Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Kontrollierte Beschattung von Solarthermie-Kollektor-Modulen mittels Jalousien, o.ä. 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich bin da ganz beim Kollegen Molybdaen. Denn so Jalousien sind eine solche Einhornsache die ist garantiert genauso teuer wie das Dach mit photovoltaik voll zu machen. Das Gerüst mit Fangschutz etc. ist ja sowieso immer nötig. Ausserdem bröselt dir die Jalousie nach 10 Jahren weg während...
  3. P

    Einbaustrahler für Grundbeleuchtung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    In die 180mm Dosen passen perfekt warmweisse Paneelleuchten. Die haben so 12w und machen mit deinem Verlegeschema ausreichend Licht. Die gibt's von günstig bis teuer von allen möglichen Anbietern. Ich habe es im ganzen Haus so umgesetzt und würde es immer wieder so machen.
  4. P

    Terrasse Fugenmörtel nicht sehr fest 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das kommt darauf an was bestellt wurde. Bei Terrassen macht man normalerweise eine Fuge die Versickerung zulässt um das Wasser weg zu bekommen. Also wenn du nicht explizit eine Epoxy-Fuge etc. bestellt hast könnte das passen.
  5. P

    Oberputz auf bestehenden "neuen" Unterputz - Kontaktschwierigkeiten 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das was glänzt ist die Sinterschicht. Die bekommst du mit fluatieren weg. Putzfräse geht aber auch. Du darfst nur nicht vergessen die Fläche nachher mit einem guten Staubsauger mit Bürste zu reinigen. Der feine Staub ist gift für die Haftung.
  6. P

    Terrassenüberdachung Vorbereitung vor Wdvs 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wie von oberhäslich in diesem, und von mir vorgestern in einem anderen Thread vorgeschlagen Fischer Thermax oder die ähnlichen Systeme von Tox, Würth etc verwenden.
  7. P

    Befestigung einer Haustürübperdachung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Kommt immer darauf an. Kannst Dir ja mal die Vordächer z.B. von Gutta anschauen. Wenn die Konstruktion nicht zu weit auskragt geht das durchaus auch ohne Stützen. Balken an der Wand ist bei einer Holzkonstruktion Usus aber gerade die fertigen Aludächer werden normalerweise über Halter direkt...
  8. P

    Befestigung einer Haustürübperdachung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Edit: das Tox Thermo System sollte können was du suchst. Musst natürlich die Lasten die dein Vordachhersteller angibt mit den Daten von Tox abgleichen und das geeignete Set auswählen.
  9. P

    Befestigung einer Haustürübperdachung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Für massiv gebaute Häuser gibt's z.B. von Fischer das Thermax Befestigungsset mit einer eingeklebten Gewindestange die einen Kunststoffkonus hat der sich in der Dämmung abstützt. Du brauchst dann sowas für die Befestigung in deinen Deckenbalken. Alles andere was da sonst in der Konstruktion ist...
  10. P

    Schalungssteinmauer abdecken und verkleiden - Welche Möglichkeiten? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn sichergestellt ist dass die Mauer nicht dauerhaft von hinten Feuchtigkeit zieht würde ich mit einem kunststoffvergüteten Spachtel zb "gima xxl" eine Schicht aufziehen und mit der fünfer Zahnkelle strukturieren. Dann sockelputz mit Gewebe drüber. Das ganze dann mit passender Fassadenfarbe...
  11. P

    Altbau-Waschbecken hat extra "Auslauf". Was ist das? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Könnte zb als Anschluss für einen Brauseschlauch oder um Putzeimer zu füllen genutzt worden sein. Wobei da ja hier scheinbar mit Durchlauferhitzer gearbeitet wurde ist der Füllanschluss für Putzeimer oder Waschmaschine wahrscheinlich. Da die Fliesen ja wahrscheinlich sowieso neu kommen sollte es...
  12. P

    Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Vier dimmbare 155mm paneelleuchten passen ziemlich perfekt bei mir. Mein Bad ist fast identisch ausgelegt. Und falls du noch eine Badewanne suchst... schau dir mal die freistehende laufen pro an. Die gibt's auch relativ schmal. Ist zwar nicht die günstigste Variante aber mineralguss ist schon nett.
  13. P

    Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Ich würde es so machen. Und wenn die Spots lichtstark genug sind den 9er auch weglassen. Den Spiegel wirst du wahrscheinlich ja sowieso extra beleuchten.
  14. P

    Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Ich habe das so gelöst indem über der mitte des Tischs ein Auslass ist an dem mittlerweile eine lange LED leuchte, in Form eines Balkens hängt.
  15. P

    Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Ich finds prinzipiell ok. Zuerst mal wäre zur klären welche es sein sollen. Zb paneelleuchten oder was anderes. Und dann mit lichtstärke und Abstrahlwinkel die platzierung optimieren. Die Spots in Dusche und Klo sind aus meiner Sicht noch optimierungsfähig.
  16. P

    Duplexparker aus Garage ausbauen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Was spricht gegen eine stabile Abdeckung mit H Trägern, Bohlen und einer Klappe um den Stauraum drunter zu nutzen?
  17. P

    Verspachtelte Wand schleifen (lassen)? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde mir eine günstige Schleifgiraffe für ca 100€, einen Starmix ipulse für 550€ und ein Pack gutes Schleifgitter holen und das ganze an einem Wochenende selbst erledigen. Das geht aus meiner Sicht trotz weng Erfahrung und nochmal fein drüber spachteln ganz gut. Die Giraffe verkaufst du...
  18. P

