Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitszimmer] in Foren - Beiträgen
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
[Seite 9]
... gibt es auch nicht, so dass man auch nicht erkennen kann, wie die Räume liegen würden (Ost, West, Süd, Nord usw.) Man könnte ja auch das
Arbeitszimmer
(evtl. mit Schlafcouch) im EG machen und im OG diesen Miniraum eher zu einer allgemeinen Ankleide, einem Waschraum oder kleines Lesezimmer mit ...
Grundriss Sanierung
[Seite 3]
... oder so eh auch gerne bei den Eltern spielen und die 16 qm kein schlechtes Zimmer für 2 kleine Leute zum Schlafen wäre. Für was würde ein
Arbeitszimmer
denn genutzt werden? Privater Schreibkram oder eher Home-Office? Für den eher privaten Papierkram könnte ich mir auch eine geschickt ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 3]
... mal Zeit, einen Grundriss zusammen zu bekommen. War ja eigentlich mit dem originalen Grundriss ganz ok, bis wir uns entschieden haben, dass 8qm
Arbeitszimmer
zu klein ist. Dann stelle ich mal lieber den Laptop an den esstisch und bin im großen Wohnbereich als in so einem Kämmerchen. Wir sind ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
... Der "dreckige" Handwerkermann wäre für mich tatsächlich mal ein Grund für den externen Zugang durch den Hauswirtschaftsraum. Wenn das
Arbeitszimmer
auch als Gästezimmer genutzt wird, liegt das Gästebad etwas ungünstig. Schön wäre auch ein Lageplan
Grundriss Haus / Grundstück
sehr viel Flur - Durchgangsspeis hat eine sehr geringe Platzausnutzung - WC ist überdimensioniert -
Arbeitszimmer
hat ein Doppelbett - wie breit ist das? Soll da wirklich ein Doppelbett rein? - OG hat keine Fenster, Ankleide hat keine Tür, Kammer Tür würde ich mittig ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 4]
... ist z. B. mit Fahrrädern? Was ist mit Rasenmäher etc.? Die planunteren Stühle am Esstisch haben recht wenig Bewegungsspielraum. Soll das
Arbeitszimmer
auch noch eine Schlafmöglichkeit bekommen? Eingang finde immer noch recht eng .. Gästebegrüßung etc. und vor allem auch dunkel, denn es kommt ...
neues Einfamilienhaus- Eure Meinung/Rat ist gefragt
[Seite 2]
... hoch. Noch kurz: die Küche und der Essbereich wird durch eine Schiebetür getrennt und eventuell der Eingang auf die Nordseite geschoben und das
Arbeitszimmer
wird wohl wegfallen. Danke und Gruß
Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
[Seite 2]
... meiner To-Do-Liste. Kochen+Wohnen haben in Summe rund 51m², ist das nicht schon sehr großzügig? Ja wir bauen mit Keller, somit könnte man das
Arbeitszimmer
problemlos einen Stock tiefer legen. Aber dann den Wohnbereich auf 65m² erweitern? Dachgeschoss muss ich noch am PC zeichnen. Wird ...
erstes Ideensammeln
[Seite 2]
... nen Kleiderschrank ist dann keiner mehr - zumal irgendwo ja auch noch eine Tür und ein Fenster hin müssen. Ansonsten könnte das
Arbeitszimmer
auch alternativ bestimmt im EG untergebracht werden. Da hat er ja auch noch Luft. : die 145m2 verteilen die sich auf EG und OG oder ist da der Keller ...
Hausbaukosten und Realisierbarkeit
... Der Keller soll einerseits als Abstellraum + Waschkeller dienen, es soll aber auch 1 Raum als Büro/
Arbeitszimmer
genutzt werden und ein weiterer raum soll ebenfalls als "reserve" bewohnbar sein.. Hobbyraum etc... Für einen gedämmten Keller dieser Größe in unkompliziertem Boden habe ich ~40 ...
