Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abdichtung] in Foren - Beiträgen
Tremmel Haus Erfahrungen - Freue mich auf Feedback
... nicht mit berechnet wurde und wir daher sodann einen Absatz im Bad gehabt hätten. Nun steht dort eine Duschwanne! Eine vertikale
Abdichtung
der Bodenplatte wurde auch nicht angebracht. Auch die bodentiefen Fensterelemente haben nach wie vor keine
Abdichtung
, sodass wir z.B. im ...
Noppenfolie im Boden fehlt
[Seite 2]
... er das Haus vor 5 Jahren entweder bezogen oder zuvor abgenommen hast. Bedeutet, er muß einen Sachverständigen mit Schwerpunkt Mauerwerk und -
Abdichtung
mit der Begutachtung beauftragen und dessen Ergebnisse abwarten. Zuvor sollte er aber einmal in seinen Vertrag schauen, was dort zum Thema ...
Abdichtung Hauswand / Terrasse
... Die Terrasse soll ebenfalls auf einer Schotter/-Kiesschicht aufgebaut werden. Dabei stellt sich mit dir Frage, wir hier eine vernünftige
Abdichtung
aussieht. Vor der vorhandenen Bodenplatte Dämmung würden wir noch eine Noppenbahn anbringen, um die Dämmung zu schützen. Zusätzlich werden wir ...
Fundament bzw. Mauerwerk: Horizontale UND vertikale Sperrschicht?
Das ist echt lustich Du brauchst horizontale
Abdichtung
und vertikale
Abdichtung
Was sagt denn Dein Architekt dazu ?
Nachträgliche Abdichtung Bodenplatte
Gibt es den hinter den Dämmplatten eine
Abdichtung
? Eine
Abdichtung
auf die Dämmplatten macht wenig Sinn. Häufig wird die Bodenplatte mit Dämmplatten Abgeschallt. Das ist fachlich falsch. Es gehört eine
Abdichtung
von der Stirnseite der Bodenplatte bis mindestens 15 cm über vorhandenes Gelände ...
Drainagerohre auf Lehm verlegen?
... wird. Aber eins ist ganz wichtig: die Drainage ist nicht für die Dichtheit des Gebäudes verantwortlich. Dies ist Aufgabe der
Abdichtung
. Sollte die Feuchtebelastung im Keller allerdings nicht dauerhaft sein, sondern nur zu bestimmten Zeiten stattfinden, dann könnte das auch auf ein ...
Schnellestrich für begehbare Dusche notwendig?
... Entscheidungsgrundlage geschaffen. Man kann weder mit einem Standard-Estrichmörtel noch mit einem anderen Bindemittel eines Estrichs irgend eine
Abdichtung
bewirken. Estriche sind immer nur Lastenverteilungsebenen. Auf ihnen baut man auf; mit Portlandzementen wie auch mit Schnellzementen. Hier ...
Folie oder Zinkblech - Pultdach DN 6°
... möchten plant den folgenden Dachaufbau: - Holzkonstruktion aus Konstruktionsvollholz - Verschalung mit Rauspundbrettern - Polyestervlies -
Abdichtung
mittels Trocal SGK Folie 1,5mm - Randabdeckung mittels Aluminium-Verbundblech Ich fühle mich bei der
Abdichtung
mittels Folie nicht so 100%ig ...
Feuchte Ecke - Was ist der Grund?
Ohne wirklich Ahnung zu haben: Würde das nicht bewirken, dass das ganze Wasser, das vor der
Abdichtung
steht, an der Stelle eindringt? Habt ihr wirklich stehendes Wasser an der Mauer? Keine Drainage? Wenn da auch noch das Fallrohr fröhlich hingeplätschert hat, wundert mich das eigentlich nicht ...
Bitumenschweißbahn auf Bodenplatte
[Seite 3]
Jetzt habe ich mir mal die
Abdichtung
snorm DIN 18533 angeschaut und dort wird bei drückendem Wasser welches wir haben die
Abdichtung
unter der Bodenplatte gemacht und nicht oberhalb. 42135 Das Spricht dafür das dann doch nicht oberhalb abgeschweißt wird. Finde ich etwas doof weil ich mich voll auf ...