    Montage IKEA Pax Schrank an schiefer Wand im Altbau 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ikea bringt doch hier schon die passenden Winkel zur Wandbefestigung mit. Du musst nur entsprechend längere Schrauben nehmen, einen passenden Abstandhalter einlegen und dann den Schrank dagegen verschrauben. Du kannst den Abstandshalter auch vorab an den Schrank schrauben wenn du das Maß schon...
  19. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Lass dich nicht irre machen. Hab die Spots bei mir flächendeckend im ganzen Haus umgesetzt und würde es immer wieder so machen. Und wenn du keine Mondpreise für deine Kaiserdosen zahlst ist es auch preislich kein Ding.
  20. P

    Zimmerwand wie ausgleichen und ebnen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Besorg dir einen großen Schaber mit langem Stiel und dann los. Wenn wirklich alles lose runter ist gut mit Wasser und einer Bürste reinigen. Dann die Löcher spachteln und tapezieren. Viel Spaß. Die Blasen an den Händen vergehen, das Zimmer bleibt eine Weile hübsch. Es lohnt sich :-)
  21. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde bei den 180er Dosen auf 150/155 mm Paneelleuchten gehen. Such dir welche raus, (Osram, Philips etc kommt eh alles aus China :-)) und mit den Werten für die Beleuchtungsstärke schaust du dann wieviel du für die gewünschte Helligkeit im Raum brauchst. Die verteilst du dann im Raum und...
  22. P

    70er Bodentreppe, doch nur 69cm Deckenbalkenabstand 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Du sprichst von einer einziehbaren Bodentreppe? Die sind im Normalfall sowieso etwas schmaler als das angegebene Mass und der Spalt wird noch mit einem Dämmstoff gefüllt. Zieh einfach mal die Anleitung zu Rate was die exakten Masse betrifft. Könnte sowieso passen. Ansonsten kann man über das...
  23. P

    Klemmende Duschtür/ Duschtürband Fehler? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Also so wie es aussieht sind die Buchsen nicht zwingend da hier standardmäßig nur die gummischläuche vorgesehen sind. Wenn du es Dir zutraust würd ich es einfach schnell selber machen bevor ich mich lang streite. Aber je nachdem wieviel du deinen Fähigkeiten traust kann es sinn machen hier...
  24. P

    Klemmende Duschtür/ Duschtürband Fehler? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Perfekt... die Buchsen sind wahrscheinlich aus Hartgummi und über den Exzenter lässt sich die Höhe einstellen. Damit sollte es dann wirklich halten.
  25. P

    Klemmende Duschtür/ Duschtürband Fehler? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das kann gut sein, dass sich die Tür unter Ausnutzung der Löcher gesenkt hat. Das ist bei großen Türen schon möglich. Das Lochspiel einzuengen ist normalerweise keine Lösung dafür da zum einen der Raum zum Feineinstellen benötigt wird und zum anderen die Tür gar nicht an den Schrauben anliegen...
  26. P

    Kellersanierung nach Regenwasserschaden. Macht Fußbodenheizung Sinn? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn du Google bemühst und nach Dünnschicht Fußbodenheizung suchst findest du viele Möglichkeiten. Wichtig ist dabei, dass ein hochwertigens sauerstoffdichtes Rohr verwendet wird. Wenn du ein Dünnschicht System verwendest um nicht allzu viel Deckenhöhe zu verlieren wirst du übrigens auch noch...
  27. P

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung inklusive Entfeuchtung welcher Hersteller? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Normalerweise ist bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung eher zu trockene Luft der Stein des Anstoßes. Dieser wird dann über einen Enthalpiewärmetauscher gelöst. Ich würde einfach ein Gerät ohne diesen nehmen.
  28. P

    Kellersanierung nach Regenwasserschaden. Macht Fußbodenheizung Sinn? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also wenn du drunter nur Erdreich und Beton hast würde ich beim normalen Aufbau mit Heizung im Estrich mal mit mindestens 15cm Gesamtaufbau rechnen um ein bisschen Dämmung zu erzielen. Allerdings ist das dämmen auch ohne Fußbodenheizung erforderlich wenn du den Keller heizen willst... Wenn du...
  29. P

    Deckenspots in Betondecke Planung und Anordnung 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Vielleicht als Orientierung weil du danach gefragt hast. Ich habe die Grundbeleuchtung mit 155mm Osram Downlights umgesetzt. Die bringen knapp 1500 Lumen und haben einen vernünftigen Abstrahlwinkel. Mit dem Lumenwert kannst du die Anzahl der erforderlichen Spots für die gewünschte Helligkeit...
  30. P

    Deckenspots in Betondecke Planung und Anordnung 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ich geh erst mal zurück zum Anfang mit der Frage wie groß die Spots werden sollen. Wenn du diese Frage beantwortet hast suchst du passende Spots und deren Beleuchtungsstärke. Dann holst du Dir die Tabelle mit den empfohlenen Lichtstärken je nach Raumtyp. Und wenn du dann weißt wieviel du...
  31. P

    Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Dann bist du ja ziemlich frei aber du kannst als Anhaltspunkt andere Bebauungspläne in der Gegend zu Rate ziehen. Da werden dann so Sachen wie "1 einheimischer Laubbaum/Obstbaum je angefangene 200m² Grundstücksfläche" drin stehen und so Sachen wie "lebende Einfriedungen. Wenn du dann diese...
  32. P

    Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wenn die Behörde einen solchen Plan will wäre es nicht schlau deswegen eine große Diskussion anzuzetteln. Weil selbst wenn du am Ende recht bekommst, Zeit und Nerven wird es dich auf jeden Fall kosten. Wenn du mal nach solchen Plänen googelst wirst du feststellen, dass sowas in gleicher Optik...
  33. P

    IKEA ELVERDAM Mischbatterie gesucht 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bei Kleinanzeigen wäre zur Zeit eine drin. Da fehlt zwar die "Gegenschraube" aber da du ja noch deine Armatur hast sollte das passen.
Oben