Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Besten Dank Euch Dreien (ypg, haydee, 11ant) für Eure Kommentierung. - Hinweis zum Wohnzimmer mit den zwei Wandzipfeln kann ich nachvollziehen! Alternative muss erarbeitet werden... - Zipfelräume hinter der Treppe sind durch den vorgeschriebenen allseitigen Rücksprung des Staffelgeschoss...
  3. S

    Höhe Fußbodenaufbau: KfW55, Lüftungskanälen, Fußbodenheizung 150mm 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Keller unter dem EG ist ebenfalls gedämmt und beheizt.
  4. S

    Neubau Flachdach: Innenliegende Dachentwässerung 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Liebes Forum, für unser Einfamilienhaus planen wir (aufgrund 2,5 Geschosse) ein Flachdach. Wir haben unsere Planung bereits mit dem GÜ unseres Vertrauens durchgesprochen. Um noch eine unabhängige Meinung einzuholen, haben wir einen externen Architekt damit beauftragt die Planung zu...
  5. S

    Höhe Fußbodenaufbau: KfW55, Lüftungskanälen, Fußbodenheizung 150mm 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Liebes Forum, leider habe ich über die SuFu nicht passendes gefunden. Wenn es mein Anwenderfehler war, und es tatsächlich schon Einträge dazu existieren, würde ich mich über einen kurzen Hinweis freuen. Ansonsten treibt mich folgende Fragestellung um: Für unseren Neubau KfW55 schlägt der GÜ...
  6. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wäre Deine optisch favorisierte Lösung demnach beide Wandstummel auf gleicher Höhe Enden zu lassen und somit eine Sichtachse von der Küche bis zum Wohnzimmer zu erzeugen?
  7. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Diese Wände haben eigentlich nur den einen Grund sowohl die Küche als auch das Wohnzimmer voneinander und vom Flur abzutrennen. Unsere Befürchtung ist, dass es ungemütlich wird, wenn der Flur direkt in Küche und Wohnzimmer übergeht... Außerdem sind diese Wände für die Statik ganz förderlich, so...
  8. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Liebes Forum, seit unserem letzten „Gespräch“ ist zwar etwas Zeit vergangen doch haben wir diese genutzt um unseren Entwurf von einem unabhängigen Architekten auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Alles in allem handelte es sich dabei aus unserer Sicht um eine hilfreiche Extrarunde, die auch zu...
  9. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Danke K1300S! Finde Deinen Tipp wie wir mehr Licht und Treppenhaus bekommen sehr gut! Gruß Stephan
  10. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Was genau meinst Du mit „über“? Über wie in überflüssig? Wie kommst Du darauf? Wegen der Raumaufteilung? Gruß Stephan
  11. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ja, finde ich auch! Dank Deines Rätsels von vor 5 Monaten :-) danke noch einmal für Deinen Tipp! Bis jetzt eine volle Erfolgsstory! Gruß Stephan
  12. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Liebe Community und erfahrene Bauherren, ihr habt mir mit Euren Hinweisen im März enorm weitergeholfen was die Planung unseres Einfamilienhaus mit vier (!) KZ angeht. Herzlichen Dank noch einmal dafür! Wir sind mit dem jetzigen Planungsstand schon ziemlich zufrieden, allerdings fürchte ich, dass...
  13. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Danke Euch allen für die hilfreichen und wertvollen Tipps! Ich werde versuchen diese zu berücksichtigen. Gruß Stephan
  14. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    @K1300S : Danke für den Tipp in Marl! Werde der Sache nachgehen. Gruß
  15. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    @ icandoit: Wow! Mal eben so zwischendurch aus dem Handgelenk geschüttelt...;-) Vielen Dank! Ich werde Deinen Vorschlag heute Abend ausgiebig studieren! Vielen Dank für den konstruktiven Vorschlag! Stephan
  16. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ist es auch bei Nutzkeller angemessen mit 2.500 EUR/qm zu kalkulieren oder kommt man dann mit weniger zu Recht? Baunebenkosten, das leidige Thema... Hatte ich bei dem genannten Budget noch zusätzlich veranschlagt on top. Ich vermute, dass Deine Kostenschätzung auf Erfahrung beruht und damit...
  17. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Idee der Verkleinerung kann ich nachvollziehen. Wird wahrscheinlich am Ende unweigerlich darauf hinauslaufen, wenn die Angebote der GU/GÜ vorliegen... Hast Du eine fixe Idee bezüglich "andere Treppe", welche Du aus dem Ärmel schütteln kannst, die einfacher zu integrieren ist? Gruß
  18. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Bei dem Wohnzimmer hast Du möglicherweise einen Punkt. Wände im Keller sind nur pro forma eingezeichnet, ohne Anspruch auf Sinnhaftigkeit...
  19. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Danke für Deine Meinung! Hast wahrscheinlich Recht mit Deiner Einschätzung bezüglich Flexibilität von GU/GÜ für eine Familie mit vier Kindern. Findet man jedenfalls nicht auf Katalogseite 17... Architekt ist auch noch nicht gestorben, brauchen eben nur einen anderen... Budget bezieht sich auf...
  20. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Nein, wir sind bislang nicht Eigentümer des Grundstück haben aber seit 01/21 ein Vorkaufsrecht. Der Eigentumsübergang geschieht erst, wenn der Entwurf durch die Projektentwicklungsgesellschaft "genehmigt" wurde gemäß der "Gestaltungsrichtilinien" für dieses Baugebiet. Dann kann Bauantrag...
  21. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Aus der zugehörigen dwg-Datei komme ich auf ca. 11,9 x 12,5, allerdings sind die Grundstücksgrenzen nicht senkrecht zueinander, sodass nicht die vollen 11,9 zur Verfügung stehen, sondern eher 11,6m. Zu Grundstück Nr. 12: Stimmt, Baufenster ist einfacher zu bebauen und zudem günstiger. Warum wir...
  22. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Guten Morgen K1300S, teile Deine Einschätzung bezüglich rangieren. Sehe derzeit leider keine andere Möglichkeit, außer auf beiden Seiten des Hauses einen Carport, sieht dann bisschen aus wie Mickey Maus Ohren... Doppelgarage klaut zu viel Wohnfläche im EG... Soweit ich den Bebauungsplan Nr. 900...
  23. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Hall ypg, den ersten Teil Deiner Antwort konnte ich leider nicht einordnen. Was meinst Du mit 3 x "nein"? Problem mit den Stellplätzen verstehe ich, leider ist eine Doppelgarage von der Fläche nicht drin. Finde Deinen Vorschlag gut bezüglich Büro ("Hauswirtschaftsraum") nach hinten. Frage dazu...
  24. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Zufahrt von Norden auf beiden Seiten des Hauses möglich. Die blauen Linien sollen oberflächlich geführtes Oberflächenwasser darstellen. Lage der Versorgungsleitungen kenne ich bislang nicht, sollten aber direkt vor dem Haus liegen (3m Vorgarten). Gruß Stephan
  25. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Anbei eine Gesamtübersicht, wir planen mit Grundstück Nr. 11.
  26. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Nun die Grundrisse und einige Ansichten...
  27. S

    Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Liebes Hausbau-Forum, als Neuling in Eurer Runde zuerst einmal der ausgefüllt Steckbrief zu unserem Bauvorhaben: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 637qm Hang: nein, topfeben Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: Straßenbreite...
Oben