Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. I

    Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Fenster und Türen könnte knapp werden, je nach Ausstattungswunsch. Wir haben mit 6 Fenstern, Balkontür, Haustür, 4m Hebeschiebetür knapp 32K (Sommer 2022) (3 fach, Sonderfarbe, Haustür fingerprint mit Motorschloss, RC2 überall, verdeckte Bänder, Allurollladen elektr., alle Fenster abschließbar...
  3. I

    Teilsanierung Reihenmittelhaus Finanzrahmen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ein Hinweis den ich gern gehabt hätte :) Wir ebenfalls ein Reihenmittelhaus aus den 80. Ebenfalls versetzt. Wo ist bei dir auf dem Plan Norden? Bei uns ist die rausstehende Ecke im Norden. Da wir das Bad im Norden haben und die Dusche in die Ecke versetzt haben, hatten wir das Thema mit...
  4. I

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ob es auch in Transpatec möglich ist, kann ich leider nicht sagen. Da es durch das Plissee ja praktisch 2 Fliegengitter hintereinander sind, denke ich, wirst du das Gitter immer sehen. Wir haben ein einflügliges Gitter. Macht für mich am meisten Sinn, weil du die Schiebetür ja auch immer von...
  5. I

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wir haben an unserer 4m Hebeschiebetür einen Plisee von Neher montieren lassen. Unserer ist 2m breit und wir so auch zufrieden. Alle Kinder der Nachbarschaft haben nach einmal zeigen auch kapiert wie man sie aufmacht ;) die Griffleiste war zu dezent für die Kinder :D Bezahlt haben wir knapp...
  6. I

    Steuerbonus + BAFA Einzelmaßnahme im selben Jahr 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, das geht. Du kannst nur nicht beispielsweise für die Gesamtsumme der Dachsanierung Bafa Förderung und den Steuerbonus nutzen. Doppelförderung meint, beide Vorteile für eine gesamte Maßnahme nutzen. Also so wie du es vorhast, funktioniert es. Du musst halt rechnen für was sich die Bafa...
  7. I

    BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    ja leider. Ist hier bei uns (Metropolregion, BaWü) der „normale“ Preis. Zumindest lagen alle von uns angefragten mehr oder weniger in dem Rahmen.
  8. I

    BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    ach ja, wir haben gerade die Heizung eingereicht. Aktuell wäre die Bearbeitungszeit lt der Energieberater bei der BAFA 10-12 Wochen. Wir sind gespannt.
  9. I

    BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Unsere Energieberater haben pro Maßnahme zwischen 3000-3600 verlangt. 50% gibt es wieder. Wir hatten sie für die Heizung, Dach und Fenster. Leider sind die eee bei uns (wahrscheinlich überall) so überlaufen, dass wir einfach froh waren welche gefunden zu haben, die zeitlich nicht mehr als 1...
  10. I

    Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Das stimmt. die Optik ist für viele nichts. Für uns war klar, wenn Kork, dann auch die Korkoptik. Wir haben nicht die ganz feine Sortierung genommen, sondern mit größeren Stücken. Ganz große Liebe hier bei uns :-)
  11. I

    Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann noch was zum Thema Kork sagen :-) Wir haben in den Schlaf- und Kinderzimmern (komplettes OG, ohne Bad) Kork verklebt. Dazu haben wir Korkfliesen in 4mm Stärke von KWG in der Größe 30x60 direkt auf den Estrich geklebt. Wir haben uns für 4 mm entschieden, da wir saniert haben und die...
  12. I

    Anschlusskante zwischen Parkett und bodentiefen Fenstern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Schau mal nach der Firma minileiste aus Österreich. Die haben sehr schicke Profile. Wir werden die im ganzen EG nehmen.
  13. I

    Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich kann jetzt von praktischen Erfahrungen berichten :-) Wir haben am Wochenende das Treppenhaus sowie den Gang im EG und OG fertig gemacht. Entgegen der ersten Vermutung kamen wir rechts und links mit einer kleinen Rolle hinter die Treppenstufen. Wir sind von oben nach unten durchgegangen und...
  14. I

    Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @ypg: Also Ersatz würde ich nicht sagen, ist halt was anderes. Wir haben den Knauf Easyputz mit 0.5mm Körnung genommen. Er verzeiht aber tatsächlich gar nichts. Es scheinen Macken, Kratzer auf der Wand durch. Der Untergrund muss schon sehr gut vorbereitet werden. Ansonsten haben wir nur die...
  15. I

    Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hab ein Bild gefunden, von der Fußleistenprobe (es wird aber nicht Gold :)). Hier erkennt man die Struktur ganz gut. Wir haben vorgestrichen mit Knauf Sperrgrund, dann mit der Walze aufgetragen und zum Schluss mit der finnisherwalze drüber. Optik gefällt uns gut aber es ist so sehr...
  16. I

    Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @ypg: Von oben nach unten, hätten wir das Problem das wir nicht stehen können, bzw ein extra Podest bauen müssten. Die Stufen zum drauf stellen wären dann ja weg :) Aber es stimmt, wenn ich drüber nachdenke, scheint die Trennung der einzelnen Stockwerke unten den Treppenstufen weniger sichtbar...
  17. I

    Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi zusammen, wir möchten am Wochenende unser Treppenhaus mit Knauf EasyPutz streichen. Jetzt fragen wir uns, wie wir das am besten anstellen. Wir haben bereits mehrere Räume damit gestrichen und sind (inzwischen :)) etwas geübter. Unsere Treppe ist eine offene viertelgewendelte Zweiholmtreppe...
  18. I

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich war heut beim Dachdecker einen Ziegel abholen um zu schauen ob er zum Fenster passt. Zum Glück wollten wir sowieso rot, laut ihm sind andere Farben kaum zu bekommen. Dachpappe wäre auch sehr schwierig. Es sagte es gäbe einige Prognosen, dass es bald wieder besser werden soll, aber er glaubt...
  19. I

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    @Steffi33 : das sieht nach Celosie /Brandschopf aus. Ich kenne sie von der Form etwas anders, aber wahrscheinlich nur eine andere Unterart :)
  20. I

    Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? 4,10 Stern(e) 26 Votes

    Ah super, danke für die Info :) Wir planen ihn für Kinderzimmer und Schlafräume. Glaube da passt das super.
  21. I

    Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? 4,10 Stern(e) 26 Votes

    @galdreth: Deine Böden sind sehr schön. Wie bist du mit dem Kork zufrieden? Der ist von Corklife oder? (Den planen wir nämlich auch :-) )
  22. I

    Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Bisher sind wir mit der Planung wirklich bei 150K. Wir hatten uns bei den einzelnen Posten immer schon einen Puffer eingerechnet. Den haben wir bei einigen Gewerken nicht benötigt, dafür bei anderen mehr als geplant. Ist glücklicherweise aufgegangen. Wir haben aber Glück mit dem...
  23. I

    Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich wollte die ganze Zeit schon mal wieder ein Update geben. Ich finde es ja auch immer sehr interessant zu lesen wie es bei den anderen weiterging :-) Vor drei Wochen haben die ersten richtigen Handwerksarbeiten begonnen. Gestartet werden sollte mit Heizung und den Wasserleitungen. Es wurde 2...
  24. I

    Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Die letzten Wochen ging es hin und her. Es gab noch Probleme mit einem verlorenen Grundschuldbrief und der Verkauf stockte aufgrund von den Urlauben der Verkäufer bzw. der Notarin. Aber heute Nachmittag ist endlich soweit. Wir haben unseren lang ersehnten Notartermin. Damit können wir dann auch...
  25. I

    Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Danke für den Hinweis. Stimmt, da Schönheit nicht so wichtig ist bei der Tür wäre ein Querriegel gut umzusetzen.
  26. I

    Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, inzwischen trudeln die ersten Angebote ein. Bisher liegt alles im Rahmen dessen, was wir geschätzt haben. Energieberater haben wir beauftragt. Da kommt dann in 2 Wochen der individuelle Sanierungsfahrplan welcher ja auch Schätzkosten der einzelnen Maßnahmen enthält. Da bin ich...
  27. I

