Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anschlussleistung] in Foren - Beiträgen
Nahwärmenetz Sole-Wärme-Pumpe
... Man muss einen Baukostenzuschuss i.H.v. knapp 12 TEUR leisten, egal ob man dies nutzt oder nicht. In diesem Baukostenzuschuss ist dann eine
Anschlussleistung
bis 5,5 kW enthalten. Gestellt wird eine Sole-Wasser-Wärmepumpe. Nun zu meinen Fragen: 1. Reicht die
Anschlussleistung
für ein 160 ...
Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar
[Seite 35]
... stehe ich zu meiner Aussage, dass es dann nicht am Herd liegt. Unabhängig von alledem ist darauf zu achten, auch die passende
Anschlussleistung
am Herd angeliefert zu bekommen, sonst geht der Streit um ein paar kW um die goldene Ananas. Du brauchst drei Phasen, die jeweils fast 16A ...
Größe Boiler in Zirkuswagen (mit Plänen)
[Seite 2]
... Dann ist da noch über den verfügbaren Platz nachzudenken, der ist im Warmwasser ja nicht unendlich und die Sache mit der verfügbaren
Anschlussleistung
. Meine Idee dazu wäre z.B. ein 50 ltr. Speicher der den Tag über auf 45°C eingestellt ist und kurz vor dem duschen auf bis zu 85°C ...
Heizkosten vorab ca. berechnen?
... kWh Der Grundpreis je kW und Jahr liegt bei 95,20 Euro / kW / Jahr Die Preise sind brutto. Stimmt die folgende Berechnung...? Wie viel KW
Anschlussleistung
braucht man für ein neues Energieeffizientes Haus ca.? Ich habe mal 12 kW angenommen. Als Heizverbrauch pro m² und Jahr habe ich 45 kW ...
Kaltes Nahwärmenetz Neubaugebiet Anschlussleitung
... DIe Arbeitsleistung sollen 15 cent/kWh betragen, was ohnehin schon sehr hoch ist. Mein Problem ist allerdings die verlangte
Anschlussleistung
von 15 KW, die nach Aussage des Wärmebetreibers so hoch sein muss, da ja im 2. Nahwärmestrang das 70 Grad warme Wasser immer bereit gestellt ...