Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Gebäudehöhe - natürliches Gelände und Terrassenhöhe 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, Nein das hier betrifft Österreich - aber zumindest die Begrifflichkeiten sollten gleich gehandhabt werden. Danke für eure Antworten. Mir ging es darum, wie hoch ein zukünftiger potentieller Nachbar bauen könnte, wenn ich meine Terrasse anlege. Lg Harald
  3. H

    Gebäudehöhe - natürliches Gelände und Terrassenhöhe 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Das ist eine Frage von mir - was hier mit der Verschneidung der Außenmauer (bei einem Flachdach) die maßgebende Stelle ist --> ich denke aber hier sollte die komplette Außenmauer inklusive seitlicher Flachdachaufmauerung relevent sein OK - nochmal für mein Verständnis - ist das so wie...
  4. H

    Gebäudehöhe - natürliches Gelände und Terrassenhöhe 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, Ich hätte eine Verständnisfrage: Auszug aus Bebauungsplan: Die (traufenseitige) Gebäudehöhe gemessen von der Verschneidung der Außenmauer mit der höchsten Stelle des natürlichen Geländes darf 4,0 m nicht überschreiten. Die Gebäudehöhe von Nebengebäuden darf maximal 3,0 m...
  5. H

    Dach in "falscher" Richtung geplant und genehmigt 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Hallo, Danke nochmals für eure Antworten. Glaube das ich hier selbst einen Denkfehler in der Interpretation hatte. Da auch die Erschließungsstraße "parallel zum Hang" auszuführen ist, bezieht sich dieser Ausdruck auf den Verlauf des Daches (Hauptfirst) entlang der Höhenlinien und nicht auf...
  6. H

    Dach in "falscher" Richtung geplant und genehmigt 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Hallo, Danke für eure Kommentare, das lässt mich nach etwas Grübeln doch wieder hoffen , dass diese Ausrichtung so zulässig ist. Im Gegensatz zu vielen weiteren Bebauungsplänen ist nämlich keine weitere Definition wie first bergseitig oder bildliche Darstellung vorhanden, was mehr...
  7. H

    Dach in "falscher" Richtung geplant und genehmigt 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Hallo, Ich habe bereits eine Baugenehmigung und mittlerweile ist die Bodenplatte fertigstellt. Beim erneuten Durchlesen des Bebauungsplanes auf der Suche nach den Vorgaben für den Zaun habe ich auch nochmals die Vorgaben des Daches durchgelesen: Darin steht genauer Wortlaut: Bei Pultdächern...
Oben