Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wurde gestern so umgesetzt Grüße
  3. P

    Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 5,00 Stern(e) 10 Votes

    Update: Bodenplatte betoniert, Schalung für die Wände stehen
  4. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    EG Grundriss hab ich glaube ich gar nicht hochgeladen, aber dies muss ja jeden individuell gefallen und von nutzen sein. Das Eck in im Keller hab ich raus gemacht, guter Tipp
  5. P

    Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 5,00 Stern(e) 10 Votes

    Bauantrag ist durch, heute wird abgesteckt. Somit alles im Laufen Welche Zahlen interessieren dich genau?
  6. P

    Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gibt es hierzu Erfahrungen? Wir sind in Bayern Benötige ich wirklich eine T30 Türe?
  7. P

    13 Sollzinsraten in Höhe von 990 EUR bis zum Tilgungsbeginn? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Haben im Dezember unterschrieben, 2,65 %
  8. P

    13 Sollzinsraten in Höhe von 990 EUR bis zum Tilgungsbeginn? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Welche Konditionen habt ihr bei der Sparda bekommen wenn ich fragen darf ?
  9. P

    13 Sollzinsraten in Höhe von 990 EUR bis zum Tilgungsbeginn? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben auch mit Sparda vor kurzem finanziert, 12 Monate Bereitstellungsfreie Zeit. Kann die Bank bisher nur empfehlen
  10. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Treppe verschieben geht nicht mehr wegen EG. Technikraum ist getrennt, weil ich Lüftung Ein- und Auslass, Wärmepumpe etc. Hinter dem Haus haben wollt und nicht vorne auf der Eingangstüre Seite bzw. Zur Straße. Abstell 2 und 3 Wohnkeller, abstell 2 aber nur optional für die Zukunft l. Durchgang...
  11. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ausstieg ist unten an dem geraden Stück in Richtung Technik. Technikraum ist getrennt, weil ich Lüftung Ein- und Auslass, Wärmepumpe etc. Hinter dem Haus haben wollt und nicht vorne auf der Eingangstüre Seite bzw. Zur Straße. Abstell 2 ist reiner Abstellraum welcher in Zukunft evtl. Auch als...
  12. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich bin offen für Kommentare, was könnte man deiner Meinung anderst machen?
  13. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das ist einfach ein Flur, keine Regale oder sonstiges. Bezüglich der Türen hast du Recht, schau ich mir nochmal an
  14. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Danke für eure Meinung, dann geht es hauptsächlich um die Kosten, diese muss ich genauer eruieren
  15. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Danke für eure Meinung. Ist halb Nutzkeller halb Wohnkeller
  16. P

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Zusammen, ich bin gerade an der Planung der Lampenanordnung Kellergeschossdecke. Im Flur sind Aufputz Spots geplant, im Abstell III eingelassenen Spots und der Rest "normale" Deckenlampen oder Feuchtraumleuchten. Mir kommt die Anzahl der Spots etwas viel vor (hab aber auch keiner...
  17. P

    KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Muss sagen deine Erfahrungen treffen am besten auf meinen Grundriss und Ofen zu, denk ich kann die 10 kW lassen. Ist ein reiner Ofen, also kein Speicherofen Wärme wird über die 3 Seiten Glas abgegeben, evtl geht ja auch etwas Wärme in das OG, da der Weg zur Treppe immer offen ist
  18. P

    KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Dann muss ich nochmal mit dem Ofenbauer sprechen, danke für die Kommentare
  19. P

    KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Gibt es Erfahrungen mit KFW40? Blöde Frage, kann ich den 10 kW Ofen auch nur mit 5 betreiben? Indem ich weniger Holz verwende
  20. P

    KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Danke dir ! So ist es aktuell geplant
  21. P

    KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Hallo Zusammen, wir planen aktuell in unserem offenen Wohn/Kochen/Essbereich einen 10 kW Kaminofen. Dieser dient nur für ein angenehmes Raumgefühl und sollte Abend angezündet werden, kein Wärmetauscher für Wasser. Frage, ist der Einsatz zu groß dimensioniert oder i.O? Haben ca 80 m², siehe...
  22. P

    Baufinanzierung jetzt abschließen oder warten, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Wir werden dieses Jahr noch abschließen, sind aktuell bei 2,65%
  23. P

    Aktuelle Kosten Energieberater 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wir sind bei 5500€, KFW40 ohne QNG
  24. P

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Arbeitszeit kostet mich nichts da wir es dieses selber machen. 5 adriges Kabel kostet mich auch nicht mehr. Die 1000€ sind nur Material für Shelly und Windmesser
  25. P

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich glaube das für meine einfachen Anforderungen KNX zu übertrieben ist und die Kosten sind bei dem Automatisierungsgrad bei ca 1000€ zusätzlich zur konventionellen Installation i.o.
  26. P

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Funktioniert gut mit der Kippfunktion? Wetterstationen auch?
  27. P

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hast du zufällig auch Jalousien?
  28. P

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Alles zentral in der UV mit lan anstatt WLAN, Ansteuerung natürlich über WLAN. Rollladen, Garagentor und Außenbeleuchtung
  29. P

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Aus Kostengründen und was hab ich sonst für Möglichkeiten? KNX will ich nicht.
  30. P

    Shelly Pro für Smart Home light 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, wir sind aktuell in der Werksplanung für unser Einfamilienhaus. Ich bin kein großer Fan von Somfy, deshalb würde ich gerne meine Jalousien, Rollladen, Garagentor und außen Lichter mit der Shelly Pro Serie automatisieren. Hat hier jemand bereits Erfahrung? Grüße
  31. P

