auch das was mir am meisten Sorgen macht. Habt ihr Vll. Noch eine Antwort wenn das Planen lässt ? Macht das nen
Architekt
? Innen
Architekt
? Oder Nen Bauzeichner ? Danke , wenn ihr noch mehr Vorschläge habt nur zu
Bauantrag Entwässerungsberechnung
... verfahren?? Stimmt es das wir 4 Wochen nach Abgabe des Bauantrages loslegen dürfen?? Ist es normal das es so lange dauert bis der
Architekt
die Pläne fertig macht für den Bauantrag? Er ist schon die 5. Woche dran dabei hat er von uns genaue Zeichnungen bekommen wie die Häuser werden ...
"Grottenschlecht ist diese Planung"...
[Seite 2]
Hab mir den Plan mehrmals angeschaut und komme zu dem Resultat, ohne
Architekt
zu sein, dass ich mich in diesem Haus wohlfühlen würde. Für meinen Geschmack ist es großzügig geplant, die Räume scheinen mir stimmig. Einzig was ich ändern würde ist das UG. Hier würde mir gefallen, den ...
Brauchts Baurechte bei einem Kellerbau?
Hallo Bausepp danke das hilft mir schon weiter. Das Problem ist anscheinend, daß es keine allgemeingültigen Regeln gibt. Unser
Architekt
meinte zu uns, wer den Keller baut hat Pech gehabt und eine befreundete
Architekt
in sagte das gleiche wie Du! Ich denke ich werde mal beim Bauamt frühzeitig ...
Sonnenschutzverglasung+Blendschutz oder Rollläden/Raffstores?
... das komplette EG noch einmal ca 10cm höher geplant werden und die schon steile Treppe nochmal ein Stück steiler werden. Mehrkosten laut
Architekt
von ca 15k€ für Rollläden und Mehraufwand aller Gewerke wegen erhöhter Wandfläche. Ich bin mir unsicher ob wir am Ende mit ...
Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt
... nein Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport ja, ja Nutzgarten, Treibhaus ja, nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
-Was gefällt besonders? Warum? Tunnellkamin und die offene Küche, die ankleide mit Tür zum Badezimmer Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 450000 ...
Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!
Das sind eigentlich fast alles Fragen, die dir dein
Architekt
eh beantworten muss... Sich vorher darüber den Kopf zu zerbrechen scheint mir unnötig.
Carport Abweichung vom Bauantrag
Hallo Zusammen, unser
Architekt
hat bei unserer Hausplanung gleich ein Carport mit Abstellraum geplant. Der Bauantrag wurde eingereicht und genehmigt. Das Haus steht mittlerweile und der Carporthersteller für den wir uns damals entschieden hatten stellt diese Form des Carports nicht mehr her. Wie ...
Entwässerungsamt fordert Nachweis durch Prüfer
[Seite 2]
... oder den Keller wasserdicht zu machen, was mit ca. 11.000 Euro zu Buche schlägt. Zweiter Punkt, den wir anders ausführen wollten: der
Architekt
hat uns eine Pumpe für die Lichtschächte eingeplant. Das Wasser von den Lichtschächten sollte dadurch nach oben gepumpt und der Zisterne zugeführt ...
Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?
[Seite 3]
... bzgl. Baupreisen nicht aber 2.300 wäre schon sehr günstig generell wird hier eher mit 2.500/qm aufwärts kalkuliert. Baunebenkosten 30-40k
Architekt
30-40k Küche, möbel, Leuchten etc. 25k Carport 15k Außenanlagen 20k Summe 475-500k Kein Puffer, keine Spielereien, kein Hang, Standard, Malen und ...
Erfahrung/Empfehlung für Hebeanlage von Schwarzwasser
... Variante 3 erst einmal sehr interessant und kostengünstiger aus. Lieder hat niemand Erfahrung mit dieser Variante(Bekanntenkreis,
Architekt
oder die Sanitärfirma) . Nachteil mit dieser Art dürfte vermutlich die Abhängigkeit von Kessel und deren Ersatzteilen sein. Ich kann mir nicht vorstellen ...
Anhaltspunkt aktuelle Baupreise / Jetzt Bauen oder abwarten?
