Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abstellraum] in Foren - Beiträgen
Ist eine Heizung im Keller sinnvoll bzw. notwendig?
... die Heizung eh im Keller steht ist das kein großer Aufwand. Im Flur und im Büro/Gästezimmer haben wir auch Fußbodenheizung, im Technikraum und
Abstellraum
nicht. Die Technik heizt das ganze eh etwas auf und im
Abstellraum
soll es eh etwas kühler sein. Da ist aber auch der Heizkreisverteiler, so ...
Multimediadose für Rundfunk und TV
[Seite 2]
... werden soll, reicht es aus, wenn diese Dosen untereinder als Ring verbunden sind, oder? Oder müssen sie jetzt gleich alle sternenförmig in den
Abstellraum
und ich bin darauf angewiesen, dort den Router zu platzieren
Bodentreppe für Garage?
Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor der Wahl einer Bodentreppe für die Garage. Wir haben eine Doppelgarage (9x6,50m) mit
Abstellraum
gebaut (mit Satteldach) welche nicht ans Haus angeschlossen ist. Nun stehen wir vor der Wahl einer passenden Bodentreppe. Muss es nun zwingend eine F30er ...
rudimentärer Grundriss Einfamilienhaus ca. 170 qm, Meinung/Kritik
... Platz im Hauswirtschaftsraum hast du auch nicht wirklich viel, weil du da 3 Türen und 1 Fenster hast. Wenn du unter die Treppe noch nen
Abstellraum
machst, dann kannst du die Wand vom
Abstellraum
für ne Sitzbank oder nen Schuhschrank nutzen ohne dir den Kopf anzurennen. Bei vielen verkommt der ...
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... schwierig Meinungen zu geben. Es könnte funktionieren - Im EG könntet ihr die Wand von oben nach unten laufen lassen beim Klo und die Tür beim
Abstellraum
weg, so dass man von dort ins Klo kommt, dann passt noch ne Dusche mit rein
Renovierung eines kleinen Reihenhauses
... Grundriss von 6 x 5 m (Untergeschoss, Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und Dachgeschoss). Im Untergeschoss befinden sich ein Badezimmer und ein
Abstellraum
. Im Erdgeschoss befindet sich das Wohnzimmer und die Küche. Im 1. Obergeschoss und im Dachgeschoss befinden sich jeweils zwei Zimmer. Die ...
Einfamilienhaus - "fast" Finaler Grundriss - Verbesserungsvorschläge ???
... Wohnküche, Wohnzimmer, Büro, Hauswirtschaftsraum, Gästebad OG: Elternschlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Bad, Toilette, Ankleidezimmer,
Abstellraum
Büro: Privat und Geschäftlich, aber mit Schlafsofa für Gäste Schlafgäste: 30x pro Jahr. konservativ oder moderne Bauweise: moderne offene Küche ...
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
[Seite 4]
... Außerdem vermisse ich Abstellfläche. Der Hauswirtschaftsraum wird sehr voll, da passt nichts mehr rein. Es gibt keine Speis, keinen
Abstellraum
, keinen Keller, keinen Speicher... Wo soll denn der ganze Haushaltskram, Vorräte, Putzmittel, Sportsachen, Spielzeug, (Kinderwagen etc ...
Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau?
[Seite 3]
Dann könnten Hauswirtschaftsraum bzw
Abstellraum
auch als eine Art Schleuse dienen?! Im Hauswirtschaftsraum passt dann auch noch der Zweitkühlschrank für die Cola und die Bierchen
Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke?
... es soll ein 1 1/2geschossiges Einfamilienhaus gebaut werden) mit einem unbeheizten Spitzboden (also nicht als Wohnfläche sondern nur als
Abstellraum
genutzt). Sollte man zwischen den Sparren bis in den First hoch dämmen oder nur bis zur Oberkante der Zwischendecke zwischen ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
[Seite 3]
ich würde den
Abstellraum
und das Büro oben in einem Raum zusammenfassen, so dass der
Abstellraum
vom Büro aus zugänglich ist. Dann erstparst du dir diesen kleinen Flur...0 Zeichne mal eine realistische Couch ein. Die im Plan hat ja nicht mehr Sitztiefe als ein ...
Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten
[Seite 3]
... Hauptzugang zu den weiteren Wohnungen. Für die Waschmaschine soll doch der Keller herhalten. Waschmaschine könnte auch noch in den
Abstellraum
passen, wenn man sie in der Wohnung haben will. Der angedachte
Abstellraum
entspricht ziemlich genau den Maßen meines
Abstellraum
es und da habe ich all ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
... Insgesamt fehlen Abstellräume. Bedenkt, Ihr habt keinen Keller. Unser Haus ist ähnlich groß aber wir haben bei fünf Personen einen 18qm
Abstellraum
, einen 6 qm
Abstellraum
und einen deutlich größeren Flur. Wir haben wenig „Zeugs“ und trotzdem möchte ich nicht weniger Platz! Die ...
Lüftung in Ankleide DG wurde vergessen
... Diese haben wir meist in der Decke, eher am Rande des Raumes, und in ALLEN 9 Zimmern. Selbst im Keller sind die drin, bis auf einen ganz kleinen
Abstellraum
im Obergeschoss. Mir ist das nur aufgefallen, weil es in der noch unmöbilierten Ankleide sehr warm und muffig war. Heute war schon der ...
Kompensations-Angebot vom BU fair?