    Siedlungshaus BJ. 1957, Sanierungskosten abschätzen. 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Hi, ich hole gerade Angebote für ein Reihenmittelhaus aus 1980 (Originalzustand) ein. Folgende Angebote liegen mir jetzt vor: - Elektrik neu (komplett inkl Leitungen) 23K - Fenster neu (3-fach Verglasung, 1 Haustür, 1 Nebentür) 22K - Heizung (Pellet, neue Heizkörper inkl Abbau alte Ölheitung)...
  28. I

    Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand 4,90 Stern(e) 8 Votes

    @bra-tak dann euch Glückwunsch! ja der Preis ist normal, eher noch günstig, da Verkauf von privat @apokolok danke für den Input wir planen eine neue Heizung. Das wäre für uns auch erstmal der wichtigste Handwerker. Bäder sollen auch beide neu gemacht werden. Elektro ist mit fI und 3-adrig...
  29. I

    Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben für das Haus mitgeboten und den Zuschlag für unsere Maxgrenze bekommen. Gelandet sind wir jetzt bei 450K. Nun habe ich heute nochmal mit unserem Finanzmakler gesprochen, der mich jetzt darauf hinwies, dass wir für die Sanierungskosten einreichen müssen. Wir haben noch etwas Zeit bis...
  30. I

    Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand 4,90 Stern(e) 8 Votes

    ja, das mit 1000€ pro qm hab ich auch schon gelesen. Damit würden wir gut hinkommen. Haus steht im Rhein-Nackar-Kreis (teuer...).Preis steht bei aktuell 420K. Verkauf wäre von privat.
  31. I

    Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, wir haben Interesse an einem Haus und sind nun am abschätzen der Sanierungskosten. BJ 1980 Reihenmittelhaus, 127qm Wohnfläche Zustand: gepflegt aber alles noch im Originalzustand Keller trocken Dach ist ausgebaut und schon einfach gedämmt, Betonziegel ÖL- Zentralheizung von...
  32. I

    Haus-Finanzierung: Günstiger von Eltern kaufen, Ausgleich festhalten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Ich wollte mal ein Update geben. Meine Schwiegereltern haben die Wohnung leider nicht bekommen, daher steht auch für uns erstmal kein Kauf ihres Hauses an. Um aber Ordnung für die Zukunft rein zu bekommen haben Sie das Haus inzwischen schätzen lassen. Der Wert wurde auf 582K beziffert. Jetzt...
  33. I

    Haus-Finanzierung: Günstiger von Eltern kaufen, Ausgleich festhalten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Vielen Dank für eure Meinungen. Ihr helft mir sehr. Ich hatte die ganze Zeit ein diffuses Gefühl, dass es nicht passt. Eure Einwände haben für mich klarer gemacht, was mich stört. Wir werden für uns einen Preis festlegen, der uns das Haus wert ist. Entweder verkaufen Sie es an uns für diesen...
  34. I

    Haus-Finanzierung: Günstiger von Eltern kaufen, Ausgleich festhalten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Genau darum geht es ja, deshalb machen wir uns ja solche Gedanken. Es soll niemand benachteiligt werden. Es geht ja nur darum, wie verpacken wir das günstig für alle Seiten.
  35. I

    Haus-Finanzierung: Günstiger von Eltern kaufen, Ausgleich festhalten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Die Kaufnebenkosten sind in den 500K schon drin, die Wohnung kostet 450K. Kredit würden wir bekommen, auch einen höheren. Wir könnten auch die 600K aufnehmen, das wäre nicht das Problem. Wir haben nur überlegt ob es eine Möglichkeit gibt die 80K Differenz irgendwie für später festzuhalten. Meine...
  36. I

    Haus-Finanzierung: Günstiger von Eltern kaufen, Ausgleich festhalten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Hallo zusammen, wir (mein Mann, unser Sohn und ich) planen, das Haus meiner Schwiegereltern zu kaufen. Meine Schwiegereltern möchten für das Altern in eine ebenerdige Wohnung ziehen. Diese ist jetzt gefunden und nun geht es an die Details. Kaufpreis der ETW inkl Nebenkosten 500K Wir würden...
Oben