Module sind günstig wie nie, Gerüst brauchst du vermutlich bei beiden Varianten, die Unterkonstruktion dürfte vermutlich nicht teurer sein als eine massangefertigt Jalousie für die anderen Module.
Und obendrauf gibt es noch Strom.
Würde mir zumindest Angebote einholen (bzw. Ich würde halt...
Ohne jetzt die alten Sachen zu kennen.
Aber wenn schon auf dem Dach gearbeitet wird, einfach (teile der) solarthermie rausreißen und Photovoltaik drauf packen erscheint mir als die sinnvolleres Variante.
Ich bin nicht so "Anti Spot" wie andere hier, aber grundsätzlich ist die Reihenfolge falsch.
Man geht von
- Gewünschte Helligkeit in Raum X
über
- Gewünschte Lampe
zu
- Anzahl und Position der Lampen
nicht andersrum. Dabei muss dann der Lichtkegel beachtet werden und das "wo ragen Hindernisse...
Naja,
Aktuell ist nicht Mal klar ob das Flachdach bei einem Haus, einen Carport/Garage oder einer Terrassenüberdachung ist. Vermutlich kein Haus aber das ist halt nur eine Vermutung.
Das Flicken (nicht zwingend komplette tauschen) der wasserdichten Schicht ist das einzige was das Problem löst...
Bilder?
Nur weil das Wasser unten an Punkt A tropft muss es noch lange nicht direkt oberhalb von Punkt A reinkommen.
Ein Gartenschlauch kann bei der suche Helfen.
Ansonsten ist das Konzept "Stehendes Wasser wegmachen damit es nicht zu Schäden führt" Sinnvoll. Die genaue Ausgestaltung davon...
Die Ost/West Ausrichtung ist nicht ideal. Aber überlegt euch trotzdem ob ihr nicht lieber die nehmt.
Mittags gibt es etwas weniger Photovoltaik Strom (hilft dem Netz)
Morgens und Abends wenn ihr zuhause seid gibt es dafür mehr.
Für Eigenverbrauch ist Ost/West meistens besser als Süd.
Bei...
Das Stichwort ist "XXL Spülmaschine mit Vario Scharnier"
Gibt es zum Beispiel bei BSH aber auch bei den meisten anderen Herstellern. Die Front muss beim öffnen etwas Verschoben werden damit sie nicht mit den Sockel kollidiert.
Ist immerhin kein Cloud System das einfach abgeschaltet werden kann. Da gibt es viel schlimmere Varianten als Loxone.
Aber bei 50k€ würde ich schon ein bisschen mehr vorausplanen wollen.
Kommt halt immer darauf an, wenn ich mit Elektriker X zusammenarbeiten will/muss und der kennt nur Loxone...
"Wir arbeiten viel im HO deswegen das offene Büro oben. "
Würde ich ein wenig als Widerspruch in sich sehen. Kommt auch ein bisschen darauf an was im HO gemacht werden soll aber ein offenes Büro das in der Lauffläche zwischen Schlafen und Bad ist. Kann bei Videokonferenzen Peinlich werden und...
Die 50k sind nicht günstig aber auch nicht zwingend übertrieben teuer.
Kommt halt ein bisschen drauf an was da alles dabei ist (70 Brennstellen mit Dimmung oder 7*10 Brennstellen als Gruppe mit Ein/Aus) sind ein unterschied.
Ich würde mir aber nochmal ein gegen Angebot mit KNX holen.
Loxone...
Wenn jemand Schwachsinn redet muss man ihn das auch sagen.
Und Erstrahlen, Belebtes Wasser, Wünschelruten, Homöopathie, schädliche Wasseradern im untergrund usw. sind erwiesenermaßen Schwachsinn.
Zu der Blaualgen Sache, Google nach Altmühlsee
Das Bayern in den mit "belebten Wasser" Blaualgen bekämpft werden sollten?
Also ganz abgesehen davon das ja niemand davon abgehalten wird in Hydrogeologische Karten zu gucken...
Immer auch im Stockwerk über und unter der Stelle gucken und möglichst in pläne gucken.
Da hätte man das vermutlich merken können.
Jetzt gibt's ein paar möglichkeiten.
Ausschnitt woanders hin machen (Statiker erforderlich)
Leitungen verlegen (Sanitärmensch erforderlich)
Alles wieder zu...
