Kontrollierte Beschattung von Solarthermie-Kollektor-Modulen mittels Jalousien, o.ä.

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

Thorsten63

Hallo liebe Hausbau-Forum-Mitglieder,

nachdem ich bereits vor einigen Jahren unsere Probleme mit einer zu groß ausgelegten Solarthermie hier vorgetragen hatte (Tickgeräusche, Okt. 23 - wofür sich im Übrigen noch keine wirkliche Lösung fand - möchte ich nun einmal folgenden Ansatz hier zur Diskussion stellen:

Wer hat Erfahrung mit Jalousien für Solarmodule und kann ggf. Empfehlungen zu Herstellern, Lieferanten, Handwerksbetrieben geben, die so etwas bauen und installieren? Ich hab das schon im Netz gesehen, finde aber die Seite nicht mehr.

Gibt es Dinge, auf die man unbedingt achten muss?

Vielen Dank für jeglichen Beitrag!
 
M

Molybdean

Ohne jetzt die alten Sachen zu kennen.

Aber wenn schon auf dem Dach gearbeitet wird, einfach (teile der) solarthermie rausreißen und Photovoltaik drauf packen erscheint mir als die sinnvolleres Variante.
 
T

Thorsten63

Hallo Molybdean,
danke für Deinen Vorschlag. Ich lach mich weg, denn genau das war es, was mir auch dann mal schon vor geraumer Zeit in den Sinn kam - eher im Sinne von "hätte ich damals mal ...". Allerdings kostet ja alles auch Geld und ich habe die Hoffnung, dass man mit so einer Jalousie dann doch günstiger fährt. Muss man halt mal gegenüberstellen.
 
M

Molybdean

Module sind günstig wie nie, Gerüst brauchst du vermutlich bei beiden Varianten, die Unterkonstruktion dürfte vermutlich nicht teurer sein als eine massangefertigt Jalousie für die anderen Module.

Und obendrauf gibt es noch Strom.

Würde mir zumindest Angebote einholen (bzw. Ich würde halt selber aufs Dach klettern, aber das muss man wollen und können)
 
wiltshire

wiltshire

Ich bin ein großer Befürworter von Photovoltaik.
Bei der individuellen Betrachtung von Energiesystemen für Gebäude ist es gut, die Bedeutung von Ertrags- und Verbrauchszeiten im Blick zu behalten. Die Unterschiede für die "beste" Lösungen sind daraus ergeben sind teilweise frappierend. Der Energieeintrag von Solarthermie ist bei sinnvollem Einsatz nicht zu unterschätzen.
 
P

Peter_H_

Ich bin da ganz beim Kollegen Molybdaen. Denn so Jalousien sind eine solche Einhornsache die ist garantiert genauso teuer wie das Dach mit photovoltaik voll zu machen. Das Gerüst mit Fangschutz etc. ist ja sowieso immer nötig. Ausserdem bröselt dir die Jalousie nach 10 Jahren weg während photovoltaik durchaus 20 Jahre funktioniert. Dazu einen elektrischen Heizstab oder sogar eine Brauchwasser-Wärmepumpe und du hast die weitaus bessere Anlage.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 87 Themen mit insgesamt 1022 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte Beschattung von Solarthermie-Kollektor-Modulen mittels Jalousien, o.ä.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
2Solarthermie vs. Photovoltaik 13
3Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
4Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
5Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
6Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
7Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
9Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
10Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
11Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
12Photovoltaik für Warmwasser 26
13Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 453
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
15Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
16Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 29240
17Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 2162
18Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 344
19Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 682
20Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238

Oben