Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    Reihenfolge Sanierung Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte mit Bj 1980 gekauft; Ölheizung von 2014 und planen folgende Renovierungen. Ergibt die Reihenfolge der Renovationsarbeiten für euch Sinn? Würdet ihr die Ölheizung drin lassen? Balkongeländer (das alte ist zu tief, daher gleich als erstes wegen der...
  3. N

    Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Hallo, ich stehe aktuell vor der Frage, wie die Energie für die Heizung gewonnen werden soll. Hier im Forum bin ich auf den Ringgrabenkollektor gestoßen, welchen ich sehr interessant finde. Im Gespräch mit zwei Fertighausanbietern hatte ich erwähnt, dass ich überlege, die Energie über einen...
  4. N

    Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 630 m² Hang: leichtes Gefälle zur Straße hin Grundflächenzahl 0,35 Geschossflächenzahl 1,0 Randbebauung: Mittig in einer Sackgasse in einem Neubaugebiet (Erschließung findet ab nächstem Jahr statt), Sackgasse endet nördlich, reines...
  5. N

    Alternative zu Speicheröfen, Ersatz Speicheröfen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo liebe Forenmitglieder, wir überlegen derzeit, ob wir eine Bestandsimmobilie in Erwägung ziehen sollen, die allerdings einen großen Haken hat: Die Heizung erfolgt via Strom über Speicheröfen. Der Energieausweis besagt auf eine Wohnfläche von 160 m² eine Energieeffizienzklasse B mit einem...
  6. N

    Was darf auf dem Grundstück gem. Bebauungsplan gebaut werden? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo liebe Experten, ich habe ein paar recht banale Fragen zum Bebauungsplan: Nach meinem Verständnis darf auf dem entsprechenden Grundstück (P80) mit 630 m² Fläche folgendes gebaut werden: Freistehendes Einfamilienhaus/Zweifamilienhaus mit einem oder zwei Vollgeschossen plus Dach => Es...
Oben