Kosten Umwandlung Flachdach zu Balkon
[Seite 2]
... mich gerechnet, aber bei uns war es so: Stahlbetondecke für das gesamte EG - Im Preis enthalten. Flachdach mit Gefälledämmung und entsprechender
Abdichtung
- Im Preis enthalten. Attikaabdeckung in Aluminium, eloxiert - Im Preis enthalten. Zum kalkulierten Hauspreis mussten also nur noch die ...
Außenputz abgeplatzt Neubau. Feuchtigkeitsproblem?
[Seite 2]
... bis zum Erdreich ist immer ein Problem. Die Ausführung ist insgesamt technisch falsch, da kein Sockel ausgebildet worden ist und keine richtige
Abdichtung
ausgeführt worden ist. Da ist es auch egal, wie weit der Scheibenputz nach unten geführt worden ist
Fliesenlegen, Preis pro qm normal?
[Seite 2]
... bodengleiche Dusche 2017 Mischkalkulation nur Bäder wäre teurer geworden Für Verlegen, Fliesenkleber, Verfugen, Fugenmörtel, Reinigen,
Abdichtung
Böden in den Bädern ganze Fläche,
Abdichtung
(Folie) Duschen, Gefälle, Duschen, Silikon, Acryl etc Fand es erst mal viel Geld, genauer betrachtet ...
Altbau 1971 Balkon Abdichtung trotz gerissener fliese
... steine. Das Wasser fliest dann am vorderen Rand von den Fliesen in eine Regenrinne. Unter den Fliesen ist eine Folie und darunter eine schwarze
Abdichtung
( bitumen?). Kann ich den Balkon trotz der oberflächlichen Risse an einem kleinen Bereich der Fliesen so lassen? Solange sich keine Fliese ...
Bohrung unterirdisch abdichten
... verfüllt ist, ca. 70 cm unter dem Bodenniveau. Gebohrt wurde durch das Mauerwerk, die Bitumenschweißbahn und die Perimeterdämmung. Zur
Abdichtung
wurde jetzt einfach nur so schwarzes Silikon rund um das eingeführte Schutzrohr und die Perimeterdämmung geschwiert. Für mich sieht das eher nicht ...
Bodenplatte mit Bitumenbahn innen abdichten notwendig?
Guten Abend, ich hätte mal eine Frage bzgl. der
Abdichtung
der Bodenplatte. Ist es grundsätzlich immer notwendig, die Bodenplatte innen mit einer Bitumenschweißbahn abzudichten ? Ich sehe viele Rohbauten, wo die Sanitär- und Elektroinstallationen auf dem Rohboden liegen (also kein Bitumen ...
Garage - Anschluss/Übergang zu Pflaster
... herstellen, sprich das man von der Rinne bis zum L-Winkel abdichtet (mineralisch) und auf diese
Abdichtung
dann die Platten verlegt. Damit sich die Platten durch Eindringen von Wasser nicht lösen. Bringt dieses Abdichten etwas? Bzw. was bewirkt es? Ich meine, wenn ich die Platten nicht ...
Erheblicher Wasserschaden im Neubau - doch wodurch?
... nur noch Grundwasser übrig, das von unten durch die Bodenplatte drückt, was durch die doppelte
Abdichtung
eigentlich nicht passieren dürfte. Da die Wände an sich nicht nass sind, außer halt ganz unten auf Bodenhöhe, halte ich einen Defekt an dieser Stelle für unwahrscheinlich. Nach ...
Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten
die Bitumenbahn war selbstverständlich nicht zur strukturellen Verbesserung gedacht sondern nur zur zuverlässigen
Abdichtung
gegenüber feuchteempfindlichen Bauteilen (Balken, Holzfußboden, Holzwänden?) Hat mein Bruder so gemacht in seinem gut 20 Jahre alten Holzhaus (Holzrahmenbau) im Zuge einer ...
Estrich im Kellerraum entfernen - Vorschläge?
... nach den 1950-er Jahren, keinesfalls. Aber offenbar war die Planung jene, den Kellerraum mit untergeordneter Nutzung zu versehen. Deswegen fehlen
Abdichtung
wie auch Wärmedämmung. Erstere wirst Du auf jeden Fall benötigen. Wenn der Estrich zurückgebaut wurde (einen Ersatz für die körperliche ...