[Seite 9]
... die nahen Handwerker von sich auf der Baustelle, also auch Eure Handwerker aus dem Dorf. Es hat also nichts über die Wahl über einen GU oder
Architekt
zu tun, sondern um die Regionalität
Herangehensweise Geschoßaufstockung "Altbau" Sanierungsgebiet
... Bank -Steuerberater (da die Tilgung über die Steuer geplant ist (Mietwohnung)) -Statiker um zu klären ob die alten Mauern überhaupt tragen -
Architekt
-Bauunternehmen -oder welche Anlaufstellen gibt es noch um auch die Fördermöglichkeiten seitens der Stadt, KFW-Bank o.ä. zu erfahren Wie gehe ich ...
Haus in Eigenregie bauen
... dann hast Du viel Glück. Was ist eigentlich mit den
Architekt
enkosten, Erschließung etc.? Sind diese Beträge schon eingerechnet? Alleine der
Architekt
wird Dich schon kräftig belasten. Ich hätte eher darauf getippt, dass Du (ohne Eigenleistungen, kostenlose Arbeiten) eher bei 700.000 € landest ...
Klinkerkonsolen vs. Riemchen
... ziemlich frustriert bin, was die Riemchen angeht (weil ich keine schönen finde, die max. 3 Prozent Wasser aufnehmen können), hat mein
Architekt
jetzt vorgeschlagen, dass wir Klinkerkonsolen einsetzen, die neben die Bodenplatte gesetzt werden und auf die die Klinker dann drauf gesetzt ...
Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht
[Seite 2]
Besten Dank für Anregungen. Freut mich und hilft mir sehr. Ich werde die Änderungen gleich diese Woche noch mit unserem
Architekt
besprechen und dann hier erneut posten. EG: Toilette an die Stelle der Küche, Hauswirtschaftsraum vergrößern. Küche weiter nach rechts ziehen. Essplatz an den ...
Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus?
... oder eine Sole-Wärmepumpe infrage. In vorliegenden Kostenvoranschlägen liegen beide System nicht weit auseinander. Nun hat uns unser
Architekt
ein völlig anderes System vorgeschlagen, welches er für günstiger hält und in seinem 12 Jahre alten Neubau ebenfalls verwendet. Dort ist eine Solaranlage ...
Reihenmittelhausbau Planen
... zu Bauen . Grundstück haben wir bereits schon gekauft. Wie müssen wir jetzt vor gehen ? Was brauche ich dafür alles der Reihenfolge nach ? zb
Architekt
, Statik usw. . Mit was müssen wir besser gesagt anfangen ? Ist das besser wenn ich alles in einem nehme zb. den
Architekt
, Stati ...
Haus 50´er Jahre
Hallo, wir haben ein Haus aus den 50´er Jahren. Das Grundstück ist sehr schön, deshalb kommt ein Umzug für uns nicht in Frage. Laut
Architekt
und Bauunternehmer ist das Haus von der Substanz her noch in Ordnung. Was uns an dem Haus stört, ist die Aufteilung der Räume. Des Weiteren könnte es noch ...
Haus selber Bauen zu 100%
... Anschluss Elektro und Heizung an die jeweiligen Zähler brauchst Du in jedem Fall einen Handwerker mit Meisterbrief im betreffenden Gewerk! Ein
Architekt
muß den Bauantrag erstellen, also ja. Dieser rechnet, wie das, was der
Architekt
gezeichnet hat, zu errichten ist; ebenfalls ja. Wenn Du ein ...
Grenzabstand bei Flächen kleiner X
... ja, wie breit ist die ganze Wand? Wie breit sind die Vorsprünge und wie viele Vorsprünge sollen es werden? Klären kann und muss das aber Euer
Architekt
. MfG Dirk Grafe
Haus mit 100 % Eigenleistung
[Seite 2]
Vielleicht nicht ganz 20T€, dafür schon mit
Architekt
, Statiker und Anschlüssen. Für die Freunde Franz Voll und Uwe Vogt kommt ein wichtiger Tag: Nach sechsmonatiger Verzögerung stellen sie Uwes Haus in Königslutter bei Braunschweig auf. Für 65.000 Euro soll ein Haus entstehen, bei dem die ...
1
10
20
30
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
50
60
63