Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Kevinius

    Womit Mauerwerk gegen Erdreich abdichten? Bitumen? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, womit dichtet man denn im Neubau das Mauerwerk und ggf. die Bodenplatte (seitlich) gegen feuchtes Erdreich ab? Unsere Garage wird auf zwei Seiten etwa halbhoch mit Erdreich beigefüllt. Nimmt man da immer noch diese schwarze Bitumen? Zum Streichen oder als Schweißbahn? Oder gibt es da...
  3. Kevinius

    Badewanne auf Estrich? Fußbodenheizung aussparen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich frage mich, welche Lösung die technisch beste darstellt: Die Badewanne auf den Estrich oder die Betondecke? Die Fußbodenheizung unter der Wanne fortführen oder aussparen? Dazu gibt es so viele Bilder, Meinungen, ... klar ist die Einstiegshöhe niedriger, wenn die Wanne auf der...
  4. Kevinius

    Bodenbelag Doppelgarage - Estrich mit 2K-Anstrich? Epoxidharz 4,20 Stern(e) 9 Votes

    Moin, ich überlege, ob wir faserarmierten Estrich mit Gefälle in der Garage machen lassen. Darauf ein 2K-Epoxidharz als Anstrich - das wäre eigentlich mein Traum. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Harzanstrich? Haltbarkeit? Wie ist das Zeug, wenn mal ein Teil/Werkzeug runterfällt? Lässt sich...
  5. Kevinius

    Überwachungskameras kabelgebunden - Ja oder nein? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Hallo, habt ihr Kameras zur Überwachung um euer Haus installiert? Kabelgebunden oder Drahtlos? Die Kabelgebundene Version scheint mir sicherer zu sein. Welche Leitungen sollte man dazu vorbereiten? Würde mich über Anregungen und Infos freuen. Gruß
  6. Kevinius

    Leichtbeton mit Füllung? Die Qual der Wahl beim Mauerwerk 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, wir planen den Neubau eines Einfamilienhaus und sind aktuell in der Findungsphase bzgl. Stein. Unser bisheriger Favorit ist der Liapor SL Plus in 36,5cm Dicke. Da dieser Stein jedoch in unserer Gegend (Saarland) nicht oft verbaut wird, haben unsere bisherigen Recherchen ergeben, dass er...
  7. Kevinius

    Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Zusammen, wir planen den Neubau einer Stadtvilla im Kreis Homburg/Saar. Wir sind seit etwa 6 Wochen bei einem freien Architekten und nähern uns langsam dem Ende der Planung, denn der Entwurf entspricht bis auf die Küche unseren Vorstellungen. Es gibt keinen Bebauungsplan, wir müssen uns...
  8. Kevinius

    Ausrichtung Stadtvilla auf Grundstück mit leichter Hanglage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo ihr Bauexperten, wir planen den Neubau einer Stadtvilla ohne Keller mit ca. 160-180m². Da das Grundstück mit etwa 28m sehr breit und mit etwa 17m nicht gerade tief ist suchen wir Ideen zur Ausrichtung und Platzierung des Hauses. EG: Hauswirtschaftsraum/HAR zur Straße, Wohn- und...
Oben