Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Zisterne trotz Regen immer leer 4,70 Stern(e) 3 Votes

    So, wir haben wieder Wasser. Es lag tatsächlich am Filter. Den hatten wir ja schon kontrolliert, aber dachten nicht, dass das Bisschen Schlamm, gleich alles Wasser vorbei lässt. Vielen Dank für Eure Antworten
  3. B

    Zisterne trotz Regen immer leer 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja, das ist der Plan. Wir befinden uns auch noch in der Gewährleistung.
  4. B

    Zisterne trotz Regen immer leer 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also die Rinnen führen alle in die Zisterne. Wenn man Wasser rein schüttet hört man es im Rohr. Sie werden zusammen geführt vorm Haus, da läuft dann ein Rohr in die Zisterne unter dem Stellplatz. Das Sieb ist sauber, die Laubfangkörbe auch. Ihr habt schon recht, das Wasser haut irgendwo ab. Die...
  5. B

    Zisterne trotz Regen immer leer 4,70 Stern(e) 3 Votes

    So, wir haben nun direkt in die Fallrohre Wasser gegossen. In der Zisterne kommt kein Tropfen an. Müsste doch unter dem Deckel rechts u links raus kommen Werde heute noch die Architektin anrufen müssen.
  6. B

    Zisterne trotz Regen immer leer 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir werden das heute gleich mal machen. Ob die Dichtigkeit geprüft wurde weiß ich nicht. Erst mal vielen Dank für die Hilfe
  7. B

    Zisterne trotz Regen immer leer 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich hoffe ich frage hier an der richtigen Stelle. Wir haben in unserem Neubau das Problem, das unsere 7000Ltr. Zisterne immer leer ist. Trotz 2 Tage Regen, ist nur so wenig Wasser drin, das die Pumpe gar nicht nach oben befördert. Es sollte der Regen vom Satteldach mit 200m2 schon...
  8. B

    Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, vielen Dank für eure Ideen. Das Kind ist erst 1 1/2. Die Abende vergehen schon mit Block Malerei .... Alles Gute für euch
  9. B

    Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ja die 6,50 sind das Höchstmaß. Es sind einige schöne Grundstücke dabei mit 700-800 m2. Was würdet ihr an Wohnfläche planen (Keller soll auch sein) bei einem Kind und Home Office.) Hat da jemand Erfahrungen? Gruß aus Bayern
  10. B

    Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 4,00 Stern(e) 3 Votes

    So, ihr lieben, Ihr hattet natürlich Recht. Ich habe mit dem Bauamt tel. Die Wandhöhe würde bei den ausgewählten Grundstücken 6,5m betragen. Sobald der Bebauungsplan online ist melde ich es. Ist wohl bisher ein Vorabzug. viele grüße
  11. B

    Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 4,00 Stern(e) 3 Votes

    das kann schon gut möglich sein, dass ich da einiges Durcheinander würfle . Trotzdem schon mal Danke, ich melde mich mit mehr Durchblick wieder Ein schönes Wochenende euch noch!
  12. B

    Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, danke für deine Hilfe. Ja das mit dem Schlauch ist ja bei mir das Problem ich hab einfach noch zu wenig Dunst. Die Dame vom Bauamt sagte zu mir Bungalow sei hier nicht erlaubt (wg vorgegebender Fränkischer Bauweise, d.h Kniestock Max.50cm und Dachneigung von 38-48 Grad) Wenn ich das...
  13. B

    Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo an alle, ich bin ja so froh, das es dieses Forum gibt. Habe schon einiges nachlesen können. Als absoluter Neuling in Sachen Hausbau habe ich ein paar Fragen die den Bebauungsplan angehen. Ich hatte noch keine Möglichkeit mit dem Bauamt zu tel. und so kann ich vielleicht den Sonntag zur...
Oben