Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anwalt] in Foren - Beiträgen
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 121]
... sollten Verträge aus solcher Art Veranstaltungen wiederum von einem unabhängigen Experten geprüft werden. So eine Beratung kostet bei einem
Anwalt
ca. 300,00€uro und bei einem öffentlichen Sachverständigen mit Schwerpunkt Baurecht ebenso. Wir RENNEN doch nicht 2 x mit dem Kopf gegen die ...
[Seite 2]
[Seite 2]
[Seite 3]
Verhalten/Konsequenzen gegenüber Baufirma
[Seite 6]
Den Gang zum
Anwalt
und das Geld könnt ihr euch sparen. Ihr habt keinerlei rechtliche Handhabe gegen den GU. Vertrag ist Vertrag. Und dieser besagt Fertigstellungstermin 31.12.2022. Alles andere interessiert nicht. Der
Anwalt
rechnet nach Streitwert ab. Das dürfte bei euch den gesamten ...
[Seite 7]
Ich halte es für bedenklich, hier so klipp und klar zum Verzicht auf einen
Anwalt
lichen Rat zu drängen. Es geht ja nicht darum, jetzt sofort den
Anwalt
loszuhetzen und zu klagen. Mein Rat wäre, jetzt einen
Anwalt
zu konsultieren, den Vertrag und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zu checken ...
Kosten Architektenplanung 50% teurer als abgesprochen
[Seite 5]
... Entscheidung (und ein paar ähnliche) natürlich und hatte mit Sicherheit den besten Baurechts
Anwalt
der Region. Merke: Ein fauler/inkompetenter
Anwalt
klagt einfach, denn sein Honorar ist sicher und steigt damit noch. Aber ja, natürlich kommt es auf die Details an. Knackpunkt bei uns war ...
[Seite 4]
... Hier könnt Ihr eingeben wieviel der jeweiligen LP erfüllt ist... Leistungsphase 1 und 2 kommt ihr nicht drumrum und Leistungsphase 3 anteilig?
Anwalt
nimmt auch wieder Geld von Euch und die Einigungssumme wird nicht weniger. Falls noch Vertrauen da ist, dann jetzte die "Schafe-Haltung ...
Mehrere beunruhigende Vertragsklauseln
[Seite 3]
... o.ä. nicht drum herum kommen. Ich gehe davon aus, dass die Überprüfung durch den Bauherren-Schutzbund günstiger ist als einen privaten
Anwalt
zu suchen, richtig? Ist die Beratung qualitativ vergleichbar? Das mit der Kündigung scheint also Standard zu sein. Es steht jedoch im Vertrag, dass ...
[Seite 4]
... 100€ bekommt. Wir haben es machen lassen und es hat sich gelohnt. Unser GU ist auf einige, wenn auch nicht alle Punkte eingegangen, die vom
Anwalt
beanstandet wurden. Streng genommen könnte man so manches was da drin steht vor Gericht angehen, weil schlicht im Widerspruch zum Baugesetzbuch ...
Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma)
... Durch die Varianten kommen je nachdem nochmals 15-20000 auf den Kaufpreis drauf, je nachdem was man will. Jetzt hatte ich mit einem
Anwalt
gesprochen und der meinte Finger weg. Warum? Weil man zwei Verträge abschliesst und somit Probleme kriegen könnte, bei wem man am Ende die Gewährleistung ...
[Seite 4]
Wie gesagt, frag´ in Baurechtssachen einen anderen
Anwalt
. Bei einem Bauträger wärest Du ja gar nicht Bauherr.
Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet
[Seite 2]
"Frage einen
Anwalt
". Da wird Dir geholfen.
[Seite 3]
... auch Bundesländer mit nur Amtsnotaren. Nein, niemals. Ein
Anwalt
snotar kann nicht als Notar tätig sein, wenn er in gleicher Sache bereits als
Anwalt
tätig war. Doch: wenn die Besserung eintritt, erhöht sie den Wert des Vermögensgegenstandes - und der Verkäufer bekäme ohne den Besserungsschein ...
Fensterfirma liefert nicht die vereinbarten Rollladenkasten
Egal wie groß der Zeitdruck auch ist, geht den Weg mit dem
Anwalt
. Alles andere verursacht noch mehr Probleme, Falls euer Fensterbauer die Probleme nicht beseitigt wird es ein Anderer machen. Tief durchatmen, sachlich alles abarbeiten und dann gehts weiter. Versuchen die Emotionen außen vor zu ...
