KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok?

4,70 Stern(e) 9 Votes
P

PMW1993

Hallo Zusammen,

wir planen aktuell in unserem offenen Wohn/Kochen/Essbereich einen 10 kW Kaminofen. Dieser dient nur für ein angenehmes Raumgefühl und sollte Abend angezündet werden, kein Wärmetauscher für Wasser. Frage, ist der Einsatz zu groß dimensioniert oder i.O? Haben ca 80 m², siehe Fotos Grundriss und Auszüge Ofenbauer. Danke vorab für die die Antworten schon mal.
Grüße

kfw40-haus-mit-10-kw-kaminofen-zu-gross-oder-ok-678235-1.png
kfw40-haus-mit-10-kw-kaminofen-zu-gross-oder-ok-678235-2.png
 
N

nordanney

Nein, ist nicht zu groß. Aber bitte nirgendwo Speichersteine verbauen. Direkt die Wärme durch den Schornstein rauspusten.

Wir hatten ebenfalls einen ähnlichen großen Kamin (aber als Tunnelkamin) im letzten Haus vor ein paar Jahren (da KfW 55). Offener Wohn-/Essbereich mit etwa 75qm.
Ja, es wurde wärmer im Raum. Aber nicht unangenehm.
kfw40-haus-mit-10-kw-kaminofen-zu-gross-oder-ok-678247-1.png
 
11ant

11ant

wir planen aktuell in unserem offenen Wohn/Kochen/Essbereich einen 10 kW Kaminofen. Dieser dient nur für ein angenehmes Raumgefühl und sollte Abend angezündet werden, kein Wärmetauscher für Wasser. Frage, ist der Einsatz zu groß dimensioniert oder i.O?
Ich glaube, so klein kann man einen echten Feuerungskamin gar nicht dimensionieren, um einen Neubau (noch dazu EH40 !) nicht zu überheizen. Setzt in den Kamin lieber ein Set aus Flachbildschirmen ein, ein authentisches Geflacker mit Surroundsound programmiert Euch ein handelsüblicher Dreizehnjähriger auf einem Raspberry.
 
O

Oberhäslich

Wir haben kfw55, offenen Wohn-Ess-Flurbereich von um die 65qm bzw. auch nach oben offen und muss sagen unser 4kW Olsberg reicht völlig aus. Wir erreichen locker 25 Grad mit normalen Befeuern. 10kW halte ich für überdimensioniert falls ihr sonst wie wir Fußbodenheizung habt.
 
P

PMW1993

Gibt es Erfahrungen mit KFW40?
Blöde Frage, kann ich den 10 kW Ofen auch nur mit 5 betreiben? Indem ich weniger Holz verwende
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
2Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
3Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
4Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus - Seite 530
5Anordnung von Deckenspots im Wohnzimmer / Essbereich 13
6Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
7Notwendiger Platzbedarf Essbereich 10
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10Kamin für KFW 55 Haus 22
11Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
12Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
13Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
14Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 263
15Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 250
16Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
17Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
18Kamin brennt nicht gut - Seite 213
19Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 529
20Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 9144

Oben