... Deckenauslass der Lüftung im Büro (direkt an der Wand statt weiter im Raum) [*]eine nicht eingebaute Fensterbank [*]ein abgemauertes Eck im
Abstellraum
(ca 20x20cm) welches nicht in den Plänen war [*]Wir haben andere Treppenpfosten bekommen als wir bestellt hatten Die Treppenpfosten hatte ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 21]
... aus. Die Kinderzimmer sind sehr gedrückt und im Verhältnis zum Elternteil klein. Die Küche würde ich etwas praktischer gestalten Es fehlt
Abstellraum
Hausplanung - Kostenplanung und erste Einschätzung
[Seite 3]
... wenn sie im OG dafür einen schönen Hauswirtschaftsraum haben und in einem Anbau und/oder in einer geräumigen Doppelgarage Abstellfläche.
Abstellraum
im EG ist ja auch schön. Insofern: wenn man 20qm noch im EG und OG aufteilt, kann man gut auf einen Keller verzichten. Geräumiges Büro ...
Grundriss EHF, so umsetzbar?
[Seite 2]
... groß genug sein. Soll das rechts ein Carport sein? Wenn ja, dann würde ich angesichts des abwesenden Kellers eher eine Garage mit
Abstellraum
einplanen. Ansonsten eine recht übliche, effiziente Grundrissgestaltung, bis auf der gefangene
Abstellraum
. Was von einem Kochesswohnzimmer zu halten ist ...
Neubau-Badplanung mit Dachschräge: Grundrissgestaltung
... Dachneigung 45 Grad, rote Linien= 2m bzw. 2,20m Fenster: Doppelflügel-Fenster (nicht bodentief) zur Nordseite Neben dem Bad befinden sich ein
Abstellraum
und ein Schlafzimmer. Die Wände können wir noch verschieben. Auch die Sanitärobjekte können wir noch frei platzieren. Unser Bad ist zwar ...
Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren
... dafür im WZ platz finden. Ich hatte die Idee, die Küche an der Rückwand der Zeile mittels Trockenbau zu schließen, die Tür vom
Abstellraum
nach planunten zu verlegen und gegen eine Schiebetür zu ersetzen, sodass an die Wand zumindest ein kleiner Tisch an der Wand befestigt werden kann, der bei ...
Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm
[Seite 5]
Können wir gar nicht, deswegen ist ja der Architekt dabei. OG hat er erstmal uns überlassen. Und den
Abstellraum
wollten wir unbedingt haben... Die Alternative ist es, aus dem Haus zwei Wohnungen zu machen und zu vermieten. Wer dann drin wohnt? Wäre uns dann egal ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
[Seite 4]
Ich glaube du mußt flexibler Denken. EG jetzt Allraum,
Abstellraum
, WC, Büro, Gast, kleines Bad große Garderobe. Später abgetrenntes Wohnzimmer, Wohnküche, WC,
Abstellraum
, Büro Schlafen Eltern, Elternbad große Garderobe OG 2 Kinderzimmer, Hauswirtschaftsraum, 1 Bad, großes Schlafzimmer für jetzt ...
Zweifamilienhaus mit Eltern / Schwiegereltern bauen umsetzbar?
[Seite 3]
Stimmt, glatt überlesen. Aber ein Treppenlift wäre billiger als ein extra Geschoss als
Abstellraum
. Kannst du das mehr ausführen?
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
[Seite 7]
... WC Diskussion im EG: mein Vorschlag war es, Küche und Sofaecke zu vertauschen. Und falls ihr das macht, könnte man WC und Abstell tauschen um den
Abstellraum
zur Speisekammer zu machen. An der WC/Eingangssituation würde das nichts ändern, da es ja egal ist ob die WC Tür im EG 1m versetzt wird ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 8]
... finde das unten ja ganz nett - mal abgesehen vom Schornstein mitten im Raum - aber oben erscheint mir die Aufteilung recht unbeholfen. Ein riesiger
Abstellraum
ohne weitere Funktion, das Bad gewinnt keinen Schönheitspreis und da ist es noch nicht einmal eingerichtet! Schlafzimmer im Süden ...
Pflicht von Bodendämmung im Dachgeschoss
Hallo, ich besitze ein Haus nach Energieeinsparverordnung 2016. Der Raum unterhalb des Dachs dient als
Abstellraum
und ist über eine Einschubtreppe erreichbar. Das Dach ist über eine Zwischensparrendämmung isoliert. Ich habe jetzt gelesen es sei Pflicht die Decke ebenfalls zu dämmen. Deckenbalken ...
Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine
... dazu ein Bild posten wie das fertige Produkt aussieht ? Mein Wunsch war es, dieses Konstrukt um einen Warmwasseranschluss zu erweitert. Im
Abstellraum
soll neben die Waschmaschine ein Spülenschrank, klar mit einem Spülenbecken und ein weiterer schrank und alles mit einer Arbeitsplatte ...
Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern
[Seite 4]
Hallo, ich habe noch eine Version. Ist dieses nicht besser? Oben gibt auch noch einen kleinen
Abstellraum
.
Badezimmer Optimierungsbedarf
[Seite 4]
Dein Bad ist etwas zwergig für die vielen Wünsche. Der Raum nebenan planoben (
Abstellraum
), kann man da noch was abknapsen? Brauchts den überhaupt?
Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
[Seite 2]
... groß, 160x160. und ja die Linie ist die 2 Meter Linie. ich kann wenn gewünscht noch mal pläne mit maßen hochladen. der Lange schlauch soll ein
Abstellraum
sein. schrank für Handtücher, Wischer, Staubsauger usw usw bekommt man da immer unter und wäre sonder alles im EG im Hauswirtschaftsraum oder ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
19
Oben