Unterspannbahn beschädigt bei Neueindeckung - wie reagieren?
... Notfunktion" bei undichter Dacheindeckung kurzzeitig erfüllen sollte. Der allgemeine Irrglaube, dass das eine vollwertige, dauerhafte
Abdichtung
ist ist schlichtweg nicht richtig und nicht im Sinne des Erfinders
Kellerfenster demontieren und zubetonieren
[Seite 2]
1. Fenster und Rollladenkasten demontieren 2. Zumauern (KS) und möglichst mit den Seitenwänden verankern. Dafür gibt es passende Laschen. 3.
Abdichtung
vornehmen 4. Innen beiputzen, außen Dämmung und Putz und
Abdichtung
(Dichtschlämme) Jetzt kommt aber eine ganz spannende Frage. Wird danach alles ...
Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich?
[Seite 7]
... an, dass das vom GU unkritisch gesehen wird er aber an der Wärmepumpe moniert? Bei der Kellertreppe ist nicht das Dach dein Problem sondern die
Abdichtung
. Dem Trugschluss bin ich auch erlegen "lokaler Anbieter, einwandfreier Ruf, fast nur bauten im Grundwasser bisher"... und auf die Nase ...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte
... Bodengutachten sag aus, dass die Tragfähigkeit bei 350 kn/m2 ist und das Einbringen einer 30cm Schotterschicht empfohlen wird. Außerdem ist die
Abdichtung
gegen langsam versickerndes Wasser nötig (glaube ich?)W2.1. GU 1 (teurer aber vielleicht aufgrund der enthalten Mehrleistung auch nicht ...
Kosten Carport / Doppelcarport 2022 Angebote
... 6*6 Stahl mit Trapezblechdach 13.500€ Doppelcarport 6*6 Stahl mit Trapezblechdach 21.00€ Doppelcarport 6*6 Holz KVH und Dachschalung (ohne
Abdichtung
und Regenrinne) 8.500€ Doppelcarport 6*9 mit integriertem Geräteraum 6*3 (ohne Dach-
Abdichtung
und Regenrinne) 13.000€ Schuppen und ...
Feuchtigkeit im Einfamilienhaus-Keller (BJ 1936)
... bei zwei Objekten aus den Dreißigern, für die ich ein Sanierungskonzept habe erstellen lassen, für Probleme bekommen habe: [*]Keller feucht,
Abdichtung
teuer (hatten wir) [*]Keller zu geringe Raumhöhe für sinnvolle Nutzung [*]Holzbalkendecken, mit entsprechenden Folgeproblemen (Instandsetzung ...
Stahltüre im Keller nachträglich dämmen
... die Tür absolut dicht zu bekommen, als sie zusätzlich zu dämmen. Kauf dir eine gute Türdichtung im Baumarkt und achte vor allemauf die
Abdichtung
zum Boden, da zieht es oft wie Hechtsuppe durch
Kellerwände aus Ziegel oder Beton?
... in den Keller eindringen könnte, muss man die Kelleraußenwände so sichern (d.H. abdichten), dass Wasser eben nicht eindringen kann. Wenn die
Abdichtung
der Kelleraußenwände dem zu erwartenden Wasserlastfall entsprechend geplant und ausgeführt wird, ist das Material der Innenwände egal. Ob ...
Gefälle der Garage - Welche Ausführung?
[Seite 4]
... Aber möchte vorher paar Infos einholen: 1: Wände sind Poroton nicht verputzt. Was sollte hier für Vorkehrung getroffen werden bezüglich
Abdichtung
Innen im Sockelbereich? Oder kommt die vertikale
Abdichtung
erst nach dem Verputzen der Wände drauf? 2: Soll ich wie von vorgeschlagen einen ...
Vertikale Abdichtung -> Horizontale Abdichtung
Liebe Forums-Mitglieder, lasst mich kurz die Situation schildern, um dann meine Fragen zur
Abdichtung
zu stellen: Ich habe ein Haus aus der Gründerzeit ca. 1908 geerbt. Der Keller ist gemauert und leider ist der Grundwassespiegel niedrig (Gegend von Leipzig) und die Wände dementsprechend feucht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12