Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Erhöhe mal die Leistung WW.auf 80% WW Eco auf ein
  3. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ich hab durch das mitlesen und eigene Erfahrung gelernt das die Spreizung um die 3-4° haben sollte. Volumenstrom empfinde ich zu hoch, nach meinem Verständnis hat das Wasser in der Anleitung weniger Zeit die Wärme abzugeben. Ggf. Mit der Pumpenleistung mal.um 5% runter gehen und dann in 24h...
  4. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    2 Gedanken dazu. 1. Warmwasserverbrauch und wie oft wird WW gemacht? (Er unterbricht jedes Mal Heizen und startet WW und hat damit Verdichterstarts +1 ) 2. Zu stark eingeschränkter Durchlauf. Wie viele Räume sind wir stark im Duchlauf begrenzt, das erhöht ebenfalls das takten...
  5. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Meins von OKAL Ich hab auch direkt von vorn angefangen und 2 Winter gebraucht. Wir haben auch morgens einmal Warmwasser und abends.. das allein führt zum takten. Ich hab wiederum massive Probleme gehabt mit SGready und Photovoltaik Überschuss. Das hatte prinzipiell zwar funktioniert, bei mir...
  6. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    In der Übergangszeit zu Kalt ist eher Steigung. Wenn die Solltemperatur erreicht ist denn denkt die Pumpe halt sie hat die Wärme erreicht und schaltet ab. Wenn's zu kalt ist ggf. Zu wenig Zeit die Wärme abzugeben. Ich hab auch viel mit der Pumpe gespielt und damit mit dem Durchfluss war zum Teil...
  7. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Dann mal bei gleicher Wärmepumpe meine Daten zum Vergleich: RT Tag 22,5° RT Nacht 22,5° Steigung 0,22 FP 0 Raumeinfluss 0 Anteil Vorlauf 0% Sollwert HK1 Max 45° Sollwert HK1 Min 10 Prop Anteil 2.0 Integralanteil 500 Max NE Stufe 3 Max Vorlauftemperatur 40° Sommerbetrieb 16° Hyst. Sommer 3K...
  8. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Naja die Vorlauftemperatur berechnet sich ja nach der Heizkurve... Stand jetzt bei 9° hab ich 25,2° Vorlauf, Volumenstrom von 20,4l Heizkurve: 0,22 Steigung, 0,0 Fußpunkt RT: 22,5° Pumpendrehzahl Heizen 80% Leistung Heizen 40%
  9. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    ..umgekehrt wird n Schuh draus. Du musst alle Daten schreiben x denn hat man ne grobe Ahnung Spontan würde ich sagen.. ERR Ich hab im Winter 2 bis 3 und im Sommer mal bis zu 5. Bei einem MFG Defekt im August waren es schlagartig 200 in 7 Tagen.. ansonsten wären es in 300 Tagen knapp 1000 gewesen
  10. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    vergiss die Dämpfung AT nicht- das kann die Regelung ob die Pumpe anspringt oder ausgeht deutlich beeinflussen, die Heizkurve richtet sich ja nach der AT
  11. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    @c.johnc Wie errechnet man eigtl den COP Bezüglich deiner Pumpe vermute ich spontan das die völlig überdimensioniert ist für 136qm. Kennst du die Heizlast deines Gebäudes? Wir haben 225qm und liegen bei der Heizlast bei 6,7 Das durchlaufen nicht immer gut ust und man irgendwo etwas dazwischen...
  12. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    steht alles im Menü der Wärmepumpe, musst dich nur durchklicen- Heft der Bedienungsanleitung mit dazu nehmen
  13. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Die letzten 3 Tage waren dir starts zwischen 1 und 3. Und heute plötzlich wieder auf w0 hoch.. Ich habe KEINE Ahnung wieso. Während ich am Display stand ging der sverfichter sn... und wieder aus. So.ein Blödsinn... Also fahr ich jetzt n Strategiewechsel und geh von 100% Rücklauf auf 85%...
  14. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wenn du die letzten Beiträge liest wirst du nach dem darüber nachdenken erkennen, dass das die Rückmeldung von mir ist, welche auf Änderungen basiert nachdem ich plötzlich 20 Starts hatte. Jedenfalls für mich evident
  15. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Gestern und heute wieder je 2 Starts
  16. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Danke für die inglaublich schnelle Antwort, dann dreh ich es ganz fix wieder nach ganz rechts sodas keine aufgedruckten Skala mehr zu sehen ist. In dem letzten Tagen Hab ich wohl zu viel hin und her gestellt, keine Ahnung wieso meine Verdichterstarts wieder so hoch sind ‍
  17. F

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Hi und Hallo, ich lebe seit einem Jahr mit der 5.4eco knd bin weiter am optmieren. Hab mich extra wegen dieser Antwort angemeldet weil ich es nirgends om Netz gefunden habe. Was heißt gegen pls drehen?! Soll das Ventil entgegen Pls gedreht werden also nach links in Richtung Minus? Oder ist...
Oben