[Seite 2]
... bekommt eine Frist von Bauamt einen neuen Bauleiter zu benennen. Habt ihr einen baubegleitenden Sachverständigen ? Habt ihr die Kündigung per
Anwalt
gemacht ? Bei den Fenstern waren es "nur" falsche Scheiben. Wir mussten wegen KfW nochmal rechnen, ob man dies woanders kompensieren kann. Wir ...
Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun?
[Seite 12]
Hallo zusammen, danke für eure zahlreichen Meinungen. Schon Mal vorab: ich bin nicht der Typ der sofort zum
Anwalt
gehen. Ich habe einen Bekannter, der in
Anwalt
skanzlei arbeitet. Jedoch bin ich die Meinung, dass es die letzte Methode ist. Vielleicht bin ich einfach zu easy? Bis jetzt habe nur ...
[Seite 13]
... stabile mauer gebaut. Die wird er ohne weiteres nicht entfernen. Ohne Druck, damit meine ich klare Ansage: Mauer kommt weg oder ich nehme mir einen
Anwalt
, wird da nichts gehen. Steven
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 75]
Der
Anwalt
will sich erstmal den Vertrag anschauen. Ich war damals zu naiv und wollte schnell machen, um das Grundstück überhaupt kriegen zu können. Daher hatte ich nicht damals schon alles auf Herz und Nieren geprüft. Also sind da evtl ein paar Zinken drin. Der GÜ hat mir jetzt den Baustopp ...
[Seite 76]
... und nach mehreren Gesprächen mit dem Vertriebler des GÜ, zeichnete ich eben auch ohne den Vertrag vorher zur Prüfung an einen
Anwalt
oder auch nur Bauherrenberater zu geben. im Nachhinein vielleicht ein Fehler. Das kann natürlich sein, dass der
Anwalt
jetzt leicht verdientes Geld ...
Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht
... Viebrockhaus angekündigt das Wars. Restgeld kannst behalten aber Nerv mich nicht weiter. Zack Thema für die durch. Also bin ich los mir einen
Anwalt
suchen. Bau Architektenrecht. Keiner will mehr
Anwalt
lichbtätig sein, da Sie nur noch als Notar tätig sind. Krieg die Krise. Gibt es Menschen hier ...
[Seite 2]
nun ja das Problem ist ja bereits eingerteten und nach 3 Jahren erst mit
Anwalt
aktiv werden... das wird dich viel privates Geld kosten. Eine Versicherung zahlt das nemmer
Baustromkosten Rohbau ohne Estrichtrocknung
[Seite 3]
... so viel Leistung verloren geht? Das haben wir bereits versucht darauf lässt er sich aber nicht ein. Entweder wir zahlen alles oder er will einen
Anwalt
einschalten. Ihr könnt mir glauben das macht uns grade echt fertig. Noch nicht mal eingezogen und schon so ein Ärger wofür wir eigentlich nichts ...
[Seite 4]
Dann geht’s über einen
Anwalt
. Und euer Zähler interessiert den vorsorger nicht ...
Unabhängiger Bausachverständiger - Notwendig oder Alternativen?
[Seite 4]
... hätte uns bei der Formulierung eines saftigen "Klageschreibens" unterstützt. Wäre es dann ans Eingemachte gegangen, hätte er uns einen guten
Anwalt
vermittelt bzw. uns erklärt, was wir einbehalten dürfen und was nicht
[Seite 5]
... Niemand hat je irgendwas angezweifelt, was sie in ihren Berichten geschrieben hat. Sie arbeitet auch sehr gut mit einem (leider erforderlichen)
Anwalt
- auch vom Bauherren-Schutzbund empfohlen- zusammen. Man kann sein Geld wirklich für sinnlosere Dinge am Bau ausgeben. Kosten für ...
Baumängelanzeige keine Reaktion, nächster Schritt?!?
... verputzen beauftragen und der Garagenfirma in Rechnung stellen und diese Rechnung dann höchstwahrscheinlich einklagen? Oder direkt den
Anwalt
einschalten und dann erst eine andere Firma? Vielen Dank, greetz Ecko
[Seite 2]
... Frist gewähre oder den Mangel extern beheben lasse. Danach müsste ich wahrscheinlich die Kosten hierfür einklagen. Wenn ich jetzt direkt zum
Anwalt
gehe dann kostet mich der auch wieder Geld, zusätzlich zu den Kosten die Garage verputzen zu lassen....dessen Kosten ich dann auch wieder ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
26