In allen Bereichen in den ich mich damit beschäftigt habe ist der unterschied zwischen Grenzwert und Feldstärke ab der möglicherweise eine Gefährdung auftreten könnte schon Recht gross.
Die Wissenschaft basiert auf falsifikation und widerlegtem Irrtum. Damit ist die Methode (aber nicht der...
Immer möglichst so das man selber dann nicht zwischen Spot und "da will ich Licht haben" ist
Darum gerade in kleinen Räumen eher ein Spot mehr. Sonst kann der eigene Schatten stören
Ja, und deshalb muss man bei sowas entschieden wiedersprechen.
Weil dadurch daß man es einfach so stehen lässt andere das lesen, denken "oh da könnte ja was dran sein" und sich dann ihre Haltung dazu ändert.
Wer schon fest im Schwurbelgriff drinne ist bei den bringt der Wiederspruch nicht mehr...
Da würde ich deutlich eher von Psychologischen Effekten ausgehen als von der PWM ;) das andere Licht wird ja auch in Farbtemperatur und Helligkeit sowie Abstrahlwinkel anders sein.
Und weißt du mit wieviel Hz die PWM lief? Wie gesagt unter ~400Hz kann sowas tatsächlich kommen, darüber ist das...
Das sichtbare ist im Bereich ~100 Hz, empfindliche Augen schaffen das bis ~400Hz.
Problematisch ist der Stroposkopeffekt Vorallen bei drehenden Maschinen.
Bei den 1kHz+ die ich hier verwende habe ich es mir bisher weder mit wedeln noch mit Akkuschrauber gelungen einen Stroposkopeffekt...
Beides völliger blödsinn.
Das wir solchen schwachfug und "ich fühle das aber" Jahrzehntelang nicht entschieden widersprochen haben hat dazu geführt das in unser Gesellschaft Wissenschaftsskepsis und schwurbel salonfähig geworden sind.
Es gibt Grenzwerte, die werden eingehalten und alles was...
Also ich halte meine Augen für gut, aber bei PWM ein flackern zu sehen gelingt mir bei halbwegs den Stand der Technik entsprechenden Sachen nicht.
Wir haben hier Strips und Spots die mit 24V laufen und über PWM gedimmt sind. Die sind fast immer gedimmt an. Bisher habe ich noch niemanden...
Grundsätzlich: wenn du das nicht selber machst mach das wo dein Systemintegrator/Elektriker auch Erfahrung hat. Das ganze ist nicht gerade kompliziert aber sehr komplex. Da braucht man einen gewissen gesamtüberblick.
DALI verbindet quasi die gute dimmbarkeit von DC Lampen mit der...
Ja, wobei uns die reinen Warmweiß Spots reichen.
In 230V wüsste ich da gerade nichts, bei 24V Spots gibt es welche das ganze 24V Spot Thema ist aber etwas nieschiger. Alternativ gibt es noch DALI. Außerdem gibt es Spots die bei geringerer helligkeit warmweiß sind und bei hoher kaltweiß.
Ich...
Grade mit KNX und den dann vermutlich auch vorhandenen Dimmmöglichkeiten können Spots gut wirken. Und dann lieber mehr die leicht runtergedimmt denn Raum gleichmäßig erhellen als nur wenige die aufgedreht werden müssen.
Aber wenn das Einbau Spots werden sollen, vorher Mal abklären was da ein...
Das EG überzeugt mich auch nicht ganz ;) aber da gibts hier bessere als mich.
Würde ich nochmal überdenken.
Einmal musst du dann Wasser/Abwasser und ggf. Strom einmal nochmal quer ziehen, ausserdem sind Lüftung und WP im Garten ja eher störend für mich, bei der Einfahrt bzw. vor der Tür...
Die zwei Flure sind doof, aber ohne verschieben der Treppe kaum anders möglich, alternativ durchgangsräume.
Mehrsparte und Technik getrennt ist unlogisch.
Du hattest irgendwo was von teilweise Wohnkeller geschrieben. Wäre gut zu wissen was du da alles vor hast.
Der untere Flur ragt ewig in...
Also abgesehen davon das ich den Grundriss sehr fragwürdig finde und da nochmal rangehen würde.
Im Flur könnte man vermutlich halbieren, um es genau zu wissen müsstest du dir ausrechnen wieviel Lumen die Spots machen und dann gucken wir hell du es haben willst. Gibt da genug Listen und Rechner...