Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. E

    Fassadendämmung Doppelhaushälfte was/wie muss durch Nachbarn genehmigt sein 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Die Dämmung inkl. Erweiterung Dach kostet 21 T. Heizkosten sind aktuell bei 1300 € im Jahr. Ich danke dir für die Info. Benötige ich auch einen Grundbucheintrag wenn es nur um die Thematik "Dachrille" für Regenwasser geht? Die 50cm vom Nachbar sind ja nämlich nur eine Empfehlung vom Stuckateur...
  3. E

    Fassadendämmung Doppelhaushälfte was/wie muss durch Nachbarn genehmigt sein 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Mit dem Nachbar habe ich auch schon gesprochen. Dieser hat kein Interesse die Fassade zu dämmen. Er hat die Vorstellung, dass Dämmung gleich Schimmel im Haus bedeutet )) Baujahr 1985 in Baden-Württemberg.
  4. E

    Fassadendämmung Doppelhaushälfte was/wie muss durch Nachbarn genehmigt sein 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo liebe Forum Mitglieder, ich habe einige Frage bezüglich der von meiner Seite aus geplanten Sanierung der Doppelhaushälfte und hoffe das ihr mir hierbei behilflich sein könnt. Hierbei möchte ich meine eigene Doppelhaushälfte nach KfW dämmen lassen. Laut Teilungserklärung sind die 2...
Oben