Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. L

    Elektrokabel an Innenwand/Boden verlegen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Elektrokabel sollen, um im Bodenaufbau Platz zu sparen, in dieselbe Ebene, wie die Fußbodenheizung (also in den Estrich). Eine extra Installationsebene gibt es sonst nicht. Die Fußbodenheizung hat im Vorlauf gerade mal 25 Grad, sollte also nicht zu warm werden. Kann ich die Elektrokabel...
  3. L

    Trockenbau Schallschutz - was brauche ich wirklich? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich möchte gerne in unserem Neubau Haus 3 Trockenbau Wände in Eigenleistung machen. Das ist nicht viel oder schwer: 3 gerade Wände mit 3x2,5 Meter. Jetzt die Frage: Was macht schallschutztechnisch Sinn? Klassisch ist ja: UW Profil, darin Glaswolle, und dann von beiden Seiten mit Rigips...
  4. L

    Sind diese Kosten selbst in diesen Zeiten noch normal? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wir planen eine große Haussanierung: Das Haus wird bis auf die Decke des Erdgeschoßes abgerissen und dann zwei neue Geschosse mit Massivholz Wänden und Decken oben draufgebaut - danach gemeinsam außen verputzt. Das bisherige Haus BJ 1955 wird dabei von unsaniert ingesamt auf KfW40 plus gehoben...
  5. L

    Förderungen kombinieren? KfW 151, NRW.Bank Gebäudesanierung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir möchten gerne unser 2 Familienhaus Bj. 1955 energieeffizient auf ein KfW 55 Haus sanieren. Die Kosten werden ca. 350.000 € betragen (mit neuer Heizung und Photovoltaik Anlage). Die KfW Bank bietet mit Ihrem Programm 151, 152 120.000 € pro Wohneinheit an - das wären schon mal...
Oben