Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. C

    Dampfbremse mit Justierschrauben durchstossen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi. Dazu findet man im Internet einiges, so wirklich Klarheit hat es nicht gebracht. Die Aussage der ausführenden Firma ist logischerweise “passt schon”. Kehlbalken bzw. Sparren dazwischen Holzfaserdämmung Feuchtevariable Dampfbremse Lattung mittels Justierschrauben Gipskarton Justierschrauben...
  3. C

    Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch) 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Hi. ich will den Begriff wohngesund oder ökologisch nicht zu sehr strapazieren. Unser Wandaufbau sollte möglichst den Kriterien entsprechen und 2 kleine Kinder gut "aushalten". Folgender Wandaufbau ist geplant: Grundierung Vollflächiger Silikatspachtel Malervlies Silikat Dispersionsfarbe...
  4. C

    Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hi. im Gegensatz zur Planung wurden nun durch das Schlafzimmer alle Zuleitungen zu den jeweiligen Räumen gelegt. Ich bin nicht so begeistert. wie kann ich die Zuleitungen am besten Dämmen ohne die Mindestüberdeckung vom Estrich zu unterschreiten? Rohr Durchmesser sind 16mm und es kommt...
  5. C

    Parkett Landhausdiele, Mehrschicht und Vollholz Erfahrungen 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hi. Anforderungen sind Landhausdielen. Gerne XL, also breitere und längere. Holz Eiche Aufbau Robust, was auch immer das heißt. Was helfen mir 3mm Nutzschicht, wenn beim ersten drüber gehen Dellen rein kommen, weil die Unterkonstruktion weich ist Nutzschicht mindestens 3,5mm, besser wäre mehr...
  6. C

    Barock trifft Moderne - Neubau unter denkmalpflegerischen Punkten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich steige mal mittendrin ein, unser Projekt läuft jetzt seit 4 Jahren und ist voll in der Umsetzung. @11ant dir dürfte unser Projekt sicherlich noch bekannt sein und vielleicht interessiert dich der aktuelle Stand. Wir haben eine leichte Hanglage, man sieht es vielleicht etwas. Vom einen...
  7. C

    Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi. Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden, damit es eine innenliegende wird. IST Zustand: KS 17.5 Massivwand mit 1.80m breit x 2.14m Rohbau Ausschnitt ab Fertigfußboden . SOLL Zustand: 2 Flügel Schiebetür für die 1.80 Breite Türöffnung. Die Schiebetür soll wie eine in der Wand...
  8. C

    Verzicht auf Dampfbremse bei Holzfaserdämmung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi. den Aufbau habe ich mal exemplarisch aus dem Steico Handbuch entnommen. Dort kommt innen eine Dampfbremse zum Einsatz. Siehe Bild. Zum Einsatz soll eine Kombination aus Auf- und Zwischensparrendämmung mit Holzfaser kommen. Steico sieht beispielsweise folgende Dampfbremsen vor Mir...
  9. C

    Anschluss Monoblock mit Wärmeleitung auf oder unter der Bodenplatte? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi. meine Heizungsfirma hat sich mit den Anschlüssen noch gar nicht beschäftigt. Für die Bodenplatte soll ich nun sagen, ob es einen Anschluss an die Wärmepumpe vom Hauswirtschaftsraum durch die Bodenplatte zum Außengerät (Mono) gibt. Also Leitung (PUR isolierte Nahwärmeleitung 130 vom...
  10. C

    Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir haben einen wasserführenden Kachelofen mit Speichermasse geplant, ganz klassisch vom Kachelofenbauer. Die primäre Wärmequelle wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (im Sommer durch Photovoltaik unterstützt) und im Winter soll hauptsächlich über Holz geheizt werden. Bisher ist mir nur ein...
  11. C

    Bad Planung - Ideen für 10qm Master Bad 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Moin, unser geplantes Master Bad im OG ist relativ klein. Unsere Prioritäten liegen einfach auf anderen Räumlichkeiten und wir sind mit dem Rest super glücklich. Das Bad wird in einem Zwerchgiebel untergebracht. Die Dachform vom Giebel wird ein angesetztes Satteldach und ich denke wir werden das...
Oben