Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. U

    Ultraleichtputz: EPS- oder Faserzuschläge. Wie entsorgen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, uns wurde für die Fassade als Unterputz ein Ultraleicht-Kalkzementputz mit organischen EPS-Zuschlägen angeboten. Nun denken wir auch etwas an künftige Generationen und die spätere Entsorgung des Materials. Ist die Entsorgung bei einem Putz mit EPS-Zuschlägen problematischer als...
  3. U

    Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 4,10 Stern(e) 11 Votes

    Hallo Zusammen, wir sind mit unserer Grundrissplanung für ein Einfamilienhaus bereits relativ weit vorangeschritten (siehe Bild des EG). Nun meinte ein Freund von uns, dass der Durchgang im Flur zu Küche/Wohnbereich im EG mit Rohbaumaß 1,07 bzw. 1,16 m aus seiner Sicht deutlich zu schmal ist...
  4. U

    Wohnflächenberechnung: Sinnvoller Gestaltungsspielraum? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Hallo Zusammen, wir diskutieren derzeit mit unserem Architekten das Thema Wohnflächenberechnung. Dieser hat zwei Räume im Keller - welche erst mal nicht zu Wohnzwecken ausgebaut werden sollen, aber Grundstück. dafür geeignet wären - mit in die Wohnfläche aufgenommen und einen zweiten...
  5. U

    Wann von Architekt an GU übergeben (nach welcher Leistungsphase)? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Zusammen, wir planen derzeit unser Haus gemeinsam mit einem Architekten. Allerdings wollen wir später nicht in eine Vergabe von Einzelgewerken mit dem Architekten gehen, sondern mit GU weitgehen schlüsselfertig bauen. Für das vorherige Planen mit Architekt haben wir uns entscheiden, weil...
  6. U

    Ringanker und Holzbalkendecke bei Walmdach - optimal? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, unser derzeitiger Plan für ein zweigeschossiges Haus mit Walmdach ("Toskanahaus") sieht folgende Dachkonstruktion vor: Die oberste Geschossdecke ist als Holzbalkendecke ausgeführt. Die Dachbalken liegen auf einem Ringanker auf. Bauweise ansonsten in Ziegel massiv. Nun haben uns...
  7. U

    Sommerlicher Wärmeschutz: Unterschiede Ziegel 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, nach dem heißen Sommer dieses Jahr ist bei unserer Hausplanung zunehmend das Thema "sommerlicher Wärmeschutz" in den Fokus gerückt. Uns wurde diesbezüglich ein Bau mit einem T10-Ziegel empfohlen, da dieser angeblich beim sommerlichen Wärmeschutz deutlich besser sei als die...
  8. U

    Schallschutz bei Fenstern: Bedeutung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, ich konnte leider noch nicht wirklich in Erfahrung bringen, welche Bedeutung das Schalldämmmaß der Fenster hinsichtlich des Außenlärmschutzes in Relation zu den Steinen hat. Es wird teilweise ja über ungefüllte Ziegelsteine aufgrund des schlechten Schallschutzes "gelästert", da...
  9. U

    Außenwandziegel: Ungefüllt, gefüllt oder Objektzieg wählen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, ich habe mich mittlerweile durch unzählige "Steindiskussionen" gewühlt. Dabei blieben aber noch einige Fragen im Hinblick auf den Bau unseres Einfamilienhaus offen. Wir haben uns zwischenzeitlich für Ziegel ohne WDVS als Baustoff entschieden. Offen ist jedoch noch die Frage, ob...
  10. U

    Haustechnik: Tipps für leise Auslegung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, meine Frau und ich lesen bereits seit einiger Zeit hier mit und machen uns nun an die Planung unseres Einfamilienhaus-Neubaus in leichter Hanglage. Da wir beide recht lärmempfindlich sind, ist für uns eine leise Auslegung der Haustechnik (und generell der Schallschutz im Haus)...
Oben