Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 119 Votes

    Beim Notar wird die Grundschuld bestellt. Das geht dann ans Grundbuchamt und die brauchen dann ziemlich lang, um die paar Zeilen da ins Grundbuch zu schreiben. Aber genau das muss die Bank sehen - die Eintragung um Grundbuch. Die vom Notar unterschriebene Bestellung genügt nicht.
  3. A

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 119 Votes

    Haben genau die gleiche Situation. Unsere Fertighausfirma wartet auch auf die Finanzierungsbestätigung. Die L-Bank liefert diese jedoch erst, nachdem die Grundschuld eingetragen ist.
  4. A

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 119 Votes

    Die aufschiebende Bedingung "bekommt" ihr nicht von der L-Bank. Die aufschiebende Bedingung ist etwas das ergänzend in den Werkvertrag gehört, den ihr mit eurem Bauträger abgeschlossen habt. Diese aufschiebende Bedingung sorgt dafür, dass der Vertrag erst mit der Förderzusage gilt. Ein...
  5. A

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 119 Votes

    Genau dieses Schreiben ist gemeint. Das Schreiben mit diesem Absatz: Zum Prüfungszeitpunkt lagen alle erforderlichen Unterlagen vollständig vor, diese wurden geprüft und ergeben eine grundsätzliche Erfüllung der Fördervoraussetzungen. Unter Berücksichtigung der Reihenfolge des Eintritts der...
  6. A

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 119 Votes

    Wir sind seit Mitte November bewilligungsreif. Haben die Nachricht zum Antrag Sockelbeträge Mitte Januar erhalten und mittlerweile haben wir den Tilgungszuschuss, der damit beantragt werden konnte, sogar schon schriftlich bewilligt bekommen. Auf die Darlehensverträge warten wir noch. Wirkt...
Oben