KFW 153, Zweite Wohneinheit
... für ein paar Jahre zu vermieten bis Nachwuchs da ist und die Kinderzimmer im OG gebraucht werden. Dann werden die zwei Zimmer im Keller
Arbeitszimmer
. 2. Die Zimmer im Keller direkt als
Arbeitszimmer
nutzen und die Einliegerwohnung erst vermieten wenn die Kinder irgendwann außer Haus sind. Der ...
Einfamilienhaus 195qm mit Garage ohne Keller
Und wie breit ist der Durchgang zur Dusche? Nochmal nach Abzug Putz/Fliesen? Tür zum
Arbeitszimmer
evtl. weiter nach links, so dass die Tür an dieser Einbuchtung lehnt. Kommt jetzt aber auf die möblierung an. Ankleide auch mal möblieren. Auf die schnell würde ich sagen, da passen gerade mal 2x1 ...
Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok?
[Seite 3]
nein, ein Bungalow wäre auch erlaubt. Dagegen sprechen allerdings einige Dinge: 1) wir brauchen mindestens ein
Arbeitszimmer
2) wir bekommen öfters Besuch übers Wochenende und benötigen ein Gästezimmer 3) noch ist kein Nachwuchs vorhanden / geplant, aber 1-2 Kinderzimmer wollen wir als "Backup ...
Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten?
[Seite 2]
... ins Bad die 1-2 Hochschränke werden es nicht rausreißen. Dafür fällst du schlaftrunken nach dem Aufstehen direkt ins Bad. - Das
Arbeitszimmer
ist von der Breite her Geschmackssache. - Der Esstisch wird nie und nimmer so nah an der Kellertreppe stehen. Das wird die Breite inkl ...
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 13]
... wir machen einen Keller, dann müsste Hauswirtschaftsraum und Stauraum runter. Speisekammer würde oben bleiben. Es müsste dann noch min. das
Arbeitszimmer
in den Keller und dann wären die Proportionen nicht perfekt. Somit würde die Fläche insgesamt wachsen. Sicherlich machbar, aber ein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Meinungen und Tipps?!
[Seite 2]
... 2 Treppen 2 Bäder, 2 WC Wassergeführter Kamin Der Plan enthält ein Ungleichgewicht der Räume Z.b Flur im EG ist größer als Abstellraum und
Arbeitszimmer
zusammen
Arbeitszimmer
und Gästezimmer sieht einfach nach Rest aus. Kaho und Kbt09 haben noch einige Punkte aufgeführt die geändert werden ...
Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
[Seite 16]
... zu ersinnen, deren Nutzung zwischen Zweikinderzimmer / Kinderschlafzimmer / Kinderspielzimmer / Ein Kinderspiel- und Schlafzimmer sowie
Arbeitszimmer
/ Zimmer für K1 variieren kann und 1) nicht alle drei Kinderzimmer auf derselben Ebene zu bündeln. Offene Dachuntersichten stammen aus einer ...
Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad?
... EG, OG Anzahl der Personen, Alter: aktuell 2 (33, 30 Jahre), Nachwuchs gewünscht (1-2) Raumbedarf im EG, OG Büro:
Arbeitszimmer
für meine Frau (Lehrerin) Schlafgäste pro Jahr: sehr, sehr wenige. Max. 1-2 mal im Jahr offene oder geschlossene Architektur: EG: offene Architektur (Koch-Ess ...
Zwei Wohnungen zusammen legen
[Seite 2]
... ohne zb nachher aus der Wohnungstür auf die Treppenstufen zu fallen. Deshalb die Innentreppe. Das Zimmer was wir im OG opfern ist heute ein
Arbeitszimmer
bzw. Rumpelkammer. Die Wand zwischen diesem Zimmer und dem Wohnzimmer soll wegfallen, dafür wird die Zimmertür zum
Arbeitszimmer
...
Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück
... Das Duschbad im EG könnte etwas größer sein. OG: Oben brauchen wir den Platz, wir wollten die 2 Kinderzimmer, ein
Arbeitszimmer
und zwei Bäder oben + Elternbereich und Hauswirtschaftsraum. Nur mit dieser Treppenplatzierung und den Einschränkungen bei Elternankleide und Elternbad haben ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren
... Fenster (Position, Größe, ...), Möbelanordnung im Wohnzimmer, Abgrenzung Hauswirtschaftsraum und daneben Vorratskammer, Akustikoptimierung
Arbeitszimmer
Bebauungsplan/Einschränkungen: Einfahrt links, darf nicht auf gleicher Seite wie das Haus sein Größe des Grundstücks: 650 qm Hang: nein ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 8]
... definiert haben. Wir arbeiten beide ca. 40% unserer Zeit zu Hause und wollen dennoch nach der Arbeit ankommen und den Kram direkt im
Arbeitszimmer
verschwinden lassen. 5 Jahre mit einem Büro im OG haben gezeigt, dass wir die Taschen nicht hochbringen, sondern in den Flur/ vor die Treppe oder ...
Ergonnomischer, bequemer Bürostuhl
[Seite 4]
... Wer am Rechner arbeitet und einen Laptop hat kann den Ort zu Hause wechseln. Das bewegt nicht nur die Knochen, sondern auch den Geist. Ich habe kein
Arbeitszimmer
zuhause, aber eine gute Auswahl an Orten, die für mich arbeitstauglich sind - ob Kommunikation mit Sprache oder/und Bild, ob ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung
[Seite 2]
... Freiraum trennen muss? Und wie ist das mit euch, wie stellt ihr euch dann euer Haus vor? Offen oder eher geschlossen? Braucht ihr nen
Arbeitszimmer
? etc pp. Schau auch mal hier in den Grundriss-Faden: Insbesondere in den Abschnitt Anforderungen der Bauherren
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
... OG Anzahl der Personen, Alter: 4 (2 Erwachsene + 2 Kleinkinder) Raumbedarf im EG, OG: EG (Küche, Wohnen, Duschbad, Garderobe,
Arbeitszimmer
), OG (2 Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Bad) Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 0 offene oder geschlossene Architektur: Tendenziell eher geschlossen ...
Neubau - Dachboden als Wohnfläche nutzen - Erhöhte Kosten
... zu bauen. Da es der Bebauungsplan zulässt und wir möglichst viel vom Garten haben möchten, planen wir auf 2,5 Geschossen (2 Vollgeschosse und 1
Arbeitszimmer
im Dachgeschoss) zu gehen. Jetzt hat uns unser Architekt jedoch klar zu nur 2 Vollgeschossen geraten, da im Dachgeschoss die Kosten ...
Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück
[Seite 3]
... Wunder, er ist unserem Haus, welches wir vor 14 Jahren gebaut haben sehr ähnlich Wir haben allerdings 3 Ki-Zimmer oben. Eure Bibliothek ist mein
Arbeitszimmer
. Ein paar wenige Anmerkungen möchte ich dir aus unserer Erfahrung gerne mitgeben: Galerien in den Kinderzimmern: Die wurden schon wenige ...
Einfamilienhaus leichte Hanglage an Waldrand
... Grundofen Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Garage,
Arbeitszimmer
/Kinderzimmer/Schlafzimmer könnten etwas kleiner sein (
Arbeitszimmer
ist dann aber später nicht mehr als Schlafzimmer für 2 zu gebrauchen) -könnt Ihr nicht verzichten ...
Planung Einfamilienhaus - Grundrisse und Ansichten
... Es war uns wichtig, da ohne Keller (aus Kostengründen) genug Abstellfläche zu haben. (Vorratsraum, Technik mit Zugang unter die Treppe,
Arbeitszimmer
, Hauswirtschaftsraum im DG) Weiterhin sollten der Kinder und Elternbereich etwas von einander getrennt sein. Bei den Fenstern und vor allem den ...
Erste Planungen - Grundstücksaufteilung / Hausbau
... zu zweit bewohnt, Alter Ende Zwanzig. Raumbedarf im EG: offene Küche, großer Wohn – und Essbereich, Speisekammer, Duschbad,
Arbeitszimmer
, HW-Raum, großzügiger Flur Raumbedarf OG: Elternschlafzimmer mit Ankleide, Bad, Abstellraum, 2 Zimmer Im Erdgeschoss ist es wichtig einen Arbeitsraum zur ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
Oben