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Zusammen, ich plane aktuell auch meinen Neubau und würde die Variante Shelly PRO bevorzugen. Gibt es hier Erfahrungsberichte? Grüße
  32. P

    KFW300 ohne QNG Siegel möglich? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Zusammen, ich werde nicht ganz schlau aus der KfW Homepage. Unser Hausanbieter erreicht KFW40 ohne QNG. Kann ich damit dann KFW300 Förderprogramm nutzen? Oder ist das QNG Siegel zwingend nötig? Grüße Philipp
  33. P

    Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Wie geht bei dem Einkommen kfw300?
  34. P

    Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Danke für eure ehrlichen Meinungen. Ich denke wir werden mit der Umluft Variante weiter planen, natürlich von einem namhaften Hersteller.
  35. P

    Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Danke für die Rückmeldung, ich denke Haube oder eingelassener Abzug im Herd wird keinen großen Unterschied machen. Ich denke wir werden die Abluftvariante weiter verfolgen.
  36. P

    Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Zusammen, wir sind aktuell an der Küchenplanung für unseren Neubau. Wir würden gerne einen Umluft Dunstabzug (Bora, Neff oder ähnliches) verbauen. Wir wissen das Ablauf besser ist, wollen jedoch nicht die Wärme Luft nach draußen blasen und zusätzlich bein Kuchen Fenster öffnen...
  37. P

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    OK, dann komm ich auf 3400€/m2
  38. P

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Was kommt alles im Berechnung rein um auf den €/m² schlüsselfertig zu kommen? Einfamilienhaus 185 m² Wohnfläche, Doppelgarage, Keller
  39. P

    Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Dämmung unter Fußbodenheizung kommt von uns bzw vom Fußbodenleger. Komplette Rohinstallation, Abwasser und Wasser. Wärmepumpe und Lüftungsanlage von Kermi. Im Preis enthalten sind keine Armaturen und Porzellan, hier gehen wir von ca. 10k€ zusätzlich aus.
  40. P

    Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Update Angebot 1 94k€ Angebot 2 70k€ Bruttopreise ohne Armaturen und Keramik Kermi Wärmepumpe und Lüftungsanlage
  41. P

    Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 5,00 Stern(e) 10 Votes

    Bauantrag wurde vor 2 Wochen eingereicht, die vorherigen Tipps/Kommentare würde berücksichtigt
  42. P

    Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 5,00 Stern(e) 10 Votes

    Brutto oder Netto? September sollte der Bauantrag durch sein, dann geht es in die Werksplanung, Finanzierung, Heizung etc.
  43. P

    Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 5,00 Stern(e) 10 Votes

    Nur der Rohbau, inkl. Erdarbeiten. Aber alle Angebote sind in dem Rahmen. Das Scheint in der Gegend leider der Preis zu sein ...
  44. P

    Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hallo Questie, wir bauen auch im LK Günzburg. Hatten genau die gleiche Problematik. Haben uns jetzt für jemanden aus der Umgebung entschieden, gerne können wir uns hier mal besprechen, falls Interesse besteht. Grüße
  45. P

    Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich bekomme leider keine Angebote, warte schon 2 Monate... Kalkulation Netto 35k€ Heizung Sanitär Rohinstallation 14k€ Sanitärausstattung 15k€ Lüftungsanlage 15k€ Wenn was übrig bleibt wäre es natürlich super, mehr sollte es nicht werden
  46. P

    Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich hab keine Angebote aber ich kalkuliere bei ungefähr gleichem Umfang ungefähr 94k€ brutto
  47. P

    Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 5,00 Stern(e) 10 Votes

    Malerarbeiten innen sind nicht enthalten, außen ist verputzt und gestrichen. Malerarbeiten machen wir in Eigenleistung + Maler aus dem Freundeskreis KG ohne Bodenbeläge aber mit Estrich EG und DG mit Beläge und Fließen für Nassbereich
  48. P

    Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 5,00 Stern(e) 10 Votes

    Mit folgenden Nettopreisen planen wir aktuell 35k€ Heizung 15k€ Sanitär-Rohinstallation 15k€ Sanitär-Ausstattung 15k€ Be- und Entlüftungsanlage
  49. P

    Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 5,00 Stern(e) 10 Votes

    Vielen Dank für eure ehrlichen Kommentare. Hier mal kurz der Zwischenstand. Heute Nachmittag ein Termin mit unserem Favoriten, Keller und Massivholzhaus von einem kleinen Bauunternehmen/Zimmerei vor Ort. Preis komplett ohne Sanitär, Heizung und Lüftung: Keller verputzt, EG und OG Q2...
  50. P

    Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 5,00 Stern(e) 10 Votes

    Danke für deine schnelle und ehrliche Antwort. Wir machen keine Ausschreibungen über den Architekten, ich frag die Gewerke selbst an, jedoch ist die Resonanz nicht gerade hoch. Malerarbeiten und Bodenbeläge sind in der Preise sogar enthalten. Wenn ich grobe Werte für Gewerke bekommen könnte...
  51. P

    Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 5,00 Stern(e) 10 Votes

    Hallo Zusammen, Ich tu mir wahnsinnig schwer, mich zu entscheiden ob wir unser Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage schlüsselfertig vergeben sollen oder Rohbau und alle Gewerke separat. Einfamilienhaus 185 m² Wohnfläche Garage 63 m² Schlüsselfertig Angebot: 630-650k€ Brutto Rohbau inkl...
Oben